Seite 1 von 6
SRP-2401+ Eco - Fragen von Anfänger
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 15:29
von akk38
Guten Tag!
Nach langer Auswahl habe ich vor einer Woche SRP-2401+ Eco gekauft.
Ich habe viele Themen schon gelesen, aber natürlich es ist sehr schwierig alles zusammenzufassen. Ich werde sehr dankbar, wenn Ihr mir helft.
Meine erste Frage ist über Power-Taste. Sie leucht zu hell.
Ist es möglich diese Taste weniger hell zu machen?
Es wäre gut, wenn sie im Stand-By Modus nicht so hell leuchte.
AW: SRP-2401+ Eco - Fragen von Anfänger
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 15:37
von Corynebacterium
akk38 hat geschrieben:
Meine erste Frage ist über Power-Taste. Sie leucht zu hell.
Ist es möglich diese Taste weniger hell zu machen?
Es wäre gut, wenn sie im Stand-By Modus nicht so hell leuchte.
Hallo und Glückwunsch zum neuen Topfield.
Nein, man kann zumindest Menü-seits die Helligkeit nicht regeln.
Und im Deep-Stand-By leuchtet sie doch gar nicht; es leuchtet nur der grüne Punkt (die LED) über der Power Taste.

Coryne
AW: SRP-2401+ Eco - Fragen von Anfänger
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 15:57
von akk38
Danke, Coryne, für die schnelle Antwort.
Wie kann man dieses Deep-Stand-By machen?
Und wenn ich den Topfield in Deep-Stand-By ausschalte, werden die vorprogrammierte Timer-Aufnahmen erledigt? D.h.: wird mein Receiver aus diesem D-S-B automatisch aufgeweckt und aufnimmt?
AW: SRP-2401+ Eco - Fragen von Anfänger
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 16:01
von Corynebacterium
Yep - es bleibt die volle Funktionalität erhalten und der Receiver wacht auch aus dem PASSIVEN Standby jederzeit auf.
In MENÜ - EINSTELLUNGEN und ich glaube unter ERWEITERTE EINSTELLUNGEN...da einfach auf PASSIV STANDBY stellen. Thema durch.
Coryne
AW: SRP-2401+ Eco - Fragen von Anfänger
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 16:25
von akk38
Danke! Heute probiere ich es.
AW: SRP-2401+ Eco - Fragen von Anfänger
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 17:04
von Corynebacterium
Ach...gerade mal ausprobiert - falls dich das Leuchten während des Betriebs stört, besorge dir einfach für 50 Cent so eine kleine Dichtung im Baumarkt:
http://www.ew-haustechnik.info/Bilder_a ... 798000.jpg
Habe es gerade mal probiert - hat einen Innendurchmesser von ca. 10mm und ist 3mm breit. Danach schimmert es nur noch "müde".

Coryne
Edit: Gibt es auch in SRP-2100 Größe ;-) und wohl der einfachste Weg.
AW: SRP-2401+ Eco - Fragen von Anfänger
Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 16:24
von akk38
Welche Firmware-Version für ECO ist die letzte und stabile Firmware?
Ich habe die Datei SRP2401_ECO_20150324.tfd installiert.
Gibt es die Unterschiede zwischen Firmware von normalen SRP2401 und ECO-Version?
AW: SRP-2401+ Eco - Fragen von Anfänger
Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 10:05
von Corynebacterium
Die von dir auf dem ECO installierte SW ist die letzte Version und die läuft auch stabil.
Und eine SW für einen normalen 2401 ist eben eine SW für den normalen 2401 und die für den ECO ... eben die für den ECO.
Also nicht unbedingt zu vergleichen, zumal dem ECO ja auch ein paar Anschlüsse fehlen. Oder andersherum, der 2401 hat mehr Ausgänge, die sicherlich in der Software Berücksichtigung finden.

Coryne
AW: SRP-2401+ Eco - Fragen von Anfänger
Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 11:17
von akk38
Danke, Coryne
AW: SRP-2401+ Eco - Fragen von Anfänger
Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 19:18
von akk38
Ich habe neue Fragen

Endlich habe ich die Zeit, um meinen Topf zu verbessern.
Zuerst wollte ich TAPs installieren.
Und hier habe ich das erste Problem bekommen.
Ich habe die Anleitung gelesen (
viewtopic.php?t=35146 ).
Dann habe ich einen neuen USB-Kabel deleyCON [1,5m] USB 3.0 Super Speed Kabel (
http://www.amazon.de/gp/product/B00WHZ7 ... ge_o01_s01 ) gekauft, der Kabel habe ich mit meinem Laptop Acer (Win 8.1) verbunden und... nix passiert.
Mein Laptop sieht den Receiver gar nicht.
Ich habe probiert eine USB-Flash zum Topf einstecken - alles OK: er sieht die Dateien und kann eine AVI-Datei abspielen.
Was kann ich machen?
Auf jeden Fall habe ich anderen Kabel bestellt (noch nicht bekommen), aber mein Kabel ist ganz neu und sieht unbeschädigt aus...
AW: SRP-2401+ Eco - Fragen von Anfänger
Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 19:31
von Twilight
als erstes mußt du verstehen das man zwei autos nicht an einer anhängerkupplung zusammenhängen kann und mit beiden losfahren kann

ganz im gegenteil die autos könnte beschädigt werden

also schmeiß das kabel in den mist wo es hingehört.
der SRP wird mit einem netzwerk mit dem PC verbunden.
twilight
AW: SRP-2401+ Eco - Fragen von Anfänger
Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 19:31
von JayTee
Na hoffentlich hast du den Receiver nicht geschrottet.
USB A-A geht gar nicht!
Den Receiver musst du per LAN anschließen.
Edit Sche--endreck - 5 Sekunden.

AW: SRP-2401+ Eco - Fragen von Anfänger
Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 19:34
von JayTee
Btw, vielleicht sollte man im Bereich "Computer und Topfield" mal drauf hinweisen was nur für die alten Geräte gilt, bzw. Unterforen anlegen?
AW: SRP-2401+ Eco - Fragen von Anfänger
Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 20:51
von Corynebacterium
@akk38
Ich habe es gerade gelesen und das liest sich etwas verheerend. Nicht, dass du auf Grund dessen den Glauben an den Topf verlierst.
Aber vielleicht schreibst du uns einfach mal, wo du wohnst. Ggf. löst ja ein Hausbesuch zahlreiche Probleme, so dass du das Gerät auch genießen kannst.
Danach zieht der ECO zwar keine zwei PKW...das kann nur der 2100.

Coryne
AW: SRP-2401+ Eco - Fragen von Anfänger
Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 21:02
von JayTee
Um es noch mal einfach auszudrücken, an den Receiver-USB kannst du nur eine Festplatte oder einen Stick anschließen. Keinesfalls aber über USB den Receiver mit dem PC verbinden. Das geht bein deinem Gerät nur über den Netzwerkanschluß.
Also am Besten den Receiver ins Heimnetz einbinden um darauf zuzugreifen.
Lies mal ein bisschen hier im Forum oder frag einfach nach, immer frisch von der Leber weg.
Die Anleitung die du gelesen hast bezieht sich auf eine alte Geräteserie von Topfield welche über einen USB-B Anschluß verfügten und quasi als Festplatte an den PC angeschlossen werden.
Btw. die Beschreibung des Kabels ist ja schon ne Frechheit:
Anschluss: 1x USB A-Stecker zu 1x USB A-Stecker // kompatibel mit allen USB Geräten (USB A-Buchse muss vorhanden sein)
Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5Gbit/s // bis zu 10x schneller als USB 2.0 // schnelle und sichere Datenübertragung // abwärtskompatibel zu USB 2.0 / USB 1.1
hervorragend geeignet zum verbinden von z.B.: Druckern, Tastaturen, Scannern, Webcams, Festplattengehäusen, USB-Hubs und zahlreichem USB-Computerzubehör
Von wegen verbinden von Druckern.
und bei den Fotos sieht man dann ne Platte per USB A-B am Laptop... (bzw micro 3.0)
AW: SRP-2401+ Eco - Fragen von Anfänger
Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 21:16
von akk38
OK. Danke!!!
Ich habe den Topf mit dem o2-Router verbunden (Lan-Kabel).
Radio in Showcast funkioniert.
Wie kann ich jetzt TAPs installieren?
Auf dem Laptop sehe ich keinen Gerät Topfield im Netzwerk
Was soll ich jetzt machen?.
AW: SRP-2401+ Eco - Fragen von Anfänger
Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 21:21
von Corynebacterium
@akk38
Bei so vielen Kleinigkeiten und "Missverständnissen" - warum probierst du es nicht zunächst einmal mit der wirklich einfachsten Methode...für den Fall, dass man mit FTP, Netzwerk u.a. nicht so vertraut ist: Installation des TAPS per USB Stick.
Das ist einfach und kaputt machen kannst du da nichts.
Um welches TAP geht es überhaupt?

Coryne
AW: SRP-2401+ Eco - Fragen von Anfänger
Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 21:22
von JayTee
Unter Menü/Installation/Netzwerkeinstellungen den FTP-Server aktivieren und mit einem FTP-Programm (z.B.) Filezilla auf den Receiver zugreifen.
TAPs installieren geht am einfachsten per TapToDate, dazu musst du nur das Setup-TAP runterladen und auf den Receiver kopieren (geht auch per USB-Stick). danach kannst du alle TAPs direkt per Receiver aus dem Internet installieren.
AW: SRP-2401+ Eco - Fragen von Anfänger
Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 21:23
von Corynebacterium
@Jörg
Du möchtest ihm heute Abend noch Filezilla erklären? Wirklich?

Coryne
AW: SRP-2401+ Eco - Fragen von Anfänger
Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 21:26
von JayTee
Nö, deshalb ja der Hinweis auf TTD und den Stick.
