Beide Tuner kein Signal

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2401CI+
rudi diesel
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Di 28. Okt 2008, 19:43

Beide Tuner kein Signal

#1

Beitrag von rudi diesel » So 6. Aug 2017, 14:49

Hallo,

Vielleicht hat einer eine Idee.
Seit längerem dauerte es ewig bis sich ein Bild aufbaute. Wenn er mal ging dann war alles ok. Nur so kann man ja nicht aufnehmen.Jetzt gibt es gar kein Bild mehr.
Jetzt Habe Ich schon Den LNB getauscht hat nix gebracht. Kein Bild.
Andere Receiver laufen. Habe keine Idee mehr.
Danke für evtl Hilfe.
Rudi
Zuletzt geändert von rudi diesel am So 6. Aug 2017, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Beide Tuner kein Signal

#2

Beitrag von TV-Junkie » So 6. Aug 2017, 17:11

Erster Ansatz: die Settings sind hin.
Eher möglich: Das Netztteil verabschiedet sich. Kann man meist daran erkennen, das sich die Kondensatoren aufwölben. Also, die Kiste mal aufgeschraubt (Bitte nicht an der Steckdose angeschlossen lassen) und mal nachgeschaut
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Beide Tuner kein Signal

#3

Beitrag von wohliks » So 6. Aug 2017, 17:19

[quote="TV-Junkie"]Erster Ansatz: die Settings sind hin.
Eher möglich: Das Netztteil verabschiedet sich. Kann man meist daran erkennen, das sich die Kondensatoren aufwölben. Also, die Kiste mal aufgeschraubt (Bitte nicht an der Steckdose angeschlossen lassen) und mal nachgeschaut[/quote]
Wobei die Elkos auch hinüber sein können, ohne dass man ihnen das ansieht. Das allerdings ist dann nur mit geeigneten Messgeräten und ein wenig Elektronik-Wissen festzustellen.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Beide Tuner kein Signal

#4

Beitrag von TV-Junkie » So 6. Aug 2017, 17:43

Nach dem hier sehr viele Probleme mit dem Netzteil haben, ist das sehr wahrscheinlich. Auch, das man das sieht. viele haben Bilder gepostet, wo hier und da ein oder mehrere Kondensatoren schon gewölbt waren. Hast im sofern recht, das das nicht immer so sein muß.
Aber, das Problem generell ist ja bei rudi nicht erst seit heute, und somit die Chance groß, wenn es das Netzteil ist, das man was sieht :)
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Beide Tuner kein Signal

#5

Beitrag von wohliks » So 6. Aug 2017, 18:01

[quote="TV-Junkie"]Nach dem hier sehr viele Probleme mit dem Netzteil haben, ist das sehr wahrscheinlich.[/quote]Ich kann das nicht so ricntig einschätzen: Bei den 2100 EuP-Netzteilen und beim baugleichen Netzteil des 2401 CI+ sind Elko-Probleme eigentlich eher selten. Aber möglich sind sie doch, man kann ja hier im Forum immer wieder mal davon lesen.

Rudis Probleme können durchaus auf einen Netzteil-Defekt hindeuten - ich wollte auch nur klarmachen, dass er das Netzteil als Fehlerursache auch dann noch nicht ausschließen kann, wenn seine Elkos bei einer reinen Sichtkontrolle "gut" aussehen.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Antworten

Zurück zu „SRP-2401CI+ Allgemeines Forum“