Seite 1 von 1

Timeshift & SSD

Verfasst: So 3. Mär 2019, 20:22
von multitronic
Hallo Leute ...

... ich bin schon wieder restlos bedient :bye3:

Nicht genug, dass mein geliebter Topf seit wenigen Wochen mit dem Tuner1-Problem belastet ist, nein, auch meine Festplatte hat nun den Geist aufgegeben. Egal, dachte ich. Ich wollte doch schon immer mal ne SSD im Topf testen. Gesagt getan. Crutial MX500 eingebaut. Alles cool. Taps installieren (fast zu) schnell. Alles rennt. Testaufnahmen gemacht, läuft. Jetzt die Ernüchterung. Timeshift funktioniert nicht. Das Teil scheint nicht damit klar zu kommen, eine Timeshift Aufnahme abzuspielen, während ja logischereise zeitgleich weiter aufgenommen werden muss. Also nochmal: Reine Aufnahmen abspielen, kein Problem. Zeitversetztes Programm anschauen .. ein Geruckel, Klötzchenbildung, totales Chaos.

Kann man hier noch irgendwo, irgendwas parametrieren oder ist der Versuch gescheitert? Muss ich jetzt echt doch wieder so eine Krach-Festplatte einbauen? Dammich.

Was für eine klassische HDD könnt ihr empfehlen?

Danke für Eure Hinweise.

Gruß Falk

Re: Timeshift & SSD

Verfasst: So 3. Mär 2019, 20:52
von Acade
multitronic hat geschrieben:
So 3. Mär 2019, 20:22
Was für eine klassische HDD könnt ihr empfehlen?
2 TB, 5400-5900 RPM, Hertseller egal.
SSD für'n Topf halte ich eh für Verschwendung.

Re: Timeshift & SSD

Verfasst: So 3. Mär 2019, 21:39
von multitronic
Naja was heißt Verschwendung, Geräuschlosigkeit für mich sehr wichtig. Das war die Motivation.

Re: Timeshift & SSD

Verfasst: So 3. Mär 2019, 21:43
von multitronic
Werde dann nun doch Plan B angehen müssen und die Festplatte auslagern. In so ein Cooling HDD Gehäuse - hab ich noch welche rumfliegen aus Pre-SSD-Zeiten. Das Gehäuse samt HHD dann unter das Schrankboard. Sollte dann auch leise sein.

Re: Timeshift & SSD

Verfasst: So 3. Mär 2019, 22:31
von Alter Sack
In einem meiner Töpfe werkelt eine Samsung 850 EVO mit 500GB seit mittlerweile 5200 Stunden,
da ruckelt überhaupt nichts, Timeshift ist zwar nicht dauerhaft eingeschaltet, funktioniert aber einwandfrei.

Re: Timeshift & SSD

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 09:18
von buko
Alter Sack hat geschrieben:
So 3. Mär 2019, 22:31
In einem meiner Töpfe werkelt eine Samsung 850 EVO mit 500GB seit mittlerweile 5200 Stunden,
da ruckelt überhaupt nichts, Timeshift ist zwar nicht dauerhaft eingeschaltet, funktioniert aber einwandfrei.
... dto!

Re: Timeshift & SSD

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 09:57
von wohliks
Alter Sack hat geschrieben:
So 3. Mär 2019, 22:31
In einem meiner Töpfe werkelt eine Samsung 850 EVO mit 500GB seit mittlerweile 5200 Stunden,
da ruckelt überhaupt nichts, Timeshift ist zwar nicht dauerhaft eingeschaltet, funktioniert aber einwandfrei.
Vielleicht ist der Flash-Controller in der Crucial-SSD mit der Nutzung im Topf überfordert - ich habe in diversen Rechnern 2 Crucial- und 3 Samsung-SSDs (Evo und Pro) in Gebrauch und ich habe das Gefühl, dass die Crucials speziell beim Multithread-Schreiben gegenüber den Samsungs stark abfallen. Das Gefühl wird auch von AS-SSD-Benchmark bestätigt, da schneiden die Samsungs deutlich (um den Faktor ~3,5!!) besser ab.

Kann also gut sein, dass die Crucial gerade in den für den Betrieb im Topf wichtigen Funktionen nicht so gut ist...

Re: Timeshift & SSD

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 11:43
von Babylonprojekt
Ich habe in meinem Topf seit 3 Monaten eine SSD "Crucial MX500 1TB" drin, läuft super, keine Probleme. Musste nix extra einstellen...
Auch Timeshift ohne Auffälligkeiten...

Vielleicht ist deine SSD eine Montagsmodell? Kannst du sie zurückgeben/umtauschen?

Nachtrag: Kann mich erinnern, dass ich sie vorher am PC angeschlossen hab und mit der Crucial-Software ein Firmwareupdate gemacht wurde. Danach erst im Topf initialisiert.

Re: Timeshift & SSD

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 15:16
von Acade
In HD fallen pro Aufnahme höchstens 2 MByte/s an, selbst bei maximaler Auslastung (4 Aufnahmen + 1 Timeshift) wären das nicht mehr als 10 MB/s, Das packt jede SATA-Platte locker und SSDs erst recht. Entweder es ist wirklich mit der Crucial was faul (meine 5 in div. PCs laufen super!) oder die Topf-CPU ist noch anderweitig sehr beschäftigt?

Re: Timeshift & SSD

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 15:50
von wohliks
Acade hat geschrieben:
Mo 4. Mär 2019, 15:16
In HD fallen pro Aufnahme höchstens 2 MByte/s an, selbst bei maximaler Auslastung (4 Aufnahmen + 1 Timeshift) wären das nicht mehr als 10 MB/s, Das packt jede SATA-Platte locker und SSDs erst recht.
Stimmt eigentlich - die Schreibgeschwindigkeit meiner Crucials liegt selbst im ungünstigen Fall immer noch um den Faktor 10 drüber, das sollte also kein Problem sein - die Samsungs schreiben zwar noch erheblich schneller, aber im Topf spielt das keine Rolle.
Entweder es ist wirklich mit der Crucial was faul (meine 5 in div. PCs laufen super!) oder die Topf-CPU ist noch anderweitig sehr beschäftigt?
...oder wird die SSD zu warm?

Re: Timeshift & SSD

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 19:44
von jkIT
Vielleicht liegt es gar nicht an der SSD. Mein CRP zerschießt sich auch in unregelmäßigen Abständen den Timeshift mit den beschriebenen Symptomen.
Dann schalte ich TS aus, starte den PVR neu und stelle TS wieder auf 5h. Das hilft bei mir zuverlässig. Nur Sender wechseln, oder nur TS an/aus nützt nichts.
Da 2-3 Aufnahmen plus abspielen einer anderen Rec keine Probleme macht, denke ich nicht, dass es bei mir an der Platte liegt.

Re: Timeshift & SSD

Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 13:37
von multitronic
Hallo,

danke für die Meinungen. Nachdem ich den Topf nochmal aus und wieder eingeschaltet hatte, lief das Timeshift dann auch unauffällig. Trotzdem war mir das nichts. Schließlich hatte ich 5 Jahre lang mit einer normalen HDD nie ein solches Verhalten. Also habe ich die SSD wieder ausgebaut und zurückgesandt. Nun werkelt eine 1TB WD Blue welche ich noch rumfliegen hatte in einem Cooling-Gehäuse unter meinem Technik-Board.



Die Kabel (SATA Datenkabel und Spannungsversorgung) habe ich gegen längere getauscht und nach außen geführt. Da ich alle Kabel meiner Geräte direkt hinter den Geräten sofort unter mein Technik-Board führe, sieht man davon nichts. Und, ich kann den Topf nicht mehr hören (Lüfter-Update schon länger aktiv). Perfekt.

Also alles in allem eine runde Sache.

Leider hat mein Topf das Tuner1 Problem. Ich bin derart zufrieden mit dem Topf, dass mir die Vorstellung, dass dieser ausfällt, FAST schlaflose Nächte bereitet :D

Re: Timeshift & SSD

Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 14:25
von Babylonprojekt
multitronic hat geschrieben:
Mi 6. Mär 2019, 13:37
Leider hat mein Topf das Tuner1 Problem. Ich bin derart zufrieden mit dem Topf, dass mir die Vorstellung, dass dieser ausfällt, FAST schlaflose Nächte bereitet :D
Falls du Bastler bist und Ersatzteile vorrätig haben willst: Ich hätte noch einen alten Topf abzugeben (klick). Das Tuner 1-Problem hat er meines Wissens nach bisher nicht gehabt...