Seite 1 von 1
Kein Ton beim Abspielen von Videos nach dem Hochladen vom Camcorder auf meine Synology.NAS
Verfasst: So 18. Okt 2020, 10:16
von tina1
Hallo Zusammen,
ich habe da mal wieder eine Frage:
Ich habe von meinem Camcorder Video-Clips auf meine Synology NAS ins Verzeichnis MediaFiles hochgeladen.
Ich kann diese zwar ansehen, aber ich bekomme keinen Ton beim Abspielen, lediglich die Meldung: Unsupported Audio
Mache ich da was falsch?
Re: Kein Ton beim Abspielen von Videos nach dem Hochladen vom Camcorder auf meine Synology.NAS
Verfasst: So 18. Okt 2020, 11:58
von Anthea
Womit spielst Du das ab? Mit dem Topf? Der hat halt, was Medienwiedergabe angeht, eingeschränkte Codecs. Er kann die abspielen, die regulär für DVB verwendet werden, und noch ein paar für MP4 typische. Wenn dein Camcorder da was anderes aufzeichnet, geht es erst mal nicht. Das Tonformat wird dann nicht unterstützt, wie die Anzeige angibt.
Du kannst mit diversen Tools ein Transcoding des Tonformates machen, also Nacharbeitung der Dateien am PC. Oder Du nimmst einen zusätzlichen Mediaplayer, der sowas kann (z.B. etliche Kodi-basierte Geräte kann man als Netzwerk-Wiedergabegerät verwenden)
Re: Kein Ton beim Abspielen von Videos nach dem Hochladen vom Camcorder auf meine Synology.NAS
Verfasst: So 18. Okt 2020, 16:08
von tina1
Hallo Anthea,
Danke für deine Antwort.
Ja, mit dem Topf möchte ich die Videos abspielen, es sind AVI-Dateien.
Weisst du so aus dem Kopf mit welchem Tool ich das ändern könnte für den Topf?
"Du nimmst einen zusätzlichen Mediaplayer, der sowas kann (z.B. etliche Kodi-basierte Geräte kann man als Netzwerk-Wiedergabegerät"
Dann kann ich aber nicht eine "Diashow" vom Topf abspielen, sondern ich musss immer wechseln zwischen Topf und "Kodi" oder?
Re: Kein Ton beim Abspielen von Videos nach dem Hochladen vom Camcorder auf meine Synology.NAS
Verfasst: Mo 19. Okt 2020, 09:56
von Anthea
Der Kodi kann als Player ziemlich alles wiedergeben, auch Diashows. Und inzwischen gibt es Portierungen auf so ziemlich alles, sei es Windows, Mac, Linux, Raspberry Pi, Fire TV Stick... Im Prinzip kann fast alles, was Videos darstellen kann, auch einen Kodi laufen lassen

Eine Portierung als TAP auf den Topf gibt es wohl noch nicht.
Was die Konvertierung angeht, da gibt es große Auswahl. Deine Quellenangabe (AVI) ist nicht sonderlich aussagekräftig, da AVI nur ein generischer Container ist, der nahezu alles an Video- und Audioformaten enthalten kann. Wenn Du Dich hier im Forum umschaust, gibt es einen Teil, der sich speziell mit der Konvertierung von Videos beschäftigt (
viewforum.php?f=15 ) Es gibt freie und kommerzielle Tools, mit unterschiedlichen Qualitäten, Möglichkeiten und Voraussetzungen. Bei einem Camcorder ist oft eine Software mit dabei, die man in Verbindung mit diesem Gerät verwenden kann, die dann auch mit den erstellten Dateien zurechtkommt. Der Topf versteht halt die klassischen MPEG 1/2 Videos (SD), HD-MPEG 4 bis H.264/AVC, und bei Audio sind das übliche WAV, MP3 und AC3. Es gibt noch einiges mehr, aber das ist das "normale", was auch über den DVB-Stream reinkommt, dementsprechend sind das seine Stärken. Ich selber hab seit vielen Jahren TMPG-Enc als Bezahl-Software, weil die mit fast allem zurechtkommt, darum habe ich derzeit keinen Überblick über die freien Lösungen.
Re: Kein Ton beim Abspielen von Videos nach dem Hochladen vom Camcorder auf meine Synology.NAS
Verfasst: Mo 19. Okt 2020, 15:02
von tina1
Hallo Anthea,
vielen Dank für deine ausführlichen Erklärungen.
Dann werde ich mich jetzt mal "auf den Weg machen"

Re: Kein Ton beim Abspielen von Videos nach dem Hochladen vom Camcorder auf meine Synology.NAS
Verfasst: Fr 23. Okt 2020, 09:47
von tina1
Anthea hat geschrieben: ↑Mo 19. Okt 2020, 09:56
Der Kodi kann als Player ziemlich alles wiedergeben, auch Diashows. Und inzwischen gibt es Portierungen auf so ziemlich alles, sei es Windows, Mac, Linux, Raspberry Pi, Fire TV Stick... Im Prinzip kann fast alles, was Videos darstellen kann, auch einen Kodi laufen lassen

Eine Portierung als TAP auf den Topf gibt es wohl noch nicht.
Was die Konvertierung angeht, da gibt es große Auswahl. Deine Quellenangabe (AVI) ist nicht sonderlich aussagekräftig, da AVI nur ein generischer Container ist, der nahezu alles an Video- und Audioformaten enthalten kann. Wenn Du Dich hier im Forum umschaust, gibt es einen Teil, der sich speziell mit der Konvertierung von Videos beschäftigt (
viewforum.php?f=15 ) Es gibt freie und kommerzielle Tools, mit unterschiedlichen Qualitäten, Möglichkeiten und Voraussetzungen. Bei einem Camcorder ist oft eine Software mit dabei, die man in Verbindung mit diesem Gerät verwenden kann, die dann auch mit den erstellten Dateien zurechtkommt. Der Topf versteht halt die klassischen MPEG 1/2 Videos (SD), HD-MPEG 4 bis H.264/AVC, und bei Audio sind das übliche WAV, MP3 und AC3. Es gibt noch einiges mehr, aber das ist das "normale", was auch über den DVB-Stream reinkommt, dementsprechend sind das seine Stärken. Ich selber hab seit vielen Jahren TMPG-Enc als Bezahl-Software, weil die mit fast allem zurechtkommt, darum habe ich derzeit keinen Überblick über die freien Lösungen.
Hallo,
den Kodi hab ich mir jetzt auf meinen Fire TV-Stick runter geladen, gibt es irgendwo eine Anleitung wie ich den einrichten muss?
Und muss ich auf meiner Synology-NAS dafür auch noch Freigaben wie für den Topf einrichten?
Re: Kein Ton beim Abspielen von Videos nach dem Hochladen vom Camcorder auf meine Synology.NAS
Verfasst: Fr 23. Okt 2020, 11:08
von Wolfman
Ich frag mich gerade, ob Kodi hier nicht "Overkill" ist und z.B. VLC für FireTV ausreichend wäre.
Re: Kein Ton beim Abspielen von Videos nach dem Hochladen vom Camcorder auf meine Synology.NAS
Verfasst: Fr 23. Okt 2020, 13:06
von Anthea
Wenn ich gewusst hätte, dass da ein FireTV Stick vorhanden ist, hätte ich auch den VLC dafür vorgeschlagen. Der Thread kam aber aus einer anderen Richtung

Re: Kein Ton beim Abspielen von Videos nach dem Hochladen vom Camcorder auf meine Synology.NAS
Verfasst: Fr 23. Okt 2020, 16:10
von Wolfman
Stimmt, der Stick kam erst beim letzten Posting ins Spiel

Re: Kein Ton beim Abspielen von Videos nach dem Hochladen vom Camcorder auf meine Synology.NAS
Verfasst: Fr 23. Okt 2020, 18:20
von Anthea
Also @tina1: Wenn Du einen Fire-TV Stick hast, dann installierst Du VLC, und kannst über die SMB-Freigaben (Windows Freigaben) des NAS zugreifen. Dazu musst Du von einem berechtigten Benutzer die Login-Daten haben. Und schon läuft es.
Für den Kodi kann man auch eine externe Datenquelle einrichten. Die kann da sehr vielfältig sein, wie NFS (Topf-like), SMB (Windows-like), FTP, HTTP, UPnP, etc. Wenn man auf dem NAS noch diverse Medien-Ausgabe-Module (File Station, Video Station, Medienserver, etc) installiert, kann man da noch mehr machen. Muss man aber nicht, da ja die Standards auch schon funktionieren.
https://kodi.wiki/view/File_sharing
Re: Kein Ton beim Abspielen von Videos nach dem Hochladen vom Camcorder auf meine Synology.NAS
Verfasst: Fr 23. Okt 2020, 18:33
von tina1
Anthea hat geschrieben: ↑Fr 23. Okt 2020, 18:20
Also @tina1: Wenn Du einen Fire-TV Stick hast, dann installierst Du VLC, und kannst über die SMB-Freigaben (Windows Freigaben) des NAS zugreifen. Dazu musst Du von einem berechtigten Benutzer die Login-Daten haben. Und schon läuft es.
Für den Kodi kann man auch eine externe Datenquelle einrichten. Die kann da sehr vielfältig sein, wie NFS (Topf-like), SMB (Windows-like), FTP, HTTP, UPnP, etc. Wenn man auf dem NAS noch diverse Medien-Ausgabe-Module (File Station, Video Station, Medienserver, etc) installiert, kann man da noch mehr machen. Muss man aber nicht, da ja die Standards auch schon funktionieren.
https://kodi.wiki/view/File_sharing
Vielen Dank für eure HIlfe,
ein Anleitung von dir habe ich jetzt ja, ich werd 'mal sehen, wie weit ich komme!
Danke nochmal
Re: Kein Ton beim Abspielen von Videos nach dem Hochladen vom Camcorder auf meine Synology.NAS
Verfasst: Sa 24. Okt 2020, 10:47
von TV-Junkie
Und falls es Kodi sein soll, hier werden sie geholfen
https://www.kodinerds.net/
Re: Kein Ton beim Abspielen von Videos nach dem Hochladen vom Camcorder auf meine Synology.NAS
Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 20:00
von tina1
Vielen Dank für den Hinweis:
Es ist Kodi geworden, ist ja selbst für Laien wie mich wirklich einfach(mit dem Fire TV Stick und für das, was ich davon brauche)
