Empfang von HD Sendern teilweise verpixelt

Allgemeines und Neues zum Thema CRP-2401CI+
Benutzeravatar
frankenbub09
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 479
Registriert: Di 23. Sep 2008, 12:29
Receivertyp: TF5500PVR 2x;
2x SRP2401CI+
CRP2401CI+Connax "NEU"
Wohnort: Unterfranken

Empfang von HD Sendern teilweise verpixelt

#1

Beitrag von frankenbub09 » Mo 6. Jun 2016, 20:16

Hallo an die Experten.

Habe mit dem CRP folgendes Problem :

Empfang von HD Sendern mit Topf teilweise verpixelt.

Am Grundig TV alle okay.
Habe einen Dämpfer eingebaut, damit wurde bei Dämpfung 0 das Signal und die Qualität besser damit bei einigen HD ARD, ZDF kaum Pixel bei den 3ten besser als ohne aber nur 40-50% zu sehen.
Okay Kabelverstärker bestellt und das Signal am TV wird schlechter als ohne Dämpfer. Am Topf kein Signal.
Also Dämpfer wieder rein.
Das ganze hängt hinter einer Kopfstation die das Sat Signal in das Kabelnetz der Hausanlage einspeist.

Was kann ich noch tun

Dank schon mal für eure Hilfe

Der ratlose Franke
2x TF 5500 PVR FW Jan.2007 mit Seagate-HDD 120 GB Ersatz!! und Samsung 160 GB

TAPs im Autostart: (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.5a, Nice Display 2.1, QuickJump 1.72, itina v1.04-ULIII+II,
TAPs manuell: bisher noch keine


2x SRP2401CI+ 500GB FWJanuar 2020
1x CRP2401CI+Connax 1TB
TAPS:
Autostart: Smart EPG; Smart Filer, Nice Display; Fast Skip 3.4; AutoMove, PowerRestore, TMSCommander
Manuell: Tap2Date; Itina;

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10664
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Empfang von HD Sendern teilweise verpixelt

#2

Beitrag von Anthea » Di 7. Jun 2016, 08:29

Und wenn Du die Dämpfung hochgeschraubt hast? Also mehr als 0dB Dämpfung? Und am Topf ist nicht das Ziel, den Pegel auf 100% zu kriegen, eher in den Bereich 70-90.

Und ich hoffe, Du hast bei Einbau des Dämpfers den Verstärker wieder rausgenommen? ;)

Wobei ich bei Kabel das Problem mit zuviel Pegel eher selten gesehen habe. Hast Du eine eigene Übergabestation oder ist das Gemeinschaftsanlage? Weil manchmal die Übergabestationen auch eine regelbare Signalverstärkung haben.
Zuletzt geändert von Anthea am Di 7. Jun 2016, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Empfang von HD Sendern teilweise verpixelt

#3

Beitrag von Maliboy » Di 7. Jun 2016, 13:13

[quote="Anthea"]Und am Topf ist nicht das Ziel, den Pegel auf 100% zu kriegen, eher in den Bereich 70-90.[/quote]
Daneben. Das mag für Sat stimmen. Im Kabel sind tatsächlich 50 - 60. Ich meine, ab 70 hat man schon ein Übersprechen und die Qualität geht in den Keller.

[quote="Anthea"]Wobei ich bei Kabel das Problem mit zuviel Pegel eher selten gesehen habe. Hast Du eine eigene Übergabestation oder ist das Gemeinschaftsanlage? Weil manchmal die Übergabestationen auch eine regelbare Signalverstärkung haben.[/quote]

zuviel Pegel ist aus dem Grund selten, weil man in der Regel Dosen mit einer richtigen Anschlussdämpfung hat und die Pegel auf der Straße schon halwegs korrekt ankommen und vom Verstärker 'nur' noch um Kabel und Anschlußdämpung angehoben werden.
Bei einer eigenen Kopfstation kann es aber sein, das der Pegel sehr viel stärker ist. Und wenn dann jeder an den Dosen etc. rumpfutscht (und Sorry, nur so kann ich so ein verhalten bezeichnen) brauch man sich nicht wundern wenn am Ende nichts mehr passt (es soll Leute geben, die holen die Anschlussdosen komplett raus und stören damit die komplette Anlage).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
frankenbub09
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 479
Registriert: Di 23. Sep 2008, 12:29
Receivertyp: TF5500PVR 2x;
2x SRP2401CI+
CRP2401CI+Connax "NEU"
Wohnort: Unterfranken

AW: Empfang von HD Sendern teilweise verpixelt

#4

Beitrag von frankenbub09 » Di 7. Jun 2016, 14:33

Mich wundert das nur, weil:

- ohne Dämpfer eingebaut ist die Signalstärke und die Qualität schlechter ist als mit Dämpfer.

- am TV ist auch mit und ohne Dämpfer alles da!

Wenn ich den Dämpfer zurückdrehe kann ich sehen wie die beiden Werte Signalstärke und Qualität abnehmen, was ja sinn macht.

Aber bei den 3ten BR, WDR usw ist aber überhaupt (50% Bild) nur ohe Dämpfung möglich.

Daher dacht ich ich versuche es mit einem Verstärker für Kabel 47-862 MHz, aber da
waren Signalstärke und Qualität noch schlechter am TV und am Topf kein Signal

:w00t: :cry:
2x TF 5500 PVR FW Jan.2007 mit Seagate-HDD 120 GB Ersatz!! und Samsung 160 GB

TAPs im Autostart: (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.5a, Nice Display 2.1, QuickJump 1.72, itina v1.04-ULIII+II,
TAPs manuell: bisher noch keine


2x SRP2401CI+ 500GB FWJanuar 2020
1x CRP2401CI+Connax 1TB
TAPS:
Autostart: Smart EPG; Smart Filer, Nice Display; Fast Skip 3.4; AutoMove, PowerRestore, TMSCommander
Manuell: Tap2Date; Itina;

Benutzeravatar
frankenbub09
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 479
Registriert: Di 23. Sep 2008, 12:29
Receivertyp: TF5500PVR 2x;
2x SRP2401CI+
CRP2401CI+Connax "NEU"
Wohnort: Unterfranken

AW: Empfang von HD Sendern teilweise verpixelt

#5

Beitrag von frankenbub09 » Di 5. Jul 2016, 09:09

Problem gelöst, :patsch:

Ein neues Antennenkabel hat alle Probleme gelöst, kein Dämpfer kein Verstärker, alles gut :motz: ich könte mich in den A.....h ....... :shock:

Danke für Eure Bemühungen, :puh:
der sich schämende Franke :cry:
2x TF 5500 PVR FW Jan.2007 mit Seagate-HDD 120 GB Ersatz!! und Samsung 160 GB

TAPs im Autostart: (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.5a, Nice Display 2.1, QuickJump 1.72, itina v1.04-ULIII+II,
TAPs manuell: bisher noch keine


2x SRP2401CI+ 500GB FWJanuar 2020
1x CRP2401CI+Connax 1TB
TAPS:
Autostart: Smart EPG; Smart Filer, Nice Display; Fast Skip 3.4; AutoMove, PowerRestore, TMSCommander
Manuell: Tap2Date; Itina;

Antworten

Zurück zu „CRP-2401CI+ Allgemeines“