interne HD tauschen - Anleitung
interne HD tauschen - Anleitung
Hi,
ich habe die Suchfunktion lange gequält aber keine Antwort auf mein Problem gefunden. Ich möchte die 500 GB interne HD meines CRP-2401 CI+ gegen eine 1 TB austauschen.
Die Platte habe ich nach den Empfehlungen im Forum bei Conrad bestellt (WD 1TB 3,5" AV-GP ). Ich habe von Renkforce eine Hardware auf der ich 2,5 und 3,5 Zoll SATA-HD "duplizieren" kann. Ich hänge bei dem Problem, dass beim Duplizieren sicher nur 500 GB übertragen werden und ich keine Ahnung habe wie ich die Linux-Partition auf 1 TB erweitern kann. Ich kann zwar meinem NB über einen USB-Stick Linux starten mir fehlt aber das Wissen wie ich dann die Partition erweitern kann.
Hat jemand einen Tipp / eine Anleitung für mich ?
Max
ich habe die Suchfunktion lange gequält aber keine Antwort auf mein Problem gefunden. Ich möchte die 500 GB interne HD meines CRP-2401 CI+ gegen eine 1 TB austauschen.
Die Platte habe ich nach den Empfehlungen im Forum bei Conrad bestellt (WD 1TB 3,5" AV-GP ). Ich habe von Renkforce eine Hardware auf der ich 2,5 und 3,5 Zoll SATA-HD "duplizieren" kann. Ich hänge bei dem Problem, dass beim Duplizieren sicher nur 500 GB übertragen werden und ich keine Ahnung habe wie ich die Linux-Partition auf 1 TB erweitern kann. Ich kann zwar meinem NB über einen USB-Stick Linux starten mir fehlt aber das Wissen wie ich dann die Partition erweitern kann.
Hat jemand einen Tipp / eine Anleitung für mich ?
Max
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4555
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
Re: interne HD tauschen - Anleitung
Habe ich selbst noch nicht gemacht, aber es gibt ein TAP namens TMSmigrate oder so ähnlich, damit kannst Du die neue Platte einbauen und formatieren, dann die alte Platte extern an den Topf anschließen und das TAP kopiert alle Inhalte einschließlich TAPs und deren Einstellungen auf das neue interne Laufwerk.
Dauert zwar eine Weile, soll aber die streß-ärmste Lösung sein.
Dauert zwar eine Weile, soll aber die streß-ärmste Lösung sein.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10671
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Re: interne HD tauschen - Anleitung
Das Problem dabei ist, dass das Topf-interne Dateisystem "JFS" ist, und das ist realtiv unüblich. Deine Spezialhardware wird das also nicht richtig erkennen, und kann damit die Partitionsgröße auch nicht ändern, bzw. die Informationen in das Dateisystem übertragen.
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
Re: interne HD tauschen - Anleitung
Ich verwende oft die Live CD GPArted. Und laut Feature Liste wird JFS unterstützt. Ob es wirklich das gleiche ist, keine Ahnung. Vielleicht ist das für einige hier in Zukunft doch noch Hilfreich. Der Konkrete Fall hier ist ja wahrscheinlich schon lange abgefrühstückt.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Re: interne HD tauschen - Anleitung
Hallo zusammen,
ich hänge mich mich hier mal mit rein. ich hoffe das ist ok.
Auch ich möchte/muss meine interne Platte tauschen. Bzw. mein alter Topf ist tot, es lebe der Neue.
Ich habe also einen neuen Topf (srp-2401Ci+ Eco). Und ich möchte die Filme der HD des alten Topf's (srp-2401ci+) retten und überspielen.
Zurzeit habe ich einfach die neue HD abgestöpselt und die alte HD angeschlossen. So kann ich die alten Filme nach nach wegsehen.
Aber das ist kein Zustand.
Ich habe nun gelesen, dass mit dem TAP tmsmigrate das kopieren auf die neue Platte geht.
Aber wie schließe ich denn extern die alte HD an den neuen Topf an?
Gruß
SirThomas
ich hänge mich mich hier mal mit rein. ich hoffe das ist ok.
Auch ich möchte/muss meine interne Platte tauschen. Bzw. mein alter Topf ist tot, es lebe der Neue.
Ich habe also einen neuen Topf (srp-2401Ci+ Eco). Und ich möchte die Filme der HD des alten Topf's (srp-2401ci+) retten und überspielen.
Zurzeit habe ich einfach die neue HD abgestöpselt und die alte HD angeschlossen. So kann ich die alten Filme nach nach wegsehen.
Aber das ist kein Zustand.
Ich habe nun gelesen, dass mit dem TAP tmsmigrate das kopieren auf die neue Platte geht.
Aber wie schließe ich denn extern die alte HD an den neuen Topf an?
Gruß
SirThomas
Zuletzt geändert von SirThomas am Fr 18. Mär 2022, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
SRP-2401CI+ mit Sky; Logitech Harmony 650 (im Ruhestand - TF5000CI) Taps in Autostart:
1-TimeshiftSaver 2-dbfit 3-lost&found 4-NiceDisplay 5-TimerDiags 6-FastSkip 7-AutoPin 8-SmartDecrypter 9-InfPlus 10-BlockTopfiler 11-RebuildNav 12-LifeServer 13-TMSArchive 14-SmartEPG 15-WebControl 16-TMS Remote
1-TimeshiftSaver 2-dbfit 3-lost&found 4-NiceDisplay 5-TimerDiags 6-FastSkip 7-AutoPin 8-SmartDecrypter 9-InfPlus 10-BlockTopfiler 11-RebuildNav 12-LifeServer 13-TMSArchive 14-SmartEPG 15-WebControl 16-TMS Remote
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
Re: interne HD tauschen - Anleitung
Du kannst die Filme auch per ftp über den Umweg
alte Platte -> PC -> neue Platte
kopieren.
Viele Grüße
Homer
alte Platte -> PC -> neue Platte
kopieren.
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
Re: interne HD tauschen - Anleitung
Ja, danke.
Das versuche ich gerade. Hatte mir das auch schon gedacht.
Habe nur auf meinen HD's auf dem PC nicht so viel Platz.
Das wird dann nur Häppchenweise gehen:(
Geht das denn mit entschlüsselten Sky-Filmen oder laufen die auf der neuen HD dann nicht.
Ach, ich werde es ja gleich sehen.
Das versuche ich gerade. Hatte mir das auch schon gedacht.
Habe nur auf meinen HD's auf dem PC nicht so viel Platz.
Das wird dann nur Häppchenweise gehen:(
Geht das denn mit entschlüsselten Sky-Filmen oder laufen die auf der neuen HD dann nicht.
Ach, ich werde es ja gleich sehen.
SRP-2401CI+ mit Sky; Logitech Harmony 650 (im Ruhestand - TF5000CI) Taps in Autostart:
1-TimeshiftSaver 2-dbfit 3-lost&found 4-NiceDisplay 5-TimerDiags 6-FastSkip 7-AutoPin 8-SmartDecrypter 9-InfPlus 10-BlockTopfiler 11-RebuildNav 12-LifeServer 13-TMSArchive 14-SmartEPG 15-WebControl 16-TMS Remote
1-TimeshiftSaver 2-dbfit 3-lost&found 4-NiceDisplay 5-TimerDiags 6-FastSkip 7-AutoPin 8-SmartDecrypter 9-InfPlus 10-BlockTopfiler 11-RebuildNav 12-LifeServer 13-TMSArchive 14-SmartEPG 15-WebControl 16-TMS Remote
Re: interne HD tauschen - Anleitung
So, hat funktioniert mit den 2 Filmen. Auch mit dem entschlüsselten 
Jetzt heißt es immer wieder mal was rumkopieren.

Jetzt heißt es immer wieder mal was rumkopieren.
SRP-2401CI+ mit Sky; Logitech Harmony 650 (im Ruhestand - TF5000CI) Taps in Autostart:
1-TimeshiftSaver 2-dbfit 3-lost&found 4-NiceDisplay 5-TimerDiags 6-FastSkip 7-AutoPin 8-SmartDecrypter 9-InfPlus 10-BlockTopfiler 11-RebuildNav 12-LifeServer 13-TMSArchive 14-SmartEPG 15-WebControl 16-TMS Remote
1-TimeshiftSaver 2-dbfit 3-lost&found 4-NiceDisplay 5-TimerDiags 6-FastSkip 7-AutoPin 8-SmartDecrypter 9-InfPlus 10-BlockTopfiler 11-RebuildNav 12-LifeServer 13-TMSArchive 14-SmartEPG 15-WebControl 16-TMS Remote
- cubeibook
- Topfversteher
- Beiträge: 368
- Registriert: Di 21. Feb 2006, 07:55
- Receivertyp: CRP 2401 CI+ Conax
- Receiverfirmware: Mai 2015
- Wohnort: Fast am Meer (Steinhuder Meer)
Re: interne HD tauschen - Anleitung
Eine andere Frage nebenbei. In dem älteren CRP-2401 CI+, den ich einmal hatte, war orignal eine 3,5" Platte eingebaut. Im jetzigen CRP-2401 CI+ Conax ist eine 2,5" Platte eingebaut. Ist das normal? Könnte man nicht eigentlich auch eine SSD einbauen, oder ist das eher Perlen vor die Säue?
Re: interne HD tauschen - Anleitung
Hallo Cubeibook,
hat der Conax eigentlich ein anderes Gehäuse als ein normaler CRP? Ich bin nicht gerade ein Experte für Kabel-Receiver, dachte aber bisher immer, dass Topfield nur im kleineren SRP2401 ECO Gehäuse 2,5“ Platten verwendet hätte.
Ich denke, Du kannst genau wie im SRP auch eine SSD einbauen, das habe ich vor kurzem erst > hier < im Beitrag #34 beschrieben. Ob es Dir den höheren Anschaffungspreis wert ist, musst Du selbst wissen, der Receiver wird dadurch aber deutlich flotter!
Gruß
Dirk
PS: Kannst Du mal die ersten vier Ziffern nach dem „RDE“ Deiner Seriennummer nachschauen? Das wollte ich Dich eigentlich schon bei Deinem Netzteil-Problem fragen. Ich Vermute, dass es RDE12… oder höher sein müsste und Dein Conax ein recht neues Gerät ist, vielleicht auch deshalb die kleinere Platte. Wurde die eigentlich mit einem Adapterrahmen eingebaut?
hat der Conax eigentlich ein anderes Gehäuse als ein normaler CRP? Ich bin nicht gerade ein Experte für Kabel-Receiver, dachte aber bisher immer, dass Topfield nur im kleineren SRP2401 ECO Gehäuse 2,5“ Platten verwendet hätte.
Ich denke, Du kannst genau wie im SRP auch eine SSD einbauen, das habe ich vor kurzem erst > hier < im Beitrag #34 beschrieben. Ob es Dir den höheren Anschaffungspreis wert ist, musst Du selbst wissen, der Receiver wird dadurch aber deutlich flotter!
Gruß
Dirk
PS: Kannst Du mal die ersten vier Ziffern nach dem „RDE“ Deiner Seriennummer nachschauen? Das wollte ich Dich eigentlich schon bei Deinem Netzteil-Problem fragen. Ich Vermute, dass es RDE12… oder höher sein müsste und Dein Conax ein recht neues Gerät ist, vielleicht auch deshalb die kleinere Platte. Wurde die eigentlich mit einem Adapterrahmen eingebaut?
- cubeibook
- Topfversteher
- Beiträge: 368
- Registriert: Di 21. Feb 2006, 07:55
- Receivertyp: CRP 2401 CI+ Conax
- Receiverfirmware: Mai 2015
- Wohnort: Fast am Meer (Steinhuder Meer)
Re: interne HD tauschen - Anleitung
Nein, das ist haargenau gleich. Sogar das Board sieht irgendwie gleich aus, nur der Tuner ist schmaler. und es gibt oberhalb der beiden normalen Kartenschächte noch einen mit einer extra Platine.
Eine passende SSD hätte ich noch auf Lager. Wenn er flotter würde, wäre das ja nicht schlecht, nur die Frage ist, ob die SSD das so lange durchhält, denn es wird ja immer eine große Datei geschrieben und dann wieder gelöscht und wieder geschrieben und wieder gelöscht.
Du schreibst ja, daß Du einen QVO eingebaut hast, die hat ja im Prinzip das gleiche Problem wie eine SMR Platte, also wenn der Puffer voll ist, wird sie lahm wie eine Diskette.
Den Lüfter muß man aber wahrscheinlich trotzdem angeschaltet lassen, oder? Der kühlt ja wahrscheinlich auch Netzteil und Board.
Ja, das kann ich. .-)
Keine Angst, ich beiße nicht. :-)
Die Nummer fängt mit RDE1371GW an.
Ja, die ist auf einem Rahmen festgeschraubt, der die Oberkante der Platte etwa auf die Höhe einer 3,5" Platte bringt. Ansonsten ist da alles gleich.