Signal am Ausgang

Allgemeines und Neues zum Thema CRP-2401CI+
Benutzeravatar
Ingvar
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 825
Registriert: Fr 17. Feb 2006, 08:57
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember 2006
Wohnort: Köln

Signal am Ausgang

#1

Beitrag von Ingvar » So 1. Jul 2012, 17:44

Hallo,

hatte bisher einen 5200er im Einsatz und seit gestern einen CRP. Und dabei einen komischen Effekt. Solange der 5200 am Netz war, hat er - auch im ausgeschalteten Zustand - das Kabelsignal einwandfrei durchgeschleift. Ist nun der CRP ausgeschaltet, kommt am Fernseher nix mehr an. Ist das Absicht? Oder kann ich an diesem Verhalten irgendwo etwas ändern?
Gruß Ingvar

1. TF-5200 PVRc, 1 TB, itina 1.00
2. CRP 2401 CI+,, 2 TB, Smart EPG, RebuildNAV, BackgroundCopy, NASMount, TapToDate


Sony KDL 46ex855, Yamaha RX-V 461, Logitech Harmony 895, Synology DS413

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Signal am Ausgang

#2

Beitrag von Volker » So 1. Jul 2012, 17:45

wenn der Topf auf "passivem Standby" steht, wird das Antennensignal nicht weitergeleitet, Du muß auf "Aktiv-Standby" wechseln
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Ingvar
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 825
Registriert: Fr 17. Feb 2006, 08:57
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember 2006
Wohnort: Köln

AW: Signal am Ausgang

#3

Beitrag von Ingvar » So 1. Jul 2012, 17:48

Danke, ich muss wohl noch viiiiiiieeel lesen! :)
Gruß Ingvar

1. TF-5200 PVRc, 1 TB, itina 1.00
2. CRP 2401 CI+,, 2 TB, Smart EPG, RebuildNAV, BackgroundCopy, NASMount, TapToDate


Sony KDL 46ex855, Yamaha RX-V 461, Logitech Harmony 895, Synology DS413

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Signal am Ausgang

#4

Beitrag von Julian » So 1. Jul 2012, 17:51

DVB-C Signale müssten sich doch auch einfach splitten lassen, da es dort keine Polarisation gibt
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Signal am Ausgang

#5

Beitrag von Volker » So 1. Jul 2012, 17:56

[quote="Julian"]DVB-C Signale müssten sich doch auch einfach splitten lassen, da es dort keine Polarisation gibt[/quote]

kann man, aber man hat dann einen mehr oder weniger großen Pegelabfall.
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Signal am Ausgang

#6

Beitrag von Volker » So 1. Jul 2012, 17:57

Ingvar hat geschrieben:Danke, ich muss wohl noch viiiiiiieeel lesen! :)


das wird schon, der CRP ist dem 5200 schon sehr ähnlich :)
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: Signal am Ausgang

#7

Beitrag von FilmFan » So 1. Jul 2012, 18:42

[quote="Volker"]kann man, aber man hat dann einen mehr oder weniger großen Pegelabfall.[/quote]
Wenn man genügend Reserve hat, dann ist das aber eher problemlos. Ich habe das so gemacht, weil der Topfield beim Einschalten (aus dem aktiven Standby) leider das Antennensignal kurz kappt, was dann bei nachfolgenden Geräten zu Störungen führt.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Signal am Ausgang

#8

Beitrag von Volker » So 1. Jul 2012, 19:16

FilmFan hat geschrieben:Wenn man genügend Reserve hat, dann ist das aber eher problemlos. Ich habe das so gemacht, weil der Topfield beim Einschalten (aus dem aktiven Standby) leider das Antennensignal kurz kappt, was dann bei nachfolgenden Geräten zu Störungen führt.


genau richtig : wenn... bei mir reicht es nicht so ganz, also ist Aktiv-Standby angesagt. Muß jeder bei sich selbst ausprobieren.
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
prinzip
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 124
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 17:59
Receivertyp: CRP2401CI+
Receiverfirmware: 2011-03-09

#9

Beitrag von prinzip » Mo 2. Jul 2012, 10:52

FilmFan hat geschrieben:Wenn man genügend Reserve hat, dann ist das aber eher problemlos. Ich habe das so gemacht, weil der Topfield beim Einschalten (aus dem aktiven Standby) leider das Antennensignal kurz kappt, was dann bei nachfolgenden Geräten zu Störungen führt.


Das stört mich auch sehr. Wenn ich am TV für die Nacht Aufnahmen programmiere und in diesem Zeitraum eine Aufnahme oder der EPG-Scan am Topf startet, enthält die Aufnahme zwangsläufig eine Störung. :(

Wie hast Du das Antennensignal vor dem Topf gesplittet?


ciao, Maik

CRP2401CI+ - TAPs im Autostart: TAPtoDate - dbfit - ScreenCaptureHD - TMSRemote - NiceDisplay - QuickPlay - FastSkip - RebuildNAV - SmartEPG - SmartFiler

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Signal am Ausgang

#10

Beitrag von Volker » Mo 2. Jul 2012, 12:31

prinzip hat geschrieben:

Wie hast Du das Antennensignal vor dem Topf gesplittet?


ciao, Maik


Du kannst es ganz einfach und billig mit sowas probieren, bekommst halt ein paar db Pegelabfall, aber wenn es trotzdem ein pixelfreies Bild gibt ist Dein Problem schon gelöst.

http://www.google.de/products/catalog?q ... JQBEPMCMAI
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: Signal am Ausgang

#11

Beitrag von FilmFan » Mo 2. Jul 2012, 16:59

Volker hat geschrieben:Du kannst es ganz einfach und billig mit sowas probieren, bekommst halt ein paar db Pegelabfall, aber wenn es trotzdem ein pixelfreies Bild gibt ist Dein Problem schon gelöst.

http://www.google.de/products/catalog?q ... JQBEPMCMAI

Genau so etwas habe ich genommen, aber von Vivanco.

Hama kommt mir nicht (mehr) ins Haus.

Übrigens beträgt der Pegelabfall dabei immer rund 3 dB, da das Signal ohne Verstärkung aufgesplittet wird (dB ist eine logarithmische Skala, wo +/-3 einer Verdoppelung bzw. Halbierung entspricht).
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Antworten

Zurück zu „CRP-2401CI+ Allgemeines“