CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

Allgemeines und Neues zum Thema CRP-2401CI+
Benutzeravatar
WarmRed
Kabelversteher
Kabelversteher
Beiträge: 455
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:54
Receivertyp: CRP-2401ci+

CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#1

Beitrag von WarmRed » Do 7. Apr 2011, 21:51

Na dann Teilt uns mit wie sich der Topf im Cablcom Gebiet verhält. Funktioniert der sieben Tage EPG, ist der Netzwerk-ID Bug der CBP-2001 CI+ immer noch vorhanden?

Color2
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 20:36

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#2

Beitrag von Color2 » Fr 15. Apr 2011, 20:44

Hallo zusammen
Es wäre schon super wen Topfield diesen Networ-ID Fehler so schnell als möglich lösen. :patsch:

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#3

Beitrag von Gerti » Fr 15. Apr 2011, 21:37

Hi!

Wäre jemand bereit, im Netz von CableCom einige Streams für uns aufzuzeichnen?
Ich würde dazu einen Streamrecorder (TF5200PVRc mit entsprechender Firmware) zusenden. Der müsste einfach ans Kabelnetz angeschlossen und Aufnahmen durchgeführt werden.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
WarmRed
Kabelversteher
Kabelversteher
Beiträge: 455
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:54
Receivertyp: CRP-2401ci+

#4

Beitrag von WarmRed » Fr 15. Apr 2011, 23:50

Ich würde mich schon dazu bereit erklären, mir graut es auch jetzt schon davor meine Digi-Card in meinem CRP- 2401 zum laufen zu bringen. Ich habe von Haus keine Möglichkeit die Karte in einem anderen Gerät zu initialisieren und extra eine Vantage kaufen um die Karte zum laufen zu bringen habe ich auch kein Bock ;) . Vermutlich muss ich in ein Fachgeschäft gehen und ein Verkäufer bitten die Karte in einem Ausstellungsgerät zu initialisieren, dann müsste ich sie ja zum laufen bringen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Zuletzt geändert von WarmRed am Sa 16. Apr 2011, 00:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
capitanguex
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 14:50
Receivertyp: Topfield CRP 2401 CI+ / 1 TB

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#5

Beitrag von capitanguex » Di 19. Apr 2011, 09:58

[quote="Gerti"]Hi!

Wäre jemand bereit, im Netz von CableCom einige Streams für uns aufzuzeichnen?
Ich würde dazu einen Streamrecorder (TF5200PVRc mit entsprechender Firmware) zusenden. Der müsste einfach ans Kabelnetz angeschlossen und Aufnahmen durchgeführt werden.

Gruß,
Gerti[/quote]


Ich bin auch im Netz der Cablecom und würde dies gerne für euch machen.

capitanguex

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#6

Beitrag von Gerti » Di 19. Apr 2011, 14:38

Hi!

@capitanguex: Hast Du einen DVD-Brenner?
Ich habe inzwischen eine Capture-Firmware für den CRP-2401CI+ erhalten. Da Du den Receiver ja bereits hast, würde ich Dir dann einfach nur die Firmware senden und Du müsstest die Aufnahmen dann auf einen DVD brennen.
Wäre das möglich?

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
WarmRed
Kabelversteher
Kabelversteher
Beiträge: 455
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:54
Receivertyp: CRP-2401ci+

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#7

Beitrag von WarmRed » Di 19. Apr 2011, 15:58

was versteht man eigentlich unter Capture-Firmware? Ist das das selbe wie ein Beta Firmware?

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#8

Beitrag von Gerti » Di 19. Apr 2011, 16:07

Hi!

Nein, es ist eine Firmware, die einen ganzen Transponder aufzeichnet.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#9

Beitrag von berlin69er » Di 19. Apr 2011, 16:09

Gerti hat geschrieben:Hi!

Nein, es ist eine Firmware, die einen ganzen Transponder aufzeichnet.

Gruß,
Gerti


:shock: Wow! Das wäre ja was... :)
Gruß

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#10

Beitrag von Gerti » Di 19. Apr 2011, 16:11

Hi!

Kannst Du nichts mit tun. Abspielbar sind die Aufnahmen nicht...

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#11

Beitrag von Maliboy » Di 19. Apr 2011, 16:16

Und die Platte ist wahrscheinlich auch verdammt schnell voll ;) .
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Color2
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 20:36

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#12

Beitrag von Color2 » Di 19. Apr 2011, 16:23

Hallo Gerti

Ich würde das auch machen wen du mir die Capture-Firmware schickst.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#13

Beitrag von berlin69er » Di 19. Apr 2011, 16:36

Gerti hat geschrieben:Hi!

Kannst Du nichts mit tun. Abspielbar sind die Aufnahmen nicht...

Gruß,
Gerti


Schade auch... :cry:

Maliboy hat geschrieben:Und die Platte ist wahrscheinlich auch verdammt schnell voll ;) .


Ach, ich plane ja sowieso 5-6 TB... :u: :D
Gruß

Benutzeravatar
capitanguex
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 14:50
Receivertyp: Topfield CRP 2401 CI+ / 1 TB

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#14

Beitrag von capitanguex » Di 19. Apr 2011, 16:50

[quote="Gerti"]Hi!

@capitanguex: Hast Du einen DVD-Brenner?
Ich habe inzwischen eine Capture-Firmware für den CRP-2401CI+ erhalten. Da Du den Receiver ja bereits hast, würde ich Dir dann einfach nur die Firmware senden und Du müsstest die Aufnahmen dann auf einen DVD brennen.
Wäre das möglich?

Gruß,
Gerti[/quote]


Ja, ich habe da ein DVD-Brenner im Laptop und Netzwerk. Sende mir die FW und ggf. Anleitung was genau zu tun ist.

capitanguex

Benutzeravatar
WarmRed
Kabelversteher
Kabelversteher
Beiträge: 455
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:54
Receivertyp: CRP-2401ci+

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#15

Beitrag von WarmRed » Di 19. Apr 2011, 18:08

falls diese Info hilft zu eruieren welchen Transponder aufgezeichnet werden soll hier noch eine Beobachtung für allfällige Optimierungen:
Auf SF1 werden die EPG-Daten nur für einen Tag übertragen. Bisher wurden auf diesem Kanal die EPG-Daten für alle Sender für eine Woche übertragen.

Auf dem Welcome-Channel werden weiterhin die EPG-Daten für eine Woche übertragen. Der EPG für alle Sender wird für eine Woche gefüllt, wenn man sich etwa 1-2 Minuten auf dem Welcome-Channel befindet.

Benutzeravatar
MrCooper
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Di 3. Mai 2011, 20:01
Receivertyp: CRP-2401 CI+
Wohnort: Bern, Schweiz

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#16

Beitrag von MrCooper » Mi 4. Mai 2011, 13:22

Ich benutze den Topf seit knapp drei Wochen im Cablecom Netz in Bern.

Das erste kleine Problem war, dass nicht alle Sender gefunden wurden, insbesondere TNT Film/Serien HD nicht. Das konnte ich erst nach einiger Zeit mit einem sehr gründlichen automatischen Suchlauf ohne Netzwerksuche beheben. Evtl. gibt es da ein Problem mit den Netzwerktabellen oder deren Auswertung.

Danach traf ich wie erwartet das Problem mit der Network ID an. Aufgrund der Berichte von Benutzern älterer Töpfe ignorierte ich das jedoch zunächst, da die Sender nach einer Weile auch so hell wurden.

Nach ein paar Tagen musste ich aber feststellen, dass die meisten Aufnahmen verschwunden waren. Erst nach einer Weile realisierte ich, dass das CAM noch die alte Software Version 07.00.52.00.04.R drauf hatte, welche grundsätzlich keine Aufnahmen erlaubt. Der Topf führte die Aufnahmen zwar aus, löschte sie dann jedoch nach 90 Minuten auf Geheiss des CAM wieder.

Meine Versuche, die CAM Software mit dem Topf zu aktualisieren, schlugen fehl. Die Auswahl des entsprechenden Punktes im CAM Menü hatte im besten Fall keinen erkennbaren Effekt, meistens jedoch kam ich danach gar nicht mehr aus dem CAM Menü heraus, nur noch die Standby Taste funktionierte. Also versuchte ich es in meinem (nicht CI+ fähigen) TV, aber der besteht auf einen erfolgreichen Sendersuchlauf, bevor man irgendwas mit dem CAM machen kann, und der schlug aus unerfindlichen Gründen immer fehl. Also blieb mir nichts anderes übrig, als mit CAM + Smartcard in ein Fachgeschäft zu gehen, wo ich eher unerwartet auch gleich beim ersten Versuch das CAM in ein Ausstellungsgerät stecken und damit herumspielen durfte. So konnte ich die Network ID speichern, der Software Download brach aber mehrmals nach 5% ab.

Wieder zu Hause, versuchte ich den CAM Software Download wieder im Topf. Nun gab es kein Einfrieren mehr nach den Versuchen, aber ich wurde mehrmals falsch informiert, die Software sei auf dem neusten Stand. Ich versuchte es noch ein paar Mal ohne Erfolg, während im Hintergrund der Welcome Kanal lief. Dann wollte ich schon aufgeben, aber in dem Moment, als ich vom Welcome Kanal wegschaltete, meldete sich plötzlich das CAM, es sei eine neue Software Version verfügbar. Vielleicht war das Timing nur Zufall, aber jedenfalls funktionierte das Update auf Version 07.00.52.01.04 dann tadellos, und jetzt bleiben Aufnahmen auch länger als 90 Minuten bestehen. :)

Ich vermute, dass das CAM den Software Download nicht richtig durchführen will/kann, solange keine Network ID gespeichert ist. Das Beheben des Problems mit der Eingabe der Network ID scheint mir deshalb für Cablecom Kunden am dringlichsten.

Daneben gibt es auch noch ein paar Probleme mit dem EPG. Zum einen das bekannte Problem, dass bei den meisten Sendern nur Daten für die nächsten 24h vorhanden sind. Zum andern sind die ausführlichen Informationen zu den meisten Sendungen in Jag's EPG und iBox abgeschnitten, offenbar beim Doppelpunkt einiger Tags wie z.B. "SeriesID:" oder "Release:". Im original EPG der Firmware tritt dieses Problem nicht auf, könnte aber vielleicht trotzdem ein Firmware Problem in der TAP Schnittstelle sein.

Last but not least ist es schon in einigen Fällen vorgekommen, dass eine Aufnahme nicht vollständig abgespielt/entschlüsselt werden konnte. Anscheinend gibt es manchmal, wie auch schon in anderen Threads angesprochen, Probleme beim Umschalten zwischen entschlüsselter und verschlüsselter Aufnahme. Hier ist wohl noch ein bisschen Experimentieren gefragt, um herauszufinden, ob das ein Problem in der Firmware ist oder in einem TAP, z.B. IQTuner.

Trotz allem bin ich aber von den technischen Möglichkeiten des Topfs begeistert und zuversichtlich, dass die Probleme früher oder später behoben werden können. Die Miete des Cablecom Recorder ist gekündigt und läuft Ende Juni aus. :)


P.S. Update: Wollte noch fragen, ob es immer noch Freiwillige braucht zum Aufzeichnen von Cablecom Transpondern?
Zuletzt geändert von MrCooper am Mi 4. Mai 2011, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Gerti » Mi 4. Mai 2011, 16:11

Hi!

Nein, brauchen wir nicht mehr, aber Danke.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
WarmRed
Kabelversteher
Kabelversteher
Beiträge: 455
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:54
Receivertyp: CRP-2401ci+

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#18

Beitrag von WarmRed » Do 5. Mai 2011, 01:17

Konntet Ihr den Fehler reproduzieren oder besser wisst ihr schon wo es klemmt? Viellicht habe ich ja Glück und es ist ein Update draussen bis mein Topf mit der Post kommt ;) .

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#19

Beitrag von Gerti » Do 5. Mai 2011, 08:13

Hi!

Ich warte noch auf das Paket mit den Streams, die uns capitanguex freundlicherweise aufgezeichnet hat.

Gruß,
Gerti

AxDobi
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Do 14. Apr 2011, 11:26
Receivertyp: CRP 2401 CI+ 1TB
Receiverfirmware: 04.04.2014
Wohnort: Schweiz

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#20

Beitrag von AxDobi » Do 5. Mai 2011, 09:32

Hallo erstmal (bin neu hier).

Nur zur Info für die Statistik: ich habe auch ein CRP-2401CI+ bestellt und bin dann im Cablecom Netz.

Alex

Antworten

Zurück zu „CRP-2401CI+ Allgemeines“