Seite 1 von 1

CRP-2401CI+ anschliessen, HDMI oder Componenten

Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 21:23
von Fzander
Hallo

Laut Anleitung kann der Receiver die 1080i sowohl über HDMI als auch über Componenten ausgeben. Meinen alten Top hatte ich über Componenten angeschlossen. Ton geht bei beiden über toslink zum Verstärker.
Da meine HDMI am TV knapp sind (nur 3 in) überlege ich den Topf wieder an den Componenten Anschluss zu hängen.

1. Frage wäre der Bild Quali Unterschied sehr gross, oder kaum sichtbar?
2. Frage der alte Topf war mit Scart Kabel auf Componenten verbunden, kann ich das auch beim neuen so machen, oder müsste ich die separaten Componente Stecker verwenden?

Danke

PS: Mist müssten endlich mal meine Signatur ändern, die ist schon längst nicht mehr up to date

AW: CRP-2401CI+ anschliessen, HDMI oder Componenten

Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 21:46
von Maliboy
Also, ich würde HDMI holen, da hier auch Ton drüber geht und man bei Bedarf auch ohne Verstärker Fernseh schauen kann.

In der Regel reichen auch 3 HDMI Anschlüße.

AW: CRP-2401CI+ anschliessen, HDMI oder Componenten

Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 23:41
von Fzander
Naja ich habe nen BD Player, dann ein Medienplayer und den PC (wegen NFL Gamepass). Ton kommt eh digital über Verstärker. Für nur TV kann ich ja den Topf und den TV zusätlich zum Componenten Anschluss auch mit analog Audio verbinden. War beim alten Topf auch so.
Mir geht es hier nur um die real sichtbaren Unterschiede in der Bildquali.

AW: CRP-2401CI+ anschliessen, HDMI oder Componenten

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 21:33
von Caesar69
Hi Fzander,
ich fürchte das kann dir hier keiner genau beantworten. Im übrigen solltest du bei solch einer Frage wenigstens den TV Typ mit angeben. Warum testest du das nicht einfach selber? Und schaust dann, ob die erreichte Qualtät deinen Ansprüchen genügt. Ich selbst bin der Meinung dass in den meisten fällen HDMI die bessere Wahl sein sollte. Den Component würde ich für nen DVD-Player oder nen Mediaplayer nutzen wenn kein HDMI mehr frei wäre.
Gruß
Klaus

AW: CRP-2401CI+ anschliessen, HDMI oder Componenten

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 21:52
von Fzander
Ich werde es auch testen, mein alter lief ja auch an Componenten.
Die anderen Zuspieler BD-Player und Medienplayer haben aber mit 1080p24 Material schon viel besseres Ausgangsmaterial.

AW: CRP-2401CI+ anschliessen, HDMI oder Componenten

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 22:20
von Fzander
Ach so eine meiner Fragen war technisch. Der alte Topf hat Componenten auch über Scart ausgegeben. Macht des der neue auch?

AW: CRP-2401CI+ anschliessen, HDMI oder Componenten

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 22:59
von Maliboy
Nein, der neue hat dafür separate Ausgänge. Das 'Probelem':
1. Composite ist Analog: Sprich das Signal wird zwei mal gewandelt
2. Bei CI+ gibt es HDCP Kopierschutz. Der geht nicht über Composite (evtl. bleibt ab und an der Bildschirm Dunkel).

AW: CRP-2401CI+ anschliessen, HDMI oder Componenten

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 23:52
von Fzander
[quote="Maliboy"]Nein, der neue hat dafür separate Ausgänge. Das 'Probelem':
1. Composite ist Analog: Sprich das Signal wird zwei mal gewandelt
2. Bei CI+ gibt es HDCP Kopierschutz. Der geht nicht über Composite (evtl. bleibt ab und an der Bildschirm Dunkel).[/quote]


Danke das hilft mir weiter.
Nein bzgl. seperate Ausgänge, also brauche ich extra Kabel
1. Ist mir klar
2. Habe ja nen ACL und nen Conax Modul, also ohne den CI+ also betrifft es mich nicht.

Werde morgen schauen wie die Bildquali sich unterscheidet.

Danke

AW: CRP-2401CI+ anschliessen, HDMI oder Componenten

Verfasst: So 20. Nov 2011, 10:50
von Fzander
Habe jetzt umgebaut und den Topf über den Componenten Anschluss. Da mein TV PAP macht kann ich beide Bilder im direkten Vergleich nebeneinander sehen.
Hatte vorher einige Discussionen gelesen. Also wenn Leute behaupten es gibt keinen Unterschied zu sehen, dann sollten die zum Optiker.
Bei den privaten SD Sendern ist der Unterschied kaum sichtbar. Aber alles was in HD kommt sieht man Unterschiede in Farbe und Schärfe.
Aber da der Topf vom Material her mein schlechtester Zuspieler ist, bleibt der erstmal am Componenten Eingang.
Vielleicht hole ich mir einen HDMI Switch.