Seite 1 von 1

Festplatte defekt - Reparatur

Verfasst: Di 30. Jul 2013, 14:56
von Vertrauenswürdig
Hallo Zusammen,
jetzt hat es mich erwischt :(

Die Festplatte von meinem Topf (gekauft am 31. Oktober 2012 bei Amazon) hat wohl den Geist aufgegeben.
Manchmal hängte sich der Topf auf bzw. stürzte ab. Eine Überprüfung mit HDDInfo bringt zutage, dass mittlerweile fast 2000 verbrauchte Reservesektoren aufgelaufen sind.

Ich wollte gerade das Gerät zur Reparatur nach Amazon schicken, die wiederum sagen mir, dass ich es zum Hersteller senden soll.
Topfield sagt auf der Webseite, dass man sie dem Händler geben soll. Prima!

Mir ist klar, dass der Händler sie innerhalb der Gewährleistung zurücknehmen muss, aber Amazon schreibt dazu irgendwo auf deren Seite, dass ich nach 6 Monaten beweisen müsste, dass der Fehler schon vorher da war. :vertrag:
Evtl. müsse ein Gutachter von mir beauftragt werden.

Super! :btwisted:

Was mach ich nun? Festplatte wegwerfen?? Gleich selber eine Neue einbauen??

Frustrierte Grüße

AW: Festplatte defekt - Reparatur

Verfasst: Di 30. Jul 2013, 15:18
von Twilight
ich würde gleich selbst eine einbaun...die hat dann zb. von wd sowieso 3 jahre garantie wenn ich mihc nicht irre...
wenn du nun eine von topfield einbauen läßt, lläuft die garantie nächstes jahr ab und du hast eventuell wieder das problem das du dir eine besorgen mußt.
kannst jetzt ja auch gleich eine 2TB einbaun.

das ist nur meine persönliche meinung, so wie ich es machen würde.

twilight

AW: Festplatte defekt - Reparatur

Verfasst: Di 30. Jul 2013, 16:14
von Vertrauenswürdig
Ja, ich glaube Twilight hat soweit recht!

Allerdings konnte mir Gerti gerade sehr unbürokratisch weiterhelfen, ich hoffe, mein Topf rennt bald wieder :hello:

AW: Festplatte defekt - Reparatur

Verfasst: Di 30. Jul 2013, 16:16
von Twilight
das ist doch sehr schön :up: :) und vorerst wohl auch die beste lösung.

twilight

AW: Festplatte defekt - Reparatur

Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 13:17
von Vertrauenswürdig
Alles rennt wieder!

Ich habe die Festplatte gegen eine WD AV-GP getauscht.
Der Umbau ging ohne Probleme:

Erst habe ich die neue Platte eingebaut und dann in der Nacht Firebirds tolles Tap migrateTMShdd :huldigen: zum kopieren der Daten genutzt.
Da ich die alte Platte mit eSATA angeschlossen hatte, ging das umkopieren auch recht fix. Als ich morgens aufwachte, war die Arbeit erledigt.

Dann angeschaltet und... alles klappte sofort auf Anhieb, alle Daten waren da!
:couchpotatoes:

Besonders möchte ich nochmals Gerti danken für seine schnelle Hilfe! :hello: