Seite 1 von 1

Seltsames HDMI Phänomen?

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 06:46
von cubeibook
Moin!

Ich bin gestern auf ein seltsames Phänomen gestoßen, daß mich zwei Stunden gekostet hat.
Ich habe einen Panasonic TX-L37GN23 (ein Sondermodell des TX-L37GW20) und daran angeschlossen einen Topfield CRP-2401CI+. Gestern habe ich versucht eine Soundbase von Sony namens HT-XT1 an den Fernseher anzuschließen. Das geschieht über den HDMI 2 Eingang mit ARC Funktion. Der CRP ist an HDMI 4 angeschlossen.
Jetzt sollte der Fernseher eigentlich die Soundbase erkennen und die internen Lautsprecher abschalten und die Lautstärke der Soundbase steuern können und diese auch ein- und ausschalten können.
Es ging aber nicht, egal was ich versucht habe. Ich hatte insgesamt ca. 10 verschiedenen HDMI Kabel ausprobiert und keines funktionierte. Bis ich das HDMI Kabel vom Topfield für die Verbindung zur Soundbase genommen habe. Ich freute mich, daß nun alles funktionierte und brachte das Kabelchaos hinter dem Fernseher wieder in Ordnung.
Dann schalte ich den Fernseher ein und wunderte mich schon, daß die Soundbase nicht mit angeht. Die Verbindung zwischen beiden war schon wieder weg. Trotz dieses Kabels.
Dann habe ich einfach einmal alle anderen HDMI Kabel wieder gezogen und siehe da es funktionierte. Eines nach dem anderen gesteckt (Apple TV 3, Blu-Ray Player und CRP), ergab, daß der CRP Schuld ist.

Sobald der CRP angesteckt ist, erkennt der Fernseher die Soundbase nicht!
Aber jetzt kommt es. Wenn man ihn einschaltet, funktioniert auch die Soundbase wieder. Dann habe ich noch weiter geforscht und herausgefunden, daß der CRP die Verbindung stört, wenn er im passiven Standby-Modus ist. Im aktiven funktioniert es auch problemlos. Ich möchte aber eigentlich auch den passiven Standby-Modus, da der aktive mir keinerlei Vorteile bringt.

Wie kann es sein, daß der CRP im passiven Modus die HDMI Verbindungen stört? Er sollte doch eigentlich völlig ruhig sein, oder?
Das passiert übrigens auch, wenn ich den CRP an einen der drei HDMI Eingänge der Soundbase stecke und nicht an den Fernseher. Er scheint da ein sehr großes Störpotential zu haben!

Gibt es hierfür eine andere Lösung als den aktiven Standby Modus?
Ist das etwas, was mit einer neuen Firmware gefixt werden könnte?
Ist das ein Hardwarefehler?

Vielen Dank für Hilfe!

AW: Seltsames HDMI Phänomen?

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 07:26
von Sirius

AW: Seltsames HDMI Phänomen?

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 08:08
von cubeibook
Oh, das ist ja echt interessant! Vielen Dank!
Über die Suchfunktion hatte ich das leider nicht gefunden.

Dann werde ich wohl oder übel den Lindy Adapter anschaffen, da es die Kabel anscheinend nicht mehr gibt.

AW: Seltsames HDMI Phänomen?

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 09:28
von Roemer
[quote="cubeibook"]Dann werde ich wohl oder übel den Lindy Adapter anschaffen, da es die Kabel anscheinend nicht mehr gibt.[/quote]

Das ist doch vollkommen ok. Der Adapter kostet weniger als die Hälfte des Kabels und kann mit jedem beliebigen HDMI-Kabel verwendet werden.

AW: Seltsames HDMI Phänomen?

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 09:34
von cubeibook
Ja sicher, das stimmt. Es ging mir nur darum, daß ich überhaupt etwas am CRP "patchen" muß, damit er richtig funktioniert.

AW: Seltsames HDMI Phänomen?

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 10:15
von Roemer
Das kann man so oder so sehen. Diese CEC-HDMI-Steuerung führt in vielen Fällen zu Problemen, weil jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht. Wenn man ausschließlich Geräte eines Herstellers miteinander koppelt, funktioniert das hervorragend. In einer gemischten Umgebung treten Probleme auf. Da ist doch klar, worauf die Hersteller abzielen.

So gesehen begrüße ich, dass Topfield sich da ganz raushält - wenn auch notgedrungen, da sie nur eine Gerätegattung herstellen. Clever wäre, wenn sie gleich ein HDMI-Kabel beilegen würden, bei dem Pin 13 nicht verbunden ist oder geräteseitig Pin 13 abknipsen.

AW: Seltsames HDMI Phänomen?

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 11:03
von cubeibook
Hmm. Die CEC Steuerung funktioniert bei mir zwischen Panasonic und Sony ja hervorragend.
Nur wenn ein komplett passives Gerät mit am HDMI hängt, gibt es Probleme.
Das ist ja so als würde ich ein HDMI Kabel einfach so in eine Buchse stecken und die andere Seite leer lassen und das führt dann zu Problemen.

Merkwürdig ist ja, daß es im eingeschalteten Zustand funktioniert.
Vielleicht ist ja der PIN 13 intern auf den falschen Pegel gezogen, was im eingeschalteten Zustand geändert wird. Das kann aber nur ein Schaltplan zeigen.

AW: Seltsames HDMI Phänomen?

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 17:44
von Maliboy
Die Aussage, das es Probleme gibt ist ein Mythos. Anfangs hat HDMI generell Probleme gemacht. Das gehört aber alles der Vergangenheit an. Sicher haben alle Hersteller noch Zusatzfunktionen drin, aber der Einzige, der hier noch Probleme macht ist leider TOPFIELD. Selbst die billigsten Receiver von KDG und UM machen das inzwischen besser. Ist leider so. Ich meine, sogar ein Raspberry kann das, was ein TOPFIELD als 'Leader' nicht kann.

AW: Seltsames HDMI Phänomen?

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 20:55
von Steffenlight
@Maliboy
Ich finde es gut das auch mal einer immer auf seinem Standpunkt bleibt ;-)
Bin froh das mit meiner Kombi alles läuft - wäre an deiner Stelle auch angenervt...

AW: Seltsames HDMI Phänomen?

Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 12:06
von cubeibook
Moin!

Wie schon im anderen Thread erwähnt gibt es eine ganz einfache Lösung ohne Adapter.
Ich schließe den CRP einfach über den Komponenten Ausgang an. Da habe ich auch 1080i und keinerlei Probleme mit CEC.

Frohe Ostern!

AW: Seltsames HDMI Phänomen?

Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 14:10
von Roemer
Damit wandelst du aber das digitale Bild verlustbehaftet in ein analoges. Wenn das für dich keinen sichtbaren Unterschied hat, ist es wohl ok.

AW: Seltsames HDMI Phänomen?

Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 14:15
von cubeibook
Ich habe es noch nicht verglichen und kann es ja auch nicht mehr, da der HDMI Ausgang anscheinend tot ist.

AW: Seltsames HDMI Phänomen?

Verfasst: Mi 1. Jun 2016, 17:04
von Usul
Sorry, daß ich Thread-Leichenfledderei betreibe, aber ich habe gerade genau dasselbe Problem: HDMI kein Signal, wenn der Topf vor dem Fernseher hochgefahren ist (direkt verbunden ohne Hifi-Receiver dazwischen oder sowas). Wobei es manchmal dennoch klappt. Aber meistens leider nicht.

Nun habe ich - wegen diesem Pin 13 - einen HDMI-Winkeladapter gekauft, bei dem die Verkleidung leicht aufzubekommen ist.... und den 4. Draht von rechts oben gekappt (offensichtlich ist das der Pin 13). Angeschlossen, beim ersten Mal war das Bild da... und Eingang am TV ein, zwei Mal gewechselt... und schon wieder kein Signal.

Das ganze Setup befindet sich im Ausland und daher kann ich gerade weder ein spezielles CEC-loses Kabel noch den Lindy-Adapter kaufen und rechtzeitig erhalten. Daher habe ich eben das mit dem Winkeladapter und dem gekappten Draht versucht... aber leider ohne Erfolg.

Habe ich vielleicht irgendein Detail übersehen?

AW: Seltsames HDMI Phänomen?

Verfasst: Sa 10. Dez 2016, 10:42
von Steffenlight
Ich hab da was Neues an meinem Hauptopf (2401 Ci+ Standard)
Nicht bei jedem Start kommt über HDMI ein Signal zum Reciever.
Das Bild bleibt schwarz egal ob ich dann:
An und abgesteckt
Kabel getauscht habe
Direkt in den TV
Nur ein Neustart des Topf bringt sofort Abhilfe nur doof wenn eine Aufnahme läuft und der Topf nur Wait im Display zeigt so wie jetzt wieder...

Jemand ne Idee?

AW: Seltsames HDMI Phänomen?

Verfasst: Sa 10. Dez 2016, 15:12
von VaniQ
Ton auch keine Übertragung?
Falls ja, könnte es am CI+ Modul liegen - da es nicht immer auftritt.
Versuch es mal ohne CI+ Karte.
Gruss, VaniQ :ballon:

AW: Seltsames HDMI Phänomen?

Verfasst: Sa 10. Dez 2016, 20:08
von Steffenlight
VaniQ hat geschrieben:Ton auch keine Übertragung?

Falls ja, könnte es am CI+ Modul liegen - da es nicht immer auftritt.

Versuch es mal ohne CI+ Karte.

Gruss, VaniQ :ballon:




Ja auch kein digitaler Ton... Der analoge über Chinch geht.
Werde beim nächsten Mal das CI+ Modul (Sky Original) ziehen und berichten.

AW: Seltsames HDMI Phänomen?

Verfasst: So 11. Dez 2016, 14:59
von VaniQ
Steffenlight hat geschrieben:Ja auch kein digitaler Ton... Der analoge über Chinch geht.

Hmm :thinker: wenn es analog geht, dann hat es wohl kaum mit dem CI+ Modul zu tun.
Aber der Versuch macht klug :angel:
Gruss, VaniQ :ballon:

AW: Seltsames HDMI Phänomen?

Verfasst: So 11. Dez 2016, 15:24
von Steffenlight
VaniQ hat geschrieben:Hmm :thinker: wenn es analog geht, dann hat es wohl kaum mit dem CI+ Modul zu tun.

Aber der Versuch macht klug :angel:

Gruss, VaniQ :ballon:




Denke auch nicht da sich ja auch keine Menüs etc. einblenden lassen
Alles digitale steigt aus.
Video und Audio über Chinch / Scart gehen das habe ich getestet beim letzten Ausfall.

Re: Seltsames HDMI Phänomen?

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 20:25
von sLindi
Hallo,

hier gleiches Phänomen wie beim Threadersteller:
HDMI-CEC (automatisches ein- und ausschalten, Lautstärke,..) zwischen Fernseher und Soundbase funktioniert einwandfrei, wenn der Topfield CRP-2401 CI+ eingeschaltet oder ausgesteckt ist. Sobald ausgeschaltet, funktioniert HDMI-CEC zwischen TV und Soundbase nicht mehr.

Das Neue:
Mittlerweile gibt es den Adapter Lindy 41232 auch bei amazon:
https://www.amazon.de/gp/product/B00DL48KVI
Preis derzeit schwankend zwischen 13 und 15€.

Zwar kein Schnäppchen, aber dafür problemlos => einfach zwischen TV und CRP2401CI+ gesteckt => alles OK!

Grüße sLindi