Seite 1 von 2

Probleme beim MP3 abspielen

Verfasst: So 8. Mai 2016, 14:12
von zumo
Wenn ich im 2401 im MP3-Player einen Ordner mit MP3-Dateien markiere und dann auf Play drücke, erstellt er ja eine Playlist und spielt diese dann komplett ab. Dies funktioniert bei mir im Prinzip auch. Nur wenn er nach dem ersten Titel zum nächsten springt, höre ich keinen Ton mehr (in der Fortschritsanzeige sehe ich, dass die Datei abgespielt wird). Woran kann das liegen?

Dies tritt immer auf, egal ob die Files auf der internen Festplatte liegen oder über NAS abgespielt werden.

AW: Probleme beim MP3 abspielen

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 16:18
von TV-Junkie
spannende Frage, keine Ahnung :) Wenn Du die Files einzeln anwählst, werden diese dann abgespielt ? Wenn ja, könnte eventuell das Tap Quickplay abhlife schaffen.

AW: Probleme beim MP3 abspielen

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 12:02
von zumo
Wenn Du die Files einzeln anwählst, werden diese dann abgespielt ?
Ja, ich kann jeden Titel einzeln abspielen.

Wie gesagt: Sobald der 2. Titel der markierten MP3s abgespielt wird, ist der Ton stumm.

Vielleicht gibts noch andere mit dem selben Phänomen?

AW: Probleme beim MP3 abspielen

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 14:27
von zumo
Hinzufügen möchte ich noch, dass das Abspielen von Playlisten bei Videodateien problemlos funktioniert. Das Problem tritt nur bei MP3-Dateien auf.

Was ich heute noch bemerkt habe: Wenn ich vom Notebook MP3s per DLNA auf den Topf steamen will ("auf Gerät abspielen"), spielt die Datei kurz an, dann stürzt mir der Topf ab! Bei Videos gibts wieder keine Probleme.

AW: Probleme beim MP3 abspielen

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 15:11
von Anthea
Ja. DLNA ist nicht der besten Implementierungen eine auf dem Topf. Bei manchen DLNA Servern reicht es, dass sie im Netz erreichbar sind, damit der Topf abstürzt.

AW: Probleme beim MP3 abspielen

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 16:52
von Maliboy
Das war jetzt aber 'höflich' ausgedrückt. Man kann sagen, das außer der Wiedergabe von Videos die der Topf selber aufgenommen hat, NICHTs ordentlich funktioniert. Files die mein Fernseher oder mein Blu Ray Player ohne Probleme wiedergeben klappen beim TOPF nicht. Musik versuche ich erst gar nicht erst, das kann mein Verstärker besser (entweder DLNA oder AirPlay).

AW: Probleme beim MP3 abspielen

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 20:36
von zumo
Maliboy hat geschrieben:Das war jetzt aber 'höflich' ausgedrückt. Man kann sagen, das außer der Wiedergabe von Videos die der Topf selber aufgenommen hat, NICHTs ordentlich funktioniert. Files die mein Fernseher oder mein Blu Ray Player ohne Probleme wiedergeben klappen beim TOPF nicht. Musik versuche ich erst gar nicht erst, das kann mein Verstärker besser (entweder DLNA oder AirPlay).


Ich habe meine Musik hier auf dem Notebook und möchte diese gerne kabellos über meinen Yamaha RX-V463 abspielen. Bei Filmen (die ich vorher zu einem TS muxe) klappt das auch wunderbar über NAS mount. MP3s spielt der Topf ja auch ohne Probleme hierüber ab. Nur bei mehreren markierten Titeln ist der Ton ab dem 2. Titel stumm (abspielen tut er ja brav nacheinander alle). :cry:

Ich habe zwar auch so einen HDMI-Dongle, aber der hat über DLNA immer wieder Aussetzer. Über NAS mount wärs halt ideal...

AW: Probleme beim MP3 abspielen

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 10:37
von TopfKaktus
Maliboy hat geschrieben:Das war jetzt aber 'höflich' ausgedrückt. Man kann sagen, das außer der Wiedergabe von Videos die der Topf selber aufgenommen hat, NICHTs ordentlich funktioniert. Files die mein Fernseher oder mein Blu Ray Player ohne Probleme wiedergeben klappen beim TOPF nicht. Musik versuche ich erst gar nicht erst, das kann mein Verstärker besser (entweder DLNA oder AirPlay).


*kritzel*

Das unterschreibe ich mal zu 100%... selbiges hier :) Wir spielen alles (außer Topf-Aufnahmen) nur noch über AirPlay/DLNA von der Synology ab... direkt am Fernseher, Blu Ray Player oder AV Receiver. Und selbst die Topf-Aufnahmen klappen auf allen Geräten via AirPlay/DLNA problemlos. Und das alles über iPad Apps gesteuert und supereasy => 100% WAF

AW: Probleme beim MP3 abspielen

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 11:41
von Anthea
Och, ich hab auf dem Topf auch schon MP4-Videos, die nicht vom Topf stammen, per DLNA abgespielt. Ging auch, NAS-Mount ist aber trotzdem die bessere Option ;) Und MP3s... wenn ich zum Musik-Abspielen immer erst den Fernseher einschalten muss, damit ich einen Titel auswählen kann, dann hat sich das ganz schnell von selbst disqualifiziert, und man sucht nach Alternativen.

AW: Probleme beim MP3 abspielen

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 17:10
von Wolfman
Grundsätzlich sollte das MP3 Abspielen ja zumindest mit TMSRemote und einer App wie aTMSRemote oder iTMSRemote auch ohne eingeschalteten TV gehen (ob NiceDisplay da auch reicht, ist mir grad nicht mehr bekannt).

Dass (und was) ich besseres zum MP3 hören kenne, erwähnte ich ja schon ;)

AW: Probleme beim MP3 abspielen

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 17:50
von Corynebacterium
Wolfman hat geschrieben:

Dass (und was) ich besseres zum MP3 hören kenne, erwähnte ich ja schon ;)


In der Tat, Wolfman. :wink:

Es will sich mir ohnehin nicht erschließen, warum jemand einen Topfield missbraucht, um MP3 abzuspielen.

Selbst als "nicht HiFi-Enthusiast" ist z.B. Foobar da die allemal bessere Alternative.

Aber jede(r) nach seinem Geschmack...

:wink: Coryne

AW: Probleme beim MP3 abspielen

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 18:25
von Wolfman
Wie gesagt: für mich geht da nichts über meine Quetschkisten - die Duet und Touch sollen sogar audiophil sein (was meinen alten und von jahrzehntelangem Hören von "härterer Musik" und Bikeauspuffsound geplagten Ohren aber egal ist :D )

AW: Probleme beim MP3 abspielen

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 18:27
von TV-Junkie
Aha, noch so ein Disco und oder Konzertgeschädigter :lol:

AW: Probleme beim MP3 abspielen

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 18:29
von Corynebacterium
TV-Junkie hat geschrieben:Aha, noch so ein Disco und oder Konzertgeschädigter :lol:


Bei Wolfman - ohne ihn persönlich zu kennen - tippte ich jetzt eher auf geschädigt vom Sound der "Auspüffe"...was ihn wiederum sehr sympathisch macht.

Mir war so als wäre da was gewesen...

:wink: Coryne

AW: Probleme beim MP3 abspielen

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 18:32
von TV-Junkie
Ich kenne da auch so jemanden, da kann durch den Auspuff die qualität des Luftfilters von hinten begutachten. Dementsprechnend laut ist das Teil :D

AW: Probleme beim MP3 abspielen

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 18:36
von Corynebacterium
Womit wir eigentlich wieder den Bogen spannen, TV-Junkie.

Zum einen wollen wir lauten Sound unseres Gefährts, aber leise Lüfter. Paradox.

Wie dem auch sei - MP3 und Topfield ist wie Ducati und Sternzeichen "Fisch".

:wink: Coryne

AW: Probleme beim MP3 abspielen

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 19:07
von Wolfman
Loud Pipes save Lives :D
(wobei meine Moppeds alle serienmäßige Auspuffanlagen hatten - aber das Fauchen meiner Kawa ist so oder so unwiderstehlich)

AW: Probleme beim MP3 abspielen

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 19:11
von Corynebacterium
Wolfman hat geschrieben:Loud Pipes save Lives :D
(wobei meine Moppeds alle serienmäßige Auspuffanlagen hatten - aber das Fauchen meiner Kawa ist so oder so unwiderstehlich)


Man beachte das Präteritum...HATTEN meine auch, aber von HABEN reden wir jetzt mal nicht. :crazy:

Coryne

AW: Probleme beim MP3 abspielen

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 19:20
von Wolfman
Ich meinte das schon im Sinne von bis zuletzt hatten (meine früheren) und noch haben (meine aktuelle)
Bei aller Liebe zum Sound: von den Krawalltütenmöchtegern-Rossis, wegen denen allüberall Streckensperrungen drohen, halte ich herzlich wenig.

Aber wie kriegen wir jetzt die Kurve zum Thema zurück.... ach ja: bei motorrad-online.de gibts ab und zu Sounddateien zu Auspufftests :D

AW: Probleme beim MP3 abspielen

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 20:01
von TopfKaktus
Wolfman hat geschrieben:....Aber wie kriegen wir jetzt die Kurve zum Thema zurück.... ach ja: bei motorrad-online.de gibts ab und zu Sounddateien zu Auspufftests :D


... und die hören wir notfalls auch am Topf an... bessere Lösungen haben wir ja schon besprochen :D