Topfield defekt?
- cubeibook
- Topfversteher
- Beiträge: 368
- Registriert: Di 21. Feb 2006, 07:55
- Receivertyp: CRP 2401 CI+ Conax
- Receiverfirmware: Mai 2015
- Wohnort: Fast am Meer (Steinhuder Meer)
Topfield defekt?
Moin!
Heute morgen lief der Topfield (CRP-2401CI+ Conax) seltsamerweise noch.
Das Display war komplett aus. Nachdem ich auf den Ein-/Austaster gedrückt habe, ging kurz der rote Ring an und dann wieder aus und im Display war ein Timersysmbol zu sehen. Im Standby ist sonst der rote Ring immer an.
Wenn man ihn wieder einschaltet, geht das Display aus und der Lüfter läuft an. Kein Bild, kein Ton.
Nachdem ich einmal den Strom ganz ausgeschaltet habe, ist im Standby auch noch die Uhrzeit zu sehen, die vorher immer aus war.
Was kann das sein? Kennt sich da jemand aus? Ist überhaupt noch jemand hier?
Heute morgen lief der Topfield (CRP-2401CI+ Conax) seltsamerweise noch.
Das Display war komplett aus. Nachdem ich auf den Ein-/Austaster gedrückt habe, ging kurz der rote Ring an und dann wieder aus und im Display war ein Timersysmbol zu sehen. Im Standby ist sonst der rote Ring immer an.
Wenn man ihn wieder einschaltet, geht das Display aus und der Lüfter läuft an. Kein Bild, kein Ton.
Nachdem ich einmal den Strom ganz ausgeschaltet habe, ist im Standby auch noch die Uhrzeit zu sehen, die vorher immer aus war.
Was kann das sein? Kennt sich da jemand aus? Ist überhaupt noch jemand hier?
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4555
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
Re: Topfield defekt?
Ich würde als erstes die Batterie im Frontpanel ersetzen (CR2032). Wenn die leer oder defekt ist, kann das den Frontpanel-Prozessor aus dem Tritt bringen.
Mit ein bisschen Glück war es das, ansonsten muss man dann halt weitersuchen.
Mit ein bisschen Glück war es das, ansonsten muss man dann halt weitersuchen.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4555
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
Re: Topfield defekt?
Wenn der Frontpanel-Prozessor nicht mehr richtig mit der CPU auf dem Mainboard kommuniziert (zeigt er denn beim Start die Loader-Version und "run" an?), kann es alle möglichen Fehlerbilder geben.
Der Tausch der Batterie im Frontpanel ist ein (kostengünstiger) erster Schritt, den Fehler einzugrenzen. Hilft das nicht, kommen das Netzteil (Betriebsspannungen) und das Mainboard (ROM, CPU) als Fehlerquellen in Betracht.
Der Tausch der Batterie im Frontpanel ist ein (kostengünstiger) erster Schritt, den Fehler einzugrenzen. Hilft das nicht, kommen das Netzteil (Betriebsspannungen) und das Mainboard (ROM, CPU) als Fehlerquellen in Betracht.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- cubeibook
- Topfversteher
- Beiträge: 368
- Registriert: Di 21. Feb 2006, 07:55
- Receivertyp: CRP 2401 CI+ Conax
- Receiverfirmware: Mai 2015
- Wohnort: Fast am Meer (Steinhuder Meer)
Re: Topfield defekt?
Nein es geht nur das Ein-Symbol an. Beim Ausschalten kommt kurz "WAIT" und dann die Uhrzeit.
Es hat nicht geholfen. Gleichzeitig habe ich noch gemerkt, daß er auch gar nicht mehr auf die Fernbedienung reagiert. :-(
Die Batterie hat auch noch 3,06V.
Eine Sache ist mir noch aufgefallen. Die Festplatte läuft nicht an.
Kurzer Schnelltest am Mac hat ergeben, daß die Platte selber noch funktionsfähig ist. Es sind zwei Partitionen zu sehen.
Ist das Netzteil vom CRP-2401 CI+ Conax mit dem nicht Conax-Gerät identisch?
Zuletzt geändert von cubeibook am Mo 14. Mär 2022, 16:37, insgesamt 3-mal geändert.
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4555
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
Re: Topfield defekt?
Jetzt müsstest Du ein Frontpanel zum testweisen Tausch haben - Deine Fehlerbeschreibung klingt, als ob Frontpanel und CPU gar nicht mehr miteinander "reden".
Es kann auch am Netzteil liegen, aber ich halte es für möglich, dass bei einem defekten Frontpanel das Netzteil und das Mainboard gar nicht gestartet werden und die Festplatte aus diesem Grund nicht anläuft.
Es kann auch am Netzteil liegen, aber ich halte es für möglich, dass bei einem defekten Frontpanel das Netzteil und das Mainboard gar nicht gestartet werden und die Festplatte aus diesem Grund nicht anläuft.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- cubeibook
- Topfversteher
- Beiträge: 368
- Registriert: Di 21. Feb 2006, 07:55
- Receivertyp: CRP 2401 CI+ Conax
- Receiverfirmware: Mai 2015
- Wohnort: Fast am Meer (Steinhuder Meer)
Re: Topfield defekt?
Sind Conax und nicht Conax an der Stelle gleich? Einen nicht Conax hätte ich nämlich im Zugriff, bei dem ist der HDMI Ausgang defekt.
Zuletzt geändert von cubeibook am Mo 14. Mär 2022, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
- cubeibook
- Topfversteher
- Beiträge: 368
- Registriert: Di 21. Feb 2006, 07:55
- Receivertyp: CRP 2401 CI+ Conax
- Receiverfirmware: Mai 2015
- Wohnort: Fast am Meer (Steinhuder Meer)
Re: Topfield defekt?
Das war ein Versehen.
Re: Topfield defekt?
Hallo cubeibook,
Ich habe hier einen SRP2401 mit den gleichen Symptomen. Er lässt sich nur noch sowohl mit den Knopf an der Gerätefront als auch per Fernbedienung ein- und ausschalten, sonst passiert nicht mehr allzu viel.
Ausgeschaltet wird noch die Uhr angezeigt und der rote Ring bleibt aus, als hätte man den aktiven Standby ausgewählt.
Im eingeschaltetem Zustand läuft nur der Lüfter, keine Festplattenbewegungen.
Der Fernseherbemerkt zwar, dass am HDMI-Eingang irgendetwas eingeschaltet wurde, bringt aber kein Bild, auch beim Scart-Anschluss kommt nichts mehr an.
Die Fritzbox erkennt ebenfalls, dass an einem LAN-Anschluss ein gerät hängt, kann aber sonst nichts weiter anzeigen, nach einiger Zeit verschwindet dann die Verbindung auch wieder ganz aus der Liste.
Das Display bleibt dunkel bis auf dieses winzige Einschaltsymbol (Kreis mit Strich im oberen Bereich.)
In meinem Fall waren es wieder mal diese blöden BGA-Lötstellen unter dem Prozessor. Mit größerem Druck auf den Kühlkörper konnte ich ihn mehrfach kurzzeitig wieder zum Laufen bringen: Fernsehbild, per Fernbedienung durch Menüs schalten und Aufnahmen starten …bis ich langsam zittrig wurde und mir der Daumen weh tat. (Klötzchenbildung -> Bildausfälle -> keine Reaktion mehr auf FB -> Absturz.)
scheint so, als müsse das Mainboard dem Frontpanel bei jedem Ausschalten erst noch mitteilen, dass es in den passiven Standby-Modus schalten soll, kommt kein Signal, entscheidet sich das Frontpanel wohl für den aktiven Standby. (Dieses Frontpanel hat sich übrigens an einem anteren SRP völlig normal verhalten!)
Weil ich bei dem Gerät ja ziemlich eindeutig nicht mehr viel zu verlieren hatte, habe ich kurzerhand mal mit Heißluft versucht, den Prozessor nachzulöten. – Tja, jetzt ist er völlig tot!

Ich schreibe es ja wirklich ungern, aber, ich fürchte, Du wirst Dich demnächst in der VU+ Ecke wiederfinden!
... und wieder einer mehr für FireBird!

Gruß
Dirk
Ich habe hier einen SRP2401 mit den gleichen Symptomen. Er lässt sich nur noch sowohl mit den Knopf an der Gerätefront als auch per Fernbedienung ein- und ausschalten, sonst passiert nicht mehr allzu viel.
Ausgeschaltet wird noch die Uhr angezeigt und der rote Ring bleibt aus, als hätte man den aktiven Standby ausgewählt.
Im eingeschaltetem Zustand läuft nur der Lüfter, keine Festplattenbewegungen.
Der Fernseherbemerkt zwar, dass am HDMI-Eingang irgendetwas eingeschaltet wurde, bringt aber kein Bild, auch beim Scart-Anschluss kommt nichts mehr an.
Die Fritzbox erkennt ebenfalls, dass an einem LAN-Anschluss ein gerät hängt, kann aber sonst nichts weiter anzeigen, nach einiger Zeit verschwindet dann die Verbindung auch wieder ganz aus der Liste.
Das Display bleibt dunkel bis auf dieses winzige Einschaltsymbol (Kreis mit Strich im oberen Bereich.)
In meinem Fall waren es wieder mal diese blöden BGA-Lötstellen unter dem Prozessor. Mit größerem Druck auf den Kühlkörper konnte ich ihn mehrfach kurzzeitig wieder zum Laufen bringen: Fernsehbild, per Fernbedienung durch Menüs schalten und Aufnahmen starten …bis ich langsam zittrig wurde und mir der Daumen weh tat. (Klötzchenbildung -> Bildausfälle -> keine Reaktion mehr auf FB -> Absturz.)
scheint so, als müsse das Mainboard dem Frontpanel bei jedem Ausschalten erst noch mitteilen, dass es in den passiven Standby-Modus schalten soll, kommt kein Signal, entscheidet sich das Frontpanel wohl für den aktiven Standby. (Dieses Frontpanel hat sich übrigens an einem anteren SRP völlig normal verhalten!)
Weil ich bei dem Gerät ja ziemlich eindeutig nicht mehr viel zu verlieren hatte, habe ich kurzerhand mal mit Heißluft versucht, den Prozessor nachzulöten. – Tja, jetzt ist er völlig tot!





Ich schreibe es ja wirklich ungern, aber, ich fürchte, Du wirst Dich demnächst in der VU+ Ecke wiederfinden!
... und wieder einer mehr für FireBird!


Gruß
Dirk
- cubeibook
- Topfversteher
- Beiträge: 368
- Registriert: Di 21. Feb 2006, 07:55
- Receivertyp: CRP 2401 CI+ Conax
- Receiverfirmware: Mai 2015
- Wohnort: Fast am Meer (Steinhuder Meer)
Re: Topfield defekt?
Das hört sich tatsächlich so an wie die Symptome hier. :-(
Ich denke nicht. Ich habe sowieso nur eine Handvoll Serien aufgenommen, die ich auch über Mediatheken sehen könnte, da wird es eher keinen Ersatz geben. Normales Fernsehen habe ich die letzten Jahre schon kaum noch gesehen.
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4555
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
Re: Topfield defekt?
Oh, oh, das lässt mich Schlimmes befürchten: Mein Ersatz-Toppi (der Vorgänger hatte die Tuner/BGA-Seuche) hat von Zeit zu Zeit Probleme beim Ausschalten (es kommt "Wait", aber anstatt abzuschalten, läuft er direkt wieder los) und ich finde ihn immer mal wieder im aktiven Standby vor, obwohl passiver Standby eingestellt ist.Elkoholic hat geschrieben: ↑Mo 14. Mär 2022, 17:11scheint so, als müsse das Mainboard dem Frontpanel bei jedem Ausschalten erst noch mitteilen, dass es in den passiven Standby-Modus schalten soll, kommt kein Signal, entscheidet sich das Frontpanel wohl für den aktiven Standby. (Dieses Frontpanel hat sich übrigens an einem anteren SRP völlig normal verhalten!)
Das lässt mich befürchten, dass sich da der gleiche Defekt wie bei Dir ankündigt und ich mich schon mal darauf einstellen kann, über kurz oder lang den letzten Reserve-Toppi vom Dachboden zu holen...
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28963
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
Re: Topfield defekt?
Nicht dass ich Dirks Beobachtungen anzweifle, aber mich wundert, dass die Platte nicht hochfährt. Startet sie auch nicht, wenn nur das Power-Kabel angesteckt ist (SATA abgesteckt)?
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4555
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
Re: Topfield defekt?
Stimmt - ich habe gerade mal bei meinen beiden ausprobiert: Die Platte läuft sofort nach Druck auf die Power-Taste los, also während das Mainboard noch am booten ist. Wenn die Platte nicht sofort anläuft, ist evtl. was mit der Stromversorgung - oder die Platte selbst ist defekt. Das würde ich dann als Nächstes auch mal einen Testlauf ohne SATA-Kabel versuchen.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4555
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
Re: Topfield defekt?
Sorry, das hatte ich vergessen...
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4555
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
Re: Topfield defekt?
Sind am Stromversorgungsstecker der Platte die Betriebsspannungen (5 V, 12 V) vorhanden?
In dem Zusammenhang: VORSICHT! Im Molex-Stecker des Topfield sind gegenüber der am PC üblichen Belegung die Leitungen für 5 und 12 Volt vertauscht!! Das muss unbedingt beim Ersatz des Originalkabels durch ein Stromversorgungskabel aus der PC-Welt berücksichtigt werden, sonst droht Schaden an der Platte!!!
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- cubeibook
- Topfversteher
- Beiträge: 368
- Registriert: Di 21. Feb 2006, 07:55
- Receivertyp: CRP 2401 CI+ Conax
- Receiverfirmware: Mai 2015
- Wohnort: Fast am Meer (Steinhuder Meer)
Re: Topfield defekt?
Ich habe den Stecker an der Platte abgezogen und direkt am Stecker auf dem Mainboard gemessen.
Zwischen Masse und Gelb sind 12V im eingeschalteten Zustand zu messen, also im "Standby" sind die dann weg.
Zwischen Masse und Rot sind nur 2,5V zu messen egal ob im Standby oder nicht. Das dürfte etwas wenig sein.
Ist das Netzteil vom Nicht-Conax das gleiche wie vom Conax?
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28963
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
Re: Topfield defekt?
2,5V ist nicht nur "etwas" wenig.
Keine Ahnung bezüglich Netzteile, aber Du kannst uns die Bezeichnung der beiden Netzteile sagen. Selbst wenn sie nicht identisch sind, können sie kompatibel sein.
