Seite 27 von 66

AW: SmartDecrypter

Verfasst: So 9. Mär 2014, 08:56
von Twilight
[quote="db1"]Nachdem hier immer wieder empfohlen wird die Standardwerte zu erhöhen wäre es vielleicht günstig diese "neuen" Werte im Eingangsposting zusammen zu fassen. Oder sind die wirklich nur für Problemfälle besser?[/quote]
also bei mir läuft es 1a mit den standart werten...hier dürfte es sich um cam probleme handeln.

[quote="torpedo"]An was kann dies Liegen?

[/quote]


daran das es beim entschlüsseln zu problemen gekommen ist.

twilight

AW: SmartDecrypter

Verfasst: So 9. Mär 2014, 08:57
von torpedo
Morgen

Ich kann alle 3 Starten. Einfach nicht Spulen, wie immer bis es Entschlüsselt ist!

AW: SmartDecrypter

Verfasst: So 9. Mär 2014, 09:00
von Twilight
ja, dann schiebe sie wieder in den ad und lasse sie nochmal entschlüsseln.

beim letzten versuch hat eben die entschlüsselung ausgesetzt.

twilight

AW: SmartDecrypter

Verfasst: So 9. Mär 2014, 09:02
von torpedo
Ok.

Habe die Serien schon 2x. Zurückgeschoben. Probiere es nochmals.

Danke und einen schönen Sonntag

AW: SmartDecrypter

Verfasst: So 9. Mär 2014, 10:34
von Twilight
wenn es schon 2x so war wird es wohl nicht viel bringen...entschlüssle sie normal (starten/rec drücken)

twilight

AW: SmartDecrypter

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 20:59
von wolfi133
Hallo!

Bezüglich meines letzten Posting Hier, hab ich nun den Fehler im System entdeckt!!

wolfi133 hat geschrieben:
Und noch eine Frage, hat jetzt wahrscheinlich nichts mit SD zu tun, aber weiß jemand ob beim ORF jetzt häufiger der Schlüssel geändert wird?
Es wurden jetzt schon zweimal im Abstand von ein paar Tagen einige Aufnahmen in den Fail Ordner verschoben die dannach nicht mehr abspielbar waren obwohl sie zu dem Zeitpunkt höchstens erst zwei Tage alt waren!


Es liegt wohl irgendwie am Modul das ich zum entschlüsseln verwende!

Ich hab jetzt schon einige Jahre ein "AlphaCrypt" Modul bisher ohne Probleme in Verwendung, hab mir aber zum testen mal ein "Mascom Irdeto Cryptoworks" Modul ausgeborgt!

Kaum zu glauben, jetzt funktionieren sogar wieder die zwei Wochen alten Aufnahmen aus dem "Autodescramble_Failed" Ordner!


INFO:
Modul: AlphaCrypt
Loaderversion: Eurobot V.1.01.
Applikationsversion: 3.27
Compiliert am: Okt 13 2013
Modul: Mascom Irdeto Cryptoworks
Loaderversion: Eurobot V.2.08CW
Applikationsversion: AlphaCrypt 3.19 Mascom Gmbh
Compiliert am: March 10 2009
Wie gesagt, mit dem "AlphaCrypt" Modul kann man verschlüsselte Programme live schauen, aber Aufnahmen gehen nur teilweise, die meisten landen im "Autodescramble_Failed" Ordner! Mit dem "Mascom Irdeto Cryptoworks" Modul funktioniert wieder alles wie gehabt!

Ist das jetzt vielleicht wegen der neuen ORF-Karte oder wegen dem Firmwareupdate ??
Die ORF-Karte habe ich aber schon zwei drei Wochen vor dem Firmwareupdate ausgetauscht und da hatte ich zwischenzeitlich keine Probleme!

Kennt jemand das Problem, ist da einfach das AlphaCrypt Modul zu alt, oder .... :? :

lg Wolfgang

AW: SmartDecrypter

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 21:10
von Twilight
nun, wenn du dein alphacrypt (das von mascom ist :D ) auch auf 3.27 updatest, wird das ergebnis wohl das selbe sein ;)
denn die software drauf ist auch die selbe :D

twilight

AW: SmartDecrypter

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 21:28
von wolfi133
Twilight hat geschrieben:nun, wenn du dein alphacrypt (das von mascom ist :D ) auch auf 3.27 updatest, wird das ergebnis wohl das selbe sein ;)


Das hat mich auch stutzig gemacht, deswegen habe ich das andere Modul nicht upgedatet, da es ja mit der älteren Version 3.19 funktioniert, aber mit der neueren 3.27 aber nicht ??

AW: SmartDecrypter

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 22:21
von Twilight
das hab ich mißverstanden...also ich kann die sagen das es mit der aktuellen version hier läuft.
vielleicht ist dein alüha einfach defekt.

twilight

AW: SmartDecrypter

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 22:23
von Töppi
Twilight hat geschrieben:...
vielleicht ist dein alüha einfach defekt.

twilight


was ist kaputt? :thinker: :D

AW: SmartDecrypter

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 22:41
von wolfi133
Ja könnte vielleicht auch sein dass das AlphaCrypt hinüber ist, aber dass dann das normale entschlüsseln beim Live schauen noch geht .... :thinker:

Ist ja nicht weiter schlimm, habe mir das Modul eh von meinen Eltern "geliehen" und solange bei ihnen das andere noch geht wird es nicht auffallen :p st:


Danke trotzdem!
Wolfgang

AW: SmartDecrypter

Verfasst: Do 13. Mär 2014, 16:46
von rs5
Wenn du ein Alphacrypt hast und jetzt statt einer älteren ORF Cryptoworkskarte eine neue ORF ICE Irdeto Karte hast, dann geht die nachträgliche Entschlüsselung nur, wenn man die neue ICE Karte in den Alphacyrpt Einstellungen und die Cryptoworks Modus zwingt.

Ich kann zu Hause nochmals genau nachsehen, wie der Menüpunkt im Alphacrypt heißt und welche Alphacrypt Version ich drauf habe.
Hier der Link viewtopic.php?p=927931#p927931

Grüße
Reinhard

AW: SmartDecrypter

Verfasst: Do 13. Mär 2014, 19:46
von Chris1312
Hallöchen zusammen.
Hab seit einiger Zeit Probleme bei der nächtlichen Entschlüsselung und weiß nicht mehr weiter :? :
Wäre nett von Twilight und/oder Firebird wenn ihr euch mal die LOG´s anschauen könntet.

Im Verdacht habe ich eventuell mein CAM obwohl alle Live-Sendungen problemlos laufen.
Nur die nachträgliche Entschlüsselung versagt...warum auch immer.

Ist übrigens eine mit SE kombinierte Doppelfolge von Grey´s Anatomy.

Dankeschön schoneinmal :bye2:

AW: SmartDecrypter

Verfasst: Do 13. Mär 2014, 20:00
von Twilight
nach 2 min gibt es probleme mit der entschlüsselung...wie sieht es "live" aus wenn du das file startest?

twilight

AW: SmartDecrypter

Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 06:08
von Chris1312
Da ist alles ok und ohne Probleme.
Was mir noch aufgefallen ist:
In der Infobox ist das RbN-Symbol rot. Also stimmt da irgendwas nicht.

Seit ich die Harmony 650 habe ist auch folgendes seltsam:
Schalte ich während einer laufenden Aufnahme aus verschwindet auch das rot
Aufnahmesymbol im Display vom SRP aber anscheinend läuft die Aufnahme weiter da
auf dem Fernseher weiterhin die Info kommt mit der automatischen Abschaltung nach
Aufnahmeende.
Ich meine mit der Original-FB ist dieses rote Aufnahmesymbol nach der Abschaltung
immer an geblieben.
Liegt es also an der Harmony?

AW: SmartDecrypter

Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 06:26
von Twilight
Chris1312 hat geschrieben:Da ist alles ok und ohne Probleme.
Was mir noch aufgefallen ist:
In der Infobox ist das RbN-Symbol rot. Also stimmt da irgendwas nicht.

komische geschichte...ich hatte bei solchen datein immer störungen mit drin.entschlüssel sie halt manuell. :thinker:
Chris1312 hat geschrieben:
Seit ich die Harmony 650 habe ist auch folgendes seltsam:
Schalte ich während einer laufenden Aufnahme aus verschwindet auch das rot
Aufnahmesymbol im Display vom SRP aber anscheinend läuft die Aufnahme weiter da
auf dem Fernseher weiterhin die Info kommt mit der automatischen Abschaltung nach
Aufnahmeende.
Ich meine mit der Original-FB ist dieses rote Aufnahmesymbol nach der Abschaltung
immer an geblieben.
Liegt es also an der Harmony?

nein, das war schon immer so, die harmony hat da keinen einfluß drauf ;)

twilight

AW: SmartDecrypter

Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 07:05
von Chris1312
Danke für die Info :hello:
Probiere ich dann am WE mal aus mit der manuellen Entschlüsselung.

Wünsche allseits ein schönes Wochenende :bye3:

AW: SmartDecrypter

Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 07:49
von Twilight
da fällt mir noch was ein: versuch mal das file ohne karte abzuspielen...

twilight

AW: SmartDecrypter

Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 07:58
von Chris1312
Mmmmh...ok.
Aber du siehst tausende Fragezeichen um meinen Kopf kreisen.
Das File ist definitiv verschlüsselt.
Aber ich probiere es mal aus :thinker:

AW: SmartDecrypter

Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 18:54
von wolfi133
Hallo!

rs5 hat geschrieben:Wenn du ein Alphacrypt hast und jetzt statt einer älteren ORF Cryptoworkskarte eine neue ORF ICE Irdeto Karte hast, dann geht die nachträgliche Entschlüsselung nur, wenn man die neue ICE Karte in den Alphacyrpt Einstellungen und die Cryptoworks Modus zwingt.

Hier der Link viewtopic.php?p=927931#p927931


Danke Dir Reinhard :hello: :hello:

Das mit dem Umstellen auf den Cryptoworks Modus funktioniert tatsächlich, jetzt lassen sich auch die älteren verschlüsselten Aufnahmen wiedergeben!

lg Wolfgang