Reboot-Endlosschleife

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Reboot-Endlosschleife

#61

Beitrag von TV-Junkie » Mo 22. Okt 2012, 20:54

Sehr schön, nicht :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
matradix
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 581
Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
Receivertyp: SRP 2100 EUP
Receiverfirmware: 8.4.2014
Wohnort: Rottweil, BaWü

AW: Reboot-Endlosschleife

#62

Beitrag von matradix » Mi 24. Okt 2012, 12:32

Habe bei Twonky mal nachgefragt, ob man da einen Client blockieren / total ignorieren könnte.
Antwort: DLNA läuft laut Spezifikation über die Broadcastadresse eines Netzwerkes und kann somit nicht einzelne Clients ignorieren.

Der TMS wird beim Starten wohl die Broadcast Adresse abfragen und erfährt somit was für DLNA Server im Netz sich tummeln.

Aber dabei rebooten sollte er nicht! :(
Da sollte in der Tat Topfield die Firmware korrigieren. Ich bin auch für abschaltbares DLNA.


Übrigens noch ein fettes Danke an alle welche mir bei der Fehlersuche geholfen haben!! :bye3:
Was wäre der Topf ohne die User dieses Forums!
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter

Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate

Astra 19.2

camello
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 355
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 21:20
Receivertyp: CRP-2401 Ci+
Receiverfirmware: Version 1.03.02 vom 28.2.2014
Wohnort: Schweiz

AW: Reboot-Endlosschleife

#63

Beitrag von camello » Mi 24. Okt 2012, 13:25

Könnte man DLNA nicht am Router für den Topf blockieren?

Benutzeravatar
matradix
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 581
Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
Receivertyp: SRP 2100 EUP
Receiverfirmware: 8.4.2014
Wohnort: Rottweil, BaWü

AW: Reboot-Endlosschleife

#64

Beitrag von matradix » Mi 24. Okt 2012, 13:37

Nicht das ich wüsste.
Der Router regelt den Verkehr ins internet raus. Aber intern kann er nichts machen.
Zumal bei mir drei normale Gigabit Switches zwischen und TMS und NAS hängen. Läuft also nicht über den Router.
Bei managed Switches (kann nur mein mittlerer Switch) könnte man ev. über ein VLAN den TMS trennen.
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter

Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate

Astra 19.2

Antworten

Zurück zu „SmartEPG TMS“