Seite 1 von 1
Reboot sobald zweite Aufnahme gestartet wird
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 10:32
von thom01
Hab heute morgen die neueste Version installiert, DB neu aufbauen lassen und IQT aktualisiert.
Anschliessen einige neue Suchen angelegt. Insgesamt waren ca 92 Treffer in der Timerliste. Bis auf 4 Timer waren alles M-Timer.
Nun testhalber auf ARD geschaltet und Aufnahme händisch gestartet. Umgeschaltet auf ZDF und Aufnahme gestartet... ca. 3 sek später REBOOT
Nun das Ganze ohne SE probiert ----> no prob
Nun Suchfragen gelöscht.. Es waren jetzt nur noch 4 Timer gesetzt .. keine M-Timer mehr..
Nach dem Löschen der Suchen und der Timer... funktionierte es mit laufendem SE 4 Aufnahmen händisch aus dem laufenden Programm zu starten...
Logfile runtergeladen... sh. Anhang... TimerDB: NO free slot for new Timer..
Was mach ich nur falsch?
AW: Reboot sobald zweite Aufnahme gestartet wird
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 10:49
von thom01
HIer noch die TapSystem.log und se.log nachdem ich die Suchen gelöscht und Rebuildnav installiert hab.
[quote="thom01"]Hab heute morgen die neueste Version installiert, DB neu aufbauen lassen und IQT aktualisiert.
Anschliessen einige neue Suchen angelegt. Insgesamt waren ca 92 Treffer in der Timerliste. Bis auf 4 Timer waren alles M-Timer.
Nun testhalber auf ARD geschaltet und Aufnahme händisch gestartet. Umgeschaltet auf ZDF und Aufnahme gestartet... ca. 3 sek später REBOOT
Nun das Ganze ohne SE probiert ----> no prob
Nun Suchfragen gelöscht.. Es waren jetzt nur noch 4 Timer gesetzt .. keine M-Timer mehr..
Nach dem Löschen der Suchen und der Timer... funktionierte es mit laufendem SE 4 Aufnahmen händisch aus dem laufenden Programm zu starten...
Logfile runtergeladen... sh. Anhang... TimerDB: NO free slot for new Timer..
Was mach ich nur falsch?[/quote]
AW: Reboot sobald zweite Aufnahme gestartet wird
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 12:22
von Alter Sack
[quote="thom01"]TimerDB: NO free slot for new Timer..
Was mach ich nur falsch?[/quote]
IMHO gibt es nur Platz für 70 Timer.
AW: Reboot sobald zweite Aufnahme gestartet wird
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 12:44
von Twilight
das stört se aber nicht weiter...es wird nur ins log geschrieben, die timer bleiben in der pipeline in der datenbank von se.
twilight
AW: Reboot sobald zweite Aufnahme gestartet wird
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 14:27
von thom01
[quote="Twilight"]das stört se aber nicht weiter...es wird nur ins log geschrieben, die timer bleiben in der pipeline in der datenbank von se.
twilight[/quote]
Äh... deute ich die Antwort jetzt richtig, dass eigentlich beliebig viele Timer aktiv sein können? .. oder was für Limits gibts bei SE und im Topf himself bei den Timern...
Für DAUs wie mich, wäre es schmerzfreier, wenn SE kurz meckert, als dass er abschmiert.
AW: Reboot sobald zweite Aufnahme gestartet wird
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 14:52
von Twilight
das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, ich habe nur den log eintrag und das statement von asa ins richtige licht gerückt.
wie hoch das limit für die datenbank ist weiß ich nicht.
twilight
AW: Reboot sobald zweite Aufnahme gestartet wird
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 14:59
von FireBird
Die Datenbank kann 150 Einträge aufnehmen. Selbst darüber hinaus sollte sie nicht abstürzen.
AW: Reboot sobald zweite Aufnahme gestartet wird
Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 10:20
von thom01
Ist reproduzierbar .. Viele Timer.. Crash.. Wenig Timer stabil..
AW: Reboot sobald zweite Aufnahme gestartet wird
Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 10:43
von Twilight
hast du auch fastskip laufen?
wir haben gextern versucht dein problem nachzustellen (mit 3 aufnahmen) oder hängt es nun mit der anzahl der timern ansich zusammen?
wenn ja, stell bitte eine genaue, reproduzierbare, anleitung hier rein.
wenn es wirklich mit deer anzahl der timer zu tn hat, kannst du dir erstmal schnell helfen, idem du den menüpunkt 23 suchweite auf 2 oder 3 tage reduzierst.
twilight
AW: Reboot sobald zweite Aufnahme gestartet wird
Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 17:03
von thom01
Servus,
sorry brauch noch ein bisschen Zeit.. not@home ... Fastskip läuft NICHT mit. Mehr ... asap
AW: Reboot sobald zweite Aufnahme gestartet wird
Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 17:22
von Twilight
passt
twilight
AW: Reboot sobald zweite Aufnahme gestartet wird
Verfasst: Do 1. Sep 2011, 08:27
von thom01
Seruvs,
hab heut morgen probiert alles nachzustellen.
- zunächst mit 0.9.7f danach mit 0.9.8a (logs sh. Anlage)
- Autostart: TMScommander und RebuildNav
- Tuner1 auf Tuner 2 durchgeschliffen
- es existieren 3 Suchen, die normale Aufnahmetimer erzeugen. 2 Suchen sind zu einem Ordner zusammengefasst. Sie erzeugen aktuell keine Timer. 1 Suche steht ohne Ordner nackt im Wald.. und erzeugt 4 Timer
- neue Suche anlegen. M-Timer, Suchbegriff "film", keine Limits, bei Zeit und Datum, Suchen im Titel; => Gelbe Taste Testsuche => 52 Treffer => no probs
- in oben angelegter Suche ändern: Suche in Beschreibung => Testsuche => REBOOT
- o.g. Suche (mit suche in Beschreibung) ohne Testsuche abspeichern. Funktioniert. Es werden 152 Treffer angezeigt. Nun 1 Aufnahme auf ARD händisch starten => Reboot
- Nach Reboot läuft SE normal an. Die 152 Treffer werden angezeigt. Suche wird gelöscht. Es lassen sich wieder 4 Aufnahmen starten. (098a_2.zip in Anlage enthält Timerdb und searchtxt)
In beiden Versionen selber Effekt. Crash scheint mit Anzahl der Treffer zusammenzuhängen. Im se.log hab ich keinen Hinweis gefunden.
Bei der 0.9.6 lief der Testlauf der Suche noch mit 92 Treffern problemlos. Die Suche konnte gespeichert werden. Danach schmierte der Topf allerdings bei der 2ten händischen Aufnahme ins off ab. Die Suchen blieben gespeichert, es wurde auf 0.97 aktualisiert. Gleicher Effekt. Die Suchen wurden gelöscht. Danach problemlos 4 händische Aufnahmen möglich.
Soweit erstmal.. und noch nen schönen Tag
AW: Reboot sobald zweite Aufnahme gestartet wird
Verfasst: Do 1. Sep 2011, 08:39
von thom01
thom01 hat geschrieben:
- Nach Reboot läuft SE normal an. Die 152 Treffer werden angezeigt. Suche wird gelöscht. Es lassen sich wieder 4 Aufnahmen starten. (098a_2.zip in Anlage enthält Timerdb und searchtxt)
Sorry da hat sich die se.lng statt der log in eingeschlichen.. hier das Ganze nochmal mit der richtigen log file
AW: Reboot sobald zweite Aufnahme gestartet wird
Verfasst: Do 1. Sep 2011, 08:40
von Twilight
danke für die ausfühliche schilderung.
twilight
AW: Reboot sobald zweite Aufnahme gestartet wird
Verfasst: Do 1. Sep 2011, 15:06
von thom01
HiWi aus Eigennutz.

AW: Reboot sobald zweite Aufnahme gestartet wird
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 14:18
von thom01
Hallo,
hab heute die 098b installiert (Dank ans Team.. das ging ja schnell mit der Trefferliste). Hier meine Testergebnisse:
- Anlegen der Suche und Testlauf der Trefferliste mit gelb funktioniert. Trefferliste wird auf 200 limitert
- Abspeichern der Suchfrage (M-Timer) funktioniert. Allerdings werden hier nur 145 Treffer angezeigt, nicht wie beim Testlauf 200
- Danach SE in 1er Ansicht wechseln
- 1 Aufnahme händisch starten
- => Reboot
- Suche und Timer gelöscht
- Händisch 4 Aufnahmen gestartet
- => no probs.
Ich als DAU kann das ja nur schlecht beurteilen, aber wenn es irgendwo ein Limit für die maximale Anzahl von Timern gibt... , wie wärs, die Trefferlistengröße auf maxTimer - 4 zu beschränken. So hat man immer 4 slots für händische Timer übrig.
Will SE selber neue Timer anlegen und maxTimer ist erreicht, werden keine neuen Timer mehr angelegt und ein Output in den Log geschrieben. Will der User händisch neue Timer anlegen und maxTimer ist erreicht, bekommt er eine Meldung nach dem Motto "Anlage neuer Timer derzeit nicht möglich".
Nur mal so blöd dahergedacht..
Logs in der Anlage
bfn
AW: Reboot sobald zweite Aufnahme gestartet wird
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 14:44
von Twilight
und du hast nichts anderes als se am laufen? was ist mit callmonitor?
twilight
AW: Reboot sobald zweite Aufnahme gestartet wird
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 21:15
von BluField62
SE und CM scheinen sich bis auf das Einblenden in die EPG Sicht gut zu vertragen...
AW: Reboot sobald zweite Aufnahme gestartet wird
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 21:35
von thom01
Twilight hat geschrieben:und du hast nichts anderes als se am laufen? was ist mit callmonitor?
twilight
Also es läuft:
- SE
- TMScommander
- ReBuildNav
Callmonitor lief gestern Abend noch und wie gesagt eine Fehlermeldung ausgespuckt, als ich das Wlan unterbrochen habe. Als ich die Platte dann heute im PC hatte, hab ich CallMonitor aus dem Autostart rausgenommen.
AW: Reboot sobald zweite Aufnahme gestartet wird
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 12:09
von thom01
thom01 hat geschrieben:
Ich als DAU kann das ja nur schlecht beurteilen, aber wenn es irgendwo ein Limit für die maximale Anzahl von Timern gibt... , wie wärs, die Trefferlistengröße auf maxTimer - 4 zu beschränken. So hat man immer 4 slots für händische Timer übrig.
Will SE selber neue Timer anlegen und maxTimer ist erreicht, werden keine neuen Timer mehr angelegt und ein Output in den Log geschrieben. Will der User händisch neue Timer anlegen und maxTimer ist erreicht, bekommt er eine Meldung nach dem Motto "Anlage neuer Timer derzeit nicht möglich".
bfn
Soderle.. kurzes Feedback zu 0.99
Danke erstmal, dass Ihr das eingebaut habt, damit hat der SE den Elchtest bestanden und ich hab ihn nicht mehr zum umkippen bringen können.
Alles klappt wie erwartet.
Was natürlich jetzt bleibt ist Folgendes:
- Werden durch eine Suche MaxTimer errstellt, werden bei allen anderen Suchen keine Treffer mehr angezeigt
- Das sieht für DAUs so aus, als ob die Suchfragen entweder keinen Treffer erzeugen .. oder nicht korrekt sind
- Der DAU bekommt Stand 0.99 keinen Hinweis, darauf, dass keine weiteren Timer möglich sind, da MaxTimer erreicht.
- Vorschlag, um das Problem zu entschärfen: Oben oder unten in der Suchansicht eine Meldungszeile einfügen. Dort Meldung"Maximale Anzahl Timer von 144 erreicht. Einige Suchen wurden nicht ausgeführt!"
IMHO.. würde das die Suche abrunden. Aber trotzdem möchte ich noch mal auf meine Beiträge in der Wishlist zum Thema M-Timer hinweisen. Wenn das Thema gelöst wäre, würde ich dem SE V1.0 geben
Servus derweil...