Seite 1 von 2

Kanalliste verändert sich selbstständig?

Verfasst: Do 29. Mai 2014, 10:16
von Ralle74
Hallo zusammen,
ich wollte einen Sender verschieben und habe danach die Kanalliste angepasst.
Jedesmal wenn ich die Liste fertig bearbeitet habe und die Datenbank neu aufgebaut wurde, haben sich die Schalter wieder verstellt und Sender die ich scannen möchte stehen auf ignorieren und andersrum.
Hat jemand ne Idee woran das liegt?

AW: Kanalliste verändert sich selbstständig?

Verfasst: Do 29. Mai 2014, 11:19
von LAL
Das ist bei mir auch mehrmals passiert, wenn ich Kanäle anders ordnen wollte. Aber nach mehrmaligen Beenden von SmartEPG (oder sogar Topf) und Wiedersetzen der Schalter für jedem Kanal ("Scan EPG", "Ignorieren", usw.) klappt es schliesslich und die Kanalliste bleibt richtig.

Vielleicht gibt es aber eine schnellere Lösung? ;-)

Sent from a smartphone with Tapatalk

AW: Kanalliste verändert sich selbstständig?

Verfasst: Do 29. Mai 2014, 12:22
von Ralle74
Hallo LAL,
ja so bekomme ich es auch hin.
Nur ist man sich ja nie sicher, dass die Schalter nach dem letzten schließen richtig stehen bleiben, denn bei jedem öffnen der Kanalliste kann es ja wieder anders sein.

AW: Kanalliste verändert sich selbstständig?

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 11:15
von Roemer
Bei meinem neuen (gebrauchten) 2401 tritt das selbe Problem auf.

Kurz zur Historie:
den Topf habe ich gebraucht gekauft.
Anschluss: Tuner 1/durchgeschleift (ich habe im Schlafzimmer nur einen Sat-Anschluss).

Nach Erhalt erst mal neueste Firm installiert, Werksreset, Suchlauf komplett. Sortieren mit Robochannel (Kanalliste vom 2410) mit Löschen der nicht enthaltenen Sender. Dabei wurde etwas zuviel gelöscht (die HD-Sender der Pro7/Sat1-Gruppe, 3Sat und zdf-Info).
Die Sender per Suchlauf neu geholt und an die passende Stelle sortiert.

Die relevanten Sender (FreeTV und HD+ Sender) in SE-Kanalliste auf Scanne EPG gestellt. Das hat auch anfangs geklappt. Plötzlich fehlen einige Sender im Guide, in der Kanalliste stehen sie plötzlich auf ignorieren. Wenn man sie wieder auf scannen stellt, ist das nicht von Dauer. Es verstellt sich wieder, aber nicht alle auf einmal. :thinker:

Zuweilen bleibt beim umschalten auf einen der verdächtigen Sender der Bildschirm dunkel (Hinweis: kein Empfang oder verschlüsselt), der Empfangsbalken schlägt jedoch voll aus (i.d.R. Signal 79%, Quali 99%). Danach steht der Sender oder, wenn es z.B. Pro7 war, alles von Pro7/Sat1 auf "ignorieren". Scheint so, dass es kein Sender- sondern ein Transponderbezogenes Problem ist.

Ich habe gestern nochmal einen kompletten Sendersuchlauf mit Sortieren per RoboChannel ohne löschen der nicht vorhandenen Sender gemacht, was allerdings keine Besserung gebracht hat.

Was tun sprach Zeus? Könnte ein Log-File Aufschluss geben? Wenn ja, welches?

Sollte ich SE evtl. mal komplett entfernen? Reichen dazu Tap und Settings oder gibt es noch mehr zu beachten?

AW: Kanalliste verändert sich selbstständig?

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 11:28
von FireBird
Kann es sein, dass diese Sender mehrfach in der Liste vorkommen? Zumindest deren ChannelID?

AW: Kanalliste verändert sich selbstständig?

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 12:22
von Roemer
mmmh :thinker: - das müsste ich mal prüfen heute Abend. Das müsste ich ja anhand der Senderliste von Robochannel feststellen können. Das war vielleicht auch der Grund, dass er diese Sender beim sortieren rausgebürstet hat - vielleicht hatte ich zusammenstreichen der Liste dicke Finger.

Danke für den Hinweis, jetzt weiß ich, wo ich suchen kann.

AW: Kanalliste verändert sich selbstständig?

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 17:01
von Bernhard75045
:thinker: Ich hatte da mal Probleme mit einigen wenigen Kanälen, u.A. mit den drei ZDF-Digitalkanälen (Ich weiß, mittlerweile sind alle digital, aber ihr wisst, was ich meine...)

Die sollten latürnich gescannt werden. Aber sie kamen 2x vor in der Liste, allerdings mit versch. Frequenzen. Ich hatte nach dem Suchlauf alphabetisch sortiert, darum standen die Kanäle zuerst alle am Listenende, dann hab ich sortiert, und nun standen die einen irgendwo unter den ersten dreißig, die verbliebenen ("Senderkopien") standen ganz hinten.

Bei der SEPG-Kanalauswahl hab ich dann ab etwa Programmplatz 40 "ab aktuellem Sender ignorieren" (oder so Ähnlich) gewählt. Und mich gewundert, warum dann anderntags diese Programme alle kein EPG hatten. Ich hab festgestellt, dass automatisch von "Scannen" auf "Ignorieren" gestellt wurde.

Dann fiel mir auf, dass ich hier auch "multichannel" einstellen kann, danach hat's geklappt.

Bei einer neulichen Aufräumaktion hab ich jetzt die entsprechenden Programme genauer angesehen, darauf geachtet, dass ich in den vorderen Plätzen mit mögl. wenig untersch. Frequenzbereichen auskomme, und dann hab ich die anderen (Kopien) gelöscht. Seither klappts. :)

Hoffe, das bleibt so......

AW: Kanalliste verändert sich selbstständig?

Verfasst: Do 5. Jun 2014, 09:33
von Roemer
Kurze Rückmeldung zu meinem Problem aus #4: Problem gelöst, Kanalliste ist jetzt fehlerfrei. Ursache waren nicht doppelte ChannelIDs sondern schlicht und ergreifend, dass ich nach dem Werksreset vergessen hatte, wieder auf durchschleifen zu stellen. :o

AW: Kanalliste verändert sich selbstständig?

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 08:56
von Quasi
Ich hatte dasselbe Problem und interessanterweise verstellte es mir - jeweils nach einem neuen Sendersuchlauf - bei vielen Sendern die Tonspur (ich kann nicht sagen, ob es genau die Sender waren, die plötzlich auf "ignorieren" standen). Also alle Sender durchgezappt, wo vorhanden Dolby Digital eingestellt (das bleibt ja dann als Default so) und dann die Senderliste im SmartEPG neu aufgebaut und siehe da: alles wieder im grünen Bereich :hello:

AW: Kanalliste verändert sich selbstständig?

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 10:07
von Roemer
Ich muss das Thema noch mal hochholen.

Vorgestern waren auf meinem 2410 plötzlich alle HD-Kanäle des Pro7/Sat.1-Transponders auf "ignorieren", wurden aber in SE (Sicht 3) angezeigt mit "Keine EPG-Daten vorhanden". Nachdem ich sie wieder auf "Scan EPG" gestellt hatte und Neustart Receiver wurden sie mit EPG-Daten angezeigt. Also waren sie beim morgendlichen EPG-Scan noch mit dabei. Ich hatte allerdings tagsüber in der lil-Datei eine Änderung vorgenommen, weil statt des ntv-HD Logos noch das von Sport1 angezeigt wurde (also den Text "sport1hd" durch "ntvhd" ersetzt).

Heute früh war auf meinem 2401 3Sat und zdfInfo plötzlich wieder auf "ignorieren". Ich habe definitiv seit Tagen nicht mehr an den Einstellungen gespielt (und zumindest 3Sat mehrfach geschaut). Die beiden Kanäle waren nach dem ursprünglichen Komplett-Sendersuchlauf vor zwei Wochen und Sendersortierung mit RoboChannel nicht mehr in der Kanalliste und wurden von mir durch manuelle Sendersuche wieder hinzugefügt. Irgendwas ist da krumm gelaufen.

Ich bin mir sicher, dass die Kanäle (deren ChannelID) nicht doppelt sind. Mir ist aber aufgefallen, dass sie in der lil-Datei teilweise doppelt aufgeführt sind.

SE ist ist bei mit die aktuellste Beta. Mit den Vorgänger-Versionen hatte ich ein solches Verhalten nicht bemerkt.

Leider kommt das alle paar Tage wieder vor :? . Was kann ich tun? Kann ein Log-File Aufschluss geben, wenn ja welches?

AW: Kanalliste verändert sich selbstständig?

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 15:32
von FireBird
SE macht den Vergleich erst, wenn Du in's Kanallisten-Setup gehst und bei diesem Vergleich werden die Sender abgewählt, wenn die IDs aus irgendeinem Grund nicht übereinstimmen. Also "von selbst" wählt SE nicht ab, da das früher schon zu Problemen geführt hat und deshalb deaktiviert wurde. Aber das nur zur Info.

Hast Du das BackupSettings-TAP aktiv? Dann könnte ich die Settings von vor und nach dem Abwählen vergleichen.

AW: Kanalliste verändert sich selbstständig?

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 16:03
von Roemer
Hi,

das BackupSettings-Tap habe ich nicht aktiviert. Ich habe aber heute früh ein manuelles Backup mit allen korrekt angewählten Sendern gemacht. Wenn wieder einige Sender abgewählt sind, würde ich ein weiteres Backup machen und die beiden hier reinstellen. Wäre das in Ordnung?

AW: Kanalliste verändert sich selbstständig?

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 16:36
von FireBird
Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn Du es temporär ins AutoStart stellst, damit die Änderungen nicht zu groß werden - falls das Problem jetzt zufälligerweise ein paar Tage nicht auftritt. Dann würde ich sagen, dass wenn Du das Problem wieder feststellst, Du manuell ein Settings- und SmartEPG Backup ziehst, die beiden mit einem guten Settings-Backup vervollständigst und mir bitte per email schickst. Das SE-Backup wird für das Forum zu groß sein.

AW: Kanalliste verändert sich selbstständig?

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 09:13
von Roemer
BackupSettings-Tap ist jetzt im Autostart. Sobald das Problem wiederkommt lasse ich dir die erforderlichen Dateien zukommen.

AW: Kanalliste verändert sich selbstständig?

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 10:37
von Wolfman
Bei mir wurden bisweilen Kanäle abgewählt, wenn der Topf während des Scans auf den entsprechenden Kanälen bzw. Transpondern kein Signal hatte.

AW: Kanalliste verändert sich selbstständig?

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 11:00
von Roemer
Vielleicht geht das bei mir auch in die Richtung. Bei einzelnen Kanälen, u. a. 3Sat, der immer wieder mal abgewählt wird, kommt es desöfteren mal vor, dass er trotz 80% Signal und 99% Qualität "Kein Signal" zeigt. Servus HD ist auch so ein Kandidat. Nach umschalten und zurückschalten geht es dann meist wieder.

Ob da mein LNB am schlappmachen ist :thinker: (das passiert nämlich bei beiden Receivern).

Das kann natürlich gut sein, dass genau dieses Verhalten während des Scans auftritt. Aber dass SE dann gleich die Kanäle abwählt...

AW: Kanalliste verändert sich selbstständig?

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 11:01
von FireBird
Ist zumindest ein interessanter Hinweis. Ich steige dann gleich mal auf's Dach und schmeiß mich vor die Schüssel. :D

AW: Kanalliste verändert sich selbstständig?

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 11:26
von Roemer
FireBird hat geschrieben:Ist zumindest ein interessanter Hinweis. Ich steige dann gleich mal auf's Dach und schmeiß mich vor die Schüssel. :D


Bitte nicht, du wirst hier noch gebraucht :D

AW: Kanalliste verändert sich selbstständig?

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 12:19
von Wolfman
Da meine beiden Töpfe an gemeinsam an einem Satumschalter hängen und der "M" zeitweilig rebootete und dann ein blieb (das Problem schilderte ich woanders -btw @firebird: das Debuglog mache ich andermal, derzeit habe ich ja einen Workaround :u: ), hatte der "Slave" dann auf den Ebenen, die der "Master" nicht durchließ, kein Signal.

Ich dachte seinerzeit schon, dass beide gleichzeitig die Grätsche machen.

AW: Kanalliste verändert sich selbstständig?

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 22:18
von FireBird
Ich glaube, ich konnte das Problem nachstellen. Nachdem bei mir das LNB-Signal zum Tuner 2 durchgeschleift wird, habe ich diesen auf ?Einzeln? gestellt und einen Scan auf T2 gestartet, was zu einer Menge nicht empfangbaren Sendern geführt hat. :twisted:

Im Prinzip ist es der selbe Bug, weshalb schon vor Ewigkeiten die automatische Synchronisation deaktiviert wurde. Von irgendwo kommt nach dem Umschalten auf einen Sender eines anderen Transponders eine falsche TransponderID her und wird in den Settings des Topfes eingetragen. Hat man einen Empfang, wird das kurz darauf durch den Datenstrom des Transponders wieder repariert. Gibt es aber keinen Empfang, bleibt die falsche TransponderID in den Settings erhalten.

Und da diese ID von SE für die Berechnung der ChannelID herangezogen wird, ändert sich für SE scheinbar die ChannelID aller Sender dieses Transponders. Die Default-Einstellung für neue Sender ist aber ignorieren und schon ist es passiert:

Code: Alles auswählen

2014-06-18 21:23:39 SmartEPG_TMS: ServiceDB: DB has been rebuilt
2014-06-18 21:23:39 SmartEPG_TMS: ServiceDB:   channel 14, '3sat HD'
2014-06-18 21:23:39 SmartEPG_TMS: ServiceDB:     ChannelID 0x00c00001[color=blue]03f2[/color]2b8e -> 0x00c00001[color=blue]03f3[/color]2b8e
2014-06-18 21:23:39 SmartEPG_TMS: ServiceDB:     ScanMode [color=red]Scan -> Ignore[/color]
2014-06-18 21:23:39 SmartEPG_TMS: ServiceDB:     TSID 1010 -> 1011

2014-06-18 21:23:39 SmartEPG_TMS: ServiceDB:   channel 29, 'KiKA HD'
2014-06-18 21:23:39 SmartEPG_TMS: ServiceDB:     ChannelID 0x00c00001[color=blue]03f2[/color]2b98 -> 0x00c00001[color=blue]03f3[/color]2b98
2014-06-18 21:23:39 SmartEPG_TMS: ServiceDB:     ScanMode [color=red]Scan -> Ignore[/color]
2014-06-18 21:23:39 SmartEPG_TMS: ServiceDB:     TSID 1010 -> 1011

2014-06-18 21:23:39 SmartEPG_TMS: ServiceDB:   channel 55, 'ZDFinfo HD'
2014-06-18 21:23:39 SmartEPG_TMS: ServiceDB:     ChannelID 0x00c00001[color=blue]03f2[/color]2ba2 -> 0x00c00001[color=blue]03f3[/color]2ba2
2014-06-18 21:23:39 SmartEPG_TMS: ServiceDB:     ScanMode [color=red]Scan -> Ignore[/color]
2014-06-18 21:23:39 SmartEPG_TMS: ServiceDB:     TSID 1010 -> 1011
Obiges ist beim missglückten Scan von 11347V passiert. Also stellt man wieder auf ?Scan? um. Und jetzt kommt das wirklich Gemeine: schaltet man auf einen dieser Sender, wird die TransponderID wieder repariert, die ChannelID ändert sich dadurch nochmals und SE wählt die vermeintlich neuen Sender ein zweites Mal ab. Wenn das im längeren Abstand mit mehreren Transpondern passiert und div. Sender blockweise abgewählt werden, kann das schon ein wenig verwirren. :D

Leider habe ich derzeit noch keine Idee, ob man den Fehler von SE aus irgendwie umschiffen kann.