Seite 1 von 2
Überlappende Aufnahmen
Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 17:27
von topfpit
Hallo zusammen,
ich habe nun den halben Tag bei SE verbracht, meine aber für mein "Problem" keine Lösung gefunden zu haben.
Ich hatte bisher den SRP2100 (hab ich immer noch) und u.a JAGsEPG.
Wegen Sky musste ich jetzt auf den SRP2401CI+ umsteigen.

Da ich so viel Gutes von SE gehört habe und auch den SmartFiler brauche, habe ich SE eingesetzt.
Es ist wirklich ein tolles Teil, das ihr da programmiert habt. Gratulation.
Mein "Problem" nun:
Ich habe viel über überlappende Aufnahmen, auf dem gleichen Sender, gelesen. Durch einen Programmiertrick soll es möglich sein 2 Aufnahmen zu erstellen, die beide auch Vor-, und Nachlaufzeit beinhalten.
Genau das möchte ich nicht. Ich möchte das, was auch schon in folgendem thread
viewtopic.php?t=45804&highlight=aufnahm ... &page=1#17 angeregt wurde.
Also bei überlappenden Timern (genauer hintereinanderliegende Sendungen auf dem selben Sender, die durch Vorlauf-, bzw. Nachlaufzeit überlappen) die Überlappung entsprechend automatisch anpassen und so nur die angegebenen Anfangs-, und Endzeiten berücksichtigen. Vorlauf nur bei der 1. Sendung, Nachlauf nur bei der letzten.
Habe ich evt. bei den Einstellungen etwas übersehen? Dann bitte ich es jetzt schon zu entschuldigen.
Gerade habe ich noch ein Problemchen beim Navigieren gefunden.
Ich lasse in der Kanalliste nur 30 Sender scannen (alle anderen waren auf "ignorieren"). Dann stellte ich fest, dass man in der Übersicht nicht über den letzten gesannten Sender hinaus navigieren kann.
Nach langer Suche meinte ich gefunden zu haben warum. Ich stellte die restlichen auf "Nur anschauen" und dachte damit sei es erledigt.
Es stellt sich aber jetzt so dar:
Von dem gescannten Bereich geht es immer noch nicht über den letzten Sender hinaus.
Wähle ich einen Sender ausserhalb des Scanbereichs und schalte dann die Übersicht ein, dann kann ich zurück navigieren in den Scanbereich. Von da aus wiederum nicht in den ungescannten Bereich.
Ist nicht ganz so wichtig, aber ein bisschen "unsmart".
AW: Überlappende Aufnahmen
Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 17:49
von Twilight
[quote="topfpit"]Ich habe viel über überlappende Aufnahmen, auf dem gleichen Sender, gelesen. Durch einen Programmiertrick soll es möglich sein 2 Aufnahmen zu erstellen, die beide auch Vor-, und Nachlaufzeit beinhalten.
Genau das möchte ich nicht.[/quote]
genau das geht auch und du brauchst gar nichts machen, einfach die timer erstellen lassen
[quote="topfpit"] Also bei überlappenden Timern (genauer hintereinanderliegende Sendungen auf dem selben Sender, die durch Vorlauf-, bzw. Nachlaufzeit überlappen) die Überlappung entsprechend automatisch anpassen und so nur die angegebenen Anfangs-, und Endzeiten berücksichtigen. Vorlauf nur bei der 1. Sendung, Nachlauf nur bei der letzten.[/quote]
dafür gibt es keine automatik...entwedr überlappend aufnehmen lassen oder kombinineren (wird dann ein file mit 2 timern)
das was du willst mußt du manuell anpassen...was es bringen soll ist mir allerdings nicht ganz klar.
[quote="topfpit"]
Gerade habe ich noch ein Problemchen beim Navigieren gefunden.
Ich lasse in der Kanalliste nur 30 Sender scannen (alle anderen waren auf "ignorieren"). Dann stellte ich fest, dass man in der Übersicht nicht über den letzten gesannten Sender hinaus navigieren kann.[/quote]
sender die du nicht scannen willst aber navigieren willst mußt du auf anzeigen stellen...
twilight
AW: Überlappende Aufnahmen
Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 17:50
von Ricki
zur zweiten Frage: Wenn die Sender auf nur Anzeigen stehen, dann geht es schon diese in der Übersicht anzusehen (getestet). Evtl. solltest Du den Topf einfach ein und wieder ausschalten (sollte aber ohne gehen)
AW: Überlappende Aufnahmen
Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 17:57
von Twilight
wenn sich nach dieser einstellung die datenbank nicht neu aufbaut (was eigentlich immer der fall sein sollte wenn man in der senderliste in SE eine änderung vornimmt) kann es sein das es erst nach dem nächsten scan korrekt funtkioniert. aus/ein sollte keinen effekt haben
twilight
AW: Überlappende Aufnahmen
Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 18:01
von Ricki
Twilight hat geschrieben:aus/ein sollte keinen effekt haben

twilight
probieren geht über ....

.
Ich meine bei mir war es an einem der Töpfe so, kann aber auch an was anderem gelegen haben.

Jedenfalls vertut er sich nichts dabei.
AW: Überlappende Aufnahmen
Verfasst: So 13. Jul 2014, 19:45
von topfpit
[quote="Twilight"]dafür gibt es keine automatik...entwedr überlappend aufnehmen lassen oder kombinineren (wird dann ein file mit 2 timern)
das was du willst mußt du manuell anpassen...was es bringen soll ist mir allerdings nicht ganz klar.[/quote]
Bei JAGsEPG konnte man das so einstellen. Ich hab mich daran gewöhnt und finde es auch sinnvoll.
Ich finde es schade, dass es hier keine entsprechende Einstellungen gibt.
[quote="Twilight"]
sender die du nicht scannen willst aber navigieren willst mußt du auf anzeigen stellen...
twilight[/quote]
Das war dann klar.
Ich habe gestern mehrmals neu gestartet und es ging nicht.
Gerade vor 5 Minuten habe ich es noch mal probiert, ob es sich noch bestätigt und siehe da - jetzt gehts.
Also sorry für die Aufregung und danke für die Hilfe.
AW: Überlappende Aufnahmen
Verfasst: So 13. Jul 2014, 20:10
von Twilight
jags epg hatte auch nicht die möglichkeit überlappend aufzunehmen, sonst wäre es dort auch nicht anders
twilight
AW: Überlappende Aufnahmen
Verfasst: So 13. Jul 2014, 20:26
von Wolfman
Und Jags schnitt afaik halt am Ende bzw. der nachfolgenden Aufnahme am Anfang ab, ob nun die Sendung bei evtl. Überziehungen etc. rum war oder nicht.
Wenn Du das bei SE so willst, sollte es genügen, den Vor- und Nachlauf auf "0" zu setzen.
AW: Überlappende Aufnahmen
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 13:06
von topfpit
[quote="Wolfman"]Und Jags schnitt afaik halt am Ende bzw. der nachfolgenden Aufnahme am Anfang ab, ob nun die Sendung bei evtl. Überziehungen etc. rum war oder nicht.
Wenn Du das bei SE so willst, sollte es genügen, den Vor- und Nachlauf auf "0" zu setzen.[/quote]
Ja und ich hatte 2 Dateien, die ich unabhängig voneinander anschauen konnte. Bei Überziehung, schaute ich halt in der zweiten weiter und hatte bei Ende gleich die Anfangsmarke für die 2. Datei.
Bei Kombitimern ist die Gefahr dass man nach Anschauen der 1. Sendung die 2. vergisst und die gesamte Datei löscht.
Man kan den Vor- und Nachlauf zwar auf "0" zu setzen, aber ich bin halt ein bisschen bequem und vergesslich.
Man sollte das was möglich ist dem Computer überlassen (können).
AW: Überlappende Aufnahmen
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 13:29
von charly700
Ich verstehe das ganze jetzt aber auch nicht!
Wen du Überlappende Aufnahmen mit SmartEPG programmierst, dann hast du ja auch zwei getrennte Aufnahmen, aber eben mit Vor- und Nachlauf.
Charly
AW: Überlappende Aufnahmen
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 13:31
von Töppi
aus irgendwelchen, für mich nicht nachvollziehabren Gründen, will er/sie das nicht....
AW: Überlappende Aufnahmen
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 16:32
von Wolfman
Ich kapiers auch nicht

Und den Workaround habe ich doch aufgezeigt...
AW: Überlappende Aufnahmen
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 21:33
von Kai
[quote="topfpit"]
Man kan den Vor- und Nachlauf zwar auf "0" zu setzen, aber ich bin halt ein bisschen bequem und vergesslich.
[/quote]
Du kannst den Vor- und Nachlauf auch einmalig in den Einstellungen abschalten und musst es nicht bei jeder Aufnahme wieder neu einstellen, wenn du es eh nicht brauchst.
AW: Überlappende Aufnahmen
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 21:40
von Wolfman
Und ich kapier es immer noch nicht - dann hat man zwar ggfs. in der 2. Aufnahme den Schluss der ersten, aber was ist dann mit deren ggfs. fehlendem Schluss?
AW: Überlappende Aufnahmen
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 22:56
von Töppi
Den Anfang über springt Fastskip, das ist egal.....
AW: Überlappende Aufnahmen
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 23:20
von Wolfman
Mir schon klar

AW: Überlappende Aufnahmen
Verfasst: Di 22. Jul 2014, 15:29
von topfpit
Ich verstehe das ganze jetzt aber auch nicht!
Wen du Überlappende Aufnahmen mit SmartEPG programmierst, dann hast du ja auch zwei getrennte Aufnahmen, aber eben mit Vor- und Nachlauf.
Ich war es eben bisher so gewohnt.
Bei 2 oder mehr aufeinanderfolgenden Aufnahmen 1 mal Vorlauf am Anfang, 1mal Nachlauf am Ende.
Nicht mehr und nicht weniger.
Den Schluss einer evt. längeren Sendung habe ich in der nächsten Datei anschauen können und hatte dann auch gleich den Aufsetzpunkt für die neue Sendung.
Vor-, und Nachlauf generell auszuschalten will ich natürlich nicht, denn für nicht aufeinanderfolgende Sendungen brauche ich das schon.
Wenn es nun mal so ist, dann kann ich halt auch nichts ändern und wede mich daran gewöhnen (müssen).
Danke trotzdem für die Unterstützung.
AW: Überlappende Aufnahmen
Verfasst: Di 22. Jul 2014, 16:50
von Twilight
nun, nur so ist es sinnvoll, auch wenn du dich an die umständliche "lösung" gewöhnt hast...
twilight
AW: Überlappende Aufnahmen
Verfasst: Di 22. Jul 2014, 18:21
von wohliks
Twilight hat geschrieben:nun, nur so ist es sinnvoll, auch wenn du dich an die umständliche "lösung" gewöhnt hast...
Ich habe das Gefühl, dahinter steckt die Idee/der Wunsch, "überflüssigen" Vor-und Nachlauf zu "sparen" - aus dem gleichen Grund wird oft auch der Nachlauf zu knapp bemessen:
Ein "ARD-Brennpunkt" z.B. verschiebt das ganze Programm um 15 Minuten, ohne dass zuverlässig EPG-Daten angepasst werden - also habe ich in der Regel einen Nachlauf von 20 Minuten, das ist dann halbwegs sicher.
Die Zeiten, wo man mit dem Videoband geizen musste, weil sonst kein zweiter Film auf die Kassette gepasst hätte, sind ja längst vorbei - aber der Drang zum Aufnahmezeit sparen ist bei manchem immer noch vorhanden...

Re: Überlappende Aufnahmen
Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 07:31
von Wanninger
Hallo schon wieder:thinker:
Nachdem ich - genötigt dadurch, dass Arte nur noch in HD aussendet - vom 5500 mit Itina auf den 2401 CI+ mit SmartEPG umgestiegen bin, habe ich nun auch über das Problem mit den Überlappenden Aufnahmen gestolpert. Folgendens:
1) ich nehme jeden Tag im ersten Programm die Tagesschau um 20:00 auf mit einem Suchauftrag in SmartEPG, Vorlauf 2 Minuten und Nachlauf 15 Minuten.
2)Zusätzlich habe ich einen zweiten Suchauftrag eingespeichert, der am Sonntag abend den Tatort im Ersten aufnimmt ab 20:15 im ersten, ebenfalls 2 Minuten Vorlauf und 15 Minuten Nachlauf.
3) Im SmartEPG habe ich eingestellt, "bei Doppelfolgen kombinieren" mit "beliebiger Timer"
Ich hätte jetzt erwartet, dass die Tagesschau und Tatort in einem Stream aufgenommen werden (damit ich navigieren kann). Das ist aber nicht passiert. Aufgenommen wurden zwei Sendungen. Um 20:45 habe ich dann die Tagesschau gesehen (die Aufnahme war schon längst fertig) und wollte danach den Tatort von Anfang an sehen - ging nicht wg. überlappender Aufnahme.
Auch das löschen der Aufnahme der Tagesschau führt zum gleichen Ergebnis, andere Aufnahmen waren nicht gestartet.
Meine Fragen sind:
a) für solchen Fall muss ich dann am Sonntag den Nachlauf auf 1,5h setzten, damit ich in beiden Aufnahmen navigieren kann?
b)gibt es andere Möglichkeiten, dies zu lösen?
c)ein Wechsel auf Itina bringt vermutlich nichts, da es anscheinend eine Einschränkung der Firmware ist?
Danke für Hilfe, Rudi