Seite 1 von 1

Wie die Option bei iq tuner einstellen, damit paytv entschlüsselt aufgenommen wird

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 19:50
von phil-99
Hallo,

jetzt nutze ich Smartepg schon viele Jahren und bin damit total zufrieden.
Hatte letzte Woche jedoch auf einmal eine verschlüsselte Aufnahme. War nicht der Fehler von SE, sondern der Topf war an und anderer Sender war live, aber keiner hat geschaut.

Dadurch kam ich erst auf die iqtuner option. Leider verstehe ich diese nicht. Habe mir auch schon das manual durchgelesen. Leider hat mich das auch nicht weiter gebracht. Ich hänge schon bei den Begriffen "temporär bei FTA" oder "Final" bzw. "Standard". Finde da über die Suche leider auch nichts passendes. Bin hier wohl bissle aus der Übung.

Konkret gefragt, was muss ich einstellen, damit immer auf den Sender geschaltet wird, wenn er verschlüsselt ist. Also auch während des liveTV? Und der verschlüsselte Sender auch beibehalten bleibt?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße
phil

AW: Wie die Option bei iq tuner einstellen, damit paytv entschlüsselt aufgenommen wir

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 19:54
von Twilight
ich würde temp bei FTA nehmen :rolleyes:
ob "final" das ganze bei wiedergabe zusätzlich notwendig ist weiß ich nicht.

twilight

AW: Wie die Option bei iq tuner einstellen, damit paytv entschlüsselt aufgenommen wir

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 20:03
von Twilight
imiqt thread kann man auch einiges nachlesen ... der erste beitrag.

twilight

AW: Wie die Option bei iq tuner einstellen, damit paytv entschlüsselt aufgenommen wir

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 20:06
von Twilight
und aus de SmartEPG bedienungsanleitung punkt 4.3 iqt setup:
CAS-Aufnahme im Hintergrund:
Standard: IQTuner optimiert nur die Tuner-Zuordnung.
Temporär umschalten bei FTA: Startet eine verschlüsselte Aufnahme, während man auf einem freien Sender schaut, wird für einige Sekunden auf den Aufnahmekanal umgeschaltet, damit die Aufnahme entschlüsselt durchgeführt wird. Wird während der Aufnahme auf einen verschlüsselten Sender umgeschaltet, bzw. eine verschlüsselte Aufnahme geschaut, ist die Aufnahme (teil-)verschlüsselt.

Parameterüberwacht: Startet eine verschlüsselte Aufnahme, während man auf einem freien Sender schaut, überprüft IQTuner im Hintergrund, ob bei dieser Aufnahme die Entschlüsselung eingesetzt hat und überprüft während der laufenden Aufnahme alle wichtigen Parameter für eine entschlüsselte Aufnahme. Werden diese Parameter während der Aufnahme eingehalten, korrigiert IQTuner zum Ende der Aufnahme das $-Zeichen, ohne weitere Kontrolle, in „entschlüsselt“.

Finales Umschalten bei FTA
: Dieser Menüpunkt schaltet final auf den Aufnahmesender um, wenn keine sonstige unverschlüsselte Aufnahme eines verschlüsselten Senders läuft. Läuft bereits eine andere Aufnahme auf einem verschlüsselten Sender und ist diese bisher unverschlüsselt, so wird nicht umgeschaltet.

AW: Wie die Option bei iq tuner einstellen, damit paytv entschlüsselt aufgenommen wir

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 20:56
von phil-99
Danke für eure schnelle Hilfe.

Dann müsste "final" das richtige für mich sein!?
Wobei mich final irritiert, ist damit gemeint "dauerhaft auf den paytv Sender umschalten und dort bis zum Ende der Aufnahme zu bleiben"? Einzige Ausnahme, es läuft schon eine paytv-aufnahme?

AW: Wie die Option bei iq tuner einstellen, damit paytv entschlüsselt aufgenommen wir

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 22:22
von Gerti
Hi!

Parameterüberwacht ist die empfohlene Einstellung.

Gesendet von unterwegs...

AW: Wie die Option bei iq tuner einstellen, damit paytv entschlüsselt aufgenommen wir

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 23:09
von phil-99
Hallo Gerti,

die empfohlene für meinen Wunsch? Oder für die Masse?
Oder anders ausgedrückt, was macht Parameter uberwacht? Mir scheint das tu heikel. Mir ist es sehr wichtig dass möglichst kein Fehler auftritt bei paytv-aufnahmen.

AW: Wie die Option bei iq tuner einstellen, damit paytv entschlüsselt aufgenommen wir

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 06:31
von Twilight
was hat das mit fehlern zu tun ?! wenn es mal nicht klappt wird in der nacht entschlüsselt...

twilight

AW: Wie die Option bei iq tuner einstellen, damit paytv entschlüsselt aufgenommen wir

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 07:28
von phil-99
Wie oben beschrieben hatte ich einmal den Fall das es nicht funktionierte. Obwohl die Aufnahme erst 5h alt war. Ich nehme nur sXy bundeslig auf, wenn ich zur live-Ausstrahlung nicht zu haus bin. Eigentlich hatte die Aufnahme 5h nach live ja noch entschlüsselt werden können müssen. Ist sie aber nicht. Daher will ich einfach den Fall ausschließen, dass mir das bei sXy nochmal passiert.
Ansonsten habe ich eh nur FTA.

Deshalb brauche ich einfach nur die Option, damit immer auf sXy umgeschaltet und dort verblieben wird, wenn es dort was aufnimmt.

Bin inzwischen noch mehr verwirrt, bei so vielen verschiedenen Aussagen. Hoffe ihr könnt mir die entsprechende Einstellung noch sagen ☺️

Grüße phil

AW: Wie die Option bei iq tuner einstellen, damit paytv entschlüsselt aufgenommen wir

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 08:04
von buko
... habe auch seit ewigen Zeiten -> Parameterüberwacht!

AW: Wie die Option bei iq tuner einstellen, damit paytv entschlüsselt aufgenommen wir

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 08:49
von phil-99
Ahhh, Leute was ist los? So kenne ich euch gar nicht.

Weiß keiner welches die passende Option ist, wenn ich möchte, dass er bei sXy-Aufnahmen auf diesen Sender schalten und dort verbleibt.

Scheint so, dass ich nicht der einzige bin, der die ganzen Möglichkeiten nicht nachvollziehen kann ��

AW: Wie die Option bei iq tuner einstellen, damit paytv entschlüsselt aufgenommen wir

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 09:10
von Roemer
[quote="phil-99"]Weiß keiner welches die passende Option ist, wenn ich möchte, dass er bei sXy-Aufnahmen auf diesen Sender schalten und dort verbleibt[/quote]

Das steht doch alles in #4. In deinem Fall "Finales umschalten".

AW: Wie die Option bei iq tuner einstellen, damit paytv entschlüsselt aufgenommen wir

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 11:12
von phil-99
Ok danke.
Wie schon erwähnt finde ich die Bezeichnung und Beschreibung verwirrend. "final" klingt für mich nach was anderem.

Aber nun weiß ich ja bescheid ☺️