Seite 1 von 1

Timeshift vs. Timer

Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 17:54
von term
Moin!

ich habe ein Problem mit dem Topf, was schon seit Ewigkeiten besteht, und was ich jetzt mal hier zur Diskussion stellen möchte.

Szenario1:
Timeshift aktiv auf Tuner1, Programm A
per SE Timer auf Programm B gesetzt
Bei Timerstart benutzt er Tuner2 für die Aufnahme, Timeshift bleibt aktiv
=> :)

Szenario2:
Timeshift aktiv auf Tuner1, Programm A
per SE Timer für nachfolgende Sendung auf Programm A gesetzt
Bei Timerstart benutzt er Tuner1 für die Aufnahme, Timeshift wird abgebrochen (!)
=> :mad:

Als TAPs laufen SmartEPG & SmartFiler.
Warum switcht der IQ-Tuner von SE hier nicht ebenfalls auf den freien Tuner2?
Irgendwie scheint IQTuner den Timeshift-Status nicht zu berücksichtigen, oder?

AW: Timeshift vs. Timer

Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 19:28
von Twilight
aber SmartEPG nimmt den ts puffer und verschiebt ihn in das verzeichnis "timeshift" -> du kannst fertig schauen :u:

twilight

AW: Timeshift vs. Timer

Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 20:49
von term
ja, stimmt. Ist aber nur Stückwerk, wenn man zB 5min. Vorlauf hat. Dann fehlen die letzten 5min. im TS Puffer, die hängen dann an der neuen Aufnahme.
Geht, aber ist ziemlich umständlich.

Wäre es nicht besser, wenn SE bei TS aktiv auf Programm A nicht erstmal schaut, ob der andere Tuner frei ist, und dort den Timer startet?
Wenn der belegt wäre, könnte ich das Verhalten verstehen.

AW: Timeshift vs. Timer

Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 22:21
von Homer
Wie wäre es mit einer den Timeshift überlappenden Aufnahme auf dem selben Tuner? Ist das machbar?

Viele Grüße
Homer

AW: Timeshift vs. Timer

Verfasst: Di 31. Okt 2017, 07:48
von Twilight
das thema habe ich mit firebird sehr lange diskutiert...der ts puffer ist ein spezialfall den man nicht noch besser abfangen kann.
es handelt sich auch um eine temporäre aufnahme die grunsätzlich nicht zum archivieren vorgesehen ist. somit finde ich es auch nicht schlimm wenn eventuell ein paar minuten die fehlen in der laufenden aufnahme stecken.
in wie weite iq tuner den ts puffer berücksichtigt weiß ich nicht, kann mir aber vrostellen das es spezialfälle gibt wenn es sich um einen verschlüsselten sender handelt, daß hier eben (je nach einstellung) entschlüsselt aufgenommen werden soll...und das geht nur am gleichen tuner wo der ts puffer läuft :thinker:

twilight

AW: Timeshift vs. Timer

Verfasst: Di 31. Okt 2017, 09:33
von Homer
@term: Vielleicht machst du es zukünftig so wie ich. Schalte Timeshift aus und programmiere alles, was du sehen willst, als Aufnahme.

Viele Grüße
Homer