DVD Authoring - Kapitel/Folgen richtig verwalten ?

Aufnahmen zum PC übertragen und dort weiterverarbeiten.
thc1138
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 315
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:32
Receivertyp: SRP-2401CI+, 2x SRP 2 x 2100(both dead), Topfield 5000 MP(dead)

DVD Authoring - Kapitel/Folgen richtig verwalten ?

#1

Beitrag von thc1138 » Mo 27. Nov 2006, 17:56

Hallo liebe Gemeinde,

nachdem meine Kinder beschlossen haben 80 Prozent meiner 250 Gbyte Festplatte mit Kinderserien zu belegen,
habe ich beschlossen diese auf DVD "auszulagern", um auch wieder ein bißchen Platz für ein paar gute Filme zu schaffen.
Ich habe es dank vieler guter Tipps aus diesem Forum geschafft zu demuxen zu schneiden und DVDs mit Menüs zu erstellen,
mit denen man die Folgen einzeln abspielen kann.
Leider habe ich noch nirgends gefunden, wie man eine DVD aufbauen muss, wenn man viele kurze Filme/Folgen alle
nacheinander abspielen möchte und sie aber auch trotzdem noch einzeln anspringen kann und nach dem Abspielen
eines "Kapitels" wieder zum Hauptmenü zurückkehrt.

Ich denke mir das so, daß ich dann wahrscheinlich alles in eine Datei machen und manuell Kapitelmarken setzen muss. :thinker:
Zum DVD Authoring habe ich bisher immer nur den Windows DVD Creator und den Intervideo DVD Creator benutzt
und da kann man zwar von Anfang an alles abspielen und man kann auch eine Kapitelmarke anspringen,
aber es gibt am Kapitelende keinen Rücksprung zum Hauptmenü sondern, es wird ab dort bis zum Ende abgespielt.

Ich wäre sehr dankbar für alle Tipps, wie ich es richtig/besser machen kann und welche Programme sich dazu eignen :confused:
=> Sowohl zum "demuxen/schneiden/mergen", als auch für das DVD Authoring.

Vielen Dank - THC1138

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: DVD Authoring - Kapitel/Folgen richtig verwalten ?

#2

Beitrag von Bonni » Mo 27. Nov 2006, 18:01

Also, ich weiß nur, wie man das mit DVDLab macht:

In "Connections" vom Ende eines Films eine Linie an den Anfang des neuen ziehen und die Punkte im Menü entsprechend setzen. Ein großer Film und Kapitelmarken sind da nicht notwendig.

Bei einem Authoringprogramm, das das nicht kann, kann man es nachträglich noch mit PGCEdit machen, aber da hab ich mich noch nicht mit beschäftigt.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: DVD Authoring - Kapitel/Folgen richtig verwalten ?

#3

Beitrag von Töppi » Mo 27. Nov 2006, 18:15

[quote=""Bonni""]Also, ich weiß nur, wie man das mit DVDLab macht:

In "Connections" vom Ende eines Films eine Linie an den Anfang des neuen ziehen und die Punkte im Menü entsprechend setzen. Ein großer Film und Kapitelmarken sind da nicht notwendig.

Bei einem Authoringprogramm, das das nicht kann, kann man es nachträglich noch mit PGCEdit machen, aber da hab ich mich noch nicht mit beschäftigt.[/quote]

DVDLab ist ein Spitzenprogramm für deine Zwecke. Da stimme ich Bonni voll zu.
Es kann alles, was du oben beschrieben hast.

Du kannst diverse Folgen/Episoden zu einer Playlist zusammenfassen. Dann werden alle Episoden in der angegeben Reihenfolge abgespielt, ohne das es zu einem großen File gerendert wird. Wäre ein Punkt im DVDmenü (Episoden als Film)
Andererseits kannst du jede Folge einzeln anspringen und selbst festlegen, was als Endaktion stattfinden soll, bzw. in welches Menü/Untermenü gesprungen werden soll.

Das Proggi Adobe Encore DVD kann sowas aber auch.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Sabre
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 790
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:40
Wohnort: 48° 5' 33" N, 7° 57' 30" O

AW: DVD Authoring - Kapitel/Folgen richtig verwalten ?

#4

Beitrag von Sabre » Mo 27. Nov 2006, 20:10

Ich würde alle Folgen in MPEG2Schnitt laden (Alle mpv Dateien markieren und laden oder per drag&drop). Dann in der Schnittliste rechte Maustaste / Schnitte aus Dateiliste erstellen. Anschliesend in der Kapitelliste rechte Maustaste / Schnitte importieren klicken. Jetzt noch in den Optionen "Kapitelliste mit Schneiden exportieren" einschalten und alles in eine Datei schneiden.
ohne das es zu einem großen File gerendert wird.
Und dabei wird auch nicht gerendert.
aber es gibt am Kapitelende keinen Rücksprung zum Hauptmenü
Auch nicht mit der Menütaste auf der Fernbedienung? Der Rücksprung zu einem vorhergehenden Kapitel geht damit dann auch nicht (auch mit DVDlab nicht).
Windows DVD Creator und den Intervideo DVD Creator
Diese Programme eignen sich eher für eigene Aufnahmen (DV) als für DVB.
Sowohl zum "demuxen/schneiden/mergen", als auch für das DVD Authoring.
ProjektX/MPEG2Schnitt/DVDlab (Pro)
Astra, Samsung HD400LD mit echter USB 2.0 Schnittstelle, TopfDHRW, Phillips DVD-625, 4,5m USB Kabel.
Benutze die Suche und schau auch mal ins Topfield-Wikipedia

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: DVD Authoring - Kapitel/Folgen richtig verwalten ?

#5

Beitrag von Töppi » Mo 27. Nov 2006, 20:20

[quote=""Sabre""]Ich würde alle Folgen in MPEG2Schnitt laden (Alle mpv Dateien markieren und laden oder per drag&drop). Dann in der Schnittliste rechte Maustaste / Schnitte aus Dateiliste erstellen. Anschliesend in der Kapitelliste rechte Maustaste / Schnitte importieren klicken. Jetzt noch in den Optionen "Kapitelliste mit Schneiden exportieren" einschalten und alles in eine Datei schneiden.
[/quote]

Wenn man alles in einer Datei hat, ist man beim Authoren doch unflexibler. DVDLab Pro bietet für solche Zwecke alles. Playlisten usw.

[quote=""Sabre""]
Auch nicht mit der Menütaste auf der Fernbedienung? Der Rücksprung zu einem vorhergehenden Kapitel geht damit dann auch nicht (auch mit DVDlab nicht).
[/quote]

Wenn ich meiner Tochter eine Episode erlaube, dann meine ich eine. Und nicht, dass sie noch Minuten weiterschaut. Und ein Griff zur Fernbedienung finde ich dann nicht so prickelnd. Kapitel sind auf der Timeline in DVDLab doch frei setzbar. Und wenn du bei einer Serie Folge 10 schaust, springst du doch auch nicht zu Kapitel 4 in Episode 9, oder?


[quote=""Sabre""]
ProjektX/MPEG2Schnitt/DVDlab (Pro)[/quote]

Yeah, that's the way it goes.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Sabre
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 790
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:40
Wohnort: 48° 5' 33" N, 7° 57' 30" O

AW: DVD Authoring - Kapitel/Folgen richtig verwalten ?

#6

Beitrag von Sabre » Mo 27. Nov 2006, 20:32

Und wenn du bei einer Serie Folge 10 schaust, springst du doch auch nicht zu Kapitel 4 in Episode 9, oder?
Manchmal will ich schon nochmal eine bestimmte Szene sehen. Wenn die grad am Ende einer Folge möcht ich schon gerne einfach Kapitel zurück springen.

Ist aber für den hier beschrieben Zweck sicher unerheblich. Ich wollts ja nur gesagt haben.
Astra, Samsung HD400LD mit echter USB 2.0 Schnittstelle, TopfDHRW, Phillips DVD-625, 4,5m USB Kabel.
Benutze die Suche und schau auch mal ins Topfield-Wikipedia

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: DVD Authoring - Kapitel/Folgen richtig verwalten ?

#7

Beitrag von Klaus » Mo 27. Nov 2006, 21:42

[quote=""Töppi""]DVDLab ist ein Spitzenprogramm für deine Zwecke. Da stimme ich Bonni voll zu.
Es kann alles, was du oben beschrieben hast.[/quote]
Ein anderes Spitzenprogramm wäre TMPGENC DVD Author. Ist außerdem etwas einfacher zu bedienen als DVD-Lab.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

DeJe
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 612
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:57

AW: DVD Authoring - Kapitel/Folgen richtig verwalten ?

#8

Beitrag von DeJe » Di 28. Nov 2006, 00:03

Mein Workflow für DVDs vom Topf ist ProjectX/Cuttermaran(da framegenau)/DVDLab.
Das funktioniert, einmal halbwegs eingearbeitet, wie das Brezelbacken.
Der Vorteil, mit DVDLab (Pro) hat man schnell mal eine einfache DVD zusammengeschossen. Andererseits kann man aber auch sehr aufwändige Projekte realisieren (bis hin zu wirklich produktionsreifen Ergebnissen) ohne in die Tiefen von Scripts oder Hacks abzusteigen bzw. 3 Mio teils cryptische Hilfsprogramme bedienen zu müssen.
Allerdings soll nicht verschwiegen werden, das Programm hat seinen Preis und da ist es die Frage ob man sich das für die privaten DVDs leistet. ;)
TF5000PVR Masterpiece mit 250GB Samsung, ImproBox Premium, QuickTimer, 3PG, Filer, FastSkip, WSSKiller

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: DVD Authoring - Kapitel/Folgen richtig verwalten ?

#9

Beitrag von Maliboy » Di 28. Nov 2006, 07:18

[quote=""DeJe""]Allerdings soll nicht verschwiegen werden, das Programm hat seinen Preis und da ist es die Frage ob man sich das für die privaten DVDs leistet. ;) [/quote]

Aber in Verhältnis zu anderen Programmen ist es noch realtiv 'Billig'.

Und Klaus Aussage kann ich auch nicht Bestätigen...
Mit DVD Lab kann man IMHO sehr schnell und einfach sehr komplexe DVDs machen. Teilweise schneller und 'besser' als z.B. mit ADOBE Encore...

Einer der Hauptgründe für mich für die PRO Version wahren halt:
- Mehrere Tonspuren (brenne bei PREMIERE dann halt Deutsch und Englisch)
- Untertitel (wenn PREMIERE VTX UT hatte, habe ich diese in DVD UT konvertiert)
- Mehrere VTS (wenn man Filme aus zwei Unterschiedlichen Sourcen hat, sind die Unerlässlich)
- Playlisten und Seamless Branching (kann man wunderbar für ein PlayAll ohne vor/Abspänne missbrauchen :D )

Und einer der Hauptgründe für DVD Lab an sich:
- Akzeptiert auch nicht konforme MPEG Dateien
- Eine relativ einfache und innovative Bedienung.

TMPG DVD Author habe ich mir (da ich ja DVD Lab schon kannte) nie angeschaut.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: DVD Authoring - Kapitel/Folgen richtig verwalten ?

#10

Beitrag von Klaus » Di 28. Nov 2006, 12:41

[quote=""Maliboy""]Und Klaus Aussage kann ich auch nicht Bestätigen...
Mit DVD Lab kann man IMHO sehr schnell und einfach sehr komplexe DVDs machen. [/quote]
TMPGENC ist intuitiver. Man kann im Prinzip ohne Anleitung loslegen. Bei der DVD-Lab 30-Tage Test-Version die ich mal hatte, war mir zunächst überhaupt nicht klar wie wo was zu tun ist. Erst nachdem ich mir im Internet eine Kurzanleitung besorgt habe kam ich damit zurecht.

Klar: Wenn man mit dem Program erst mal vertraut ist, dann geht es schnell. Aber das ist ja bei (fast) jedem Programm so.


[quote=""Maliboy""]TMPG DVD Author habe ich mir (da ich ja DVD Lab schon kannte) nie angeschaut.[/quote]
Ich habe mir von beiden Programmen die 30-Tage-Testversion geholt und ausgiebig getestet. Im Großen und Ganzen kann man sagen daß beide von der Funktionalität her etwa gleich mächtig ist. Letzendlich habe ich mich nach den Tests für TMPGENC entscheiden, weil es eine richtige Schnittfunktion hat. Sowas hat DVD-Lab ja leider nicht (es läßt sich nur das Ende abschneiden, aber nicht ein Stück mittendrin). Das war für mich letzendlich das ausschlaggebende Kriterium.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: DVD Authoring - Kapitel/Folgen richtig verwalten ?

#11

Beitrag von Maliboy » Di 28. Nov 2006, 13:01

Was die Schnittfunktion angeht, magst Du recht haben. Da benutze ich aber sehr erfolgreich Cutermaran. Da weiß ich, das wirklich nur ein paar Frames neu encodet werden.

Aber, am ende ist es eine 'Glaubensfrage'. Für mich ist DVDlab PRO (das muss ich dazuschreiben, das ich die PRO Version verwende), ein sehr mächtiges Werkzeug, welches all das konnte, was ich auch bei großen Produkten (Sonic, etc.) gesehen habe. IMHO gab es zu diesen Zeitpunkt TMPG DVD Author noch gar nicht. Und da ich erst die 99 $ (für die Standard Version) und danach das Update schon gekauft hatte, wollte (und werde) ich nicht mehr wechseln. Vielleicht war ich durch meine Tests mit 'Profi' Software auch schon so vorbelastet, das ich bei DVDlab sofort loslegen konnte (ohne Anleitung).
Ausserdem habe ich (nach dem ich eben mal versucht habe ein paar Infos über TMPG DVD Author zu finden) das Gefühl, das ich meine (teilweise sehr komplexen) Projekte damit gar nicht hätte umsetzen können (z.B. eine Audio-Menü, wo ich auch sehe, was ich ausgewählt habe).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: DVD Authoring - Kapitel/Folgen richtig verwalten ?

#12

Beitrag von Klaus » Di 28. Nov 2006, 15:50

[quote=""Maliboy""]Was die Schnittfunktion angeht, magst Du recht haben. Da benutze ich aber sehr erfolgreich Cutermaran. Da weiß ich, das wirklich nur ein paar Frames neu encodet werden. [/quote]
Mir ist es halt wichtig daß ich NICHT ein weiteres Programm wie z.B. Cuttermaran benutzen muß, sondern sozusagen ein "All-In-One" Programm kaufe, welches Authoren + Schneiden kann.

[quote=""Maliboy""]Ausserdem habe ich (nach dem ich eben mal versucht habe ein paar Infos über TMPG DVD Author zu finden) das Gefühl, das ich meine (teilweise sehr komplexen) Projekte damit gar nicht hätte umsetzen können (z.B. eine Audio-Menü, wo ich auch sehe, was ich ausgewählt habe).[/quote]
Da bin ich ehrlich gesagt überfragt, da ich mich mit solchen Dinge noch nie beschäftigt habe.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

thc1138
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 315
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:32
Receivertyp: SRP-2401CI+, 2x SRP 2 x 2100(both dead), Topfield 5000 MP(dead)

AW: DVD Authoring - Kapitel/Folgen richtig verwalten ?

#13

Beitrag von thc1138 » Mi 29. Nov 2006, 18:14

:hello: :hello: :hello: Hej super !!! Vielen Dank für Eure rege Anteilnahme :thanks: :thanks: :thanks:

Da habe ich ja jetzt viel zum Ausprobieren. DVD-lab und TMPGENC klingen verlockend aber teuer.
Mir gefällt es, wenn ich nicht alles in eine Datei zusammenfassen muss. Ich werde mal schauen,
daß ich auch beide 30-Tage-Trial Version teste.

Habt Ihr 'ne Meinung zu DVB Studio (Pro) von Haehnlein Software (eher wegen Schneiden nicht zum Authoring) ?

Viele Grüße THC1138

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: DVD Authoring - Kapitel/Folgen richtig verwalten ?

#14

Beitrag von Töppi » Mi 29. Nov 2006, 19:17

[quote=""thc1138""] :hello: :hello: :hello: Hej super !!! Vielen Dank für Eure rege Anteilnahme :thanks: :thanks: :thanks:

Da habe ich ja jetzt viel zum Ausprobieren. DVD-lab und TMPGENC klingen verlockend aber teuer.
Mir gefällt es, wenn ich nicht alles in eine Datei zusammenfassen muss. Ich werde mal schauen,
daß ich auch beide 30-Tage-Trial Version teste.

Habt Ihr 'ne Meinung zu DVB Studio (Pro) von Haehnlein Software (eher wegen Schneiden nicht zum Authoring) ?

Viele Grüße THC1138[/quote]

wenns nur ums schneiden geht, bevorzuge ich Mpeg2schnitt oder Cuttermaran. Beides Freeware.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: DVD Authoring - Kapitel/Folgen richtig verwalten ?

#15

Beitrag von Klaus » Mi 29. Nov 2006, 21:14

[quote=""thc1138""]Habt Ihr 'ne Meinung zu DVB Studio (Pro) von Haehnlein Software (eher wegen Schneiden nicht zum Authoring) ?[/quote]
Es gibt sicher bessere Programme zum Schneiden, aber man bekommt es auch mit DVR Studio (Pro) hin.

Der große Vorteil von DVR Studio Pro ist daß er alles kann (Demuxen + Schneiden + Authoren), sprich man benötigt keine weiteren Programme um DVDs aus Topfield-Aufnahmen zu erzeugen.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Sabre
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 790
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:40
Wohnort: 48° 5' 33" N, 7° 57' 30" O

AW: DVD Authoring - Kapitel/Folgen richtig verwalten ?

#16

Beitrag von Sabre » Mi 29. Nov 2006, 21:34

Habt Ihr 'ne Meinung zu DVB Studio (Pro) von Haehnlein Software
Ich finde die Kombination ProjektX, MPEG2Schnitt, DVDlab ideal. Wenn man kein Menü, keine multi VTS und mehrere Tonspuren braucht, gehts auch mit IFOedit.
Astra, Samsung HD400LD mit echter USB 2.0 Schnittstelle, TopfDHRW, Phillips DVD-625, 4,5m USB Kabel.
Benutze die Suche und schau auch mal ins Topfield-Wikipedia

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: DVD Authoring - Kapitel/Folgen richtig verwalten ?

#17

Beitrag von Töppi » Do 30. Nov 2006, 09:48

[quote=""Sabre""]
Ich finde die Kombination ProjektX, MPEG2Schnitt, DVDlab ideal. Wenn man kein Menü, keine multi VTS und mehrere Tonspuren braucht, gehts auch mit IFOedit.[/quote]


Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Sporty
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 336
Registriert: Di 10. Jan 2006, 00:45

AW: DVD Authoring - Kapitel/Folgen richtig verwalten ?

#18

Beitrag von Sporty » Sa 2. Dez 2006, 01:50

[quote=""Sabre""]Ich finde die Kombination ProjektX, MPEG2Schnitt, DVDlab ideal. Wenn man kein Menü, keine multi VTS und mehrere Tonspuren braucht, gehts auch mit IFOedit.[/quote]

DVDLab kann keine multiVTS und bei den Tonspuren könnte es auch Begrenzungen geben. Bitte DVDLab nicht mit DVDLab Pro verwechseln. Für mich sind PVAStrumento (bei mir fehlertoleranter als ProjectX), Cuttermaran (schneidet auch framegenau und DVD-konform) und GUI for DVDAuthor, das zumindest mehr kann als DVDLab oder tmpgDVDAuthor die ideale Kombination. In GUI for DVD Author muß man sich genauso, wie bei DVDLab etwas einarbeiten. Die Bedienung ist aber einfacher, als die von IFOedit. Eine detaillierte Anleitung und Download findet man unter http://download.videohelp.com/gfd/GUI_DVDauthor_01.html. Es gibt auch noch eine besonders interessante Version, die auch noch das Authoringprogramm Muxman integriert, im Pinaccle Fanboard in der Message:
http://www.pinnaclefanboard.com/showthread.php?t=6549
zum runterladen. Muxman ist im Vergleich zu DVDAuthor subjektiv schneller und erzeugt keine MPG-Zwischenfiles. Es verarbeitet aber keine Auflösungen, die nicht DVDkonform sind, wie zum Beispiel Aufnahmen von "Das Vierte" mit 480*576. Hier braucht man weiterhin den integrierten DVDAuthor.
Topfield 5000 PVR nach 6 Jahren in Rente geschickt
ersetzt durch VU+ Duo Twin HD PVR (Enigma2)
Popcorn Hour A100 (PCH-A100) Mediaplayer

Benutzeravatar
Sabre
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 790
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:40
Wohnort: 48° 5' 33" N, 7° 57' 30" O

AW: DVD Authoring - Kapitel/Folgen richtig verwalten ?

#19

Beitrag von Sabre » Sa 2. Dez 2006, 13:25

Bitte DVDLab nicht mit DVDLab Pro verwechseln.
Stimmt, danke für den Hinweiß. Ich meine natürlich DVDlab Pro.
Astra, Samsung HD400LD mit echter USB 2.0 Schnittstelle, TopfDHRW, Phillips DVD-625, 4,5m USB Kabel.
Benutze die Suche und schau auch mal ins Topfield-Wikipedia

olli14
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Do 20. Jul 2006, 21:43

AW: DVD Authoring - Kapitel/Folgen richtig verwalten ?

#20

Beitrag von olli14 » Di 12. Dez 2006, 20:56

Hallo THC1138,
ich bin überzeugt, daß nur einer deiner beiden Wünsche erfüllt werden kann:
a) alle Kurzfilme nacheinander abspielen bzw. irgendeinen Kurzfilm mitteindrin anzuwählen und alle danach folgenden danach auch abspielen oder
b) jeden Kurzfilm einzeln anwählen, diesen abzuspielen und dann zum Hauptmenü zurückzuspringen.
Ich kenne auch keine Kauf DVD, z.B. ein Kinofilm, bei dem das geht. Oder habe ich dich falsch verstanden?

Ich arbeite beim Erstellen von DVDs mit Menüstruktur mit der Freeware "GUI for dvdauthor". Ein Spitzenprogramm meiner Meinung nach.

Grüße Oliver

Antworten

Zurück zu „Aufnahmen am PC bearbeiten“