Splitten großer Aufnahmen

Aufnahmen zum PC übertragen und dort weiterverarbeiten.
stampfki
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: So 17. Dez 2006, 20:07

Splitten großer Aufnahmen

#1

Beitrag von stampfki » So 6. Mai 2007, 10:24

Hallo@all,

möchte eine 17GB Aufnahme auf DVD brennen, was natürlich nicht passt. Kann ich mit GUI for Dvdauthor auch so hinbekommen, dass es mir daraus mehrere DVDs erstellt?

Benutzeravatar
Juergen He
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 454
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:05
Receivertyp: 5000PVR-S
Receiverfirmware: 20070103P

AW: Splitten großer Aufnahmen

#2

Beitrag von Juergen He » So 6. Mai 2007, 10:35

[quote=""stampfki""]Hallo@all,

möchte eine 17GB Aufnahme auf DVD brennen, was natürlich nicht passt. Kann ich mit GUI for Dvdauthor auch so hinbekommen, dass es mir daraus mehrere DVDs erstellt?[/quote]
Automatisch wird GUI das nicht machen. Du wirst den / die Filme selbst sinnvoll aufteilen müssen. Tools dafür gibt es jede Menge.

Gruß, Jürgen

stampfki
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: So 17. Dez 2006, 20:07

AW: Splitten großer Aufnahmen

#3

Beitrag von stampfki » So 6. Mai 2007, 10:40

mpeg2schnitt?

Benutzeravatar
Juergen He
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 454
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:05
Receivertyp: 5000PVR-S
Receiverfirmware: 20070103P

AW: Splitten großer Aufnahmen

#4

Beitrag von Juergen He » So 6. Mai 2007, 10:56

[quote=""stampfki""]mpeg2schnitt?[/quote]
Wird von vielen hier benutzt.

Ich mache es mit dem (kostenpflichtigen) MPEG Video Wizard.

Gruß, Jürgen

stampfki
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: So 17. Dez 2006, 20:07

AW: Splitten großer Aufnahmen

#5

Beitrag von stampfki » So 6. Mai 2007, 11:07

Hab es mit mpeg2schnitt hinbekommen. Danke Dir!

Benutzeravatar
Juergen He
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 454
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:05
Receivertyp: 5000PVR-S
Receiverfirmware: 20070103P

AW: Splitten großer Aufnahmen

#6

Beitrag von Juergen He » So 6. Mai 2007, 11:10

[quote=""stampfki""]Hab es mit mpeg2schnitt hinbekommen. Danke Dir![/quote]
Das ging aber schnell. :D

Gruß, Jürgen

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Splitten großer Aufnahmen

#7

Beitrag von Sigittarius-E » So 6. Mai 2007, 18:34

man könnte die Aufnahme natürlich schon am Topf splitten und erst dann übertragen.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Antworten

Zurück zu „Aufnahmen am PC bearbeiten“