*.rec->divx

Aufnahmen zum PC übertragen und dort weiterverarbeiten.
Huettenknecht
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 16:24

*.rec->divx

#1

Beitrag von Huettenknecht » Di 14. Feb 2006, 15:19

Hi Leute.
Habe nun viel gelesen und auch schon um einiges weiter.
Ich habe nun folgendes Problem:
demuxe ich ein *rec Filmchen mit ProjectX (auch Werbung schneiden)...muxe es dann mit Ifoedit in *vob (also DVD) ist alles vom Feinsten. Geh ich dann mit Dr.DivX bei und mach nen *.divx File davon alles gut. SOFERN der Ton NICHT AC3 ist. Wenn ich nen AC3 Ton habe...ist es als wenn der Ton nur 1/10 der Geschwindigkeit hat wie normal.l
Also bei 2ch Ton ist alles vom Feinsten...bei AC3 fuern Eimer. Hat einer ne Idee ? :thinker:

Huettenknecht
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 16:24

#2

Beitrag von Huettenknecht » Mi 15. Feb 2006, 01:18

Weiß keiner was ? Hmm..das ist ja mal was ganz Neues...... :thinker:

Benutzeravatar
doldi
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1278
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:30
Receivertyp: SRP2410, 2401 ci+ ECO, VU+Duo4K SE
Receiverfirmware: die letzten fürn Topf
VTI15.0 für die Duo4Kse
Wohnort: 48° 4′ N, 7° 53′ O, auf 234m

#3

Beitrag von doldi » Mi 15. Feb 2006, 09:09

Hi Huettenknecht,
Dr.DivX ist inzwischen völlig veraltet. Neu hingegen ist DivX Create 6.1
(im 6.1er Bundle mit codec und Player enthalten)

In der regel ist es natürlich auch ein wenig schwer, mittels Ferndiagnose alle schalterchen und Einstellung zu betrachten die da von dir gewählt wurden, sorry.

Aber teste eben mal das "neue" Bundle

edit: es gab natürlich ältere versionen, die ausschließlich AC3 verarbeiten konnten, müsste da @home noch etwas "rumliegen" haben - möglich, dass dies dein Problem ist. Einfach nicht mehrkanaltauglich!
Zuletzt geändert von doldi am Mi 15. Feb 2006, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
mit lieben Grüßen
doldi

.
TAP im Topf-Autostart:
FastSkip, INFplus, LiveServer, RescueRecs, SmartEPG, TimeShiftSaver,
TMS -Archive/Client/Remote/Server und WebControl

Huettenknecht
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 16:24

#4

Beitrag von Huettenknecht » Mi 15. Feb 2006, 22:40

doldi hat geschrieben:Hi Huettenknecht,
Dr.DivX ist inzwischen völlig veraltet. Neu hingegen ist DivX Create 6.1
(im 6.1er Bundle mit codec und Player enthalten)

In der regel ist es natürlich auch ein wenig schwer, mittels Ferndiagnose alle schalterchen und Einstellung zu betrachten die da von dir gewählt wurden, sorry.

Aber teste eben mal das "neue" Bundle

edit: es gab natürlich ältere versionen, die ausschließlich AC3 verarbeiten konnten, müsste da @home noch etwas "rumliegen" haben - möglich, dass dies dein Problem ist. Einfach nicht mehrkanaltauglich!
Hmm...DivX Create ist aber keine Freeware..oder was ? :motz:
Aber ich werde das mal probieren. Hauptsache mein DVD Player kommt damit auch klar.

ha..habe gerade mal meine alten E-Mails durchgesehen. Da gabs doch mal so eine "Verschenk-Aktion" von DivX. Da haben die das Produkt verschenkt. Hab ich natürlich mitgemacht und eine Seriennummer erhalten. Also für mich dann doch Freeware ;-))))
Zuletzt geändert von Huettenknecht am Mi 15. Feb 2006, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
doldi
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1278
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:30
Receivertyp: SRP2410, 2401 ci+ ECO, VU+Duo4K SE
Receiverfirmware: die letzten fürn Topf
VTI15.0 für die Duo4Kse
Wohnort: 48° 4′ N, 7° 53′ O, auf 234m

#5

Beitrag von doldi » Mi 15. Feb 2006, 22:50

Huettenknecht hat geschrieben:Hmm...DivX Create ist aber keine Freeware..oder was ? :motz:
Aber ich werde das mal probieren. Hauptsache mein DVD Player kommt damit auch klar.
... müsste da @home noch etwas "rumliegen" haben...

wer lesen kann ist klar im Vorteil :X
...hat sich hiermit wohl erledigt
mit lieben Grüßen
doldi

.
TAP im Topf-Autostart:
FastSkip, INFplus, LiveServer, RescueRecs, SmartEPG, TimeShiftSaver,
TMS -Archive/Client/Remote/Server und WebControl

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#6

Beitrag von Sigittarius-E » Do 16. Feb 2006, 21:18

ha..habe gerade mal meine alten E-Mails durchgesehen. Da gabs doch mal so eine "Verschenk-Aktion" von DivX. Da haben die das Produkt verschenkt. Hab ich natürlich mitgemacht und eine Seriennummer erhalten. Also für mich dann doch Freeware ;-))))
Am Geburtstag von DivX (ist so ein paar Monate her). Bin im alten Board auf den Link aufmerksam geworden. Da war der Player oder auch die Software zum Erstellen von DivX kostenlos.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Antworten

Zurück zu „Aufnahmen am PC bearbeiten“