Neue Version von ProjectX 0.90.4.00

Aufnahmen zum PC übertragen und dort weiterverarbeiten.
Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#21

Beitrag von Sigittarius-E » Do 6. Apr 2006, 11:52

hat jemand die Funktion:
optional creation of cuttermaran project file (info-xml >=1.61),
schon probiert? Vorteil?
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10671
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Anthea » Do 6. Apr 2006, 12:24

obsolet hat geschrieben:Braucht man doch nur im Winrar abwählen und es funzt
Jein. Wenn man es in WinRAR abwählt wird es nicht mehr von WinRAR benutzt, das heißt aber noch lange nicht, dass dann auch die Verknüpfung auf JAVA existiert. Das hängt scheinbar von der Reihenfolge der Programminstallationen und dem aktuellen Luftdruck ab. Ganz sicher funktioniert es nur dann wenn man es in WinRAR vor der Installation von Java abwählt.

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

#23

Beitrag von harbad » Do 6. Apr 2006, 13:29

bei deiner *.reg muss doch aber die javaw.exe im angegebenen verzeichnis sein, oder? sonst müsste man den pfad noch vorher anpassen.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10671
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Anthea » Do 6. Apr 2006, 13:30

Hab ich doch geschrieben, oder?
Anthea hat geschrieben:Oder auch: Man speichere diesen Code in eine Reg-Datei (z.B. "x1.reg"), passe den Pfad zum Java-Dingens noch an, führe sie aus, und schon will a) WinRAR diese Verknüpfung nicht mehr anlegen und b) Java die Sachen ausführen.

Benutzeravatar
Sporty
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 336
Registriert: Di 10. Jan 2006, 00:45

#25

Beitrag von Sporty » Sa 8. Apr 2006, 10:09

Sigittarius-E hat geschrieben:hat jemand die Funktion:

optional creation of cuttermaran project file (info-xml >=1.61)

schon probiert? Vorteil?
Ein Cuttermaran Project-File wird bestimmt nicht hergestellt, gemeint ist wahrscheinlich das Cuttermaran info-File. Mit Hilfe dieses Files importiert Cuttermaran einen ungeschnittenen Film viel schneller und man kann sofort zu den Stellen springen, an denen sich das Bild - oder Tonformat ändert. Diese Funktion hat mich als PVA-Strumento Nutzer wieder zu Project-X gebracht. PVAStrumento hat natürlich auch diese Funktion, deshalb hatte ich es auch gegenüber Project X vorgezogen.

Alfred
Topfield 5000 PVR nach 6 Jahren in Rente geschickt
ersetzt durch VU+ Duo Twin HD PVR (Enigma2)
Popcorn Hour A100 (PCH-A100) Mediaplayer

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

#26

Beitrag von harbad » Sa 8. Apr 2006, 10:52

Anthea hat geschrieben:Hab ich doch geschrieben, oder?
ach komm, das hast du garantiert erst hinterher eingefügt. :oops: :wink:

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

#27

Beitrag von harbad » Sa 8. Apr 2006, 10:54

Sporty hat geschrieben:Ein Cuttermaran Project-File wird bestimmt nicht hergestellt, gemeint ist wahrscheinlich das Cuttermaran info-File. Mit Hilfe dieses Files importiert Cuttermaran einen ungeschnittenen Film viel schneller und man kann sofort zu den Stellen springen, an denen sich das Bild - oder Tonformat ändert.
genauso ist es.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#28

Beitrag von Sigittarius-E » So 9. Apr 2006, 16:18

Sporty hat geschrieben:Ein Cuttermaran Project-File wird bestimmt nicht hergestellt, gemeint ist wahrscheinlich das Cuttermaran info-File. Mit Hilfe dieses Files importiert Cuttermaran einen ungeschnittenen Film viel schneller und man kann sofort zu den Stellen springen, an denen sich das Bild - oder Tonformat ändert. Diese Funktion hat mich als PVA-Strumento Nutzer wieder zu Project-X gebracht. PVAStrumento hat natürlich auch diese Funktion, deshalb hatte ich es auch gegenüber Project X vorgezogen.

Alfred
Danke!

Ich werd halt einfach mal die Cuttermaran Option aktivieren und schauen ob es was bringt wenn ich diese Datei in Cuttermaran verwende.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

rspitzde
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:48

#29

Beitrag von rspitzde » Mo 17. Apr 2006, 16:18

Bisher habe ich Gertis T2D verwendet, mit einer schon ziemlich alten Version von ProjectX, und mich immer schön an der Anleitung vom Demuxen mit Project X über das Schneiden mit MPEG2Schnitt zum Authoren mit IfoEdit durchgehangelt.

Jetzt habe ich mal die neueste Version von ProjectX ausprobiert, und die enthält auch schon einigermaßen komfortable Schnittfunktionen. Mal anhand einer Aufnahme ausprobiert, und das hat genauso gut funktioniert wie mit MPEG2Schnitt.

Spricht denn irgendwas dagegen, den Zwischenschritt 2 aus Gertis T2D einfach wegzulassen und Schneiden und Demuxen mit ProjectX zu machen? Mir geht es eigentlich nur darum, Werbeblöcke rauszuschneiden, mehr brauche ich nicht.

Gruß, Richard

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#30

Beitrag von Bonni » Mo 17. Apr 2006, 16:32

rspitzde hat geschrieben:Spricht denn irgendwas dagegen, den Zwischenschritt 2 aus Gertis T2D einfach wegzulassen und Schneiden und Demuxen mit ProjectX zu machen? Mir geht es eigentlich nur darum, Werbeblöcke rauszuschneiden, mehr brauche ich nicht.
Demuxen musst Du eh mit ProjectX. Und wenn Dir die Schnittfunktion in ProjectX reicht - warum nicht...
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#31

Beitrag von Sigittarius-E » Mo 17. Apr 2006, 20:40

@rspitzde

Die Files die du nach dem Demuxen und nach dem Schneiden hast sind ja die gleichen, nur kleiner - weil geschnitten.

Vor allem bei Aufnahmen von ÖR wenn keine Werbung dabei ist der Zwischenschritt mit MPEG2Schnitt oder Cuttermaran nicht notwendig.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#32

Beitrag von Bonni » Mo 17. Apr 2006, 22:40

Sigittarius-E hat geschrieben:Vor allem bei Aufnahmen von ÖR wenn keine Werbung dabei ist der Zwischenschritt mit MPEG2Schnitt oder Cuttermaran nicht notwendig.
Außer einen stören diese 3-4 Sekunden Topf-Schneide-Ungenauigkeit am Anfang und Ende...
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#33

Beitrag von Sigittarius-E » Di 18. Apr 2006, 08:18

Stimmt. Am Topf ginge das auch.

Ich meinte aber den Schnitt im PjX zu machen und dann gleich zu IfoEdit o.ä. überzugehen.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

M18
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 23:11

#34

Beitrag von M18 » Di 18. Apr 2006, 14:49

toppfield hat geschrieben:...danke für die prima Antworten :thinker:

1a Forum wo beginners wirklich gut unterstützt werden. :(

Klasse Eigenwerbung!


toppfield

Hab ich mir ehrlich gesagt auch ein wenig gedacht bei den Antworten, wobei die Beschreibung wirklich einfach ist.

Also das Batch File zum kompilieren ist seit einigen Versionen immer dabei, auch bei der aktuellsten. Um nicht jedes mal das batch File anzupassen kannst du einfach in deinen Umgebungsvariablen JAVA_HOME auf dein Java SDK Verzeichnis setzen. Das Batch File prüft ob die Env. Variable gesetzt ist und verwendet sie entsprechend.

Kurz gesagt.
1. Java SDK von java.sun.org runterladen und installieren
2. JAVA_HOME=pfad zu SDK in den Umgebungsvariablen setzen
3. doppelklick auf das batch File und du bekommst ne ProjectX.jar
4. Doppelklick auf die Datei und schon startet ProjectX (wenn die Verknüpfung nicht durch WinRAR z.b. umgebogen wurde, dann die letzten Beiträge beachten)

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#35

Beitrag von Sigittarius-E » Di 18. Apr 2006, 15:03

Na Toppfield hat doco nicht mal geschrieben ob er es probiert hat bzw. wo er scheitert. Wir helfen sicher weiter wenn er auch sagt wo es Probleme gibt.

BTW: Mittlerweile findet man auch eine gute Anleitung von Bonni in der Topf-Wiki
http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... n_ProjectX

Und mit ein bisschen googeln findet man auch kompilierte Versionen. Nach dem es rechtlich aber nicht ganz sauber ist wird hier meist auf selbst kompilieren verwiesen.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

M18
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 23:11

#36

Beitrag von M18 » Di 18. Apr 2006, 15:07

Ja das war soweit auch nicht "böse" gemeint ;)

Nur ich hatte bissel die gleichen Gedanken wie topfield, deshalb hab ichs in kurzform mal hingeschrieben, es is ja echt nix dabei.

Trotzdem empfiehlt sich generell bei solchen sachen mal bissel lesen. Is ja kein Bau einer Atombombe :D

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#37

Beitrag von Sigittarius-E » Di 18. Apr 2006, 16:57

Hab ich auch nicht so tragisch gesehen. Aber ein wenig muss man halt selbst auch dazu beitragen (= Infos schreiben, was geht nicht, Fehlermelung usw.) um eine Antwort zu bekommen. :wink:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Golem
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Di 17. Jan 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5500 PVR und TF 2401 ci+ (1TB HDD)
Receiverfirmware: 1.13.00 vom 15.1.2015 beim 2401 ci+
Wohnort: Hamburg

#38

Beitrag von Golem » Di 18. Apr 2006, 21:36

toppfield hat geschrieben:Hi !

Kann mir einer der Experten bitte sagen, wo ich eine compilierte aktuelle Version von Project X finde :cry: ?

Ich hatte mal einen link, aber der funktioniert leider nicht mehr :( . Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank! :D :


Ciao,
toppfield

----------------------------------------------
Masterpiece, Impro-box, Jags-EPG
welch orgineller Name in diesem Forum. :lol:
http://sourceforge.net/project/showfile ... _id=115063

da gibt es einen Link auf die aktuellste Version.
Nach dem Auspacken in der build.bat den korrekten Pfad zu deiner!!!! Javainstallation eintragen! Auf deinem Rechner. Sonst steigt die bat mit einer Fehlermeldung aus.
so z.B. in der 5.Zeile der build bat
set JAVA_HOME=c:\Programme\Java\jdk1.5.0_05\
dann die Änderung speichern und danach die Datei ausführen. Es wird dann eine ProjektX.jar Datei in diesem Ordner erstellt.
Es gibt auch noch verschiedene Sprachen zur 0.90.4 version. Ist ne kleine zip Datei. Diese *.resources Files in das Unterverzeichnis Resources von PX vor!!!!! dem starten der build.bat (kompilieren) kopieren.
Dann sind alle Srachen unter Optonen wählbar.
diese Language Datei ist wie PX unter
http://sourceforge.net/project/showfile ... _id=115063
herunterladbar.

Golem :bye:
Zuletzt geändert von Golem am Di 18. Apr 2006, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Topfield PVR 5500, 250 GB Noise Guard, Improbox 2.2, Jags EPG 3.0 freigeschaltet und Quicktimer 1.00 RC1, Jags Auto-off, NiceDisplay 1.7 b7, AutoRestore 0.7.3c, WSS Killer 2.9b, Filer 1.2 Vollversion, Tap Commander 1.0 Beta 2
TV: Panasonic Plasma TH-42PZ700

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

#39

Beitrag von harbad » Di 18. Apr 2006, 21:40

aba net kompiliert.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#40

Beitrag von Sigittarius-E » Di 18. Apr 2006, 21:43

Ich hätte den Link zur kompilierten Version, will den aber aus oben genannten Gründen nicht posten.

Man kann ja googeln oder selbst kompilieren (mit Bonnies Anleitung).

Und die alte Version aus Gertis T2D funktioniert ja nach wie vor problemlos.
Zuletzt geändert von Sigittarius-E am Di 18. Apr 2006, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Antworten

Zurück zu „Aufnahmen am PC bearbeiten“