Bildgröße am Fernseher

Aufnahmen zum PC übertragen und dort weiterverarbeiten.
Hörbert
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Sa 13. Sep 2008, 10:05
Receivertyp: TF 5500
Receiverfirmware: L4.06

Bildgröße am Fernseher

#1

Beitrag von Hörbert » Mo 5. Jan 2009, 18:48

Hallo, liebe Topfgemeinde. Eine ganz, ganz kleine Frage habe ich noch. Habe erfolgreich eine DVD hergestellt. Die Bilder sind nicht mehr im Kinoformat. Diese Einstellung macht man doch mit Projekt X 0.90.4.00. Im Kästchen vor H- Auflösung 720 habe ich kein Hacken, sowie vor DAR 0.7031 (16:9). Welche Einstellung muss ich vornehmen? Vielen Dank im Voraus . MfG Hörbert :?

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10666
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Bildgröße am Fernseher

#2

Beitrag von Anthea » Mo 5. Jan 2009, 23:44

Also, Du hast mit Project X geschnitten? Meist wähle ich beim Aspect Ratio einfach "unverändert", dann werden diese Informationen so weitergegeben wie sie von vornherein ankommen.

Und wo siehst Du, dass sie nicht mehr im Kinoformat sind? Oder hast Du die DVD schon gebrannt? Womit?

Benutzeravatar
eislecker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 371
Registriert: Fr 24. Mär 2006, 14:11
Receivertyp: 1) TF5500PVR40GB
2) SRP-2100
Receiverfirmware: 1) 01/2007 + PUSTERUuWf02GmR3XpXw
Wohnort: Éislek
Kontaktdaten:

AW: Bildgröße am Fernseher

#3

Beitrag von eislecker » Di 6. Jan 2009, 11:24

Hallo Hörbert,

zu den Einstellungen von ProjectX hatte ich mal eine kleine Anleitung erstellt.
Zu finden hier.

Beim Setzen der Schnittpunkte siehst du das aktuelle Ratio des Frames. Das Ratio des ersten Frames wird dann über den gesamten Schnitt beibehalten auch wenn Material mit anderem Aspectratio drin ist.
Falsches Aspectratio lässt sich aber auch noch nachträglich mit Schnittprogrammen wie M2S korrigieren.
eislecker
------------------

__________________
SRP-2100: PowerRestore, Startchannel, dbfit, SmartEPG, SmartFiler, ND
TF5k5: AutoStart-TAPs: PowerRestore v0.7.7.; AutoDST 0.2; SDS 1.3e; ND 2.1; Jag's EPG 3.0
__________________
UNYSAT Quatro-Switch-LNB
SRP-2100 500GB, Philips 42PFL7606, Philips LX8500W
TF5500 40GB/2.5", Pana TXL32S10E

Hörbert
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Sa 13. Sep 2008, 10:05
Receivertyp: TF 5500
Receiverfirmware: L4.06

AW: Bildgröße am Fernseher

#4

Beitrag von Hörbert » Mi 7. Jan 2009, 10:41

Hallo, Danke für Eure Antworten. Habe Projekt X unverändert gelassen. Nur Film vom Topf rein , demuxen , fertig. Schneiden laut Gertis Anleitung mit Mpeg 2.... Bin noch nicht weiter gekommen. Bei Aspectratio steht unverändert. Weiter habe ich zu Deiner Anleitung kleine Abweichung gefunden. Bei Option: habe ich x bei use additional input buffer,
Erweitert: x bei TS verbinde Dateisegmente ( Dreambox)
es fehlt x bei FT Header: setzt AC3 als aktive Tonspur
im Auswahlfenster : kein zusätzlicher TS Header
Video: x fehlt Sequenzcode beim Wechsel einfügen
x fehlt ergänze fehlende Sequenzkopf in GOPs
bei Dir 1H Aufl. 720 -> bei mir 352 !!!!
Audio: keine Konvertierung
es fehlt x bei kleine Fehlerstellen maskieren
es fehlt x bei AC3 patche 1. Kopf auf 3/2 Kanalmodus
Untertitel: fehlt x regeneriere PTSnaus 1. Mpg Audio
Extern: x bei erstelle automatisch Cell times txt
fehlt x bei speichere Zeitindex vom Modiwechseln. was das ALLES!!! heist
Könnt Ihr mir mit diesen Infosweiter helfen?
Beim Betrachten meiner DVD im Fernsehr sind die Gesichter der Leute halt etwas lang gezogen aus. Gebrannt mit Ashampoo Burning Studio 6 Free. MfG Hörbert

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Bildgröße am Fernseher

#5

Beitrag von Maliboy » Mi 7. Jan 2009, 12:03

Hast Du eine Richtige DVD erzeugt, oder spielst Du nur das MPEG File ab, welches Du einfach so auf die DVD gebrannt hast.

Wenn es eine Richtige DVD ist, wurde das FLAG 16:9 im VOB nicht korrekt gesetzt (Fehler beim Authoren). Und wenn es nur eine MPEG Datei ist, scheint der Player das 16:9 Flag nicht korrekt auszuwerten.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Hörbert
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Sa 13. Sep 2008, 10:05
Receivertyp: TF 5500
Receiverfirmware: L4.06

AW: Bildgröße am Fernseher

#6

Beitrag von Hörbert » Fr 9. Jan 2009, 09:52

Hallo Kai, meine DVD`s habe ich nach Gerti`s Anleitung erstellt. Und das Brennprogramm brennt nur "Ordner muss die notwendigen VOB, IFO und BUP Dateien enthalten" . Wie kann ich weiteres ausschließen? MfG Hörbrert

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Bildgröße am Fernseher

#7

Beitrag von Maliboy » Fr 9. Jan 2009, 10:34

Ich kenne jetzt Gertis Anleitung nicht. Wenn Du aber VOB Files erzeugt hast und Dein DVD Player die auch direkt startet, ist es eine 'korrekte' DVD.

Stellt sich halt die Frage, ob da was beim Authoring schief läuft.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Juergen He
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 454
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:05
Receivertyp: 5000PVR-S
Receiverfirmware: 20070103P

AW: Bildgröße am Fernseher

#8

Beitrag von Juergen He » Fr 9. Jan 2009, 12:48

Hörbert hat geschrieben:Hallo Kai, meine DVD`s habe ich nach Gerti`s Anleitung erstellt. Und das Brennprogramm brennt nur "Ordner muss die notwendigen VOB, IFO und BUP Dateien enthalten" . Wie kann ich weiteres ausschließen? MfG Hörbrert

Du solltest den von ProjectX ausgeworfenen Videostream mal auf korrekte AR überprüfen. Das geht z.B. mit "GSpot" Alternativ ist für solche Fälle auch "AVestensione" ganz hilfreich.

Gruß, Jürgen

Antworten

Zurück zu „Aufnahmen am PC bearbeiten“