Komfortabel Kapitelgrenzen erkennen und Marken setzen?

Aufnahmen zum PC übertragen und dort weiterverarbeiten.
Benutzeravatar
Sporty
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 336
Registriert: Di 10. Jan 2006, 00:45

AW: Komfortabel Kapitelgrenzen erkennen und Marken setzen?

#21

Beitrag von Sporty » Sa 13. Feb 2010, 16:33

Im Beitrag #18 hatte ich schon bestätigt, daß der Bug auch bei mir mit Windows7 auftritt.
Ist aber kein Problem, einfach auf ein Objekt in der Sidebar klicken, dann funktioniert das Mausrad.
Etwas muß ich noch zu den Cursortasen sagen. Bei der Linuxversion bewgt man damit den unteren (logarithmischen) Schieber. Kann aber in Windows genauso funktionieren.
Dann wünsche ich weiter viel Spaß mit dem Programm

Alfred
Topfield 5000 PVR nach 6 Jahren in Rente geschickt
ersetzt durch VU+ Duo Twin HD PVR (Enigma2)
Popcorn Hour A100 (PCH-A100) Mediaplayer

Tilmann
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Di 27. Nov 2007, 10:46
Receivertyp: TF5000PVR

AW: Komfortabel Kapitelgrenzen erkennen und Marken setzen?

#22

Beitrag von Tilmann » Mi 17. Feb 2010, 17:38

[quote="Sporty"]Im Beitrag #18 hatte ich schon bestätigt, daß der Bug auch bei mir mit Windows7 auftritt.[/quote]
Da hattest Du nur "Windows" geschrieben - ich hatte damit nicht automatisch "7" verbunden, weil Du in #15 ausdrücklich Windows 7 erwähnt hattest, dort ohne diesen Fehler.
[quote="Sporty"]Ist aber kein Problem, einfach auf ein Objekt in der Sidebar klicken, dann funktioniert das Mausrad.
Etwas muß ich noch zu den Cursortasen sagen. Bei der Linuxversion bewgt man damit den unteren (logarithmischen) Schieber. Kann aber in Windows genauso funktionieren.
Dann wünsche ich weiter viel Spaß mit dem Programm[/quote]

Danke - auch wenn die Cursortasten unter Windows scheinbar gar nicht in dieser Form funktionieren: sie bewegen nur den (Text-)Cursor, der im Eingabefeld für die Framenummer steht. Schade, die Cursortasten hätte ich an dieser Stelle auch lieber als die Maus genutzt.
Gruß,
Tilmann

TF5000PVR, FW Juli 2007, TAPs: 3PG, EuroStirf, Automove.

Antworten

Zurück zu „Aufnahmen am PC bearbeiten“