Filmdateien in HDTV bearbeiten

Aufnahmen zum PC übertragen und dort weiterverarbeiten.
Ascona
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 19:02
Receivertyp: 2 Stck SBP-2001 CI+, 1 Stck SBP-2000M
Wohnort: Nürnberger Umland

Filmdateien in HDTV bearbeiten

#1

Beitrag von Ascona » So 4. Jul 2010, 18:51

Hallo an das Forum,
bei mir funktioniert DVR Studio HD nicht, bringt den ganzen PC zum Einsturz.
Was gibt es noch an Bearbeitungsprogrammen, wo man die TF7700 HD PVR Dateien nicht nur zusammenfügen kann sondern auch Vor- und Endlauf sowie Werbung herausschneiden kann. Dann sollte noch alles in eine .ts Datei verwandelt werden, um den Film auf einem WD HD TV Media Player abspielen zu können.
Kann mir jemand einen Tip geben? Programm sollte in Deutsch sein.
mfg
Dieter

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Filmdateien in HDTV bearbeiten

#2

Beitrag von TV-Junkie » So 4. Jul 2010, 19:03

Hi, versuche es mal mit TsDoctor .Kannst es erst mal testen :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

tritor
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 22:36
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.06.01
Wohnort: Wien-Umgebung

AW: Filmdateien in HDTV bearbeiten

#3

Beitrag von tritor » Mi 7. Jul 2010, 23:43

Dieter,
such mal nach TMPGEnc 4.0 XPress.
Nach dem konvertieren mit RECConverter (.rec -> .ts) kannst du schneiden und dann ausgeben, in verschiedene Formate auch im Batchmodus.

Gernot
Receiver: SRP-2100 TV: Panasonic TX-P50VT20E, AV: Onkyo TX-SR508, Mediaplayer(DLNA)&BlueRay: Sony PS3
Mediaserver: Synology DS-710+
Tap's: iTiNa TMS V0.95, RebuildNAV

Benutzeravatar
Sporty
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 336
Registriert: Di 10. Jan 2006, 00:45

AW: Filmdateien in HDTV bearbeiten

#4

Beitrag von Sporty » Do 8. Jul 2010, 09:07

Topfield 5000 PVR nach 6 Jahren in Rente geschickt
ersetzt durch VU+ Duo Twin HD PVR (Enigma2)
Popcorn Hour A100 (PCH-A100) Mediaplayer

horst2
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 122
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 17:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+ 1000GB
Receiverfirmware: 04. April 2012
Wohnort: Köln

AW: Filmdateien in HDTV bearbeiten

#5

Beitrag von horst2 » Sa 10. Jul 2010, 08:16

Hallo,

da ich keinen HD-Receiver besitze, nutze ich für gelegentliche HD-Aufnahmen die KNC ONE PC-Karte.
Als ich jedoch die erste Test-Aufnahme schneiden wollte, kam TMPGEnc MPEG Editor 3 nicht damit zurecht. Eine Anfrage beim Suppport ergabe folgende Antwort:

I am afraid this is not possible with TMPGEnc MPEG Editor 3. The reason
is this application only manages MPEG-1 and MPEG-2 video format. AVC
format may be supported in the future.


Damit schied TMPGEnc aus und ich stieß nach einem Hinweis in diesem Forum auf die Haenlein-Software DVR-Studio HD 1/2. Dieses Programm gefiel mir wegen der Behandlung der Werbeeinblendungen sehr gut.

Leider hat dieses Programm noch Probleme beim Schneiden, an denen aber wohl bereits gearbeitet wird. So verwenden die einzelnen Sender teilweise unterschiedliche Formate, die im kritischen Fall derzeit einen Schitt verhindern. Sofern das Format allerdings erkannt wird, klappt es gut und auch sehr schnell. Allerdings hat sich das Programm mehrfach ohne erkennbaren Grund aufgehängt.

Also begann erneut die Suche nach einem Programm und wurde auch auf dieses erst hier aufmerksam: VideoReDo TVSuite V4

Und dieses Programm scheint, das ergaben zumindest meine ersten Versuche, ebenfalls sehr gut für meine Zwecke geignet zu sein. Probleme mit den unterschiedlichen Sendeformaten beim Schneiden gab es nicht.

Einzig die Behandlung der Werbeblöcke ist etwas knifflig, weil dort etliche Einstellmöglichkeiten bestehen, die ich erst alle restlos durchschauen muss. Nach einigen Versuchen gelang es mir dann auch den Film Deep Impact von der Werbung zu befreien; die erkannten Werbeblöcke mussten jedoch alle nachbearbeitet werden - aber vielleicht ist auch das nur eine Frage der Einstellungen. Zudem hatte ich den Eindruck, dass das DVR-Studio HD 1/2 in dieser Disziplin schneller ist.

Nun werde ich zunächst den 14-Tage-Test mit VideoReDo TVSuite V4 durchführen und mir danach überlegen, welches Programm dann wirklich gekauft wird. Vielleicht sind bis dahin die Probleme beim DVR-Studio HD 1/2 behoben.
Gruß
Horst
------
Autostart
Fastskip, , SmartEPG TMS, SmartFiler TMS, TAPtoDate, TMSDisplay
relevante Topfield-Umgebung
Server NAS QNAP TS-459, ZOTAC ZBOX nano AD10, TV Sony KDL-40WE5, Audio Yamaha RX-V3900,
relevante PC-Ausstattung
Asus P8Z77-V, i7-3770T, Win7 prof 64bit, Digital Devices Cine CT (V6) PCIe plus DD DuoFlex CT V2 insgesamt 4 DVB-C Tuner
relevante PC-Software
Filezilla, DVR Studio HD, DVBViewer, TV-Browser plus DVBViewer Plugin
Provider
Netcologne

Antworten

Zurück zu „Aufnahmen am PC bearbeiten“