Alternative zur DVR Studio ?
-
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 18:49
Alternative zur DVR Studio ?
Hallo Zusammen,
gibt es eigentlich ein Alternative zu DVR-Studio ?
Kann ruhig kostenpflichtig sein, denn mit ProjektX habe ich jetzt lang genug rumhantiert.
Schönen Dank
Dieter
gibt es eigentlich ein Alternative zu DVR-Studio ?
Kann ruhig kostenpflichtig sein, denn mit ProjektX habe ich jetzt lang genug rumhantiert.
Schönen Dank
Dieter
- Roemer
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2214
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
- Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
- Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
- Wohnort: Rhein-Main
AW: Alternative zur DVR Studio ?
Deine Frage ist sehr allgemein gehalten - wie soll man darauf antworten?
Was willst du denn überhaupt mit der Software machen, sprich: welche Funktionen soll sie zur Verfügung stellen?
btw., sie wäre im "Heißes Reißen"-Thread wahrscheinlich besser untergebracht. Hast du dich da schon einmal umgesehen?
Was willst du denn überhaupt mit der Software machen, sprich: welche Funktionen soll sie zur Verfügung stellen?
btw., sie wäre im "Heißes Reißen"-Thread wahrscheinlich besser untergebracht. Hast du dich da schon einmal umgesehen?
Salve
Roemer
-----------------------------------------------
Roemer
-----------------------------------------------
-
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 18:49
AW: Alternative zur DVR Studio ?
Hallo Roemer,
nee, habe ich noch nicht reingeschaut, guter Tipp.
Mit dem Programm will ich die blöde Werbung rausschneiden und dann die Filme entweder wieder auf den Topf zurückspeichern oder sie auf meine Netzplatte speichern.
Mich stört an DVR-Studio, dass man mit den Pfeiltasten nicht vernünftig arbeiten kann, d.h. ich muß immer wieder drauf drücken damit der Filme weitergeht, schöner wäre es, (wie es eigentlich üblich ist) man drückt die Pfeiltaste solange, bis die gewünschte Stelle erreicht ist.
Und was auch blöde ist, ich habe die 30Tage Testversion und da ist die Play-Taste gegraut d.h. ich kann den Film nicht starten und laufen lassen, desweiteren funktioniert der Ton auch nicht.
Deshalb frage ich nach Alternativen zu DVR-Studio.
Schöne Woche noch
Dieter
nee, habe ich noch nicht reingeschaut, guter Tipp.
Mit dem Programm will ich die blöde Werbung rausschneiden und dann die Filme entweder wieder auf den Topf zurückspeichern oder sie auf meine Netzplatte speichern.
Mich stört an DVR-Studio, dass man mit den Pfeiltasten nicht vernünftig arbeiten kann, d.h. ich muß immer wieder drauf drücken damit der Filme weitergeht, schöner wäre es, (wie es eigentlich üblich ist) man drückt die Pfeiltaste solange, bis die gewünschte Stelle erreicht ist.
Und was auch blöde ist, ich habe die 30Tage Testversion und da ist die Play-Taste gegraut d.h. ich kann den Film nicht starten und laufen lassen, desweiteren funktioniert der Ton auch nicht.
Deshalb frage ich nach Alternativen zu DVR-Studio.
Schöne Woche noch
Dieter
- Roemer
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2214
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
- Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
- Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
- Wohnort: Rhein-Main
AW: Alternative zur DVR Studio ?
[quote="fliegerdieter"]Mit dem Programm will ich die blöde Werbung rausschneiden.[/quote]
Werbung kannst du doch auch mit dem SRP rausschneiden? Der Topf verfügt über eine integrierte Schnittfunktion, die mit einem klein bisschen Übung ganz vernünftig zu bedienen ist.
Anschließend RebuildNav-Tap über die geschnittene Datei laufen lassen und alles ist in Butter.
Das ist imho schneller, einfacher und kostengünstiger als jede PC-Schnittlösung.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------
Roemer
-----------------------------------------------
-
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 18:49
AW: Alternative zur DVR Studio ?
Hallo Roemer,
guter Tipp, werde ich mal versuchen, dann berichten.
Grüße
Dieter
guter Tipp, werde ich mal versuchen, dann berichten.
Grüße
Dieter
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: Alternative zur DVR Studio ?
[quote="fliegerdieter"]Hallo Roemer,
nee, habe ich noch nicht reingeschaut, guter Tipp.
Mit dem Programm will ich die blöde Werbung rausschneiden und dann die Filme entweder wieder auf den Topf zurückspeichern oder sie auf meine Netzplatte speichern.
Mich stört an DVR-Studio, dass man mit den Pfeiltasten nicht vernünftig arbeiten kann, d.h. ich muß immer wieder drauf drücken damit der Filme weitergeht, schöner wäre es, (wie es eigentlich üblich ist) man drückt die Pfeiltaste solange, bis die gewünschte Stelle erreicht ist.
Und was auch blöde ist, ich habe die 30Tage Testversion und da ist die Play-Taste gegraut d.h. ich kann den Film nicht starten und laufen lassen, desweiteren funktioniert der Ton auch nicht.
Deshalb frage ich nach Alternativen zu DVR-Studio.
Schöne Woche noch
Dieter[/quote]
Ich nutze DVR-Studio HD. Die Play-Taste ist wahrscheinlich ausgegraut weil Du keinen Codec installiert hast. In meiner Demo tut die nämlich. Bei vista und Win 7 werden die Codecs ab der Professional mitgeliefert.
Navigieren tue ich nicht mit den Pfeiltasten, sondern mit dem Mausrad. Das geht am schnellsten. Wenn man während dem Scrollen die Strg und/oder Shift gedrückt hält, geht es mal schneller mal langsamer.
Gruß
PaulSRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
- AtomicDog
- Vielantworter
- Beiträge: 952
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
- Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
- Wohnort: Hessen
AW: Alternative zur DVR Studio ?
fliegerdieter hat geschrieben:
Mich stört an DVR-Studio, dass man mit den Pfeiltasten nicht vernünftig arbeiten kann, d.h. ich muß immer wieder drauf drücken damit der Filme weitergeht, schöner wäre es, (wie es eigentlich üblich ist) man drückt die Pfeiltaste solange, bis die gewünschte Stelle erreicht ist.
Und was auch blöde ist, ich habe die 30Tage Testversion und da ist die Play-Taste gegraut d.h. ich kann den Film nicht starten und laufen lassen, desweiteren funktioniert der Ton auch nicht.
Deshalb frage ich nach Alternativen zu DVR-Studio.
Wenn du mit dem Programmumfang ansonsten zufrieden bist, solltest du deine Fragen zunächst im Haenlein-Forum stellen bevor du nach Alternativen Ausschau hältst. Die sind da ebenfalls sehr freundlich und bieten kompetente Hilfe. Ich nutze das DVR-Studio schon seit meiner 5000er Zeit!
Gruß
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 104
- Registriert: Di 6. Mär 2007, 13:40
- Receivertyp: TF 5000 PVR TF7700 HDPVR
AW: Alternative zur DVR Studio ?
Hallo
Mal eine ganz andere Frage habe mal irgendwo gelesen das man die Aufnahmen des 2100/2410 in TS umbenennen muss um sie mit DVR Studio HD bearbeiten zu können und das
man sie ansschließend nicht mehr auf den Receiver zurückspielen kann Stimmt das oder geht das mittlerweile einwandfrei
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: Alternative zur DVR Studio ?
Im Prinzip stimmt das. Aber der RecConverter von Firebird erzeugt die Dateien wieder. damit kann man die geschnittenen Dateien dann ganz normal abspielen.
Alternativ lassen sich die ts Dateien in Media Files kopieren. Dann kann man auf den RecConverter verzichten.
Gruß
PaulSRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4555
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: Alternative zur DVR Studio ?
Komisch - bei mir hier (TF5000/TF5500, DVR-Studio 1.75) geht das...fliegerdieter hat geschrieben:Mich stört an DVR-Studio, dass man mit den Pfeiltasten nicht vernünftig arbeiten kann, d.h. ich muß immer wieder drauf drücken damit der Filme weitergeht, schöner wäre es, (wie es eigentlich üblich ist) man drückt die Pfeiltaste solange, bis die gewünschte Stelle erreicht ist.
Die Cursortasten [rechts] und [links] entsprechen den "normalen", [Bild auf] und [Bild ab] den "schnellen" Vor- und Rücklauf-Tasten. Damit kann ich problemlos navigieren und die Schnitte setzen.
Gruß BernhardGruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600