Da ich diesen Thread seinerzeit mit Wunsch nach smartrendernder HD Editierung eröffnete, stelle ich hier nun mal meinen derzeitigen optimierten workflow vor:
Kurzversion: DVB-S2 > TSD (TS Doctor) > [nur bei Timeshift Korrektur jetzt mit TSMuxer] > Smartcutter > mmg (toolnix bis 6.3.0 getestet, aber unbedingt nur max. mkv version 2) > Imgburn > DVD-R, DL DVD+R, (BD-R) > Diskspeed: mkv kompatibler Player zum Abspielen von Disk, über Stick oder HDD.
(Sicherheitschecks machte ich häufig zuvor durch Abspielung über Stick.)
TSD verwende ich ausschließlich nur noch zum reinen Konvert zur Entfernung der Füllbits zu .ts bei Auswahl von nur einer Tonspur [bei mir bisher AC3] (also nur ein I-Frame Cut in und ein I-Frame Cut out). Die eigentliche Editierung (cutten, mergen) findet ausschließlich mit Smartcutter anschließend statt. Weil ich statt .ts als Abspielcontainer .mkv z.B. wegen Kapitel wünsche, benutzte ich anschließend noch mmg.
[Verzicht dadurch sowohl auf früheres Mergen durch filemerger ( TSD) als auch zwischenzeitlich favorisiertes Mergen mit unsaubererem mmg (Funktion Anhängen).]
Vorteil 1: Reine smartrendernde Editierung durch Zwischenschritt Smartcutter. Smartcutter neurendert nur an Cut/ Mergestellen. Dadurch sind quasi keine Artefakte, Gepixel, Ghostbilder mehr sichtbar bei Abspielung. Smartcutter merged wesentlich optisch sauberer als TSD.

:
Tipp: Prinzipiell Batchverarbeitung bei Smartcutter! (Wenn stream 2 x reingezogen werden soll, muß er zvor dafür 2 x unter unterschiedlichen Namen vorliegen.)
(Mit VideoRedo hatte ich diese optische Sauberkeit nie erreicht, dito keine Ruckelfreiheit. Manche scheinen hier mehr Glück zu haben, ich weiß nicht wieso.)
Vorteil 2: Man kann dadurch nun wie bei SD exakt framegenau dort editieren, wo man will, sooft und so dicht in Folge wie man will und nicht nur ein Cut-In an I-Frames.

:
Vorteil 3: Es ist dadurch wesentlich mehr möglich, als nur ex Werbung zu cutten. Sofern wichtigste Streamparameter (ich kenne sie auch noch nicht alle) übereinstimmen, können die .ts unterschiedlicher Sender / Sendungen in smartcutter gemergt werden. (Natürlich nicht AC3 + mp2 oder 720p + 1080i, usw. usw...)

:
Nachteil: Wenn man editierten stream untersucht (oder weiterverarbeiten will) zeigt sich, daß auch smartcutter nicht 100% sauber (wie m.E. jede HD Smartrender Editiersoftware) arbeitete.

Normalsierung (Audio) nach Smartcutter ist mir z.B. dadurch bisher nicht gelungen. Es gibt inkompatible Player, die hakeln an Cutstellen. MPC-HC auf PC ist bei mir aber quasi fast fehlerfrei. Mein Philips BD 7700 zeigt dann gar keine Unsauberkeit beim Abspielen, selbst bei BBCs HD muß man sie mit Lupe suchen.

:
Mein Fazit: Es war mir somit z.B. möglich nur irgendeine storyline aus einer Serie zu editieren, oder ausgewählte Sketche aus Comedies, oder gesammelte Livemusikauftritte von Jools Holland und natürlich Werbung aus Filmen rauszucutten usw. usw... Und ich kann schneiden wo und so häufig (ohne Rücksicht auf I-Frames!) ich will. Und alles ist recht schnell gebastelt.

:
Ich hoffe freilich, daß ein zukünftiger Player auch wieder ähnlich hervorragend mit solch 'TSD gefixten smartcutter.mkvs' zurechtkommen wird.

:
[Über LG BD Player soll es auch sauber (allerdings ohne Kapitel) abspielen. (Erzählt man mir).]
