Gibt es HD Editierungsprogramm, das nicht neurendert

Aufnahmen zum PC übertragen und dort weiterverarbeiten.
Tams
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: So 4. Mär 2007, 01:31
Receivertyp: SPB-2000
Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

AW: Gibt es HD Editierungsprogramm, das nicht neurendert

#41

Beitrag von Tams » Mo 3. Sep 2012, 23:41

Zugegeben - VideoReDo erschlug mich bei Testversuch.

Diddi hat geschrieben:...für meinen Camcorder Full HD Aufnahmen wenn ich nur zusammen fügen oder schneiden will...


Und Deine "Camcorder Full HD" entsprechen den H.264 720p bzw 1080i von DVB-2S?

Diddi hat geschrieben:...Magix de Luxe 17 hab ich auch, das rendert eigentlich immer...


D.h. Magix wäre doch ungeeignet oder "de Luxe 17" die falsche Version?


Danke mmehlich, für den Tipp, wie man Testzeitraum bei DVR verlängert. :wink:

Bei Gelegenheit werde ich 2. Anlauf machen.

Auch Grüße!
SD: TF5000PVR (DVB-S)

HD: SPB-2000 + Toshiba STOR.E Basics 2,5 Zoll 500GB externe HDD > TS Doctor > smartcutter > mkvmerge gui [max. mkv Version2] > Imgburn > Diskspeed > Philips BDP7700 :D :

TFT Panasonic TX-L37EW30
AV Receiver Yamaha RX-V457
3 x Astra + Astra2

Diddi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:50
Receivertyp: 2 X TF5000PVR
Receiverfirmware: Sep.2005 - TF-NPC 5.12.05P
Wohnort: Köln

AW: Gibt es HD Editierungsprogramm, das nicht neurendert

#42

Beitrag von Diddi » Di 4. Sep 2012, 17:38

Tams hat geschrieben:Zugegeben - VideoReDo erschlug mich bei Testversuch.

Und Deine "Camcorder Full HD" entsprechen den H.264 720p bzw 1080i von DVB-2S?

Auch Grüße!


So isses, Camcorder Panasonic HDC - SD66, 1920 x 1080i, diesen Film hab ich hier in Kroatien damit gemacht und auch hier mit VideoRedo zusammengebraten bzw. geschnitten und hoch geladen, das schöne daran , VideoRedo läuft auch noch auf relativ lahmen Rechnern und Grafikkarten, hier ne 3 Jahre alte Asus Schlepptop X70I Serie mit CPU DUO T6500.

http://www.youtube.com/watch?v=sndN8Xq1wdc

Zusammenfügen geht auch mit TS Doctor hervorragend, nur Schneiden damit bis heute nicht mal Ansatzweise geschafft, das geht mit VideoReDo supergut,

Magix und teilweise andere Programme produzieren da nur noch Standbilder,
dafür hab ich nen Samsung Schlepptop mit i7 Vierkern, damit läuft es, bearbeite da eigentlich nur meine Musikvideos damit die ich da mit der Canon LEGRIA HF G10 mache, das Teil hat eben hervorragende Audiomöglichkeiten/Klangbild/externer Microfonanschluss usw.

Youtube konvertiert natürlich die Original hochgespielte Datei reichlich nach unten, sodas dieses nicht mehr dem Original entspricht,
aber ich lese auch immer wieder das die Leute mit VideoReDo nicht so richtig klar kommen, Magix ist da um Längen schwieriger mit seinen vielen Möglichkeiten halbwegs in den Griff zu bekommen, hab ich Monate für gebraucht,
ich belasse auch alles HD Material bei *.ts, warum und wofür *.mkv ist mir bis heute noch nicht so richtig klar,
Haenlein Software mag ich überhaupt nicht, denen Ihr propitäres Gehabe mit Lizenz, allg. Geschäftsbedingungen usw. geht mir restlos gegen den Strich, Nein Danke,

gruss dieter
Zuletzt geändert von Diddi am Di 4. Sep 2012, 17:53, insgesamt 3-mal geändert.
2x Topfield 5000PVR, Festplatten Samsung HD103UI 5400 rpm, IDE/Sata Converter, Umbau echter USB 2.0 Anschluss, 2x Notebookkühlplatte , LNB Maximum MBQS- 24 Monoblock Quad, 80 cm Schüssel, TRS commander, Power Restore, Standby, Showtime, Blackbar, HDD info.
2x Technisat HD S2 plus, 1x Fantec MM-FHDL,
Update: Die Toppie's inzwischen wieder zurück gebaut auf 250 GB IDE Samsung da sie verkauft werden,

Tams
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: So 4. Mär 2007, 01:31
Receivertyp: SPB-2000
Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

AW: Gibt es HD Editierungsprogramm, das nicht neurendert

#43

Beitrag von Tams » Di 4. Sep 2012, 23:23

Danke Dir, Diddi.

Hinweise, die zukünftige erneute Versuche auch nur einzugrenzen helfen, sind mir stets willkommen.

(Nach youtube hochladen soll nicht mein Ziel sein.)

Diddi hat geschrieben:....aber ich lese auch immer wieder das die Leute mit VideoReDo nicht so richtig klar kommen....


Exakt so erging es mir - leider! Ich tue mich eh halt sehr schwer, was alleine rauszuknobeln, mit DVD Lab hatte ich großes Glück, daß dies mir jemand geduldigst zeigte. Drum dauerts! :(

Diddi hat geschrieben:....Zusammenfügen geht auch mit TS Doctor hervorragend, nur Schneiden damit bis heute nicht mal Ansatzweise geschafft, das geht mit VideoReDo supergut....


Aber meinst Du das nicht eher ungekehrt? H.264 zu zerschneiden, das geht ja selbst mit XmediaRecode oder mkv merge gui recht gut.

Aber mit dem TS Doctor etwas "zusammenzufügen....supergut"? :? : Gerade dies scheint mir doch maximal mit dem Doctor nur an I-Frames Grenzen der zuvor dort so ausgeschnittenen Stellen von einem und demselben stream oder evtl. (?) einer Serie von ein und derselben Quelle mit TS Doctors file merger möglich zu sein?

Ich bin da noch nicht fertig mit Doctor-Tests. Aber 1. geht es eben nicht framegenau und 2. scheint da nicht jeder 1080i mit jedem 1080i - xbeliebiger Sender-Quelle verbindbar (dito 720p mit 720p), oder???

Diddi hat geschrieben:....ich belasse auch alles HD Material bei *.ts, warum und wofür *.mkv ist mir bis heute noch nicht so richtig klar....


Alles schlicht in *.ts zu belassen ist sicher eine Möglichkeit.

Aber ich brauche a) Kapitel bei Musik und will b) am liebsten nur von Disks abspielen und nicht nur über USB von HDD. Und dann noch zweite HDD zur Sicherung. :-( PC parallel anhaben, streamen geht hier eh nicht oder ich müßte ja 2ten PC für anschaffen. Auch ist das absolut keine Wohnzimmerlösung. Mkv, so erhoffe (?) ich mir, könnte hier kompatibelster Container sein, wobei dies auch schwierig genug werden wird, hierfür den richtigen Player zu erwählen.

(Aktuell z.B. kann ich *mkv mit dem Pana - leider ohne Kapitelerkennung - abspielen (headerdekomprimiert), aber nicht *ts. Alles in *ts zu belassen, ist m.E. noch inkompatibler - zumindest für fast alle Leute, die ich kenne.)

Bitte jetzt kein Hinweis auf HTPC - zu kompliziert für mich. ;)

Grüße!
SD: TF5000PVR (DVB-S)

HD: SPB-2000 + Toshiba STOR.E Basics 2,5 Zoll 500GB externe HDD > TS Doctor > smartcutter > mkvmerge gui [max. mkv Version2] > Imgburn > Diskspeed > Philips BDP7700 :D :

TFT Panasonic TX-L37EW30
AV Receiver Yamaha RX-V457
3 x Astra + Astra2

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Gibt es HD Editierungsprogramm, das nicht neurendert

#44

Beitrag von alex » Mi 5. Sep 2012, 16:44

Tams hat geschrieben:Bitte jetzt kein Hinweis auf HTPC - zu kompliziert für mich. ;)


Dann brauchst du einen HD-Mediaplayer :D
Der spielt alles direkt von der Platte, kann natürlich auch mkv mit Kapiteln oder ts. Topf-Aufnahmen brauchen nur umbenannt werden und laufen dann problemlos ? das gilt für SD und HD.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Tams
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: So 4. Mär 2007, 01:31
Receivertyp: SPB-2000
Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

AW: Gibt es HD Editierungsprogramm, das nicht neurendert

#45

Beitrag von Tams » Do 6. Sep 2012, 00:25

alex hat geschrieben:Dann brauchst du einen HD-Mediaplayer :D
Der spielt alles direkt von der Platte, kann natürlich auch mkv mit Kapiteln oder ts. Topf-Aufnahmen brauchen nur umbenannt werden und laufen dann problemlos ? das gilt für SD und HD.


Danke für den Linkhinweis unter Beachtung meines Kapitelwunschs!

Ich wollte bloß so ungern direkt nur über Platte....

Tams hat geschrieben:...und will b) am liebsten nur von Disks abspielen und nicht nur über USB von HDD. Und dann noch zweite HDD zur Sicherung. :-(


Anderer Grübelei: Wäre ich mit solch Multimedia - Medion - Player - Lösung zwar von Kapitelsupport befriedigt, aber nicht mehr von der Bildqualität? Würde die nicht enttäuschen, wenn ich die mit einer Pana - Bildquali vergleiche, wo ich schon jetzt bei den paar wenigen Sächelchen sehr dankbar für dessen Option "Superauflösung" bei 2 mkv's war?

Ich weiß es nicht, aber ich hege da so Verdacht?

Grüße.....dankbare!
SD: TF5000PVR (DVB-S)

HD: SPB-2000 + Toshiba STOR.E Basics 2,5 Zoll 500GB externe HDD > TS Doctor > smartcutter > mkvmerge gui [max. mkv Version2] > Imgburn > Diskspeed > Philips BDP7700 :D :

TFT Panasonic TX-L37EW30
AV Receiver Yamaha RX-V457
3 x Astra + Astra2

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Gibt es HD Editierungsprogramm, das nicht neurendert

#46

Beitrag von alex » Do 6. Sep 2012, 09:20

Sorry, das mit den Disks hatte ich zwar gelesen, aber irgendwie mit Hard-Disks in Verbindung gebracht ;)

Was die Bildqualität angeht, so musst du dir mit einem Mediaplayer keine Sorgen machen. Das können die hervorragend und stehen dem internen im Pana sicher in nichts nach. Zur Not kannst du es ja mal ausprobieren und bei Nichtgefallen den Player wieder zurückschicken.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Tams
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: So 4. Mär 2007, 01:31
Receivertyp: SPB-2000
Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

AW: Gibt es HD Editierungsprogramm, das nicht neurendert

#47

Beitrag von Tams » So 22. Dez 2013, 03:32

Da ich diesen Thread seinerzeit mit Wunsch nach smartrendernder HD Editierung eröffnete, stelle ich hier nun mal meinen derzeitigen optimierten workflow vor:

Kurzversion: DVB-S2 > TSD (TS Doctor) > [nur bei Timeshift Korrektur jetzt mit TSMuxer] > Smartcutter > mmg (toolnix bis 6.3.0 getestet, aber unbedingt nur max. mkv version 2) > Imgburn > DVD-R, DL DVD+R, (BD-R) > Diskspeed: mkv kompatibler Player zum Abspielen von Disk, über Stick oder HDD.

(Sicherheitschecks machte ich häufig zuvor durch Abspielung über Stick.)

TSD verwende ich ausschließlich nur noch zum reinen Konvert zur Entfernung der Füllbits zu .ts bei Auswahl von nur einer Tonspur [bei mir bisher AC3] (also nur ein I-Frame Cut in und ein I-Frame Cut out). Die eigentliche Editierung (cutten, mergen) findet ausschließlich mit Smartcutter anschließend statt. Weil ich statt .ts als Abspielcontainer .mkv z.B. wegen Kapitel wünsche, benutzte ich anschließend noch mmg.

[Verzicht dadurch sowohl auf früheres Mergen durch filemerger ( TSD) als auch zwischenzeitlich favorisiertes Mergen mit unsaubererem mmg (Funktion Anhängen).]

Vorteil 1: Reine smartrendernde Editierung durch Zwischenschritt Smartcutter. Smartcutter neurendert nur an Cut/ Mergestellen. Dadurch sind quasi keine Artefakte, Gepixel, Ghostbilder mehr sichtbar bei Abspielung. Smartcutter merged wesentlich optisch sauberer als TSD. :D :

Tipp: Prinzipiell Batchverarbeitung bei Smartcutter! (Wenn stream 2 x reingezogen werden soll, muß er zvor dafür 2 x unter unterschiedlichen Namen vorliegen.)

(Mit VideoRedo hatte ich diese optische Sauberkeit nie erreicht, dito keine Ruckelfreiheit. Manche scheinen hier mehr Glück zu haben, ich weiß nicht wieso.)

Vorteil 2: Man kann dadurch nun wie bei SD exakt framegenau dort editieren, wo man will, sooft und so dicht in Folge wie man will und nicht nur ein Cut-In an I-Frames. :D :

Vorteil 3: Es ist dadurch wesentlich mehr möglich, als nur ex Werbung zu cutten. Sofern wichtigste Streamparameter (ich kenne sie auch noch nicht alle) übereinstimmen, können die .ts unterschiedlicher Sender / Sendungen in smartcutter gemergt werden. (Natürlich nicht AC3 + mp2 oder 720p + 1080i, usw. usw...) :D :

Nachteil: Wenn man editierten stream untersucht (oder weiterverarbeiten will) zeigt sich, daß auch smartcutter nicht 100% sauber (wie m.E. jede HD Smartrender Editiersoftware) arbeitete. :mad: Normalsierung (Audio) nach Smartcutter ist mir z.B. dadurch bisher nicht gelungen. Es gibt inkompatible Player, die hakeln an Cutstellen. MPC-HC auf PC ist bei mir aber quasi fast fehlerfrei. Mein Philips BD 7700 zeigt dann gar keine Unsauberkeit beim Abspielen, selbst bei BBCs HD muß man sie mit Lupe suchen. :D :

Mein Fazit: Es war mir somit z.B. möglich nur irgendeine storyline aus einer Serie zu editieren, oder ausgewählte Sketche aus Comedies, oder gesammelte Livemusikauftritte von Jools Holland und natürlich Werbung aus Filmen rauszucutten usw. usw... Und ich kann schneiden wo und so häufig (ohne Rücksicht auf I-Frames!) ich will. Und alles ist recht schnell gebastelt. :D :

Ich hoffe freilich, daß ein zukünftiger Player auch wieder ähnlich hervorragend mit solch 'TSD gefixten smartcutter.mkvs' zurechtkommen wird. :? :
[Über LG BD Player soll es auch sauber (allerdings ohne Kapitel) abspielen. (Erzählt man mir).]

:puh:
SD: TF5000PVR (DVB-S)

HD: SPB-2000 + Toshiba STOR.E Basics 2,5 Zoll 500GB externe HDD > TS Doctor > smartcutter > mkvmerge gui [max. mkv Version2] > Imgburn > Diskspeed > Philips BDP7700 :D :

TFT Panasonic TX-L37EW30
AV Receiver Yamaha RX-V457
3 x Astra + Astra2

Antworten

Zurück zu „Aufnahmen am PC bearbeiten“