Altair 1.250 - Startordner

Aufnahmen zum PC übertragen und dort weiterverarbeiten.
Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Altair 1.250 - Startordner

#21

Beitrag von Volker » Mo 15. Okt 2007, 21:56

gelöscht
Zuletzt geändert von Volker am Mo 15. Okt 2007, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Altair 1.250 - Startordner

#22

Beitrag von Volker » Mo 15. Okt 2007, 21:57

[quote=""Bonni""]Aber mal zu den Laufwerksbuchstaben:

Unter normalen Umständen vergibt Windows immer den nächsten freien für ein angeschlossenes Laufwerk. Aber man kann unter Datenträgerverwaltung jeden Gerät einen Buchstaben zuweisen. Das behält Windows und dann hat jedes Gerät immer den gleichen Buchstaben wenn es angeschlossen wird.

Das hat nicht nur den Vorteil, dass Software richtig zugreift, sondern auch ich sofort weiß, unter welchem Buchstaben ich was im Explorer finde.[/quote]

jetzt soll mich doch ein Cactux stechen , wenn ich das nicht im Post 11 gesagt habe :D (oder sagen wollte :confused: )
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Altair 1.250 - Startordner

#23

Beitrag von Bonni » Mo 15. Okt 2007, 21:57

[quote=""Volker""]jetzt soll mich doch ein Cactux stechen , wenn ich das nicht im Post 11 gesagt habe :D (oder sagen wollte :confused: )[/quote]
Hattest Du gesagt und ich überlesen ... :oops:
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Altair 1.250 - Startordner

#24

Beitrag von Elle4u » Mo 15. Okt 2007, 22:09

Was aber nicht immer stimmt.

U.U. (wenn der PC z.B. im Standby war) denkt Windows, dass der eben noch vom USB-Stick verwendete Buchstabe noch belegt sei und legt ihn auf den nächsten um :( .

Ebenso kann das passieren, wenn ein angeschlossenes Gerät keine eindeutige Device-ID besitzt (soll vorkommen). Daran erkennt Windows nämlich das Gerät wieder.

Dafür gibt es aber Freeware-Produkte, welche sich als Service installieren lassen und das im Hintergrund überwachen.
Damit kann man z.B. auch den AutoStart von USB-Stickts so beschränken, dass er nur los geht, wenn ein bestimmtes Kennwort in der AutoRun.inf steht :wink:
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Altair 1.250 - Startordner

#25

Beitrag von Bonni » Mo 15. Okt 2007, 22:12

Ausnahmen gibt's halt immer ...
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Antworten

Zurück zu „Aufnahmen am PC bearbeiten“