
Umwandeln von VHS in DVD
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4556
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
Na ja, meist ist deren Qualität - dem Vernehmen nach jedenfalls - nicht so toll...Grossinquisitor hat geschrieben:Von mit völlig unbeachtet schlummert in meiner Grafikkarte (hatte ich eigentlich nur gekauft, da die AGP-Karten knapp wurden - ATI X800XT) ein ViVo-Modul.
Fürs reine Digitalisieren und Umrechnen in DVD-Format müsste eigentlich der MS-Moviemaker reichen - der ist bei WinXP dabei. Andererseits: DVD-Authoring-Lösungen (z.B. Filmbrennerei von ULead) haben auch Capturing- und (begrenzte) Schnitt-Fähigkeiten...Somit scheint sich der Fokus etwas zu verschieben. Die aktuelle Frage ist demnach: welches Videoprogramm ist empfehlenswert
Schwer zu sagen - viele sagen, es sei recht stabil - ich dagegen habe damit einige Problemchen......Taugt das Studio 9...
Aber nochmal zurück zum Kern: Ideal wäre für Dich eine D8-Kamera (z.B. leihweise), die wandelt direkt ab Hi8-Band in einen DV-(Firewire)-Datenstrom - das macht die wenigsten (qualitätsmindernden) Zwischenschritte. Ich habe für einen Freund auf diese Weise die Familien-Videos (ca. 20 Hi8-Kassetten) gewandelt (allerdings ohne Schnitt) - seither ist mein Weinkeller etwas voller

Gruß Bernhard
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10684
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Bei sowas nehm ich gerne die Filme nahezu unkomprimiert auf (ja, das sind wirklich riesige Dateien), da schlägt die Qualität des Video-Eingangs der GraKa nicht so heftig durch. Und danach lass ich das Zeuch dann von TMPegEnc sauber in ewig langer Zeit auf die gewünschte Größe umrechnen. Das hat bisher ziemlich gute Ergebnisse geliefert.
Und was man so alles retten kann... Vor fast 20 Jahren hab ich die Super8-Filme, die mein Vater in meiner Kindheit gedreht hatte, auf VHS überspielt, da sich die Filme leider langsam zerlegten. Und nun hab ich die Dinger von VHS (die Filme sind leider nicht mehr anschaubar
) digitalisiert, noch mal durch ein paar Rauschfilter und ähnliches laufen lassen, und hab sie nun in verblüffend guter Qualität auf DVD. Aber alles, was nicht ähnliche Unwiederbringlichkeitseigenschaften hat, ist mir den Aufstand echt nicht wert.
Und was man so alles retten kann... Vor fast 20 Jahren hab ich die Super8-Filme, die mein Vater in meiner Kindheit gedreht hatte, auf VHS überspielt, da sich die Filme leider langsam zerlegten. Und nun hab ich die Dinger von VHS (die Filme sind leider nicht mehr anschaubar

Ich benutze zum Umwandeln von VHS zu DVD Magix video deluxe in Verbindung mit einer KNC TV Station DVR.
Damit lassen sich recht gute Ergebnisse erzielen.
Leider nimmt die magix Software keine files an die in der größenordnung von 10 gb liegen.
Momentan versche ich noch da eine gute Lösung zu finden, denn 4 h VHS ergeben bei den besten Einstellungen diese Größe.
Damit lassen sich recht gute Ergebnisse erzielen.
Leider nimmt die magix Software keine files an die in der größenordnung von 10 gb liegen.
Momentan versche ich noch da eine gute Lösung zu finden, denn 4 h VHS ergeben bei den besten Einstellungen diese Größe.