rec. Datei in ein HD Format umwandeln

Aufnahmen zum PC übertragen und dort weiterverarbeiten.
Joe
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Sa 18. Feb 2006, 14:20

HD zu SD

#21

Beitrag von Joe » Mi 28. Mai 2008, 15:19

Hallo,

die Frage HD zu SD habe ich an derer Stelle auch schon gestellt, bislang aber noch keine Lösung. Die Ausgangfrage REC zu ts oder m2ts scheint ja geklärt. Mit Mini HD DVD habe ich keine Erfahrung. Ein AVCHD ist quasi eine Bluray auf herkömmlicher DVD5 oder 9 also DL. Da die meisten meiner Aufnahmen mehr als 8,5 GB haben und ich bislang keine PS3 oder einen Blueray-Player besitze , hab ich das Brennen bislang nie praktiziert. Meine Filme sind im ts oder m2ts Format auf Festplatte archiviert und werden von dort per Dvico Twix abgespielt. Sobald erschwingliche Brenner und Rohlinge am Markt sind, können diese jederzeit wie hier schon erläutert per tsremux mit der entsprechenden Struktur versehen und als BD gebrannt werden.

Bislang ist es mir noch nicht gelungen, einen kompletten HD-Film zu einem SD File zu machen, also aus m2ts ein mpeg. Das braucht im allgemeinen auch niemand. Mit Nero oder PowerDVD kann man HD ja am Bildschirm abspielen. Alle Programme die ich bislang getestet habe, haben das Material zeitaufwändig und mit Qualitätsverlust neu kodieren wollen. Und auch dies braucht nicht wirklich jemand. Wie man in der ct liest, bereitet divX einen Decoder für h264 vor der es erlauben wird, aus HD Material mpeg4 zu machen. Das könnte ein Lösungsansatz für unsere Fragen sein.

Beste Grüße bisweilen

Joe
Zuletzt geändert von Joe am Do 29. Mai 2008, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.
CRP 2401 (ex 7700HCCI/5200/5000) Oppo BDP93 Dune/Zappiti Med8er 600 appleTV1 (XBMC)

Antworten

Zurück zu „Aufnahmen am PC bearbeiten“