Konvertierung HD-.rec Dateien
-
- Informationsquelle
- Beiträge: 1018
- Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
- Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
- Receiverfirmware: 13.09.2005
- Wohnort: bei Frankfurt
AW: Konvertierung HD-.rec Dateien
[quote="le_petz"]wie kann ich denn am mac eine *.rec in hd so umwandeln, dass sie auf jedem rechner abspielfähig ist? da es ja mehrere gb sind, macht brennen ja keinen sinn. konkret möchte ich gerne eine sendungen von artehd (ca. 13gb) meinen eltern zur verfügung stellen. ich habe einen mac, die einen windwos-rechner. ich möchte also nur das rec-format in avi oder so wandeln.[/quote]
Hi,
im Prinzip kannst du die Dateiendung einfach auf .ts umändern. Am PC sollte das dann auf jeden Fall abspielbar sein. Die .rec vom SRP-2100 ist eine normale Transportstream Datei.
Gruß
Tri
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial

- alex
- Typographisch harmonysierter Selbstreiniger
- Beiträge: 2284
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
- Receivertyp: SRP-2410
- Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
- Wohnort: Bischweier
AW: Konvertierung HD-.rec Dateien
[quote="dirki001"]ich möchte heute meine 1. Aufnahme mit dem TMS bearbeiten.
?
Ich möchte aus dem File eine ganz normale DVD machen, die auf jedem DVD-Player abzuspielen ist.[/quote]
Wenn du HD-Material auf jedem DVD-Player abspielen können möchtest, kommst du um ein Recodieren nicht herum. DVD-Player können MPEG2, HD-Material ist in MPEG4.
Alex
HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.
Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco
- le_petz
- Topfversteher
- Beiträge: 374
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 20:09
- Receivertyp: TMS-2100
- Wohnort: im Norden
AW: Konvertierung HD-.rec Dateien
super hat geklappt. danke. kann ich zwar nur mit vlc abspielen, aber das reicht ja eigentlich.
gegen rechts
- le_petz
- Topfversteher
- Beiträge: 374
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 20:09
- Receivertyp: TMS-2100
- Wohnort: im Norden
AW: Konvertierung HD-.rec Dateien
wäre super, wenn mir jemand noch einen tipp geben könnte, wie ich die ts-files vernünftig lauffähig mache. der vlc-player stürzt ständig ab, wenn man mal spult.
gegen rechts
-
- Informationsquelle
- Beiträge: 1018
- Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
- Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
- Receiverfirmware: 13.09.2005
- Wohnort: bei Frankfurt
AW: Konvertierung HD-.rec Dateien
Vielleicht mal mit dem tsMuxer als AVCHD oder MKV ausgeben. Dort kannst du dann auch automatisch Kapitel mit erstellen. Ich habe mit den erstellten AVCHD's keine Probleme. Die laufen auf meiner Media Platte oder im Blu-Ray Player einwandfrei.
Ich habe mit dem VLC Player noch nicht viel geschaut. Ist die Version von dir aktuell und hast du auch genügend Power vom System her? Um dir HD Aufnahmen vernünftig anschauen zu können, brauchst du wohl am besten eine Grafikkarte, die eine HD Ausgabe unterstützt.
Der neueste VLC Player unterstützt nun wohl auch die Radeon 4000er Reihe, aber ich habe das noch nicht getestet.
Gruß
Tri
Ich habe mit dem VLC Player noch nicht viel geschaut. Ist die Version von dir aktuell und hast du auch genügend Power vom System her? Um dir HD Aufnahmen vernünftig anschauen zu können, brauchst du wohl am besten eine Grafikkarte, die eine HD Ausgabe unterstützt.
Der neueste VLC Player unterstützt nun wohl auch die Radeon 4000er Reihe, aber ich habe das noch nicht getestet.
Gruß
Tri
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial

- le_petz
- Topfversteher
- Beiträge: 374
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 20:09
- Receivertyp: TMS-2100
- Wohnort: im Norden
AW: Konvertierung HD-.rec Dateien
danke... bissel unangenehm hatte noch den vlc-player mit 0.7 drauf und nun 1.1. ati radeon hd 4670 schafft das auch prima. jetzt keine abstürze mehr. also sollte ich das ts-format lassen?!
gegen rechts
- alex
- Typographisch harmonysierter Selbstreiniger
- Beiträge: 2284
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
- Receivertyp: SRP-2410
- Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
- Wohnort: Bischweier
AW: Konvertierung HD-.rec Dateien
Ja, kannst du, wenn du es abspielen kannst, wo du es brauchst. Umcodieren bringt eh nur Qualitätseinbußen mit sich. Allenfalls ein Umpacken in andere Container wie mkv ist ggf. sinnvoll.
Wenn du auf die Dateigröße achten musst, dann empfiehlt sich bei HD-Aufnahmen das Entfernen der Filler-NALUS z. B. mit TSDoctor, das reduziert die Dateigröße meist enorm – natürlich ohne Qualitätsverlust.
Wenn du auf die Dateigröße achten musst, dann empfiehlt sich bei HD-Aufnahmen das Entfernen der Filler-NALUS z. B. mit TSDoctor, das reduziert die Dateigröße meist enorm – natürlich ohne Qualitätsverlust.
Zuletzt geändert von alex am Do 7. Okt 2010, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Alex
HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.
Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco
-
- Informationsquelle
- Beiträge: 1018
- Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
- Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
- Receiverfirmware: 13.09.2005
- Wohnort: bei Frankfurt
AW: Konvertierung HD-.rec Dateien
Freut mich.

Ich hatte mich auch ewig nie mit dem ganzen Kram beschäftigt und erst seit ein paar Wochen so in die Materie eingearbeitet.
Dabei ist mir das mit der Hardwareunterstützung für HD Aufnahmen erst so richtig aufgefallen und ich hatte mir dann ja auch eine Radeon 4670 eingebaut.
Umcodieren würde ich auch eher nicht. Es dauert recht lange und du verlierst immer an Qualität. Deswegen sind AVCHD und MKV für mich eigentlich die einzigste sinnvolle Alternative zum ts Stream. Wenn es aber so ohne Probleme auf dem PC läuft, dann brauchst du es im Prinzip auch nicht umzupacken.
Den Tipp von alex mit den Filler-Nalus kann ich dir aber auch absolut empfehlen. Wenn du z. B. eine Aufnahme von arte HD hast, dann kannst du teilweise 50% von der Dateigröße sparen, ohne jeglichen Qualitätsverlust.
Das macht sich bei HD Aufnahmen doch sehr stark bemerkbar. Vor allem bekommst du so dann fast alle Aufnahmen bei Bedarf auf einen normalen Double-Layer Rohling und kannst die wunderbar in der Originalqualität auf den meisten Blu-Ray Playern abspielen.

Ich hatte mich auch ewig nie mit dem ganzen Kram beschäftigt und erst seit ein paar Wochen so in die Materie eingearbeitet.
Dabei ist mir das mit der Hardwareunterstützung für HD Aufnahmen erst so richtig aufgefallen und ich hatte mir dann ja auch eine Radeon 4670 eingebaut.
Umcodieren würde ich auch eher nicht. Es dauert recht lange und du verlierst immer an Qualität. Deswegen sind AVCHD und MKV für mich eigentlich die einzigste sinnvolle Alternative zum ts Stream. Wenn es aber so ohne Probleme auf dem PC läuft, dann brauchst du es im Prinzip auch nicht umzupacken.
Den Tipp von alex mit den Filler-Nalus kann ich dir aber auch absolut empfehlen. Wenn du z. B. eine Aufnahme von arte HD hast, dann kannst du teilweise 50% von der Dateigröße sparen, ohne jeglichen Qualitätsverlust.
Das macht sich bei HD Aufnahmen doch sehr stark bemerkbar. Vor allem bekommst du so dann fast alle Aufnahmen bei Bedarf auf einen normalen Double-Layer Rohling und kannst die wunderbar in der Originalqualität auf den meisten Blu-Ray Playern abspielen.
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial

- le_petz
- Topfversteher
- Beiträge: 374
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 20:09
- Receivertyp: TMS-2100
- Wohnort: im Norden
AW: Konvertierung HD-.rec Dateien
unglaublich! wieder was gelernt. danke! :-)
das es da kein kostenloses mac-pendant gibt, bleibe ich bei der ts-aufnahme und bin glücklich. noch bleiben normalerweise die aufnahmen auf dem tms.
das es da kein kostenloses mac-pendant gibt, bleibe ich bei der ts-aufnahme und bin glücklich. noch bleiben normalerweise die aufnahmen auf dem tms.
gegen rechts
-
- Informationsquelle
- Beiträge: 1018
- Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
- Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
- Receiverfirmware: 13.09.2005
- Wohnort: bei Frankfurt
AW: Konvertierung HD-.rec Dateien
stümmt, hast ja einen mac.
Bei Bedarf kannst du ja mal schauen ob es da was für den mac gibt.
Vielleicht kommt ja bald ein app...

Bei Bedarf kannst du ja mal schauen ob es da was für den mac gibt.
Vielleicht kommt ja bald ein app...

TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial

AW: Konvertierung HD-.rec Dateien
Sorry, wenn ich relativ spät eine Zwischenfrage stelle. TsMuxeR kann als *.mkv ausgeben? (Das wäre super!) Ich verwende tsMuxeR GUI 1.10.6. Die Option, als *.mkv auszugeben habe ich bis jetzt noch nicht gefunden. Was mache ich falsch?[quote="Trimonium"]Vielleicht mal mit dem tsMuxer als AVCHD oder MKV ausgeben.[/quote]
Gruß, Praecox
- dirki001
- Großassoziator
- Beiträge: 2817
- Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
- Receivertyp: 2x SRP 2100
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
AW: Konvertierung HD-.rec Dateien
Praecox hat geschrieben:Sorry, wenn ich relativ spät eine Zwischenfrage stelle. TsMuxeR kann als *.mkv ausgeben? (Das wäre super!) Ich verwende tsMuxeR GUI 1.10.6. Die Option, als *.mkv auszugeben habe ich bis jetzt noch nicht gefunden. Was mache ich falsch?
Gruß, Praecox
Meiner Meinung nach gar nichts, denn der TSMuxer kann zwar mkv-Dateien einlesen und in m2ts, ts, etc umwandeln, aber nicht umgekehrt, d.h. eine ts-Datei als mkv ausgeben.
Falls das doch gehen sollt, bitte ich um Aufklärung!

Gruß Dirk
TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul
Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio
TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio
-
- Informationsquelle
- Beiträge: 1018
- Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
- Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
- Receiverfirmware: 13.09.2005
- Wohnort: bei Frankfurt
AW: Konvertierung HD-.rec Dateien
dirki001 hat geschrieben:Meiner Meinung nach gar nichts, denn der TSMuxer kann zwar mkv-Dateien einlesen und in m2ts, ts, etc umwandeln, aber nicht umgekehrt, d.h. eine ts-Datei als mkv ausgeben.
Falls das doch gehen sollt, bitte ich um Aufklärung!![]()
Soll ich dich dann mal aufklären?

Habe es nicht mehr ganz im Kopf, aber mit dem tsMuxer kannst du auch .ts Dateien einlesen und daraus einen .mkv Ordner erstellen. So habe ich es jedenfall noch im Kopf.
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial

- dirki001
- Großassoziator
- Beiträge: 2817
- Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
- Receivertyp: 2x SRP 2100
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
AW: Konvertierung HD-.rec Dateien
Trimonium hat geschrieben:Soll ich dich dann mal aufklären?
Habe es nicht mehr ganz im Kopf, aber mit dem tsMuxer kannst du auch .ts Dateien einlesen und daraus einen .mkv Ordner erstellen. So habe ich es jedenfall noch im Kopf.
Och ja bitte!

Ich finde eine derartige Option leider nicht!
Gruß Dirk
TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul
Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio
TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio
-
- Informationsquelle
- Beiträge: 1018
- Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
- Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
- Receiverfirmware: 13.09.2005
- Wohnort: bei Frankfurt
AW: Konvertierung HD-.rec Dateien
dirki001 hat geschrieben:Och ja bitte!
Ich finde eine derartige Option leider nicht!
Beim tsMuxerGUI rechts oben über "Add" den TS Stream auswählen und dann hast du unten doch die Tickboxen für die gewünschte Ausgabe. Hier kannst du doch dann zwischen AVCHD, Blu-ray oder auch .mkv wählen?

TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial

- dirki001
- Großassoziator
- Beiträge: 2817
- Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
- Receivertyp: 2x SRP 2100
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
AW: Konvertierung HD-.rec Dateien
Trimonium hat geschrieben:Beim tsMuxerGUI rechts oben über "Add" den TS Stream auswählen und dann hast du unten doch die Tickboxen für die gewünschte Ausgabe. Hier kannst du doch dann zwischen AVCHD, Blu-ray oder auch .mkv wählen?
![]()
Nöö, keine .mkv Option!

Gruß Dirk
TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul
Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio
TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio
-
- Informationsquelle
- Beiträge: 1018
- Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
- Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
- Receiverfirmware: 13.09.2005
- Wohnort: bei Frankfurt
AW: Konvertierung HD-.rec Dateien
dirki001 hat geschrieben:Nöö, keine .mkv Option!![]()

Da muss ich zuhause nochmal nachschauen. Bild mir aber ein, dass ich es schonmal mit .mkv ausprobiert habe und das ich das mit dem tsMuxer gemacht hätte.
Aber da wohl .mkv oft Probleme mit unsynchronen Ton macht, habe ich es dann eh damit bleiben lassen.
Aber ok, für den Topf gibt es ja nicht viel andere Möglichkeiten als .mkv...

TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial

-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 16. Nov 2010, 11:51
AW: Konvertierung HD-.rec Dateien
Thema: Konvertierung von HD-.rec Dateien
Seit 1 Woche habe ich einen Topfield CBP-2001 CI+. Ich will weder .ts Dateien erzeugen, noch DVDs oder Blue-Ray Scheiben erstellen, sondern mein gesamtes Material auf einer 1,5 Terabyte Festplatte für meinen privaten Gebrauch archivieren. Dabei möchte ich elementare Schnitte durchführen (Vorlauf/Nachlauf/Werbeblöcke), dabei aber das ursprüngliche .rec-Format des CBP-2001 Geräts beibehalten. Nun habe ich das Programm DVD-Studio HD 2.11 verwendet um die Aufzeichnungen einzulesen und zu schneiden. Leider kann ich als Export oder Ausgabe nicht das CBP-2001 CI+ Format erstellen (Gerät wird nicht von der SW unterstützt). Das .ts Format funktioniert, wird aber vom CBP nicht abgespielt!!! Was tun? Muß ich mir zusätzlich zum Topfield-Recorder auch einen MM-Player kaufen? Gruß, Juergen_KA
Seit 1 Woche habe ich einen Topfield CBP-2001 CI+. Ich will weder .ts Dateien erzeugen, noch DVDs oder Blue-Ray Scheiben erstellen, sondern mein gesamtes Material auf einer 1,5 Terabyte Festplatte für meinen privaten Gebrauch archivieren. Dabei möchte ich elementare Schnitte durchführen (Vorlauf/Nachlauf/Werbeblöcke), dabei aber das ursprüngliche .rec-Format des CBP-2001 Geräts beibehalten. Nun habe ich das Programm DVD-Studio HD 2.11 verwendet um die Aufzeichnungen einzulesen und zu schneiden. Leider kann ich als Export oder Ausgabe nicht das CBP-2001 CI+ Format erstellen (Gerät wird nicht von der SW unterstützt). Das .ts Format funktioniert, wird aber vom CBP nicht abgespielt!!! Was tun? Muß ich mir zusätzlich zum Topfield-Recorder auch einen MM-Player kaufen? Gruß, Juergen_KA