Altair 1.250 - Startordner

Aufnahmen zum PC übertragen und dort weiterverarbeiten.
MAtti_M
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 19:05

Altair 1.250 - Startordner

#1

Beitrag von MAtti_M » Mo 15. Okt 2007, 19:11

Hallo,

sicher nicht keine schwerwiegende Frage, aber es nervt mich doch etwas, dass ich jedes mal beim Start von Altair meinen PC-Ordner, wo ich meine Dateien hintransformieren möchte, wieder neu einstellen muss, da sich inzwischen mal meine Laufwerksbuchstaben geändert haben. Ich kann das einfach nicht finden, wo ich den Startordner, der immer beim starten des Programmes erscheint, einstellen kann.... Weiss es jemand?

Übrigens er merkt sich die geänderten Einstellungen nicht - also muss es vermutlich irgendwo eine Einstellung geben...

Danke im vioraus.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Altair 1.250 - Startordner

#2

Beitrag von TV-Junkie » Mo 15. Okt 2007, 19:17

Bei mir merkt sich Altair den zu letzt benutzten Ordner, allerdings ändern sich die Laufwerksbuchstaben bei mir auch nicht, ausser ich schliesse meine externen Platten an. :D
Dann kann sich allerdings Altair nicht merken , wo es zuletzt gewesen ist, weiss aber nicht, wie das anders gehen soll :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Altair 1.250 - Startordner

#3

Beitrag von Ecky » Mo 15. Okt 2007, 19:21

Ins Blaue geraten: Versuch's mal über den Eintrag "Startverzeichnis" in der Altair-Verknüpfung.
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Altair 1.250 - Startordner

#4

Beitrag von TV-Junkie » Mo 15. Okt 2007, 19:27

[quote=""Ecky""]Ins Blaue geraten: Versuch's mal über den Eintrag "Startverzeichnis" in der Altair-Verknüpfung.[/quote]
Wo? :thinker:
Achso, in der Verknüfumg von Windows. :oops:
Wie gesagt, habs gerade gestartet und steht immer noch auf dem letzten Ordner :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Altair 1.250 - Startordner

#5

Beitrag von Volker » Mo 15. Okt 2007, 19:41

...ganz einfach : im Windowsverzeichnis gibt es eine Datei Altair_1.250.INI, da stehts drin . ;)
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Altair 1.250 - Startordner

#6

Beitrag von TV-Junkie » Mo 15. Okt 2007, 19:46

Bei mir heisst sie nur Altair.ini, aber egal, das stimmt, da steht der letzte Ordner drin :D
MAtti_M ändert aber die Laufwerksbuchstaben (externe Laufwerke?) und das kann so nicht funktionieren, wie ich schon oben angemerkt habe :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Altair 1.250 - Startordner

#7

Beitrag von Volker » Mo 15. Okt 2007, 19:56

[quote=""TV-Junkie""]Bei mir heisst sie nur Altair.ini, aber egal, das stimmt, da steht der letzte Ordner drin :D
MAtti_M ändert aber die Laufwerksbuchstaben (externe Laufwerke?) und das kann so nicht funktionieren, wie ich schon oben angemerkt habe :D [/quote]

ach so ja, ich habe auf die Frage geantwortet : Ich kann das einfach nicht finden, wo ich den Startordner, der immer beim starten des Programmes erscheint, einstellen kann.... Weiss es jemand?
btw, wieso ändern sich die Laufwerkbuchstaben, wenn ich ein externes Laufwerke anschließe ? Wenn ich meine externe Festplatte per Firewire an den PC hänge heißt die immer F: :thinker:
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Altair 1.250 - Startordner

#8

Beitrag von TV-Junkie » Mo 15. Okt 2007, 20:03

Du kannst aber allen Laufwerken aber Buchstaben frei zuweisen, ob das bei C geht, weiss ich jetzt nicht, aber bei allen anderen. :D
Wir reden hier von logischen Laufwerken, nicht von Physikalischen :shock:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Altair 1.250 - Startordner

#9

Beitrag von Volker » Mo 15. Okt 2007, 20:11

[quote=""TV-Junkie""]Du kannst aber allen Laufwerken aber Buchstaben frei zuweisen, ob das bei C geht, weiss ich jetzt nicht, aber bei allen anderen. :D
Wir reden hier von logischen Laufwerken, nicht von Physikalischen :shock: [/quote]

ne, bei C geht das nicht ,jedenfalls nicht wenn C das Boot-Device ist ;)
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Emma
Ex-Erna
Ex-Erna
Beiträge: 352
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 13:53
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan.2007 (P.U.)

AW: Altair 1.250 - Startordner

#10

Beitrag von Emma » Mo 15. Okt 2007, 20:17

@Volker: Danke für den Hinweis auf die Altair.ini!
Volker hat geschrieben:btw, wieso ändern sich die Laufwerkbuchstaben, wenn ich ein externes Laufwerke anschließe ?
Windows vergibt m.W. immer den ersten freien Buchstaben für neu angeschlossene Laufwerke. Hat man davon mehrere, ändern sich die Buchstaben (wie bei mir).
Vielleicht hat MAtti_M aber auch Altair gestartet, bevor er die externe Festplatte angeschlossen hat. Dann ist der Laufwerksbuchstabe in der ini ungültig, Altair wechselt dann wohl ins Standardverzeichnis und löscht den ini-Eintrag.

Gruß Emma

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Altair 1.250 - Startordner

#11

Beitrag von Volker » Mo 15. Okt 2007, 20:29

[quote=""Emma""]

Windows vergibt m.W. immer den ersten freien Buchstaben für neu angeschlossene Laufwerke. Hat man davon mehrere, ändern sich die Buchstaben (wie bei mir).


Gruß Emma[/quote]
das kann man aber doch IMHO leicht fixieren : über Start/Systemsteuerung/ Verwaltung/Computerverwaltung/ Datenträgerverwaltung und die Option Laufwerksbuchstaben und -Pfade ändern ordnet man externen Laufwerken feste Buchstaben zu. :wink:
Bei meinem Win XP klappt das jedenfalls. :)
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Altair 1.250 - Startordner

#12

Beitrag von TV-Junkie » Mo 15. Okt 2007, 20:32

Genauso kannst Du da den Laufwerken neue Buchstaben zuweisen :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Emma
Ex-Erna
Ex-Erna
Beiträge: 352
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 13:53
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan.2007 (P.U.)

AW: Altair 1.250 - Startordner

#13

Beitrag von Emma » Mo 15. Okt 2007, 20:40

Weil ich es gerade nicht ausprobieren kann:
Klappt das auch, wenn mehrere logische Laufwerken auf den HDs sind und man die HDs nicht immer zugleich anschließt? Und vor allem: muß man dann für jedes logische Laufwerk einen Buchstaben vergeben. Das wäre lästig, auch wenn's nur einmal sein muss...

Auf jeden Fall danke für den Hinweis! Ich werd's vielleicht einfach mal ausprobieren.

Gruß Emma

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Altair 1.250 - Startordner

#14

Beitrag von TV-Junkie » Mo 15. Okt 2007, 20:56

[quote=""Emma""]Weil ich es gerade nicht ausprobieren kann:
Klappt das auch, wenn mehrere logische Laufwerken auf den HDs sind und man die HDs nicht immer zugleich anschließt? Und vor allem: muß man dann für jedes logische Laufwerk einen Buchstaben vergeben. Das wäre lästig, auch wenn's nur einmal sein muss...

Auf jeden Fall danke für den Hinweis! Ich werd's vielleicht einfach mal ausprobieren.

Gruß Emma[/quote]
Werd es jetzt nicht testen, da mein Rechner gerade einigermassen Stabil läuft, kannst aber gerne berichten :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Emma
Ex-Erna
Ex-Erna
Beiträge: 352
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 13:53
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan.2007 (P.U.)

AW: Altair 1.250 - Startordner

#15

Beitrag von Emma » Mo 15. Okt 2007, 21:02

Werd' ich tun, sobald wieder eine Festplatte den Topfield-Status verloren hat und mehere log. Laufwerke akzeptiert... :wink:
Z.Z. warten darauf noch ein paar Filme auf fachgerechte Entsorgung.

Gruß Emma

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Altair 1.250 - Startordner

#16

Beitrag von TV-Junkie » Mo 15. Okt 2007, 21:09

[quote=""Emma""]Werd' ich tun, sobald wieder eine Festplatte den Topfield-Status verloren hat und mehere log. Laufwerke akzeptiert... :wink:
Z.Z. warten darauf noch ein paar Filme auf fachgerechte Entsorgung.

Gruß Emma[/quote]
Ich werd das morgen mal mit den externen Platten testen, was mich schom lange ärgert ist der Buchstabe, wenn ich erst die eine einstecke, und dann die andere, das ich nicht mehr so genau weiss, welche ich gerade in Benutzung habe, ausser ich geb den Platten zusätzlich eindeutige Namen :thinker: :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Altair 1.250 - Startordner

#17

Beitrag von Elle4u » Mo 15. Okt 2007, 21:20

Nur als Nachtrag/Tipp:

Nicht jeder User (z.B. mein Standard-User) hat Schreib-Rechte auf die "Altair.ini".
Wen dem so ist, dann wird natürlich die INI nie aktualisiert und es kommt immer das selbe falsche Verzeichnis ;)
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Altair 1.250 - Startordner

#18

Beitrag von TV-Junkie » Mo 15. Okt 2007, 21:22

Das stimmt, nur leider ist man unter Windows mit Benutzer anlegen auch nicht vor irgendwelchen Viren gefeit :confused:
Und deshalb hab ich das nicht
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Emma
Ex-Erna
Ex-Erna
Beiträge: 352
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 13:53
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan.2007 (P.U.)

AW: Altair 1.250 - Startordner

#19

Beitrag von Emma » Mo 15. Okt 2007, 21:35

Elle4U hat geschrieben:Nicht jeder User (z.B. mein Standard-User) hat Schreib-Rechte auf die "Altair.ini".
Das führt aber direkt zur Lösung des Problems von MAtti_M!

Für Schreibrechte auf die Datei "Altair.ini" sorgen (mit richtigem Konto anmelden).
Dann in Altair die gewünschten Ordner wählen und Altair schließen. (Alternativ die Altair.ini direkt bearbeiten)
Anschließend mit Windowsmitteln Schreibschutz für "Altair.ini" aktivieren.

Da auch Altair die Datei jetzt nicht mehr ändern kann, bleiben die gewünschten Pfade immer bestehen.
Ich hab's gerade versucht: funktioniert!

Gruß Emma

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Altair 1.250 - Startordner

#20

Beitrag von Bonni » Mo 15. Okt 2007, 21:53

Aber mal zu den Laufwerksbuchstaben:

Unter normalen Umständen vergibt Windows immer den nächsten freien für ein angeschlossenes Laufwerk. Aber man kann unter Datenträgerverwaltung jeden Gerät einen Buchstaben zuweisen. Das behält Windows und dann hat jedes Gerät immer den gleichen Buchstaben wenn es angeschlossen wird.

Das hat nicht nur den Vorteil, dass Software richtig zugreift, sondern auch ich sofort weiß, unter welchem Buchstaben ich was im Explorer finde. So hat z.B. meine externe USB-Platte auf all meinen Rechnern den Buchstaben F:, die Digicam G: und der USB-Stick O: - das ist ganz schön praktisch.
Zuletzt geändert von Bonni am Mo 15. Okt 2007, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Antworten

Zurück zu „Aufnahmen am PC bearbeiten“