Seite 1 von 1

Umwandlung einer rec-Datei

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 15:01
von savoirvivre
Ich brauche mal wieder Eure Hilfe. :confused:
Die mit meinem Topf aufgenommene Sendung habe ich via USB auf meinen PC überspielt und suche nun eine Software, mit der ich diese rec-Datei konvertieren kann. Mit ProjectX habe ich es schon versucht, aber die eine Datei hat nur Ton, die andere nur Bild. Wäre schön, wenn beides zusammen ginge. Habt Ihr eine Idee?

AW: Umwandlung einer rec-Datei

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 15:56
von mischobo
... das mit ProjectX war schon mal ein guter Anfang. Jetzt geht es darum die Dateien zu muxen, sprich, zu einem neuen z.B. DVD-tauglichen Stream machen.

Eine einfaches Programm ist z.B. das kostenlose Programm IfoEdit. Dort im Menu auf "DVD Author" klicken und "Author new DVD" auswählen. Dort unter Video die von ProjectX .m2v-Datei auswählen, unter Audio die .mp2-Datei. Dann noch unter "Output-Stream" das Zielverzeichnis auswählen und auf OK klicken. Die erzeugten Dateien brennst du mit einem beliebigen Brennprogramm als DVD-Video ...

Darüberhinaus solltest du auch mal in die Topf-Wiki schauen ...

AW: Umwandlung einer rec-Datei

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 16:00
von Bonni
[quote=""savoirvivre""]Habt Ihr eine Idee?[/quote]
Reichlich. Guckst Du hier. Und/oder hier.

AW: Umwandlung einer rec-Datei

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 17:29
von savoirvivre
Hallo mischobo,
hat einwandfrei funktioniert, vielen Dank.

AW: Umwandlung einer rec-Datei

Verfasst: So 13. Jan 2008, 23:31
von isaac11
Hallo,
ich wandle die rec Datei mit dem kostenlosen VLC Player um. Funktioniert einwandfrei. Im Player den Streaming Assistent wählen, Datei auswählen, immer auf weiter klicken, nirgends einen Haken machen, bis zum Schluss an oberster Stelle, dann noch den Zielpfad angeben und los gehts. Kann man zwar nix beschneiden aber zum schnellen Umwandeln mit super Quali reicht es vollkommen aus.

Gruss,
Carsten

AW: Umwandlung einer rec-Datei

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 23:17
von ragtime
Mit DVBcut kannst du auch Umwandeln ohne zu (de)muxen... und noch dazu Werbung rausschneiden schneiden... wenn du magst... :u:

AW: Umwandlung einer rec-Datei

Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 10:04
von klocke
Hallo an alle,

Eine Anleitung für vlc , die ist so simpel, dass es jeder kapiert . weiss nicht, ob man links einstellen darf...http://de.youtube.com/watch?v=RIqe-rAj2dI, wenn link gelöscht wurde dann bei youtube suchwort ".rec" und "vlc".


Gruß

AW: Umwandlung einer rec-Datei

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 18:44
von senorsenor
:confused:
Damit = DVBCut, meint er "file does not contain video information".....
VLC macht aus 300 k file eines mit 1 k - f*** - no further comments..........
very :confused:

LG
senorsenor

P.S.: ich glaube es wird nicht gut aber trotzdem das Ende - Nerven liegen seit ner Woche blank...
Will ja nur ein grundsätzliche paar Dinge (mittlerweile pfeif ich aufs LAN, auf TAPs, auf connection mit TopSet, auf copy Probleme zum entsclüsseln, auf nicht vorhandene FW Upgrades etc.): aufnehmen, kopieren, DVD kreieren & ablegen, irgendwann ansehen - is ja nicht wirklich viel verlangt von einem PVR um 500.- Euronen (+HD extra)

AW: Umwandlung einer rec-Datei

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 19:46
von Bonni
[quote=""senorsenor""]is ja nicht wirklich viel verlangt von einem PVR um 500.- Euronen (+HD extra)[/quote]
Dein Problem dürfte sein, dass HD von noch keiner Software so richtig unterstützt wird, und dass ist wahrlich nicht Topfield anzulasten...

AW: Umwandlung einer rec-Datei

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 19:53
von ragtime
Sorry, aber oben war nie die Rede von HDTV-Aufnahmen (MPEG4!!!)... DVBcut kann nur MPEG2!
Wenn du also mit deinem 7700er normale SD-Sendungen aufnimmst, klappt es auch mit dem Schneiden/Umwandeln derselbigen mittels DVBcut (incl. Einlesen von Bookmarks) oder anderen Tools...

MPEG4/AVC ist Neuland... da gibt es kaum Tools zu und einge andere Threads hier, die sich mit der Verarbeitung befassen (Stichwort: TSremux, MPEG4cutter,... ).

EDIT: Ahhhh, Bonni war schneller und recht hat er... :)
Allerdings ist es schon etwas ungluecklich von Topfield gewaehlt die MPEG4/HD-Aufnahmen auch *.rec zu nennen... ok, ist zwar auch nur ein Transportstream wie bei MPEG2/SD aber mit anderem Inhalt und die Leute gucken halt nur auf die Endung und wundern sich dann dass nix geht.

AW: Umwandlung einer rec-Datei

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 20:16
von Bonni
[quote=""ragtime""]Allerdings ist es schon etwas ungluecklich von Topfield gewaehlt die MPEG4/HD-Aufnahmen auch *.rec zu nennen... ok, ist zwar auch nur ein Transportstream wie bei MPEG2/SD aber mit anderem Inhalt und die Leute gucken halt nur auf die Endung und wundern sich dann dass nix geht.[/quote]
Absolut einverstanden, hätten sie .re4 oder was nennen können....

AW: Umwandlung einer rec-Datei

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 20:55
von senorsenor
@bonni & ragtime:
ja sorry, hatte ich nicht erwähnt dass ich HD meinte, werde mich mal in den erwähnten anderen threads umsehen - war mir nicht klar dass HD Daten dermassen anders behandelt werden..., mit SD Aufnahmen komme ich ja super zurecht mit ProjectX & GUI for dvdauthor...

Danke für euer Bemühen & schöne Ostern aus Wien !

senorsenor

AW: Umwandlung einer rec-Datei

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 21:15
von hgdo
@senorsenor

Einige Hinweise zur Bearbeitung von HD-Filmen findest du hier

AW: Umwandlung einer rec-Datei

Verfasst: So 23. Mär 2008, 15:15
von senorsenor
Danke für die Hilfe,
habe jetzt mit tsremux erste kleine Erfolge erzielen können - kleine Schritte bringen einen ja bekanntlich auch weiter - und Dateien erstellt die sich auf meiner EVA8000 und am PC unter Nero Vision abspielen lassen, allerdings nur kurz (ca. 30sec.) dann ist als erstes erst der Ton weg, dann ruckelt das Bild danach meldet sich Nero ab, bzw. meine EVA8000 rebootet.....
Werde jetzt mal weiterprobieren & weiterlesen, ich denke ja dass der Weg der Richtige ist.......

Schöne Ostern aus Wien

senorsenor

AW: Umwandlung einer rec-Datei

Verfasst: So 23. Mär 2008, 21:30
von Thundercat
Wie verhält sich das nun unter Vista? Hab meistens nur was zu XP gefunden....
Ich hab den VLC-Player nach Anleitung ausprobiert. Da kommt immer gleich die Fehlermeldung: Unrecognized format for 'E:\COPY_20080323-1.idx', dann produziert er was, zumindest läuft der Balken durch, Am Ende ist eine Datei von 1 bis 4KB entstanden. Ansehen geht nicht. Wer kann mir helfen?

AW: Umwandlung einer rec-Datei

Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 18:11
von VIP-Mac
ich benutze mpeg streamclip. meiner meinung nach der hammer und nicht zu übertreffen, hat sogar gleich mal das altair mit drin und ist freeware von squared5. da ich mac user bin kann ich nicht sagen wie gut es unter win läuft aber es gibt sie für beide sysis. informieren schadet nie...

AW: Umwandlung einer rec-Datei

Verfasst: Do 27. Mär 2008, 17:39
von xsun
Unrecognized format - ebenfalls bei mir. und verweist auf die idx datei. weiss net was er damit will

AW: Umwandlung einer rec-Datei

Verfasst: Sa 5. Apr 2008, 17:21
von vauentabak
[quote=""Thundercat""]Wie verhält sich das nun unter Vista? Hab meistens nur was zu XP gefunden....
Ich hab den VLC-Player nach Anleitung ausprobiert. Da kommt immer gleich die Fehlermeldung: Unrecognized format for 'E:\COPY_20080323-1.idx', dann produziert er was, zumindest läuft der Balken durch, Am Ende ist eine Datei von 1 bis 4KB entstanden. Ansehen geht nicht. Wer kann mir helfen?[/quote]

Hallo,

dieses Problem habe ich heute mit Dateien vom 7700 auch festgestellt. Aufnahmen, die mit dem 5500 gemacht wurden, werden problemlos umgewandelt.

Gruß

vauentabak

AW: Umwandlung einer rec-Datei

Verfasst: So 6. Apr 2008, 00:47
von ragtime
Ja weil HD in MPEG4/AVC (H.264) codiert ist und das sogut wie kein Tool kann (oben nicht gelesen?)... voellig egal ob Vista, XP, Linux, Mac oder sonstwas... SD vom 7700er hingegen sollte besser gehen als alle anderen Topfield-Receiver-Aufnahmen da kein Topfieldheader am Anfang mehr steht!