Seite 1 von 1

Bearbeitung von HD Material

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 10:32
von Totti
Probiere gerade das Weiterbearbeiten (oder zumindest Wiedergeben am Computer) von HD Material aus.

Bei SD Material klappt das ja mit DVR-Studio 1.75 sehr gut.

Die Audiospuren kann man ja mit DVR-Studio aus dem HD Transportcontainer extrahieren, aber wie komme ich an den H.264 Stream? Gibt es da schon Lösungen? Mit Project X geht es glaube ich auch nicht...

Hat jemand Erfahrungen? :thinker: :thinker:

AW: Bearbeitung von HD Material

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 10:51
von Nold0r
BBdmux (Konsole) oder tsremux019 WinX

AW: Bearbeitung von HD Material

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 11:14
von Totti
Super! Mit TsRemux konnte ich auf Anixe HD aufgenommenes Materal bearbeiten und die Videostream extrahieren. Diesen zeigte PowerDVD ohne Probleme an (MPEG4-AVC).

Danke.

ts asynchron

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 17:19
von Joe
Hallo,

schaust Du das Material nur an oder möchtest Du es auch auf Datenträger archivieren? Wenn ja in welchem Format?

Sind denn bei Dir Bild und Ton lippensynchron? Ich habe immer wieder starke Abweichungen und muss es infolgedessen beim Muxen korrigieren. Mein Zielformat für meinen Xoro Player ist mp4 mittels Export aus Nero Vision oder wmv. Den h264 Video und die gewünschte ac3 Datei merge ich zu einem mkv und dann in avi als Basis für Nero.
Was ebenfalls bestens zum Nero-Import funzt ist der Stream aus einer mit tsremux erzeugten BD. Allerdings bleibt immer noch die Asynchronität.

Hat jemand einen Tipp, wie ich ohne den Umweg über Matroska Video-und Audiodaten beim Muxen zu mp4 Dateien synchronisieren kann?

Hat jemand eine Idee, wie ich ohne das elendlange Wandeln mit River zu einer wmv komme? Das Ergebnis ist zwar ansprechend, 30 Stunden für eine Folge Rom aber nicht wirklich überzeugend.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Gruß

Jürgen

AW: Bearbeitung von HD Material

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 22:45
von DirkSip
Hallo,

da mich das Thema auch brennend interessiert, habe ich heute mal testweise Nero 8 installiert.
Mit dieser Version lassen sich die HD Aufnahmen alle abspielen, auch ohne die Files umzubenennen. Mit Nero 7 geht das leider nicht.
Bearbeitet habe ich bisher noch nichts, muss ich noch ausprobiern, hab ja noch 14 Tage zeit dafür.

Gruß
Dirk

AW: Bearbeitung von HD Material

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 23:05
von tüdelü
Mit Nero 8 mache ich das auch immer, man kann die Einzelteile direkt in Nero Vision laden, aneinander pappen, konvertieren, oder brennen als AVCHD oder DVD.

AW: Bearbeitung von HD Material

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 23:10
von 7700HDPVR-Owner
Eine "Pseudo-BD" läßt sich folgendermaßen erzeugen:
Mittels A.F.7 die Einzeldateien zu einer Datei zusammenfügen.
Mittels TSRemux -> BD
Mittels Nero eine DVD-DL im UDF 2.5-Format brennen.
Die PS3 spielt das wie eine BD (Blu-Ray) ab - volle HD-Pracht.
(Ein PC (mittels PowerDVD 7 beispielsweise) natürlich auch, wenn ein UDF-Treiber installiert ist)

Reicht eine DVD-DL nicht, weil der Film zu groß ist, dann muß man mittels TSRemux eben kleine Häppchen erzeugen. Auf diese Weise kann man den Film auch auf mehrere DVDs verteilen, Falls einem DVD-DL noch zu teuer sind oder der Film sowieso nicht auf eine DVD-DL geht.

Hinweis: Die Wiedergabe entspricht dem Original - TSRemux packt nur um in Container. Somit kein Qualitätsverlust.

Ob das Ganze auch auf anderen BD-Playern abspielbar ist weiß ich nicht - wäre interessant, wenn es mal andere, die BD-Standalone-Player haben, ausprobieren.

lg

HD-Aufnahme weiterverarbeiten

Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 13:28
von realcams
Ich weiss - das Topic gehört eher in den Bereich "heisses reissen", aber mir geht es speziell um HD-Aufnahmen.
Und da geht es mir in dem o.g. Bereich zu sehr hin- und her.

Frage also: Wenn ich eine ordentliche HD-Aufnahme auf der Platte habe und sie auf eine externe Platte kopiert habe - wie kann ich sie weiterbearbeiten?
Vielleicht nur um eine sehr ordentliche DVD daraus zu machen (Blue-Ray lohnt sich bei den Preisen der Rohlinge ja noch nicht)?

Was brauche ich, um die HD-Aufnahme zu schneiden und ggf. umzuwandeln?

Ich bin für Eure Tips und Hilfe dankbar!!!

realcams

AW: Bearbeitung von HD Material

Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 13:53
von hgdo
@realcams
Ich hab deinen Beitrag mal in einen passenden Thread verschoben. Weiter oben findest du ein paar Hinweise.

AW: Bearbeitung von HD Material

Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 14:03
von FunkyMusic
Welche der genannten Tools gehen auch auf dem Mac?

Für SD nehme ich immer Project X, das rennt super auf dem Mac. Aber leider kommt es nicht mit HD Aufnahmen klar. :-(

AW: Bearbeitung von HD Material

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 22:36
von Gerd V
[quote=""7700HDPVR-Owner""]Eine "Pseudo-BD" läßt sich folgendermaßen erzeugen:
Mittels A.F.7 die Einzeldateien zu einer Datei zusammenfügen.
Mittels TSRemux -> BD
Mittels Nero eine DVD-DL im UDF 2.5-Format brennen.
Die PS3 spielt das wie eine BD (Blu-Ray) ab - volle HD-Pracht.
(Ein PC (mittels PowerDVD 7 beispielsweise) natürlich auch, wenn ein UDF-Treiber installiert ist)
lg[/quote]

Hallo,
habe mir jetzt TSRemux019.exe heruntergeladen.
Bei dem Versuch das Programm zu installieren kam folgende Fehlermeldung:
Der Prozedureinsprungspunkt"GetRequested RuntimeInfo" wurde in der DLL "mscoree.dll" nicht gefunden.
Nach drücken der OK-Taste kam dann eine Meldung von .NetFramework:
C:\Windows\Microsoft.Net\Framework\v20.50727\mscorwks.dll could not be loaded.
Hat jemand eine Ahnung was das für Fehlermeldungen sind und wie ich das Programm korrekt installieren kann?
Übrigens anschließend ging mein WLan nicht mehr und der PC versuchte sich ständig über DFÜ wieder einzuwählen.

Gruß
Gerd

AW: Bearbeitung von HD Material

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 17:47
von realcams
hmm... habe auch einmal TSRemux ausprobiert.
Beim Versuch die HD-Datei(en) als BD zu extrahieren, bricht das Programm mit Fehler ab. In TS funktioniert es wohl.
Ich habe keine Ahnung, vielleicht liegt es auch am vorliegenden "Material" aus Premiere HD.
Hatte mir eine Folge Battlestar Galactica als Versuchsobjekt genommen.

realcams

AW: Bearbeitung von HD Material

Verfasst: Di 29. Jan 2008, 09:24
von dicketrude
[quote=""Gerd V""]
Nach drücken der OK-Taste kam dann eine Meldung von .NetFramework:
C:\Windows\Microsoft.Net\Framework\v20.50727\mscorwks.dll could not be loaded.
Hat jemand eine Ahnung was das für Fehlermeldungen sind und wie ich das Programm korrekt installieren kann?
[/quote]

Das Problem hatte ich Anfangs auch.
TSremux benötigt mindesten das .NET-Framework 2.0
Am besten mal bei Microsoft herunterladen (oder googeln) ;)

AW: Bearbeitung von HD Material

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 22:11
von alder
Hallo zusammen,

mit Nero 8 bzw. Nero Vision 5 habe ich auch schon HD-Aufnahmen geöffnet bekommen. Allerdings stürzt das Teil beim Konvertieren immer ab egal in welches Format ich konvertiere. Alternativ zum Absturz geht das Teil auch mal in eine Endlosschleife, läuft auf 100% CPU und macht auch nach 10 Stunden nicht weiter.

Hat da einer einen Tipp was man einstellen muss?

Danke für die Hilfe!

AW: Bearbeitung von HD Material

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 23:20
von werner880
ich hoffe ich darf auch mal eine frage stellen.
ich habe meine aufgenommene sendung in hd runtergzogen und ohne zu schneiden mit
tsremux zu bluray machen lassen.

muss ich nun die ganzen verzeichnisse auf eine duallayer schreiben?
geht das bei kleinen sendungen auf zum testen auf eine normale dvd?

was genau muss ich machen, ich habe mal einen kleinen film in blu ray machen lassen und alle datein auf eine dvd gebrannt.

mein blu ray player von sharp kann damit aber nichts anfangen.

das ist mein verzeichnis nach fertigstellung:

AW: Bearbeitung von HD Material

Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 07:20
von Nold0r
Es handelt sich hierbei um eine mini Blu-ray und nur wenige Player sind in der Lage die momentan abzuspielen - dein PC mit der entsprechenden Software schon. Einer der mir bekannten Player "soll" die PS3 sein - aber ohne Gewähr!

Gruß

AW: Bearbeitung von HD Material

Verfasst: Sa 14. Nov 2009, 17:36
von EWTOP
[quote="FunkyMusic"]Welche der genannten Tools gehen auch auf dem Mac?

Für SD nehme ich immer Project X, das rennt super auf dem Mac. Aber leider kommt es nicht mit HD Aufnahmen klar. :-([/quote]

Hast du eine Lösung für das Problem für die Verarbeitung von HD Material aus .rec Dateien gefunden?
Ich bin auch noch auf der Suche und würde mich über eine Rückmeldung freuen.

Grüße
EWTOP

AW: Bearbeitung von HD Material

Verfasst: Sa 14. Nov 2009, 23:56
von Sporty
Ich habe keinen HD-Topfield, bei mir liegt HD-Material im dvr-Format gesplittet vor. Mergen, Schneiden und Umwandeln in ts-Format mache ich mit TS Doctor.
Mein Popcorn Mediaplayer spielt das HD-ts-Format anstandslos und synchron ab.
Beim Schneiden ist mir aufgefallen, daß sich die Schnittmarkierung zwar bildgenau setzen ließ, aber der Schnitt dann wohl am nächsten Keyframe gemacht wurde. Die Schnittfunktion ist also nicht genauer, als die von Project-x. Durch die Merge-Funktion ist es auch möglich, Werbeblöcke herauszuschneiden.
Rauszukriegen, ob TS Doctor auch Topfield HD-Aufnahmen verarbeiten kann, kommt auf einen kostenlosen Versuch an. Das Programm ist natürlich Freeware.