Hallo,
beim DVD-Erstellen von GfD habe ich folgende Fehlermeldung:
ERROR: [???] Need to split output but there appears to be no %d in the filename pattern H:\TEMP\GUI\Temp\James Bond 007 - In toedlicher Mission.mpg
Was will mir das Programm sagen?
Ich habe die Umlaute in allen Dateien abgeändert.
Es handelt sich um eine DVD mit zwei Filmen, falls dies eine Rolle spielt.
GfD Fehlermeldung
GfD Fehlermeldung
Gruß Wondertop
{TF5000PVR}, mit Rechner über Netzwerkkabel und USB-Extender verbunden
keine Tabs im Autorun
{Projekt.X 0.90.4.00}, {MPEG2Schnitt0.9.0}, {GFD}, {Nero 8 Essential}
{TF5000PVR}, mit Rechner über Netzwerkkabel und USB-Extender verbunden
keine Tabs im Autorun
{Projekt.X 0.90.4.00}, {MPEG2Schnitt0.9.0}, {GFD}, {Nero 8 Essential}
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: GfD Fehlermeldung
Womit hast du demuxed?
Geb mal "ERROR: [???] Need to split output but there appears to be no %d in the filename pattern" bei Google ein.
Die Meldung scheint nicht gerade unbekannt zu sein
Geb mal "ERROR: [???] Need to split output but there appears to be no %d in the filename pattern" bei Google ein.
Die Meldung scheint nicht gerade unbekannt zu sein

- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: GfD Fehlermeldung
Diese Fehlermeldung hatte ich auch. Bei mir lag es daran das es eine Aufnahme war die Verscheidene Dolby Digital Formate hatte.. also 2.0 und 5.1. (Trotz rausschneiten der Werbung in Dolby 2.0.)
Abhilfe war ein anderes Programm zum demuxen.
Abhilfe war ein anderes Programm zum demuxen.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
AW: GfD Fehlermeldung
Hallo,
[quote=""JayTee""]Womit hast du demuxed?[/quote]
Ich habe mit projectX demuxed und auch vorne und hinten geschnitten, Werbung war keine drin.
[quote=""JayTee""]Geb mal "ERROR: [???] Need to split output but there appears to be no %d in the filename pattern" bei Google ein.
Die Meldung scheint nicht gerade unbekannt zu sein
[/quote]
Den Tipp habe ich befolgt und tatsächlich bin ich nicht der Einzige.
Googln hat mir aber nicht wirklich weiter geholfen, da ich nirgends eine endgültige Lösung gefunden habe. Nun es wurde mehrmals erwähnt, dass es am demuxen liegt, so wie es auch cluberer99 vermutet. Also werde ich einmal einen neuen Demuxer ausprobieren. Kann mir da jemand einen Tipp geben, welches Programm empfehlenswert ist?
Aber jetzt fällt mir gerade noch was auf. Der Fehler tritt beim zweiten Film auf, bei dem ich in den demuxten Dateien "ö" durch "oe" ersetzt hatte (da GfD meckerte). Vielleicht muss ich nur den Umlaut schon vor dem demuxen abändern. Na ich probier es mal.
[quote=""JayTee""]Womit hast du demuxed?[/quote]
Ich habe mit projectX demuxed und auch vorne und hinten geschnitten, Werbung war keine drin.
[quote=""JayTee""]Geb mal "ERROR: [???] Need to split output but there appears to be no %d in the filename pattern" bei Google ein.
Die Meldung scheint nicht gerade unbekannt zu sein

Den Tipp habe ich befolgt und tatsächlich bin ich nicht der Einzige.
Googln hat mir aber nicht wirklich weiter geholfen, da ich nirgends eine endgültige Lösung gefunden habe. Nun es wurde mehrmals erwähnt, dass es am demuxen liegt, so wie es auch cluberer99 vermutet. Also werde ich einmal einen neuen Demuxer ausprobieren. Kann mir da jemand einen Tipp geben, welches Programm empfehlenswert ist?
Aber jetzt fällt mir gerade noch was auf. Der Fehler tritt beim zweiten Film auf, bei dem ich in den demuxten Dateien "ö" durch "oe" ersetzt hatte (da GfD meckerte). Vielleicht muss ich nur den Umlaut schon vor dem demuxen abändern. Na ich probier es mal.
Gruß Wondertop
{TF5000PVR}, mit Rechner über Netzwerkkabel und USB-Extender verbunden
keine Tabs im Autorun
{Projekt.X 0.90.4.00}, {MPEG2Schnitt0.9.0}, {GFD}, {Nero 8 Essential}
{TF5000PVR}, mit Rechner über Netzwerkkabel und USB-Extender verbunden
keine Tabs im Autorun
{Projekt.X 0.90.4.00}, {MPEG2Schnitt0.9.0}, {GFD}, {Nero 8 Essential}
AW: GfD Fehlermeldung
Hallo,
Problem gelöst.
Es war tatsächlich der Umlaut, den ich vor dem demuxen abändern musste. Danach lief GfD ohne Probleme durch. Die Dateinamen nach dem demuxen umbenennen reicht also nicht.
DVD ist gebrannt und beide Filme lassen sich ansteuern und abspielen.
Problem gelöst.

Es war tatsächlich der Umlaut, den ich vor dem demuxen abändern musste. Danach lief GfD ohne Probleme durch. Die Dateinamen nach dem demuxen umbenennen reicht also nicht.
DVD ist gebrannt und beide Filme lassen sich ansteuern und abspielen.
Gruß Wondertop
{TF5000PVR}, mit Rechner über Netzwerkkabel und USB-Extender verbunden
keine Tabs im Autorun
{Projekt.X 0.90.4.00}, {MPEG2Schnitt0.9.0}, {GFD}, {Nero 8 Essential}
{TF5000PVR}, mit Rechner über Netzwerkkabel und USB-Extender verbunden
keine Tabs im Autorun
{Projekt.X 0.90.4.00}, {MPEG2Schnitt0.9.0}, {GFD}, {Nero 8 Essential}
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: GfD Fehlermeldung
[quote=""wondertop""]Hallo,
Problem gelöst.
Es war tatsächlich der Umlaut, den ich vor dem demuxen abändern musste. Danach lief GfD ohne Probleme durch. Die Dateinamen nach dem demuxen umbenennen reicht also nicht.
DVD ist gebrannt und beide Filme lassen sich ansteuern und abspielen.[/quote]
Gut zu wissen, danke für die Info.
Wobei ich mir ziemlich sicher bin auch schon ein paar mal erst die demuxten Aufnahmen, nach Mecker durch GfD, umbennant zu hebn
Problem gelöst.

Es war tatsächlich der Umlaut, den ich vor dem demuxen abändern musste. Danach lief GfD ohne Probleme durch. Die Dateinamen nach dem demuxen umbenennen reicht also nicht.
DVD ist gebrannt und beide Filme lassen sich ansteuern und abspielen.[/quote]
Gut zu wissen, danke für die Info.
Wobei ich mir ziemlich sicher bin auch schon ein paar mal erst die demuxten Aufnahmen, nach Mecker durch GfD, umbennant zu hebn
