Seite 1 von 2
7700er Filme - womit schneiden?
Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 21:11
von carli
Hallo, nach dem Wechsel vom 4000er zum 7700er war die Ernüchterung groß: Keine Schnittfunktion für Werbeblöcke! Ich kanns nicht fassen! Nun will ich den Weg über ein PC Programm probieren. Also: kopieren auf USB-Stick - schneiden - zurück auf den Receiver. Welche Programme sind einfach zu bedienen und sinnvoll?
Fast vergessen: Wofür braucht man eine aktuelle "Firmware"? Kann ich die über Satellit aufspielen? Danke
AW: 7700er Filme - womit schneiden?
Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 22:22
von micha555
Willkommen in diesem Teil des Forums.
Zweite Frage zuerst: Welche FW hast du denn drauf? Wenn du unter .24 bist, solltest du upgraden, weil da doch der ein oder andere Bug raus ist und ein paar Funktionen dazugekommen sind. Über Satellit wird meines Wissens nach derzeit keine FW gesendet, also per USB draufspielen.
Erste Frage: die Dateien schneiden und zurückspielen geht meines Wissens nach nicht.... U.U. kannst du einen Weg austüfteln, bei dem
RecToTS zum Einsatz kommt. Ich würde aber mal annehmen, dass dieser Weg zu kompliziert ist um ein bischen tumzuschnippeln.
Gruss
Micha
AW: 7700er Filme - womit schneiden?
Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 10:15
von MARSCH
Hallo carli
Versuche es mal mit ProjectX.
AW: 7700er Filme - womit schneiden?
Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 10:18
von Julian
[quote="MARSCH"]Hallo carli
Versuche es mal mit ProjectX.[/quote]
Geht aber nur mit SD Material, also nicht bei HD!
AW: 7700er Filme - womit schneiden?
Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 10:21
von MARSCH
Hallo nochmal !!!!
Die Firmware von Oktober 08 Läuft bei mir Gut .
TF7700HDPVR(German)-23231-2008Oct09.tfd
AW: 7700er Filme - womit schneiden?
Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 10:38
von micha555
[quote="MARSCH"]Hallo carli
Versuche es mal mit ProjectX.[/quote]
Er will aber die Filme wieder auf den Topf zurückbekommen, ohne Werbung. Laufen die Einzelteile denn noch, wenn man sie geschnitten hat? ... müsste man mal ausprobieren.
Ich vermute mal ohne recodieren auf divx geht das nicht. Und dann läuft der Film nicht mehr sauber.
Gruss
Micha
AW: 7700er Filme - womit schneiden?
Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 11:09
von MARSCH
Hallo
Ich benutze ProjectX nur zum Schneiden Neu Muxen und dan als Mpg ab zum Server.
Soll aber gehen (Schneiden/zurück mit neuen inf Files) habe es wo Gelesen aber WOOOOO.
AW: 7700er Filme - womit schneiden?
Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 12:25
von micha555
Hallo Carli,
kannst du dich mal dazu äußern, ob du die Filme tatsächlich wieder auf dem 7700 als "normale" Filme sehen willst? Oder reicht es, dass du schneiden kannst und bekommst die Filme anders wieder auf den Fernseher?
Gruss
Micha
AW: 7700er Filme - womit schneiden?
Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 13:04
von micha555
Ich bin überrascht, dass mal was einfach geht:
- Film vom 7700 auf USB-Stick gezogen. Ganz normal, per gelber Taste.
- .rec, 001, 002, 00X in ein Kollektion von ProjectX gezogen
- mit ProjectX geschnitten
- in ein .ts file umgewandelt
- mit RecToTs auf Datenstruktur 7700 gewandelt
- die Teile auf USB-Stick gezogen
- vom Stick abgespielt
- geht
Einziges Manko: über die Schnittpunkte kommt man mit den Sprungtasten nicht drüber.
Gruss
Micha
AW: 7700er Filme - womit schneiden?
Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 14:13
von carli
Hallo, erst mal danke für eure Hilfe. Ich will einfach nur die Werbung und unnütz vergeudeten Festplattenplatz (wenn die Aufnahme über das Filmende geht) entfernen und den Film dann ohne Werbeunterbrechung sehen können. Das ging beim 4000er per Fernbedienung. Der 7700er kann offenbar gar nix in Bezug auf o.g. Nun hab ich das Ding aber und muss zusehen, wie ich aufgenommene Filme von der Werbung befreien kann. Ich dachte nun, Film kopieren auf USB Stick, auf dem PC beschneiden und zurück auf den 7700er. Dafür suche ich ein einfaches Programm.
Zur Firmware: Die ist von 2007 meldet das Menu. Über den USB soll die Aktualisierung nicht gehen, habe ich im Forum gelesen.
AW: 7700er Filme - womit schneiden?
Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 14:18
von micha555
Naja, schwierig ist der beschriebene Weg nicht. Im Vergleich zu anderen Sachen sogar eher einfach. Schau halt mal.
Wenn die FW echt von 2007 ist solltest du einen update machen...und der geht über USB! Firmware auf den Stick und über das Menü update machen.
Gruss
Michael
AW: 7700er Filme - womit schneiden?
Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 16:31
von Silvertyp
Seit Dezember 08 sind Betaversionen von DVR Studio HD erhältlich.
Kann man im Moment noch kostenlos testen.
Mit Topfield HDTV Files hab ich nicht getestet,weil meine 7710 HDPVR Schrottkiste wegen nach meiner Meinung lausigen Cam Unterstützung höchst selten eine PayHDTV Aufnahme ohne Freezer hinkriegt,
und das trotz sehr gutem Signal und zertifizierter Festplatte.
Aber PayHDTV Aufnahmen vom PC habe ich mit DVR Studio HD .93 schon erfolgreich geschnitten.
Wie ich im Support Forum gesehen habe funktionieren zum Teil auch Topfield 7700 Files,musst dich halt dort mal durchlesen.
Könnte mir schon vorstellen dass man bei der Verarbeitung an einer Freezer Stelle hängenbleibt.
Brauchst natürlich eine PC der etwas Dampf hat.Das Ganze läuft noch nicht optimal,wird aber im Gegensatz zum 7700HDPVR ehrlicherweise als Beta und noch kostenlos angeboten.
AW: 7700er Filme - womit schneiden?
Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 18:26
von carli
Hallo, findet sich ein Laie in ProjectX zurecht? Was ist eine Kollektion? Wie wandele ich um? Kann ich die geschnittenen Filme zurück auf die Festplatte über den USB Anschluss laden? Danke
Ich bin überrascht, dass mal was einfach geht:
- Film vom 7700 auf USB-Stick gezogen. Ganz normal, per gelber Taste.
- .rec, 001, 002, 00X in ein Kollektion von ProjectX gezogen
- mit ProjectX geschnitten
- in ein .ts file umgewandelt
- mit RecToTs auf Datenstruktur 7700 gewandelt
- die Teile auf USB-Stick gezogen
- vom Stick abgespielt
- geht
Einziges Manko: über die Schnittpunkte kommt man mit den Sprungtasten nicht drüber.
Gruss
Micha[/QUOTE]
AW: 7700er Filme - womit schneiden?
Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 19:07
von micha555
Ja:
- File/Add File --> alle Film-Teile in PX laden (dann sind sie schon in einer Collection)
- Schneiden: mit den roten + und + mal rumspielen. + setzte einen Schnittpunkt, - nimmt ihn weg
- Ausgabepfad einstellen (unten)
- "Process window" und "to .ts" auswählen
- Grünen Pfeil oben
- warten
Äh, umwandeln, steht doch oben, mit RecToTS, Parameter /7. Mit der Komandozeile musst du schon umgehen können.
Mit USB zurück auf den Topf
Einen leichteren Weg hab ich nicht zu bieten....
Gruss
Micha
AW: 7700er Filme - womit schneiden?
Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 20:47
von MARSCH
Hallo
Also der tip von mir und die Informationen von Micha555 sollten schon Reichen da
es etwas anderes im Moment nicht gibt.
Probieren geht über Studieren.
Gruß Martin
AW: 7700er Filme - womit schneiden?
Verfasst: So 18. Jan 2009, 10:00
von carli
Hallo, wenn ich nun einen Film nur am Anfang und am Ende beschneiden will - weil die Aufnahme etwa vor Filmbeginn startete oder über das Filende weiterlief - ist die Prozedur dann die gleiche? Ich will dann ja nicht die Einzelteile des Films wieder zu einem ganzen verbinden. Gruß Carli
AW: 7700er Filme - womit schneiden?
Verfasst: So 18. Jan 2009, 10:55
von micha555
Ich befürchte ja. Ohne der Spezialist für die Dateistrukturen des TF7700 zu sein.
RecToTS kann glaub ich nur ein File verarbeiten, wenn du vorne und hinten beim ersten und letzten Filmteil was wegschneidest, stimmen die Steuerungsinfos vermutlich nicht mehr.
Probiers doch einfach aus, mal den ersten und letzten Teil zuschneiden und zurückspielen.
Gruss
Micha
AW: 7700er Filme - womit schneiden?
Verfasst: So 18. Jan 2009, 13:21
von barend
micha555 hat geschrieben:Ich bin überrascht, dass mal was einfach geht:
- Film vom 7700 auf USB-Stick gezogen. Ganz normal, per gelber Taste.
- .rec, 001, 002, 00X in ein Kollektion von ProjectX gezogen
- mit ProjectX geschnitten
- in ein .ts file umgewandelt
- mit RecToTs auf Datenstruktur 7700 gewandelt
- die Teile auf USB-Stick gezogen
- vom Stick abgespielt
- geht
Einziges Manko: über die Schnittpunkte kommt man mit den Sprungtasten nicht drüber.
Gruss
Micha
Wie kommt man dann rüber?

Das der Topf noch immer keinen automatischen Werbespringer hat enttaüscht mich- da ich schön vier Anbietern zähle, uA. sogar Philips!.

Den Reelbox habe ich selber und dabei funzt das Anstandslos: nach Aufnahme hat man bei allen von mir geprüften Sendern eine cleane Datei mit nur bei den Übergängen kurzen Syncverlust.
AW: 7700er Filme - womit schneiden?
Verfasst: So 18. Jan 2009, 13:33
von micha555
barend hat geschrieben:Wie kommt man dann rüber?
Spulen oder über den Fortschrittsbalken.
Gruss
Micha
AW: 7700er Filme - womit schneiden?
Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 08:02
von Otherland
Am besten über die >| "Sprung" Taste. Die Zeit die übersprungen wird lässt sich global im Menü einstellen.
Ich habe z.B. für ">|" 4 min und für "|<" 1 min eingestellt.
Gruß
Otherland.