Seite 1 von 1
AC3 erstellt und geschnitten, aber wie auf DVD brennen?
Verfasst: So 1. Feb 2009, 12:51
von Hovenbitzer
Hallo liebe Leute,
ich habe nun endlich die Surround-Aufnahmen aus dem Radio auf meinen PC gezogen, gedemuxt und AC3-Files daraus geschnitten. Nun muss ich sie noch auf eine DVD brennen, sodass sie mein DVD-Spieler probnlemlos abspielen kann. Dazu nimmt man ja wie empfolhlen GUI for DVDauthor. Nur: Für so einen Zweck scheint das Programm eher nicht gedacht zu sein, obwohl es das wohl kann (können soll). Auch die Anleitung und die Hilfedateien schweigen sich regelrecht aus, solange man nicht Videodateien bearbeitet.
Kurzum: Kurz vor dem Ziel hänge ich komplett in der Luft. Gibt es irgendwie eine kurze Anleitung, wie ich die AC3s in das GUI reinkriege, in die riuchtige Reihenfolge bringe und dann daraus eine DVD-kompatible Datei erzeuge, die ich dann nur noch brennen muss?
Viele Grüße
Christian
AW: AC3 erstellt und geschnitten, aber wie auf DVD brennen?
Verfasst: So 1. Feb 2009, 13:00
von TV-Junkie
Wenn Du eine DVD-Video machen möchtest, musst Du zwangsläufig ein Video mit dabei haben.
Was bleibt denn nach dem demuxen von der Radioaufnahme übrig

AW: AC3 erstellt und geschnitten, aber wie auf DVD brennen?
Verfasst: So 1. Feb 2009, 13:07
von Hovenbitzer
Hi,
eine AC3- und eine mp2-Datei. Klar, dem AC3 muss noch ein Standbild als Videodatei hinzugefügt werden (z.B. eine schwarze Seite). GUI for DVDauthors soll das können. Sowas praktizieren hier einige im Forum. Aber wie??
Viele Grüße
Christian
AW: AC3 erstellt und geschnitten, aber wie auf DVD brennen?
Verfasst: So 1. Feb 2009, 13:12
von Goergel
AW: AC3 erstellt und geschnitten, aber wie auf DVD brennen?
Verfasst: So 1. Feb 2009, 13:21
von Hovenbitzer
Hi,
danke, aber: wenn ich auf Einfügen -> Audio-Titelset klicke tut sich rein gar nichts, sprich: kein Dialogfenster öffnet sich.
Viele Grüße
Christian
AW: AC3 erstellt und geschnitten, aber wie auf DVD brennen?
Verfasst: So 1. Feb 2009, 13:32
von TV-Junkie
Du must "Einfügen/Audio Audio Titleset" anklicken und im DVD-Fenster nochmal klicken

AW: AC3 erstellt und geschnitten, aber wie auf DVD brennen?
Verfasst: So 1. Feb 2009, 14:17
von Hovenbitzer
Hi,
danke, habe ich ausprobiert, doch nun das nächste Problem: Ich habe mit default-Hintergrund (blaues Bild) AC3-Daten (alle gleiche Datenrate, insgesamt etwa 1.2 GB) zu einer DVD zusammenstellen wollen (mit DVD erstellen, oder muß man vorher noch was machen?), bekomme im Batchrun-Fenster aber am Schluss folgende Fehlermeldung:
TAT: Processing C:\Dokumente und Einstellungen\CC\Eigene Dateien\GFDOutDir\Temp\TempAudioMpg\FPA1#01.mpg...
ERR: Error opening C:\Dokumente und Einstellungen\CC\Eigene Dateien\GFDOutDir\Temp\TempAudioMpg\FPA1#01.mpg: No such file or directory
Und Essig ists mit der DVD. Da es sich um eine Datei handelt, die nicht ich, sondern das Programm im Laufe des Bearbeitungsprozesses zu erstellen hat bin ich (mal wieder) mit meinem Latein am Ende.
Was ist nun los??
Viele Grüße
Christian
AW: AC3 erstellt und geschnitten, aber wie auf DVD brennen?
Verfasst: So 1. Feb 2009, 16:21
von Hovenbitzer
Hallo,
offenbar habe ich nicht präzise genug geschildert, was das Problem ist.
Also: gemäß
http://download.videohelp.com/gfd/Hi...oTitleset.html (Übrigens: "Haarklein beschrieben" ist ein wenig optimistisch gedacht, es sei denn, die Anleitung richtet sich an Programmierer)
habe ich meine insgesamt 12 ac3-files in das Titelset eingefügt. Alle haben die gleiche Datenrate, und sind ac3-files. Sie entstammen der gleichen Radioaufnahme. Im Dialogfenster konnte man zudem angeben, welches Bild dazugepackt werden soll. Ich habe mich für ein default-Bild entschieden, dass dvdauthor vorgeschlagen hat (ein blaues Bild, jpeg-file). Dann habe ich auf ok im Dialogfenster geklickt, und es hat sich geschlossen. Bei dvdauthor wurde mir nun angezeigt, dass ich 1,2 GB Daten habe. Ich bin nun direkt auf DVD erstellen gegangen, und das Batchrun-Fenster öffente sich. Es liefen dort ca. 10 Minuten lang irgendwelche Programmzeilen durch, überwiegend beginnend mit "INFO:". Dabei wurden insgesamt 12 (da 12 ac3-files) Dateien mit Endung .m2v erzeugt und in irgendwelche temp-Ordner gesteckt. Das konnta man dort lesen.
Als alle 12 durch waren kamen noch einige Zeilen Text, und dann die Fehlermeldung und ein rotes Stop-Zeichen im Batchrun-Fenster. Ich habe alles mögliche probiert, aber es war immer das gleiche Resultat. Fehlermeldung:
TAT: Processing C:\Dokumente und Einstellungen\CC\Eigene Dateien\GFDOutDir\Temp\TempAudioMpg\FPA1#01.mpg...
ERR: Error opening C:\Dokumente und Einstellungen\CC\Eigene Dateien\GFDOutDir\Temp\TempAudioMpg\FPA1#01.mpg: No such file or directory
Kann überhaupt jemand das interpretieren? Was heißt das? Warum findet das Programm Dateien/Ordner nicht, die es selbst anlegen soll??
Hätte ich noch irgendwo irgendwas einstellen müssen, oder habe ich einen Zwischenschritt ausgelassen?
Mittlerweile befasse ich mich jetzt seit 5 Stunden mit diesem Programm und habe langsam keine Lust mehr. Der Sonntag ist hinüber, Kind und Frau maulen schon. Hätte ich vorab gewußt, was für eine Aktion diese Hempelei mit den AC3-Files ist, ich glaube ich hätte es einfach gelassen. Der Aufwand ist immens, die Programme haben grottige Usability, und die Installation ist über weite Strecken eine Zumutung (permanten spuckt Windows Warnungen aus dass man glauben muss, mit der nächsten Installation droht ein Systemcrash...).
Ich hoffe mal, dass sich das Problem bald klärt. Wenn nicht: was gibt es denn für Alternativen zu dem Gui for DVDauthors (gerne auch käufliche)?
Viele Grüße
Christian
AW: AC3 erstellt und geschnitten, aber wie auf DVD brennen?
Verfasst: So 1. Feb 2009, 22:43
von Manitz
Hallo,
ich benutze seit einigen Jahren den "Audio DVD Creator" um "AUDIO" im Videoformat wiederzugeben. Allerdings nur in STEREO.
Das Programm wandelt WAV oder MP3 selbständig um, so daß eine DVD-Video entsteht, die auf jedem DVD-Spieler läuft.
Vielleicht ist es das, was du suchst.
Bevor du es kaufst, kannst du es testen.
Hier der Link dazu
http://www.audio-dvd-creator.com/download.htm
Gruß
Manfred
AW: AC3 erstellt und geschnitten, aber wie auf DVD brennen?
Verfasst: So 1. Feb 2009, 23:24
von Hovenbitzer
Hallo,
danke für den Tipp,
eigentlich möchte ich mir nicht irgendwas auf den Rechner laden, was ich eventuell hinterher nicht brauchen kann. Sowas kriegt man selten vollständig wieder weg, und der Rechner wird immer langsamer.
Ich müsste schon verbindlich wissen, welches Programm das leistet.
Dieser Gui for DVDauthors soll es ja können. Es gibt einige, die ihre ac3-files so auf DVD kriegen.
Nur sind die leider nicht online, und ich werde wohl dumm sterben.
Viele Grüße
Christian
AW: AC3 erstellt und geschnitten, aber wie auf DVD brennen?
Verfasst: So 1. Feb 2009, 23:35
von Manitz
Hallo,
Folgendes habe ich eben nachgeschaut:
Welche Mediadateien können in Audio DVD benutzt werden?
Audio DVD Creator unterstützt:
MP3, WAV, Windows Media Format(.wma, .wmv, .asf), Real Media(.rm), OGG, FLAC, AC3 und AVI.
Gruß
Manfred
Nachtrag
Fragen zur Software:
http://www.audio-dvd-creator.com/de/faq ... htm#sec1_2
AW: AC3 erstellt und geschnitten, aber wie auf DVD brennen?
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 00:26
von freddy1962
Hi Christian,
ich habe neulich mit dem gleichen Problem gekämpft und es schlußendlich doch noch mit Gui for DVDAuthoring hinbekommen.
Hatte auch die blöde Fehlermeldung: "...\FPA1#01.mpg: No such file or directory..."
Wenn ich mich recht entsinne, ging es, nachdem ich unter Einstellungen/Permanent bei Authoring-Programm den Muxman statt dvdauthor angewählt hatte (Programm danach neu starten).
Toi,toi, toi!!!
CU
Fred
AW: AC3 erstellt und geschnitten, aber wie auf DVD brennen?
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 07:28
von Hovenbitzer
Hallo Fred,
das werde ich heute mal ausprobieren. Ich würde das Gui for DVDauthoring ja gerne benutzen. Nur solche Sachen schrecken halt tierisch ab. Erst das kryptische Klicken, damit sich das Titelset-Fensterchen öffnet (warum öffnet es sich nicht nach einmaligem Klick auf Titelset in der Menüleiste?), und dann eine Einstellung in den Tiefen des Programms, die dazu führt, dass es gar nicht durchlaufen kann. Da stellt sich mir sofort die Frage was das Teil sonst noch so macht ohne dass ich das weiß. Festplatte vollmüllen wäre da noch harmlos...
Hoffentlich klappt es dann.
Viele Grüße
Christian
AW: AC3 erstellt und geschnitten, aber wie auf DVD brennen?
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 14:21
von Goergel
Hallo Hovenbitzer,
schade das Du noch nicht weitergekommen bist!
Ich habe das ganze mal mit vier ac3-Tonspuren die ich zur Videoweiterverarbeitung
vorliegen habe durchgespielt. In der entstandenen VIDEO_TS habe ich dann die
VIDEO_TS.IFO mit dem Mediaplayerclassic geöffnet (IFO ist bei mir mit dem
MPC verknüpft) Es erscheint der Startbildschirm der DVD. Klick auf den Startbutton
startet das erste Stück. Mit der Kapitelfortschalttaste kommen die nächsten.
Im Ernstfall würde ich passende Bilder gestalten und Lage und Stil der Texte
anpassen.
Als Authoring Programm habe ich dvdauthor gewählt(Einstellungen => Permanent)
Muxman mag bearbeitete ac3-files nicht.
Bei mir läuft Win-XP SP3, welches BS benutzt Du?
Nachdem es bei Dir Probleme mit dem Ausgabepfad gibt würde ich mal folgendes probieren:
Einstellungen => Projekt => Ausgabe Ordner
Im Laufwerk Fenster das schwarze Dreieck klicken.
Gewünschte Platte/Partition wählen (falls vorhanden, ansonsten C: )
NEW => Ordnernamen eingeben (z.B GFDOUT) und bestätigen.
In der Zeile Temp. Ordner legst Du jetzt noch unter GFDOUT
einen Ordner TEMP an.
=> Speichern
Viel Glück!
Goergel
AW: AC3 erstellt und geschnitten, aber wie auf DVD brennen?
Verfasst: Di 3. Feb 2009, 10:30
von Hovenbitzer
[quote="freddy1962"]Hi Christian,
Wenn ich mich recht entsinne, ging es, nachdem ich unter Einstellungen/Permanent bei Authoring-Programm den Muxman statt dvdauthor angewählt hatte (Programm danach neu starten).
[/quote]
Hi Fred,
bei mir ist dvdauthor eingestellt, aber permanent, ich kann muxman gar nicht anwählen bzw. von dvdauthor auf muxman wechseln, da die entsprechenden Buttons inaktiv sind.
Wat nu?
Viele Grüße
Christian
AW: AC3 erstellt und geschnitten, aber wie auf DVD brennen?
Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 00:34
von freddy1962
Hi Christian,
ich befürchte, da hilft nur, das Projekt neu anzulegen und dann sofort am Anfang muxman auszuwählen.
Viel Glück weiterhin!
CU
Fred
AW: AC3 erstellt und geschnitten, aber wie auf DVD brennen?
Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 07:45
von Hovenbitzer
Juchuu!!
Nun hat es endlich geklappt. Ganz am Anfang auf den MuxMan umschalten, und dann geht es. Super, jetzt habe ich meine erste vom Radio aufgenommene Mehrkanal-DVD.
Vielen Dank an Alle, die mir so geduldig geholfen haben.
Viele Grüße
Christian