Seite 1 von 1

mehre Filme hintereinander mit ProjectX demuxen

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 19:27
von dvdbommel
Hi ...

kann mir mal jemand auf die schnelle sagen wie ich mit PorjectX mehrere Filme hintereinander demuxe ... ohne daß sie als ein Film zusammengefaßt werden ?

Gruß DVDbommel

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 19:29
von Big T.
Das hilft Dir jetzt nicht weiter,
aber diese Frage geisterte mir auch schon lange im Kopf rum :confused: :wink:

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 19:33
von Bonni
AFAIK pro Film eine Kollektion und dann Prozessfenster -> Einstellungen -> Alle Kollektionen nacheinander bearbeiten.

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 19:46
von dvdbommel
Bonni hat geschrieben:AFAIK pro Film eine Kollektion und dann Prozessfenster -> Einstellungen -> Alle Kollektionen nacheinander bearbeiten.
Danke Bonni .. habs gefunden ... steht aber unter:

Prozessfenster -> Bearbeiten :wink: :wink: :wink:

Gruß DVDbommel

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 19:50
von Bonni
dvdbommel hat geschrieben:Danke Bonni .. habs gefunden ... steht aber unter:

Prozessfenster -> Bearbeiten :wink: :wink: :wink:

Gruß DVDbommel
Oh, "Bearbeiten", das kann sein. Hab kein PjX hier auf dem Rechner, deswegen konnte ich nicht nachsehen :wink:

Verfasst: So 14. Mai 2006, 20:06
von Sporty
Bis ins Prozessfenster muß man nicht vordringen. Es reicht in der Liste der vordefinierten Quellverzeichnisse die zu bearbeitenden Dateien zu markieren und dann den "+<" Button zu drücken. Wenn man die ausgewählten Dateien nicht getrennt multiplexen möchte, nimmt man den "<" Button.

AW: mehre Filme hintereinander mit ProjectX demuxen

Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 16:23
von samit
[quote=""dvdbommel""]Hi ...

kann mir mal jemand auf die schnelle sagen wie ich mit PorjectX mehrere Filme hintereinander demuxe ... ohne daß sie als ein Film zusammengefaßt werden ?

Gruß DVDbommel[/quote]

Hi habe genau das gleiche Problem nur umgekehrt. Ich kann mehrere Filme nicht zu einem Film zusammenfassen.
Ich kriege es hin durch die "<" Taste die Filme in nur einer Kollektion bei ProjectX stehen zu haben jedoch ist das Outcome danach leider:
1 .m2v, 1 .mp2 und 1. (1).mp2 Datei.
Nur die erste Datei wurde somit bearbeitet. Warum? Bitte helft. Danke

samit

AW: mehre Filme hintereinander mit ProjectX demuxen

Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 16:27
von Töppi
[quote=""samit""]Hi habe genau das gleiche Problem nur umgekehrt. Ich kann mehrere Filme nicht zu einem Film zusammenfassen.
Ich kriege es hin durch die "<" Taste die Filme in nur einer Kollektion bei ProjectX stehen zu haben jedoch ist das Outcome danach leider:
1 .m2v, 1 .mp2 und 1. (1).mp2 Datei.
Nur die erste Datei wurde somit bearbeitet. Warum? Bitte helft. Danke

samit[/quote]

Damit solltest du doch das erreicht haben, was du möchtest.
.m2v = Video
.mp2 = Audio
.(1).mp2 = Audio Spur 2 des TS

AW: mehre Filme hintereinander mit ProjectX demuxen

Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 16:49
von samit
[quote=""Töppi""]Damit solltest du doch das erreicht haben, was du möchtest.
.m2v = Video
.mp2 = Audio
.(1).mp2 = Audio Spur 2 des TS[/quote]

Hi danke für deine Antwort...

Kann sein, nur dann habe ich was falsch verstanden... Mal ne kurze Verständnisfrage. Somit kann ich also mit ProjectX keine 3 oder 4 Filme zusammenfassen um diese auf einer DVD zu bringen ist das korrekt?
Beim späteren Öffnen der Video Datei mit Mpeg2Schnitt ist ja ersichtlich dass nur die erste Videosequenz zu ersehen ist...??

AW: mehre Filme hintereinander mit ProjectX demuxen

Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 19:18
von Harvey
Hä?

Also nach deiner Vorgehensweise (alles in eine Kollektion) sollten eigentlich alle Filme direkt hintereinander in je einer Video- und Audiodatei/Spur zusammengeschnitten worden sein.

Ausnahme: Die Fime 2-4 sind so defekt, dass alle GOPs verworfen wurden (z.B. weil verschlüsselt).


Nebenbemerkung: Wenn das autake Filme sind würde ich sie eben nicht in einer Kollektion demuxen, sondern jeden in einer eigenen Kollektion. Anschliessend im Authoringprogramm dafür sorgen, dass jeder Film sein eigenes Titleset bekommt (mit entsprechendem Menüeintrag latürnich).

AW: mehre Filme hintereinander mit ProjectX demuxen

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 08:08
von Gorbag
@Samit: Guck doch mal, wie groß deine .m2v und .mp2 Dateien sind. Kommen diese Dateien ungefähr an die Größe der Filme 1 bis 4 gemeinsam heran, hast du schon die Lösung.

Aufpassen: Wenn diese Filme verschiede Auflösungen oder Aspect Ratios (4:3 vs. 16:9) haben, wird das so nicht funktionieren! Dann musst du den Weg gehen, den Harvey genannt hat.

AW: mehre Filme hintereinander mit ProjectX demuxen

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 10:18
von jkIT
[quote=""Gorbag""]Aufpassen: Wenn diese Filme verschiede Auflösungen oder Aspect Ratios (4:3 vs. 16:9) haben, wird das so nicht funktionieren! Dann musst du den Weg gehen, den Harvey genannt hat.[/quote]
Wie ist das eigentlich mit den Audio-Bitraten, falls die nicht gleich sind?

AW: mehre Filme hintereinander mit ProjectX demuxen

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 13:25
von samit
[quote=""Gorbag""]@Samit: Guck doch mal, wie groß deine .m2v und .mp2 Dateien sind. Kommen diese Dateien ungefähr an die Größe der Filme 1 bis 4 gemeinsam heran, hast du schon die Lösung.

Aufpassen: Wenn diese Filme verschiede Auflösungen oder Aspect Ratios (4:3 vs. 16:9) haben, wird das so nicht funktionieren! Dann musst du den Weg gehen, den Harvey genannt hat.[/quote]

Ich habe es jetzt raus. Mir fehlte nur PVAstrumento und mit diesem Programm lassen sich z.B. 4 filme auf eine DVD bringen (was ich wollte). Nein, die .m2v Datei hatte damals nur die grösse von der ersten Datei. Deswegen...
An alle, danke für die Hilfe und bis zum nächsten mal.....
:D :

AW: mehre Filme hintereinander mit ProjectX demuxen

Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 07:42
von Gorbag
[quote=""jkIT""]Wie ist das eigentlich mit den Audio-Bitraten, falls die nicht gleich sind?[/quote]
Diese Frage verstehe ich jetzt nicht ganz. Meinst du das Sampling mit 48 kHz oder die "typischen" MP2/3 Bitraten von 128 kbit/s bis zu 384 kbit/s bei AC3? Und worauf beziehst du dich hier jetzt genau?

Die Sender müssen ihre mp2 doch konform ausstrahlen, sonst wird die Wiedergabe ja nicht funktionieren.

AW: mehre Filme hintereinander mit ProjectX demuxen

Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 09:24
von jkIT
Ich meinte, wenn man zwei Aufnahmen in eine Kollektion nimmt, also in der Ausgabe zusammenfasst, die beiden aber unterschiedliche Audiobitraten haben (z.B. 128 Kbit/s und 192 Kbit/s). Ist das Ergebnis dann weiterverarbeitbar (z.B. -> DVD), oder muss man so einen Fall verhindern? Ist nur eine theoretische Frage, habe keinen konkreten Anwendungsfall dazu, würde mich einfach interessieren.

AW: mehre Filme hintereinander mit ProjectX demuxen

Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 10:12
von Gorbag
Gute Frage, damit habe ich mich bisher auch noch nicht befaßt.
Aber ich denke, dass hier ein eigenes Titelset notwendig werden wird, denn bei Filmen kann man verschiedene Auflösungen ja auch nicht einfach "hintereinander" anhängen. Die Daten dazu sind in den jeweiligen .ifo Files zu finden und von dort holt sich der Player dann die Information, was wirklich im .vob enthalten ist.