Seite 1 von 2

Finger weg von Pinnacle Studio 14!!!! Note: MANGELHAFT

Verfasst: So 5. Sep 2010, 16:30
von martin38524
Hallo!
Gestern habe ich meinen Blu-ray-Brenner und meinen Blu-ray-Player in Betrieb genommen, sowie "Pinnacle Studio 14 installiert". Leider endete der Tag mit einer großen Enttäuschung...

Informationen:
Mein Brenner: LG BH10LS30 - BLURAY-BRENNER SATA RETAIL
Mein Player: Panasonic DMP-BD85EG-K
Meine Videosoftware: Pinnacle Studio 14 Ultimate


Pinnacle Studio 14 - Note: MANGELHAFT
Bis jetzt hatte ich mit "Pinnacle Studio 11" gearbeitet und war, bis auf einige kleine Macken der Software, die man aber mit Tricks umgehen kann, zu 95% damit zufrieden. Jetzt wollte ich zusätzlich zu DVD's auch noch Blu-ray-Disks brennen, was mit der aktuellen Version möglich ist. Ich war davon ausgegangen, das ich aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen mit selbsterstellten DVD's keine Probleme bekommen würde. Neben der aktuellen Version von "Pinnacle Studio" (14) habe ich mir auch noch die erforderliche Hardware bestellt. Einen Brenner von "LG" (LG BH10LS30 / 190 Euro) und dazu noch einen Player von "Panasonic" (DMP-BD85EG-K / 299 Euro). Bei beiden Geräten habe ich darauf geachtet das sie alle Arten von CD's, DVD's und Blu-ray-Disks brennen beziehungsweise abspielen können. Sowohl gekaufte Disks und Rohlinge aller Arten sollten also unterstützt werden, was beide Geräte auch können.
Tonstörungen bei Blu-ray-Disks:
Nachdem die erste Blu-ray-Disk als Test gebrannt war, gab es gleich die erste Enttäuschung... Immer wenn bei der Wiedergabe das nächste Kapitel begann, war ein leises, aber deutliches Knacken zu hören, was in anbetracht der Investitionssumme von 100 Euro UNAKZEPTABEL ist!
Ton- und Bildstörungen bei DVD's:
Das Problem mit dem Knacken im Ton am Anfang eines neuen Kapitels gibt es auch bei DVD's. Es ist also offensichtlich ein generelles Problem von "Pinnacle Studio 14" bei der Erstellung von Videodisks. Doch das war nicht das einzige Problem, denn bei der Erstellung von DVD's gibt es ein noch ein wesentlich größeres Problem, was das erstellen von einwandfreien DVD's unmöglich macht. Bei der Wiedergabe der gebrannten DVD wird das Bild teilweise immer wieder einmal grob pixelig, wodurch hunderte kleine Teile des Bildschirms nur aus einem einfarbigen Quadrat bestehen. Die Qualität der erstellten DVD's ist also so schlecht, das man sich das brennen sparen kann, denn eine so schlechte DVD will niemand ansehen! Dieses Ergebnis hatte ich beim ersten Versuch auch bei einem Blu-ray-Rohling gehabt. Als ich beim zweiten Test den "Image-Typ" (unter Einstellungen) von "BDMV (MPEG2)" auf "BDMV (AVC)" geändert hatte, war das Bild aber einwandfrei. Nur das Problem mit dem Knacken im Ton blieb.
(Das Video was ich als Test als Blu-ray-Disk und DVD gebrannt habe, hat eine Auflösung von 720 x 576 Bildschirmpunkten.)
Es liegt an "Pinnacle Studio 14"!
Zuerst hatte ich befürchtet das die Ton- und Bildstörungen an meinem Player liegen würden, aber weil ich die Test-DVD zuvor auch schon mit der Version 11 von "Pinnacle Studio" gebrannt hatte und davon noch ein Exemplar auf einem anderen wiederbeschreibbaren DVD-Rohling hatte, konnte ich diesen auf meinem Blu-ray-Player ebenfalls testen. Sowohl Bild und Ton waren einwandfrei und ohne Störungen, auch beim Übergang zum nächsten Kapitel.
Weil ich die Version 11 wegen einer "Vorahnung" nicht deinstalliert hatte, konnte ich damit eine weitere Test-DVD brennen, diesmal auf dem neuen Brenner. Auch diese DVD funktionierte wieder ohne Probleme. Damit steht fest das die Probleme nur von der Version 14 von "Pinnacle Studio" verursacht werden. Die Version 11, der Brenner und der Player arbeiten einwandfrei. (Hinweis: Es können mehrere verschiedene Versionen von "Pinnacle Studio" installiert sein, sie beeinflussen sich nicht.)


Wer kann mir einen Tipp für eine andere Videosoftware geben, die alles kann, was "Pinnacle Studio" auch kann?
Das sollte sie können:
-DVD's und Blu-ray-Disks erstellen (auch in Dolby Digital 5.1)
-unbegrenzt viele Menüs, die sich auch untereinander verknüpfen lassen müssen
-einrichtung von Kapiteln
-mögliche Rücksprünge aus den Kapiteln in jedes beliebige Menü
-Grafiken als Hintergrundbilder für Menüs
-Grafiken und Texte als Buttons für Menüs
-Texte in verschiedenen Schriftarten, Ausrichtungen, Farben, Umrandungen, Schatteneffekten
-Videoeffekte, wie zum Beispiel Überblendungen oder Einblendungen von Texten und Grafiken


Ich kann meine Blu-ray-Rohlinge nicht löschen...
Bei meinem Brenner waren ein par Programme dabei, leider ist keins in der Lage einen widerbeschreibbaren Blu-ray-Rohling zu löschen, das geht nur mit DVD's. Und mein "Pinnacle Studio 14 Ultimate" brennt nur noch auf leere Rohlinge und kann sowohl bereits beschriebene DVD's und Blu-ray's weder löschen noch überschreiben.
Kennt Ihr Programme mit denen man Blu-ray-Rohlinge löschen kann?


Trägheit von Blu-ray-Disks:
1.
Bei gekauften Blu-ray-Disks kann es vorkommen, das es eine halbe Ewigkeit dauert bis das Menü kommt. Ich vermute es wird irgendwelche Software von der Disk geladen... Bei meinem Brenner war der Spielfilm "2012" über den "angeblich" von den Mayas vorhergesagten Weltuntergang dabei und da gibt es dieses Problem.
2.
Wenn man im Menü einen Button anwählt, dann erscheint auf dem Bildschirm immer die Meldung "Lesevorgang läuft...". Blu-ray-Disks reagieren also nicht so direkt wie DVD's.
Frage:
Ist das was ich bei 1. und 2. festgestellt habe bei Euch auch so?

Gruß von Martin

AW: Finger weg von Pinnacle Studio 14!!!! Note: MANGELHAFT

Verfasst: So 5. Sep 2010, 22:07
von alex
Die "Trägheit" von Blu-Rays kann ich bestätigen. Das ist nichts Ungewöhnliches und hängt vom Film und vom Player ab. Bei beiden gibt es schnellere und langsamere. Auch mein BD35 gehört da zur langsameren Sorte, der S370 geht wesentlich flotter zu Werke. Mehr als eine aktuelle Firmware einspielen kannst du da nicht machen – oder eben einen anderen Player zulegen.

AW: Finger weg von Pinnacle Studio 14!!!! Note: MANGELHAFT

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 11:49
von Paulchen Panther
Ich habe einen "SuperMultiBlue" (HL-DT-ST BD-RE GGW-H20L ATA Device) von LG. Der funktioniert in Zusammenhang mit Studio 14 einwandfrei.
Wenn die BD-RE schon beschrieben ist, kommt auch eine Warnung, dass die Disc gelöscht wird.
Ich habe schon BD-REs von verschiedenen Herstellern gekauft, ohne mir groß Gedanken zu machen. Alle haben bis jetzt funktioniert. Ich benutze Windows 7 32 Bit.
Beim Installieren von Studio 14 hatte ich allerdings auch meine Probleme. Erst nach einer kompletten Deinstallation der alten Studioversionen und neuerlichem Aufspielen der 14er läuft es gut.
Bei den Menüs gehe ich auch nicht gern in die Tiefe. Das klappt nur selten und kostet mehr Zeit, Nerven und Stromgeld als eine neue BD-RE.

AW: Finger weg von Pinnacle Studio 14!!!! Note: MANGELHAFT

Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 09:40
von martin38524
Also mit meinem Brenner hat der Fehler ja auch nichts zu tun. Die Ton- und Bildstörungen sind bereits im Image auf der Festplatte vorhanden, das vor dem brennen erzeugt wird.

Die Warnung mit dem überschreiben eines bereits beschriebenen widerbeschreibbaren Rohlings kommt bei mir zwar auch, aber wenn ich das bestätige, dann kommt beim Beginn des Brennvorgangs immer eine Fehlermeldung. Ich muss meine Rohlinge deshalb vorher mit einem anderen Programm löschen, nur dann funktioniert das brennen. Leider ist das "Pinnacle Studio 14" mein einziges Programm das Blu-ray-Disks unterstützt. Daher kann ich widerbeschreibbare Blu-ray-Disks im Augenblick nur einmal beschreiben.

Ich habe "Pinnacle Studio 14" zum testen noch auf einem zweiten PC installiert. Die Fehler sind dort identisch. Daher kann es nur ein Softwarefehler sein.

AW: Finger weg von Pinnacle Studio 14!!!! Note: MANGELHAFT

Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 09:46
von Paulchen Panther
Sehr seltsam. Aber Du kannst doch bestimmt die BD über Windows löschen.?

AW: Finger weg von Pinnacle Studio 14!!!! Note: MANGELHAFT

Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 09:55
von martin38524
Leider nein... Mein Windows XP unterstützt im Datei-Explorer weder das löschen von DVD's noch von Blu-ray-Disks.

AW: Finger weg von Pinnacle Studio 14!!!! Note: MANGELHAFT

Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 10:04
von Paulchen Panther
Stimmt, da ist der Zugriff problematisch weil XP ständig erfolglos versucht die Disc zu lesen und dabei den Programmen die es können, die Resourcen abdreht. Ich wusste nicht, dass Du XP hast.
Ich habe zwar auch Studio 14 auf meinen XP-Laptop, aber dort schon lange nicht mehr benutzt.
Meinen Desktop habe ich vor 1-2 Jahren auf Windows 7 gebracht - rate mal warum.? ;)

AW: Finger weg von Pinnacle Studio 14!!!! Note: MANGELHAFT

Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 10:16
von martin38524
An einem Umstieg auf "Windows 7" habe ich aber vorerst kein Interesse. Nachher funktioniert es trotzdem nicht und ich muss wieder "Windows XP" installieren, weil "Pinnacle Studio 11" und andere Programme unter "Windows 7" nicht mehr funktionieren. Außerdem läuft "Pinnacle Studio 14" doch, es verarbeitet die Daten nur nicht richtig. Das Betriebssystem ist daran nicht beteiligt.

Weißt Du vielleicht zufällig ab welcher Version von "Pinnacle Studio" Blu-ray-Disks unterstützt werden? Ein Downgrade wäre auch noch eine Möglichkeit...

AW: Finger weg von Pinnacle Studio 14!!!! Note: MANGELHAFT

Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 10:29
von Paulchen Panther
Die älteren Versionen laufen natürlich auch mit Windows 7.
Das Problem bei Pinnacle ist, dass die mE. immer Versionen heraus bringen, die erst mit zukünftigen PC-Generationen richtig laufen.
Gerade beim Arbeiten mit HD-Material braucht man viel Geduld. Ich blende deshalb beim Bearbeiten immer den PC-Auslastungsmonitor ein, dann warte ich nach jedem Arbeitsschritt bis sich die Rechenarbeiten für diesen Schritt erledigt haben bevor ich weiter mache.
Außerdem muss man, wenn man vom Bearbeitungsmodus in den Film erstellen - Modus wechselt, ein paar Minuten warten. Meistens wird dann nochmal alles grün und er fängt nochmal an die Übergänge und Titel zu rändern. Erst wenn das abgeschlossen ist, kann man sich ans Brennen oder Image Schreiben wagen.

AW: Finger weg von Pinnacle Studio 14!!!! Note: MANGELHAFT

Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 10:49
von martin38524
Mein PC kommt mit "Pinnacle Studio 14" in der Auslastung nie über 16%, selbst dann wenn gleichzeitig noch vier andere Programme laufen. Die Auslastung kann ich mir mit "Norton Internet Security" anzeigen lassen.

Apropos:
Das was viele behaupten, nämlich das "Norton Internet Security" eine Systembremse ist, trifft bei mir nicht zu. Ich habe mal mit "Pinnacle Studio 11" ein sehr großes Video berechen lassen. Es hat 16 Minuten und 21 Sekunden gedauert. Weil ich mit diesem PC auch ins Internet musste, habe ich darauf "Norton Internet Security" installiert. Vorher war auf diesem PC keine Firewall und kein Anti-Virenprogramm installiert. Anschließend habe ich dasselbe Video von "Pinnacle Studio 11" noch einmal berechnen lassen. Es hat 16 Minuten und 25 Sekunden gedauert. Zumindest auf meinem PC verlangsamt "Norton Internet Security" das System also nur um 0,4%. Woran das wohl liegt? Intel(R) Core(TM) 2 Quad CPU Q6600 @ 2.40 GHz (4 CPUs)

AW: Finger weg von Pinnacle Studio 14!!!! Note: MANGELHAFT

Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 11:17
von Paulchen Panther
Ich habe den Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q6700 @ 2.66GHz und die Auslastung schwankt bei mir dann zwischen 30 und 70%.
Ich hatte früher Norton und habe jetzt Avira. Einen gravierenden Unterschied beim Arbeiten mit Studio habe ich auch nicht feststellen können.

AW: Finger weg von Pinnacle Studio 14!!!! Note: MANGELHAFT

Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 18:18
von StephanBS
Mein TIP: Pinnacle Studio 12.1 mit Updatepatch :altermotzsack:

AW: Finger weg von Pinnacle Studio 14!!!! Note: MANGELHAFT

Verfasst: Sa 18. Sep 2010, 10:37
von Paulchen Panther
Tipp wofür oder wogegen?

AW: Finger weg von Pinnacle Studio 14!!!! Note: MANGELHAFT

Verfasst: Sa 18. Sep 2010, 13:11
von StephanBS
martin38524 hat geschrieben:

Weißt Du vielleicht zufällig ab welcher Version von "Pinnacle Studio" Blu-ray-Disks unterstützt werden? Ein Downgrade wäre auch noch eine Möglichkeit...


Versions Tipp : PINNACLE STUDIO 12.1 mit Patch für MOVHD etc. :hello:
____________________________________________
Gruss Stephan

AW: Finger weg von Pinnacle Studio 14!!!! Note: MANGELHAFT

Verfasst: Sa 18. Sep 2010, 16:40
von Light-Hunter
Moin Martin!

Noch habe ich Pinnacle11 und werde auch dabei bleiben. Weil ich sehr anspruchslos bin und mir normale DVDs völlig ausreichen.

ABER schon normale DVDs direkt aus Pinnacle11 heraus zu erstellen ist bei mir auch sehr Fehlerbelastet! Deshalb erstelle ich immer nur das DVD-Image mit Pinnacle und brenne dann mit Nero. Das klappt ohne Probleme zu 100%!

Vielleicht geht ähnliches auch mit Pinnacle14. Erstelle doch nur das Blue-ray-Disk-Image und brenne dann mit einem anderen Programm. Ist nur so eine Idee, hilft Dir aber vielleicht weiter.

Du hast Dir ja die Hardware auch neu zugelegt. Meißtens liefern die Hardware-Hersteller so ein Bundle mit passender Software. Wenn bei Dir so geschehen, wäre da nicht ein nettes Brennprogramm mit dabei?!

Wünsche Dir weiterhin viel Glück und Erfolg!

AW: Finger weg von Pinnacle Studio 14!!!! Note: MANGELHAFT

Verfasst: So 19. Sep 2010, 19:01
von martin38524
Light-Hunter hat geschrieben:Moin Martin!

Noch habe ich Pinnacle11 und werde auch dabei bleiben. Weil ich sehr anspruchslos bin und mir normale DVDs völlig ausreichen.

ABER schon normale DVDs direkt aus Pinnacle11 heraus zu erstellen ist bei mir auch sehr Fehlerbelastet! Deshalb erstelle ich immer nur das DVD-Image mit Pinnacle und brenne dann mit Nero. Das klappt ohne Probleme zu 100%!

Vielleicht geht ähnliches auch mit Pinnacle14. Erstelle doch nur das Blue-ray-Disk-Image und brenne dann mit einem anderen Programm. Ist nur so eine Idee, hilft Dir aber vielleicht weiter.

Du hast Dir ja die Hardware auch neu zugelegt. Meißtens liefern die Hardware-Hersteller so ein Bundle mit passender Software. Wenn bei Dir so geschehen, wäre da nicht ein nettes Brennprogramm mit dabei?!

Wünsche Dir weiterhin viel Glück und Erfolg!


Danke für Deinen Tipp, aber das bringt nichts, weil die Fehler bereits im Image enthalten sind.

AW: Finger weg von Pinnacle Studio 14!!!! Note: MANGELHAFT

Verfasst: So 19. Sep 2010, 19:19
von Light-Hunter
martin38524 hat geschrieben:Danke für Deinen Tipp, aber das bringt nichts, weil die Fehler bereits im Image enthalten sind.


so'n Mi.. :motz:

Aber spricht das nicht dafür, dass Pinnacle14 fehlerhaft arbeitet?! Auch auf Software gibt es eine Garantie! Und wenn daraus resultierend Folgekosten (Deine Hardware-Anschaffungen) überflüssig gewesen wären, dann ist auch hier Pinnacle haftbar.

Oder gibt es bei Pinnacle evtl. schon ein Patch, die haben doch da so eine sehr unübersichtliche Link-Wüste... ...oder es gibt ja auch ein Pinnacle-Forum (http://www.pinnacle.de). Hast Du da schon mal gekuckt?!

Wünsche Dir weiterhin viel Glück!

AW: Finger weg von Pinnacle Studio 14!!!! Note: MANGELHAFT

Verfasst: So 19. Sep 2010, 20:15
von StephanBS
[QUOTE=Light-Hunter;720968]so'n Mi.. :motz:

Aber spricht das nicht dafür, dass Pinnacle14 fehlerhaft arbeitet?! Auch auf Software gibt es eine Garantie! Und wenn daraus resultierend Folgekosten (Deine Hardware-Anschaffungen) überflüssig gewesen wären, dann ist auch hier Pinnacle haftbar.
:patsch:
Ich arbeite auch mit Pinnacle Studio 14 und habe überhauptkeine Probleme ! Im Gegenteil:
Ich würde sogar sagen das Pinnacle viel stabieler als die Konkurrenz vom Magix , Ulead oder Sony arbeitet und was die Garantie angeht.... klar im Vorteil ist wer die Garantie-bestimmungen gelesen hat - abgesehen davon ist eine Garantie immer freiwillig.

AW: Finger weg von Pinnacle Studio 14!!!! Note: MANGELHAFT

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 22:59
von Light-Hunter
StephanBS hat geschrieben:...und was die Garantie angeht.... klar im Vorteil ist wer die Garantie-bestimmungen gelesen hat - abgesehen davon ist eine Garantie immer freiwillig.


Also da ich des Lesens mächtig bin, ist Garantie gesetzlich geregelt. Das hat mit Freiwilligkeit nun rein gar nix zu tun :confused: ...oder verstehe ich da was falsch :D

AW: Finger weg von Pinnacle Studio 14!!!! Note: MANGELHAFT

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 23:28
von martin38524
Light-Hunter hat geschrieben:so'n Mi.. :motz:

Aber spricht das nicht dafür, dass Pinnacle14 fehlerhaft arbeitet?! Auch auf Software gibt es eine Garantie! Und wenn daraus resultierend Folgekosten (Deine Hardware-Anschaffungen) überflüssig gewesen wären, dann ist auch hier Pinnacle haftbar.

Oder gibt es bei Pinnacle evtl. schon ein Patch, die haben doch da so eine sehr unübersichtliche Link-Wüste... ...oder es gibt ja auch ein Pinnacle-Forum (http://www.pinnacle.de). Hast Du da schon mal gekuckt?!

Wünsche Dir weiterhin viel Glück!


Das in der Software ein Fehler ist, darauf hatte ich doch schon zu Beginn hingewiesen. :wink:

Ich glaube kaum das man Pinnacle für meine Hardware haftbar machen kann, besonders weil ich ja trotzdem Verwendung dafür habe. DVD's können auch gebrannt und abgespielt werden. Außerdem hat sich Pinnacle inzwischen meines Problems angenommen und wird die Software überarbeiten. Die Version 11 zum Beispiel hat das gleiche Video ohne Probleme verarbeiten können. Ich gehe davon aus, das die Programmierer seit dieser Version an den Routinen in der Software, die die Quelldateien abtasten, Veränderungen vorgenommen haben und das sich hier Fehler eingeschlichen haben, die bis jetzt nicht aufgefallen sind.

P.S.:
In Software gibt es fast immer einen Haftungsausschluss. Der Hersteller haftet also grundsätzlich nicht für Schäden. In meinem Fall kann man sowieso nicht von einem Schaden sprechen. Ich muss halt nur auf ein Update warten, das diesen "Bug" korrigiert. Bis dahin muss ich auf das Erstellen von Blu-ray-Disks verzichten und kann - wie bisher - nur DVD's mit der Version 11 erstellen.