Finger weg von Pinnacle Studio 14!!!! Note: MANGELHAFT
Verfasst: So 5. Sep 2010, 16:30
Hallo!
Gestern habe ich meinen Blu-ray-Brenner und meinen Blu-ray-Player in Betrieb genommen, sowie "Pinnacle Studio 14 installiert". Leider endete der Tag mit einer großen Enttäuschung...
Informationen:
Mein Brenner: LG BH10LS30 - BLURAY-BRENNER SATA RETAIL
Mein Player: Panasonic DMP-BD85EG-K
Meine Videosoftware: Pinnacle Studio 14 Ultimate
Pinnacle Studio 14 - Note: MANGELHAFT
Bis jetzt hatte ich mit "Pinnacle Studio 11" gearbeitet und war, bis auf einige kleine Macken der Software, die man aber mit Tricks umgehen kann, zu 95% damit zufrieden. Jetzt wollte ich zusätzlich zu DVD's auch noch Blu-ray-Disks brennen, was mit der aktuellen Version möglich ist. Ich war davon ausgegangen, das ich aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen mit selbsterstellten DVD's keine Probleme bekommen würde. Neben der aktuellen Version von "Pinnacle Studio" (14) habe ich mir auch noch die erforderliche Hardware bestellt. Einen Brenner von "LG" (LG BH10LS30 / 190 Euro) und dazu noch einen Player von "Panasonic" (DMP-BD85EG-K / 299 Euro). Bei beiden Geräten habe ich darauf geachtet das sie alle Arten von CD's, DVD's und Blu-ray-Disks brennen beziehungsweise abspielen können. Sowohl gekaufte Disks und Rohlinge aller Arten sollten also unterstützt werden, was beide Geräte auch können.
Tonstörungen bei Blu-ray-Disks:
Nachdem die erste Blu-ray-Disk als Test gebrannt war, gab es gleich die erste Enttäuschung... Immer wenn bei der Wiedergabe das nächste Kapitel begann, war ein leises, aber deutliches Knacken zu hören, was in anbetracht der Investitionssumme von 100 Euro UNAKZEPTABEL ist!
Ton- und Bildstörungen bei DVD's:
Das Problem mit dem Knacken im Ton am Anfang eines neuen Kapitels gibt es auch bei DVD's. Es ist also offensichtlich ein generelles Problem von "Pinnacle Studio 14" bei der Erstellung von Videodisks. Doch das war nicht das einzige Problem, denn bei der Erstellung von DVD's gibt es ein noch ein wesentlich größeres Problem, was das erstellen von einwandfreien DVD's unmöglich macht. Bei der Wiedergabe der gebrannten DVD wird das Bild teilweise immer wieder einmal grob pixelig, wodurch hunderte kleine Teile des Bildschirms nur aus einem einfarbigen Quadrat bestehen. Die Qualität der erstellten DVD's ist also so schlecht, das man sich das brennen sparen kann, denn eine so schlechte DVD will niemand ansehen! Dieses Ergebnis hatte ich beim ersten Versuch auch bei einem Blu-ray-Rohling gehabt. Als ich beim zweiten Test den "Image-Typ" (unter Einstellungen) von "BDMV (MPEG2)" auf "BDMV (AVC)" geändert hatte, war das Bild aber einwandfrei. Nur das Problem mit dem Knacken im Ton blieb.
(Das Video was ich als Test als Blu-ray-Disk und DVD gebrannt habe, hat eine Auflösung von 720 x 576 Bildschirmpunkten.)
Es liegt an "Pinnacle Studio 14"!
Zuerst hatte ich befürchtet das die Ton- und Bildstörungen an meinem Player liegen würden, aber weil ich die Test-DVD zuvor auch schon mit der Version 11 von "Pinnacle Studio" gebrannt hatte und davon noch ein Exemplar auf einem anderen wiederbeschreibbaren DVD-Rohling hatte, konnte ich diesen auf meinem Blu-ray-Player ebenfalls testen. Sowohl Bild und Ton waren einwandfrei und ohne Störungen, auch beim Übergang zum nächsten Kapitel.
Weil ich die Version 11 wegen einer "Vorahnung" nicht deinstalliert hatte, konnte ich damit eine weitere Test-DVD brennen, diesmal auf dem neuen Brenner. Auch diese DVD funktionierte wieder ohne Probleme. Damit steht fest das die Probleme nur von der Version 14 von "Pinnacle Studio" verursacht werden. Die Version 11, der Brenner und der Player arbeiten einwandfrei. (Hinweis: Es können mehrere verschiedene Versionen von "Pinnacle Studio" installiert sein, sie beeinflussen sich nicht.)
Wer kann mir einen Tipp für eine andere Videosoftware geben, die alles kann, was "Pinnacle Studio" auch kann?
Das sollte sie können:
-DVD's und Blu-ray-Disks erstellen (auch in Dolby Digital 5.1)
-unbegrenzt viele Menüs, die sich auch untereinander verknüpfen lassen müssen
-einrichtung von Kapiteln
-mögliche Rücksprünge aus den Kapiteln in jedes beliebige Menü
-Grafiken als Hintergrundbilder für Menüs
-Grafiken und Texte als Buttons für Menüs
-Texte in verschiedenen Schriftarten, Ausrichtungen, Farben, Umrandungen, Schatteneffekten
-Videoeffekte, wie zum Beispiel Überblendungen oder Einblendungen von Texten und Grafiken
Ich kann meine Blu-ray-Rohlinge nicht löschen...
Bei meinem Brenner waren ein par Programme dabei, leider ist keins in der Lage einen widerbeschreibbaren Blu-ray-Rohling zu löschen, das geht nur mit DVD's. Und mein "Pinnacle Studio 14 Ultimate" brennt nur noch auf leere Rohlinge und kann sowohl bereits beschriebene DVD's und Blu-ray's weder löschen noch überschreiben.
Kennt Ihr Programme mit denen man Blu-ray-Rohlinge löschen kann?
Trägheit von Blu-ray-Disks:
1.
Bei gekauften Blu-ray-Disks kann es vorkommen, das es eine halbe Ewigkeit dauert bis das Menü kommt. Ich vermute es wird irgendwelche Software von der Disk geladen... Bei meinem Brenner war der Spielfilm "2012" über den "angeblich" von den Mayas vorhergesagten Weltuntergang dabei und da gibt es dieses Problem.
2.
Wenn man im Menü einen Button anwählt, dann erscheint auf dem Bildschirm immer die Meldung "Lesevorgang läuft...". Blu-ray-Disks reagieren also nicht so direkt wie DVD's.
Frage:
Ist das was ich bei 1. und 2. festgestellt habe bei Euch auch so?
Gruß von Martin
Gestern habe ich meinen Blu-ray-Brenner und meinen Blu-ray-Player in Betrieb genommen, sowie "Pinnacle Studio 14 installiert". Leider endete der Tag mit einer großen Enttäuschung...
Informationen:
Mein Brenner: LG BH10LS30 - BLURAY-BRENNER SATA RETAIL
Mein Player: Panasonic DMP-BD85EG-K
Meine Videosoftware: Pinnacle Studio 14 Ultimate
Pinnacle Studio 14 - Note: MANGELHAFT
Bis jetzt hatte ich mit "Pinnacle Studio 11" gearbeitet und war, bis auf einige kleine Macken der Software, die man aber mit Tricks umgehen kann, zu 95% damit zufrieden. Jetzt wollte ich zusätzlich zu DVD's auch noch Blu-ray-Disks brennen, was mit der aktuellen Version möglich ist. Ich war davon ausgegangen, das ich aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen mit selbsterstellten DVD's keine Probleme bekommen würde. Neben der aktuellen Version von "Pinnacle Studio" (14) habe ich mir auch noch die erforderliche Hardware bestellt. Einen Brenner von "LG" (LG BH10LS30 / 190 Euro) und dazu noch einen Player von "Panasonic" (DMP-BD85EG-K / 299 Euro). Bei beiden Geräten habe ich darauf geachtet das sie alle Arten von CD's, DVD's und Blu-ray-Disks brennen beziehungsweise abspielen können. Sowohl gekaufte Disks und Rohlinge aller Arten sollten also unterstützt werden, was beide Geräte auch können.
Tonstörungen bei Blu-ray-Disks:
Nachdem die erste Blu-ray-Disk als Test gebrannt war, gab es gleich die erste Enttäuschung... Immer wenn bei der Wiedergabe das nächste Kapitel begann, war ein leises, aber deutliches Knacken zu hören, was in anbetracht der Investitionssumme von 100 Euro UNAKZEPTABEL ist!
Ton- und Bildstörungen bei DVD's:
Das Problem mit dem Knacken im Ton am Anfang eines neuen Kapitels gibt es auch bei DVD's. Es ist also offensichtlich ein generelles Problem von "Pinnacle Studio 14" bei der Erstellung von Videodisks. Doch das war nicht das einzige Problem, denn bei der Erstellung von DVD's gibt es ein noch ein wesentlich größeres Problem, was das erstellen von einwandfreien DVD's unmöglich macht. Bei der Wiedergabe der gebrannten DVD wird das Bild teilweise immer wieder einmal grob pixelig, wodurch hunderte kleine Teile des Bildschirms nur aus einem einfarbigen Quadrat bestehen. Die Qualität der erstellten DVD's ist also so schlecht, das man sich das brennen sparen kann, denn eine so schlechte DVD will niemand ansehen! Dieses Ergebnis hatte ich beim ersten Versuch auch bei einem Blu-ray-Rohling gehabt. Als ich beim zweiten Test den "Image-Typ" (unter Einstellungen) von "BDMV (MPEG2)" auf "BDMV (AVC)" geändert hatte, war das Bild aber einwandfrei. Nur das Problem mit dem Knacken im Ton blieb.
(Das Video was ich als Test als Blu-ray-Disk und DVD gebrannt habe, hat eine Auflösung von 720 x 576 Bildschirmpunkten.)
Es liegt an "Pinnacle Studio 14"!
Zuerst hatte ich befürchtet das die Ton- und Bildstörungen an meinem Player liegen würden, aber weil ich die Test-DVD zuvor auch schon mit der Version 11 von "Pinnacle Studio" gebrannt hatte und davon noch ein Exemplar auf einem anderen wiederbeschreibbaren DVD-Rohling hatte, konnte ich diesen auf meinem Blu-ray-Player ebenfalls testen. Sowohl Bild und Ton waren einwandfrei und ohne Störungen, auch beim Übergang zum nächsten Kapitel.
Weil ich die Version 11 wegen einer "Vorahnung" nicht deinstalliert hatte, konnte ich damit eine weitere Test-DVD brennen, diesmal auf dem neuen Brenner. Auch diese DVD funktionierte wieder ohne Probleme. Damit steht fest das die Probleme nur von der Version 14 von "Pinnacle Studio" verursacht werden. Die Version 11, der Brenner und der Player arbeiten einwandfrei. (Hinweis: Es können mehrere verschiedene Versionen von "Pinnacle Studio" installiert sein, sie beeinflussen sich nicht.)
Wer kann mir einen Tipp für eine andere Videosoftware geben, die alles kann, was "Pinnacle Studio" auch kann?
Das sollte sie können:
-DVD's und Blu-ray-Disks erstellen (auch in Dolby Digital 5.1)
-unbegrenzt viele Menüs, die sich auch untereinander verknüpfen lassen müssen
-einrichtung von Kapiteln
-mögliche Rücksprünge aus den Kapiteln in jedes beliebige Menü
-Grafiken als Hintergrundbilder für Menüs
-Grafiken und Texte als Buttons für Menüs
-Texte in verschiedenen Schriftarten, Ausrichtungen, Farben, Umrandungen, Schatteneffekten
-Videoeffekte, wie zum Beispiel Überblendungen oder Einblendungen von Texten und Grafiken
Ich kann meine Blu-ray-Rohlinge nicht löschen...
Bei meinem Brenner waren ein par Programme dabei, leider ist keins in der Lage einen widerbeschreibbaren Blu-ray-Rohling zu löschen, das geht nur mit DVD's. Und mein "Pinnacle Studio 14 Ultimate" brennt nur noch auf leere Rohlinge und kann sowohl bereits beschriebene DVD's und Blu-ray's weder löschen noch überschreiben.
Kennt Ihr Programme mit denen man Blu-ray-Rohlinge löschen kann?
Trägheit von Blu-ray-Disks:
1.
Bei gekauften Blu-ray-Disks kann es vorkommen, das es eine halbe Ewigkeit dauert bis das Menü kommt. Ich vermute es wird irgendwelche Software von der Disk geladen... Bei meinem Brenner war der Spielfilm "2012" über den "angeblich" von den Mayas vorhergesagten Weltuntergang dabei und da gibt es dieses Problem.
2.
Wenn man im Menü einen Button anwählt, dann erscheint auf dem Bildschirm immer die Meldung "Lesevorgang läuft...". Blu-ray-Disks reagieren also nicht so direkt wie DVD's.
Frage:
Ist das was ich bei 1. und 2. festgestellt habe bei Euch auch so?
Gruß von Martin