Seite 1 von 2

Treiber Topfield

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 20:23
von hexer10
Moin zusammen ,
ich habe da eine frage und ich hoffe das ich hier in diesem Forumabschnitt richtig bin .
Gibt es von Topfield Treiber für Windows 7 64 ? Ich möchte mir einen Laptop kaufen und den gibs ja nur noch mit Windows 7 ? Mein StandPC gibt langsam den Geist auf . Weiß jemand Rat ?

AW: Treiber Topfield

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 20:41
von JayTee
Nicht ganz richtig. ;)

Schau mal hier --> klick

AW: Treiber Topfield

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 13:29
von hexer10
mh habe mir das mal angesehen , aber ich bin ja kein Informatiker - :) , da steige ich nicht so wirklich durch , leider . Gibt es den Treiber nicht irgentwo so zum runterladen und gleich zum installieren unter Windows 7 ? Oder habe ich da etwas falsch verstanden in der Anleitung ( siehe oben ) .
Das der alte Treiber von Topfield nicht installiert sein darf ( bzw er muß deinstalliert werden ) , habe ich verstanden.

AW: Treiber Topfield

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 14:18
von JayTee
cluberer hat im oben verlinkten Thread eine Anleitung geschrieben >>klick<<

Da gibts auch direkt einen Link zum Treiber.

Hab es selber wegen fehlendem 64bit Win und neuem SRP leider nicht durchgeführt.

Probiers halt aus, wenn es konkrete Probleme gibt schreib sie einfach in den dortigen Thread.

Da wird dir mit Sicherheit weiter geholfen.

AW: Treiber Topfield

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 14:59
von drachen112
Hallo,
ich habe auf meinem Laptop WIN 7 allerdings 32bit. Das funct einwandfrei.

Gruß
drachen112

AW: Treiber Topfield

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 20:47
von arguineguin116
komme mit win7 64 bit auch nicht weiter, wie ist der name der treiber die deinstalliert werden müssen. die externe festplatte vom 7700 hsci wird erkannt nur der tf 5000 nicht. vielen dank
arguineguin116

AW: Treiber Topfield

Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 05:58
von cluberer99
Für Windows 64Bit gibt es hier eine Lösung.

AW: Treiber Topfield

Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 10:10
von hgdo
Da hast du wohl Beitrag #2 übersehen. :u:

AW: Treiber Topfield

Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 17:16
von cluberer99
Habe den Beitrag schon gelesen, aber eventuell hat arguineguin116 den Beitrag überlesen.
Deswegen noch mal der Verweis auf den Theard.

AW: Treiber Topfield

Verfasst: So 17. Okt 2010, 14:45
von hexer10
Moin zusammen ,
ich habe gehört ,dass es Windows 7 auch mit einem XP Modus gibt bzw Virtuellen PC oder so etwas ? Weiß jemand da Bescheid welche Windows 7 Version man haben muß und wie es funktioniert ?

AW: Treiber Topfield

Verfasst: So 17. Okt 2010, 15:03
von cluberer99
Mindestens die Prof.... aber wie gesagt es sollte auch ohne eine virtuelle Maschine gehen.

AW: Treiber Topfield

Verfasst: So 17. Okt 2010, 19:25
von hexer10
Ja , habe ich ja oben gelesen , aber ich bin kein Informatiker und das ist mir zu kompliziert ,ehrlich gesagt . Nur Schade das Topfield selbst keine Treiber herausbringt . Kann man über die LAN Schnittstelle des 6000ES auch die Daten herunterziehen , und wenn ja wie geht das ?

AW: Treiber Topfield

Verfasst: So 17. Okt 2010, 19:27
von hexer10
Aber wenn es mit einer viruellen Maschine geht ist das doch egal, hauptsache die Treiber funktionieren . Ich hätte ja nicht gedacht , dass es so ein Treiber Problem gibt .Und das bei einer Frima wie Topfield , ich meine die Geräte sind ja nun nicht wirklich preiswert .

AW: Treiber Topfield

Verfasst: So 17. Okt 2010, 19:35
von TV-Junkie
Im prinzip haste ja recht, aber Moderne Geräte (also nicht nur die von Topfield) haben mittlerweile alle Lan.
Allerdings hätte Topfield ggf das Gerät als massenspeicher beim PC anmelden können.
Und das dann noch Settings etc übertragen geht, zeigen so ein -zwei Hersteller :u:

AW: Treiber Topfield

Verfasst: So 17. Okt 2010, 19:38
von hexer10
also kann man über LAN keine Filmdaten über tragen auf den PC - ? Als Massenspeichergerät wäre es super einfach das kann zum Beispiel der PIXX Event und der kostet echt weniger .... und er lief echt problemlos ..

AW: Treiber Topfield

Verfasst: So 17. Okt 2010, 19:40
von Wolfman
[quote="hexer10"]also kann man über LAN keine Filmdaten über tragen auf den PC - [/quote]

Warum sollte man das nicht können?
Klappt (ich rede jetzt allerdings vom SRP 2100) problemlos und vor allem wesentlich schneller als per USB (wobei aber wohl letzteres für die 6000er nicht gilt - da ich da einen WLAN habe, kann ich zum LAN nichts sagen)

AW: Treiber Topfield

Verfasst: So 17. Okt 2010, 19:40
von hexer10
aber wenn es mit WIN 7 Prof geht mit virtuellen XP , dann habe ich auch bei anderen Programmen keine Probleme

AW: Treiber Topfield

Verfasst: So 17. Okt 2010, 19:42
von hexer10
Kann man über LAN Daten übertragen auf den PC vom 6000 ES - Wolfman ?

AW: Treiber Topfield

Verfasst: So 17. Okt 2010, 19:45
von Wolfman
Ich habe zwar keinen ES, aber: ja, es geht (wenn auch wohl eher langsam, aber dazu müsste sich ein ES-Nutzer äußern)

AW: Treiber Topfield

Verfasst: So 17. Okt 2010, 19:47
von TV-Junkie
Ok, da war ich zu undeutlich :oops:
Beim SRP z.B gehört Lan zu Standard, wo man Filmdaten etc vom und zum Topf kopieren kann.
Settings allerdings gehen so leider nicht, bzw nur mit einem Tap.
Hier muss also ein USB-Stick her :u:
Ob beim 5X (und der 6X baut ja darauf auf) es damals nicht möglich war, einerseits das Gerät als Massenspeicher beim PC anzumelden, andererseits auch die Settings zu übertragen, entzieht sich meiner Kenntnis :u:
Topfield hat sich für einen anderen Weg entschieden, also mit einer Zusatzsoftware auf das Gerät zuzugreifen für die Dateiverwaltung (altair), und für die Settings halt Vega).
Topset verbindet das nur :u: