Seite 1 von 1

DVD in rec für Topf

Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 14:51
von mbrokof
Hallo,

ich habe mir eine DVD geholt, die wir uns gerne auf dem PC anschauen wollten, da es bequemer ist als vor dem PC. Mit MPEG Streamclip habe ich es versucht und bekomme ständig eine Meldung über einen Error first part of file is not valid. Was kann ich machen um die DVD in rec umzuwandeln? Selbiges erscheint, wenn ich den zweiten File auswähle.

Ich habe schon mehrere DVD's umgewandelt und hatte bisher keine Probleme damit. Ich meine mich zu erinnern auch selbst gedreht und gebrannte darüber umgewandelt zu haben unter XP. Kann es an W7P64 liegen?

Gibt es noch eine andere Alternative den Film auf den Topf zu kriegen außer Porject X?

Grüße
Matthias

AW: DVD in rec für Topf

Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 14:58
von Paulchen Panther
mbrokof hat geschrieben:Hallo,

ich habe mir eine DVD geholt, die wir uns gerne auf dem PC anschauen wollten, da es bequemer ist als vor dem PC....

Grüße
Matthias


Also ich finde es vor dem PC bequemer als auf dem PC. :rolleyes:

AW: DVD in rec für Topf

Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 15:08
von Volker
Paulchen Panther hat geschrieben:Also ich finde es vor dem PC bequemer als auf dem PC. :rolleyes:


mal davon abgesehen, schlägt hier der Kopierschutz zu, oder ? :wink:

AW: DVD in rec für Topf

Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 15:30
von Paulchen Panther
Jawohl. Da muss er mit DVDShrink drüber.

AW: DVD in rec für Topf

Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 16:45
von Trimonium
Paulchen Panther hat geschrieben:Also ich finde es vor dem PC bequemer als auf dem PC. :rolleyes:


Ich musste das erst zweimal lesen, aber der war echt gut...

:rotfl:

Ich denke mal auch, dass die DVD hier wohl kopiergeschützt sein dürfte. Dann geht das halt nur über Umwege mit der Kopie. Zum Beispiel mit dem "pösen" Programm was Paulchen schon genannt hat...

AW: DVD in rec für Topf

Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 16:50
von Paulchen Panther
Trimonium hat geschrieben:Ich musste das erst zweimal lesen, aber der war echt gut...

:rotfl:

:thanks: und Guten Rutsch Euch allen! :sekt: :bye2:

AW: DVD in rec für Topf

Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 17:48
von solo
schicke doch die vob-ordner der dvd auf deine hdd.
falls das funzt ? beim 2410 geht es !

AW: DVD in rec für Topf

Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 17:51
von solo
[quote="mbrokof"]Hallo,

Ich habe schon mehrere DVD's umgewandelt und hatte bisher keine Probleme damit. Ich meine mich zu erinnern auch selbst gedreht und gebrannte darüber umgewandelt zu haben unter XP. Kann es an W7P64 liegen?

Gibt es noch eine andere Alternative den Film auf den Topf zu kriegen außer Porject X?

Grüße
Matthias[/quote]


womit wandelst du denn und warum, hast du im wohnzimmer keinen dvd-player ?

AW: DVD in rec für Topf

Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 18:05
von mbrokof
naja ich finde es normalerweise auch bequemer davor als drauf aber wenn putztag ist... :( auf dem Topf meinte ich natürlich :patsch: und da ist es ja bekanntlich schön warm um die Jahreszeit :-O

@solo:
mpeg streamclip, ging bisher auch recht problemlos.

Ebenfalls einen guten Rutsch....

AW: DVD in rec für Topf

Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 18:07
von karlek
mbrokof hat geschrieben:naja ich finde es normalerweise auch bequemer davor als drauf aber wenn putztag ist... :( auf dem Topf meinte ich natürlich :patsch:


Und was ist mit dem Geruch? :rotfl:

Grüße und bis nächstes Jahr,

karlek

AW: DVD in rec für Topf

Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 18:47
von mbrokof
ha, hab's nach all dem Spott doch noch hingekriegt. Habe die Dateien auf den PC geschaufelt und dort ging es plötzlich. Erst hatte ich nicht die größte Datei wie in der Anleitung von Strizzi geschrieben. Wer lesen kann...

@Karlek
Ich dusche täglich von daher habe ich damit glaube ich weniger Probleme. Ich weiß ja nicht, wie es bei Dir aussieht :D :

DVD-Player hat sich nicht gelohnt. Für die paar DVD's die wir haben... Da wandle ich lieber um. Und wenn wir was anderes schauen wollen gibt es ja zum Glück Onlinevideotheken. Dafür haben wir einen Receiver.

AW: DVD in rec für Topf

Verfasst: Sa 1. Jan 2011, 12:16
von Paulchen Panther
mbrokof hat geschrieben:naja ich finde es normalerweise auch bequemer davor als drauf aber wenn putztag ist... :(


Ach, das habe ich nicht bedacht. :o