Seite 1 von 1

Schnittprogramm gesucht - HD-tauglicher Nachfolger für Mpeg2Schnitt?

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 08:42
von Hardy22
Hallo zusammen,

nachdem ich unseren neuen Topf SRP-2410 in Betrieb genommen und mit allerlei TAPs bestückt habe, geht es mir nun um das Thema Videoschnitt für HD-Inhalte: Ich hab mir aus diversen Threads hier zwar schon einige Tipps für Schnittprogramme abgeholt, aber meine Anfrage ist sehr speziell, dafür aber auch nicht weniger konkret.

Für den Schnitt von SD-Material habe ich in den letzten 6 Jahren Mpeg2Schnitt von Martin Dienert benutzt und es sehr gut gefunden: Dessen größter Vorteil besteht darin, dass man es fast durchgehend mit der Tastatur bedienen kann (und man kann auch noch die Tastenbelegung einstellen). Dadurch konnte ich in der Vergangenheit immer sehr effizient Projekte mit 50-80 Szenen pro Aufnahme (in meinem Beispiel Zusammenschnitte der Highlights von F1-Trainings) in weniger als einer halben Stunde zusammen tragen. Auch das Scrollen mit der Tastatur (inkl. Vorspulen solange, wie die dazugehörige Taste gedrückt ist) war sehr bequem.

Das gleiche möchte ich in der Zukunft auch können, zumindest annähernd so schnell. Daher meine Frage an euch: Welches Schnittprogramm hilft mir dabei am Besten, wenn Material in H264 bzw. AVCHD möglichst effizient in 50 oder mehr Szenen geschnitten werden muss? Primär bevorzugen würde ich natürlich Freeware, aber ein Schnitttool darf mich auch was kosten, wenn es besser ist!

Kennt vielleicht noch jemand Mpeg2Schnitt und stand schon mal vor der selben Frage? Welches Tool kommt meiner bisherigen Arbeitsweise am Nächsten?

AW: Schnittprogramm gesucht - HD-tauglicher Nachfolger für Mpeg2Schnitt?

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 19:44
von Joe
Hallo Hardy,

ich habe SD material auch mit mpeg2schnitt und cuttermaran bearbeitet.

Seit HD benutze ich tsdoctor (€ 29,-), das entdeckt mit etwaigen Audio-Änderungen je nach Programmquelle auch Werbepausen. Dann hast Du gar keine Arbeit mit. Auch manuelles Schneiden ist sehr komfortabel. Die Soft entfernt auf Wunsch auch unnötige Fülldaten, was die Zieldatei ohne Qualitätsverlust deutlich schlanker macht. Außerdem läuft das Programm bei mir seit dem letzten Udate recht schnell. Testversion oder CD aus ct Sonderheft. Kaufempfehlung!

Gefallen hat mir auch die GUI und das Handling von VideoReDo TVSuite V4. Testversion verfügbar.

DVDStudio von haenlein fand ich nicht so gut, da es eine permanente Onlineverbindung erfordert.

Ganz framegenau schneiden sie alle nicht, aber wer braucht das schon...

Viel Spaß!
Gruß Joe

AW: Schnittprogramm gesucht - HD-tauglicher Nachfolger für Mpeg2Schnitt?

Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 11:22
von Hardy22
Hallo Joe,

vielen Dank für deine Empfehlungen. Framegenauen Schnitt brauche ich nicht unbedingt, sofern man bei H264 auch ungefähr alle 0,5 Sekunden schneiden kann (weiß noch nicht so viele Details über H264 verglichen mit MPEG2).

VideoReDo V4 habe ich gestern getestet: Man kann es gut mit der Tastatur bedienen, aber ich finde es sehr langsam beim Scrollen. Meine bisher gewohnte Arbeitsweise aus Mpeg2Schnitt, per gedrückter Bild-Auf- oder Bild-Ab-Taste von einem I-Frame zum nächsten zu scrollen (wobei man noch nicht einmal einstellen kann, dass er zum nächsten I-Frame scrollen soll), ist so langsam, dass es eigentlich nicht brauchbar ist. Ich würde sagen, ca. 1,5 Bilder pro Sekunde sind nicht toll! Außerdem ist mir beim Versuch, mit den Einstellungen eine schnellere Bilddarstellung zu erreichen, irgendwann der Rechner abgestürzt und fährt seitdem nicht mehr sauber hoch...

Zu TS Doctor: Dessen Schnittfunktion hab ich nicht getestet, weil ich oft gelesen hab, sie sei unhandlich. Du hast sie aber als sehr komfortabel beschrieben. Kann man denn damit wirklich auch bequem 50 Szenen zusammen suchen und aneinander reihen, oder dauert das dann doch mehrere Stunden?

Kennt jemand noch andere Schnittprogramme, die zu empfehlen sind...?

Gruß
Hardy

AW: Schnittprogramm gesucht - HD-tauglicher Nachfolger für Mpeg2Schnitt?

Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 11:43
von dirki001
Hardy22 hat geschrieben:
Zu TS Doctor: Dessen Schnittfunktion hab ich nicht getestet, weil ich oft gelesen hab, sie sei unhandlich.


Das Schneiden mit dem TSDoctor ist absolut einfach und überhaupt nicht "unhandlich". Allein der framgenaue Schnitt fehlt, was aber in den meisten Fällen zu vernachlässigen ist (finde ich). Der Entwickler arbeitet aber wohl daran... :wink:

Hardy22 hat geschrieben:Kann man denn damit wirklich auch bequem 50 Szenen zusammen suchen und aneinander reihen, oder dauert das dann doch mehrere Stunden?


Ja kann man und nein: das Schneiden dauert je nach Größe der Datei vielleicht um die 3-5 Minuten.

Lad dir doch einfach mal die 30tägige kostenlose Testversion runter. Alle Funktionen inbegriffen! :wink:

AW: Schnittprogramm gesucht - HD-tauglicher Nachfolger für Mpeg2Schnitt?

Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 12:05
von Hardy22
dirki001 hat geschrieben:Ja kann man und nein: das Schneiden dauert je nach Größe der Datei vielleicht um die 3-5 Minuten.

Was ich meinte war nicht, wie lange der PC rödelt, sondern wie lange ich brauche, um die Szenen zu sammeln. Ich möchte damit künftig (wie schon mit Mpeg2Schnitt) Highlights aus Formel-1-Trainingssitzungen zusammen fügen, d.h. pro Training ca. 50 bis 80 Szenen einer Länge von jeweils zwischen 10 Sek. und 1 Min. zusammen sammeln. Dazu müsste ein Schnittprogramm so Dinge unterstützen wie
- die Möglichkeit, zumindest die Scrolling/Spulen- und Szenen-Festlegungs-Funktionen mit der Tastatur zu bedienen; und
- eine bequeme Scrolling-/Spul-Möglichkeit, d.h. per gedrückter Tastatur-Taste mit einem gewissen Delta von Frame zu Frame (z.B. von I-Frame zu I-Frame) zu springen, solange ich die entsprechende Taste gedrückt halte.
Mit Mpeg2Schnitt war ich dabei so schnell, dass ich o.g. Pensum in einer halben Stunde geschafft habe. Und es wäre nicht schön, wenn es künftig dreimal so lange dauern würde...
dirki001 hat geschrieben:Lad dir doch einfach mal die 30tägige kostenlose Testversion runter. Alle Funktionen inbegriffen! :wink:

Werd ich - der TS Doctor steht noch auf der TODO-Liste...

AW: Schnittprogramm gesucht - HD-tauglicher Nachfolger für Mpeg2Schnitt?

Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 14:11
von Erlefranz
so zweiter Versuch, beim ersten ist das Forum abgestürzt. :D

aber jetzt, ich verwende zum Schneiden von AVCHD Filmen das Vegas Movie Studio HD Platinum von Sony, das ist zwar nicht ganz billig aber in meinen Augen ein sehr gutes Schnittprogramm.

Ob diese Programm auch Receiver Dateien Schneiden kann habe ich noch nicht probiert.

Von diesem Schnittprogramm kann man sich eine Vollwertige Testversion herunterladen.

Es gibt auch eine vielfältige Möglichkeit mit Tastaturkürzeln zu arbeiten, ich habe mal eine ZIP (PDF) Datei beigefügt mit einem Ausschnitt der Tastaturkürzeln.

Eventuell kommt das ja Deiner Arbeitsweise entgegen.