Seite 1 von 2
BBC HD & Co. Aufnahmen bearbeiten
Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 11:41
von dirki001
Hallo,
hat hier jemand Erfahrungen mit HD-Aufnahmen von BBC HD, ITV HD, etc.
Ich komme da einfach nicht weiter.
TS Muxer sagt mir, dass ein für AVCHD, bzw. Blu-Rays inkompatibles Tonformat vorliegt.
Tatsächlich wird durch das demuxen des Rec-Files eine h264-Datei (was ja richtig ist) und eine
mp2-Tonspur
Die mp2-Tonspur ist natürlich nicht kompatibel für die Formate AVCHD und Blu-Ray.
Heißt eigentlich auch für mich, dass die Programme von BBC und ITV eigentlich nicht nach dem HD-Standard senden.
Eine Umwandlung der Tonspur mit eac3to oder besweet bringt leider nur einen extremen Tonversatz, der auch noch variiert. D.h. auch die Einstellung eines Delay bringt nichts, weil es irgendwann im Verlauf der Aufnahme wieder asymchron wird.
Hat jemand einen Tipp für mich?
AW: BBC HD & Co. Aufnahmen bearbeiten
Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 11:50
von TV-Junkie
Bei Blueray gibt es keine Stereotonspur
Vielleicht aus dem MP2 mal ein wav basteln
AW: BBC HD & Co. Aufnahmen bearbeiten
Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 12:02
von dirki001
TV-Junkie hat geschrieben:Bei Bluray gibt es keine Stereotonspur
Vielleicht aus dem MP2 mal ein wav basteln
Ähh, bitte mein Posting lesen...
Habe ich doch geschrieben, dass dieses Format nicht kompatibel ist!
Ebenso wenig wie ein wav-File. Es geht nur ac3 48Khz!
Aber vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen mit BBC HD, etc.
Auf jeden Fall spielt der Topf die erstellte .ts-Datei auch nicht ab.
AW: BBC HD & Co. Aufnahmen bearbeiten
Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 12:02
von TV-Junkie
Laut dem
whitepaper geht linear PCM, was ja eine .wav ist
AW: BBC HD & Co. Aufnahmen bearbeiten
Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 12:06
von dirki001
TV-Junkie hat geschrieben:Laut dem
whitepaper geht linear PCM, was ja eine .wav ist
Aha, ok das könnte ich noch mal probieren. Danke!
Ist aber doch trotzdem Mist, warum senden die nicht eine anständige ac3-Spur mit?
AW: BBC HD & Co. Aufnahmen bearbeiten
Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 12:27
von dirki001
TV-Junkie hat geschrieben:
Vielleicht aus dem MP2 mal ein wav basteln
Funzt nicht, kommen nur komische Geräusche dabei raus...
AW: BBC HD & Co. Aufnahmen bearbeiten
Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 12:49
von TV-Junkie
Womit machst Du das denn?
AW: BBC HD & Co. Aufnahmen bearbeiten
Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 13:32
von TV-Junkie
Versuche es mal mit PJX, dort die MP2 laden, auf anpassen gehen, Einstellungen, Einstellungen, Audio und dort decodiere MPEG Layer 1/2 zu PCM.
Falls bei der Blueray 44,1 Khz benötigt werden, geht auch noch audacity, weil hier nur nach 48KHz 16 Bit wave gewandeld wird
AW: BBC HD & Co. Aufnahmen bearbeiten
Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 18:22
von dirki001
[quote="TV-Junkie"]Womit machst Du das denn?[/quote]
Besweet
AW: BBC HD & Co. Aufnahmen bearbeiten
Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 18:26
von dirki001
[quote="TV-Junkie"]Versuche es mal mit PJX, dort die MP2 laden, auf anpassen gehen, Einstellungen, Einstellungen, Audio und dort decodiere MPEG Layer 1/2 zu PCM.
Falls bei der Blueray 44,1 Khz benötigt werden, geht auch noch audacity, weil hier nur nach 48KHz 16 Bit wave gewandeld wird[/quote]
Wo kann ich PJX denn runterladen?
Finde nur ein PJX-Programm was mit PDFs zu tun hat.
AW: BBC HD & Co. Aufnahmen bearbeiten
Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 18:33
von TV-Junkie
Vergiss es, ausser PJX muss Du noch die richtige Java Version herunterladen etc.
Audiacity wäre noch was
AW: BBC HD & Co. Aufnahmen bearbeiten
Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 18:35
von karlek
Vermutlich meint TV-Junkie ProjectX.
(Aber da ist doch meines Wissens Beesweet mit dabei...?)
Grüße, karlek
AW: BBC HD & Co. Aufnahmen bearbeiten
Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 18:38
von TV-Junkie
Meine ich.
via TFtool kannst du das installieren, aber ich habe gerade Audiacity drauf, klappt prima
AW: BBC HD & Co. Aufnahmen bearbeiten
Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 23:00
von dirki001
Manchmal liegt das Gute so nah...
ProjectX habe ich doch.
Habe gerade den Tonfile auf pcm wav umgewandelt.
Leider ist wieder dieser blöde Tonversatz drin.
Ich verstehe das nicht...
Trotzdem erstmal danke für eure Hilfe!
AW: BBC HD & Co. Aufnahmen bearbeiten
Verfasst: So 5. Jun 2011, 10:21
von Trimonium
Hallo Dirk,
für die DVB Ausstrahlung in HD ist .mp2 wohl auch als Tonformat mit vorgesehen. Die meisten Sender senden hier dann halt mehrere Tonspuren und eine davon auch als .ac3 und dann kannst du das so gleich mit dem tsMuxer weiter verwenden.
Ich würde hier auch für das Umwandeln Audacity empfehlen oder BeSweet, wobei letzteres am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig ist.
Der Tonversatz könnte bei dir vielleicht durch die .wav in der falschen Samplerate entstehen (44.100 /48.000 Hz). Hier müsstest du die .wav dann halt im jeweiligen korrekten Format erstellen.
Soweit ich mich nicht irre, müsstest du doch mit Audacity die .mp2 direkt einlesen können und dann hier als .ac3 umwandeln oder direkt abspeichern könnnen. Das müsste die einfachste Vorgehensweise sein.
Grüße
Klaus
AW: BBC HD & Co. Aufnahmen bearbeiten
Verfasst: So 5. Jun 2011, 10:33
von dirki001
[quote="Trimonium"]Hallo Dirk,
für die DVB Ausstrahlung in HD ist .mp2 wohl auch als Tonformat mit vorgesehen. Die meisten Sender senden hier dann halt mehrere Tonspuren und eine davon auch als .ac3 und dann kannst du das so gleich mit dem tsMuxer weiter verwenden.
Ich würde hier auch für das Umwandeln Audacity empfehlen oder BeSweet, wobei letzteres am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig ist.
Der Tonversatz könnte bei dir vielleicht durch die .wav in der falschen Samplerate entstehen (44.100 /48.000 Hz). Hier müsstest du die .wav dann halt im jeweiligen korrekten Format erstellen.
Soweit ich mich nicht irre, müsstest du doch mit Audacity die .mp2 direkt einlesen können und dann hier als .ac3 umwandeln oder direkt abspeichern könnnen. Das müsste die einfachste Vorgehensweise sein.
Grüße
Klaus[/quote]
Hi Klaus,
danke für den Tipp!
Ich werde gleich mal Audiacity ausprobieren und vom ergebnis berichten.
AW: BBC HD & Co. Aufnahmen bearbeiten
Verfasst: So 5. Jun 2011, 10:55
von dirki001
[quote="Trimonium"]
Der Tonversatz könnte bei dir vielleicht durch die .wav in der falschen Samplerate entstehen (44.100 /48.000 Hz). Hier müsstest du die .wav dann halt im jeweiligen korrekten Format erstellen.
[/quote]
Aber genau das ist ja das Problem, da eine DVD, bzw. Blu-Ray ja eine Tonspur mit 48.000 Hz verlangt.
AW: BBC HD & Co. Aufnahmen bearbeiten
Verfasst: So 5. Jun 2011, 11:05
von Trimonium
dirki001 hat geschrieben:Aber genau das ist ja das Problem, da eine DVD, bzw. Blu-Ray ja eine Tonspur mit 48.000 Hz verlangt.
Das stimmt. Aber ich dachte in die Richtung, dass du ggf. eine .wav Datei mit 44.100 Hz erstellt hattest aus deiner .mp2 und deswegen vielleicht einen Tonversatz hast.
Meistens sind ja in diversen Programmen die Voreinstellungen auf 44.100 Hz bei einer .wav und damit bin ich auch schonmal durcheinander gekommen, bis ich es bemerkt hatte...
Deine Original .mp2 sollte ja in 48.000 Hz vorliegen und wenn du das nun mit Audacity einliest, sollte er das auch so beibehalten und wenn du es nun in eine .ac3 konvertierst müsste es passen.
Grüße
Klaus
AW: BBC HD & Co. Aufnahmen bearbeiten
Verfasst: So 5. Jun 2011, 11:14
von dirki001
Trimonium hat geschrieben:
Deine Original .mp2 sollte ja in 48.000 Hz vorliegen und wenn du das nun mit Audacity einliest, sollte er das auch so beibehalten und wenn du es nun in eine .ac3 konvertierst müsste es passen.
Grüße
Klaus
Ja stimmt, das war Quatsch was ich geschrieben habe...
Habe gerade in eine wav umgewandelt und zusammen mit dem h264-file durch den TSMuxer gejagt.
Immer noch Tonversatz. Ich geb's auf!
AW: BBC HD & Co. Aufnahmen bearbeiten
Verfasst: So 5. Jun 2011, 11:27
von Trimonium
dirki001 hat geschrieben:Ja stimmt, das war Quatsch was ich geschrieben habe...
Habe gerade in eine wav umgewandelt und zusammen mit dem h264-file durch den TSMuxer gejagt.
Immer noch Tonversatz. Ich geb's auf!
Hallo Dirk,
mit was hast du denn die .mp2 umgewandelt?
Ich muss meinen Hinweis auf Audacity auch zurücknehmen, denn scheinbar macht er das doch nicht. Hatte eben nochmal geschaut und er will die .mp2 so auf die Schnelle gar nicht annehmen...hatte das irgendwie anders in Erinnerung und bin nun wohl zu verwöhnt mir Wavelab...
Probier mal das hier:
FFMPEG
Das sollte genau das sein, was du zum umwandeln brauchst. Da sollte es dann eigentlich auch keinen Tonversatz mehr geben.
Ansonsten könnte ich dir nur noch den DVD Wizward von Womble empfehlen, aber das macht keine Sinn den nur zum konvertieren zu nehmen, wenn du ihn sonst nicht verwendest, denn umsonst ist der ja auch nicht.
Grüße
Klaus