Aufnahmen werden nicht angezeigt

Aufnahmen zum PC übertragen und dort weiterverarbeiten.
spacetaxi
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: So 17. Mär 2013, 10:59
Receivertyp: TF7700HCCI
Receiverfirmware: TF-HCCE 7.01.11
Wohnort: Karlsruhe

Aufnahmen werden nicht angezeigt

#1

Beitrag von spacetaxi » So 17. Mär 2013, 11:22

Liebe Leute,

mein erster Post hier, habe bisher immer nur die Suche bemüht und bisher hat sie auch geholfen. Aber jetzt bin auch auch mal ratlos

Ich hab eine kleine Toshiba-HDD (250 GB) an meinem TF7700HCCI mit vielen schönen Filmen, zur Hälfte voll, aber auf einmal erkennt weder der Topf da was, obwohl er mir anzeigt, dass ca. 100 GB belegt sind, noch mein Windows-PC. Im Explorer zeigt er mir zwei Dateien, die beide "t" heißen, keinen Endung haben und sich nicht öffnen lassen. Im TFtool werden die beiden Dateien einfach als "err" dargestellt in rot. Irgendwie ist das Dateisystem abgeschossen denn Hoppy heißt die Platte auch nicht mehr.

Aber da die Daten offenbar ja noch da sind, gibt es da vielleicht ein Tool, womit ich das Dateisystem reparieren kann? (wenn es überhaupt daran liegt...)

Grüße, Micha

superheld
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Do 23. Jun 2011, 16:44
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: aktuell gerade die neuste
Wohnort: Schweiz

AW: Aufnahmen werden nicht angezeigt

#2

Beitrag von superheld » Di 2. Apr 2013, 16:44

Hallo Micha

Ich hatte mal ein vermülltes und leeres Verzeichnis von einem TF7700HSCI. Einige Daten wiederfinden konnte ich mit dem "EaseUs Data Recovery Wizard" und der Funktion Partition Recovery. Nach langem scannen konnte man die gefundenen Daten auf einer anderen Platte wiederherstellen, natürlich nicht alle fehlerfrei.

Gruss
Superheld

spacetaxi
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: So 17. Mär 2013, 10:59
Receivertyp: TF7700HCCI
Receiverfirmware: TF-HCCE 7.01.11
Wohnort: Karlsruhe

AW: Aufnahmen werden nicht angezeigt

#3

Beitrag von spacetaxi » So 7. Apr 2013, 17:09

Hallo Superheld,

danke für den Tipp, er hat mich auf die richtige Spur gebracht :)

sorry, wenn ich jetzt erst antworte, aber ich hab hier ein paar Tage nicht vorbeigeschaut.

Ich hab es jetzt mit "PC Inspector File Recovery" geschafft, die Filme zu sichern.

Da ich es erst mit Freeware versuchen wollte, habe ich es mit EaseUs Data Recovery Wizard aufgeben müssen, weil man da nur 1 oder 2 GB verteilt über ein paar Tage Daten retten kann. Dann habe ich noch ein paar ähnliche Programme ausgetestet, die nerven aber alle mit solchen Begrenzungen.

Der PC Inspector ist dann echte freeware.

Ein Hinweis oder Warnung: Alle diese Programme, auch den PC Inspector, muss man unbedingt "benutzerdefiniert" installieren, weil sie sonst automatisch irgendwelchen Spammüll installieren, die z.T. sehr tief in das System eingreifen. Selbst benutzerdefiniert muss man noch tierisch aufpassen, dass man sich nicht irgendwas "einfängt".

Grüße
Micha
Zuletzt geändert von spacetaxi am So 7. Apr 2013, 17:10, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Tippfehler beseitigt

Antworten

Zurück zu „Aufnahmen am PC bearbeiten“