Seite 1 von 5
Invalid File doch nicht invalid ?
Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 11:07
von Alter Sack
Ich habe mir eine Aufnahme durch einen Absturz gekillt, angzeigt wird:
Invalid file, Astra
1453MB (0Min)
Ich habe dann versucht, die Aufnahme auf den PC zu übertragen, was auch ging,
mit MPlayer lässt sich die Aufnahme problemlos wiedergeben

.
Ist da nur der Header hin, sodass nur der Topf mit der Datei nichts mehr anfangen kann
(verifiing files and folders kam ja nach dem Neustart)?
Sind Invalid Files dieser Art (nicht 0MB) generell noch i.O., und lässt sich der Header ggf.
sogar auf dem Topf reparieren?
Da ich mir bislang keine DVD's von Topfaufnahmen gebrannt habe, kenne ich mich auch
nicht mit entsprechenden weiterverarbeitenden Programmen aus

ops: .
Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 11:14
von Happy
Hallo
das vermute ich auch stark. Man müßte wohl
nur den Header eines funktionierenden Files da rein kopieren und der Topf würde das file auch wieder spielen.
Per TAP wäre das auch denkbar. Problematisch wäre die Auswahl von Ursprungs- und Ziel-Header. Vielleicht eine Idee für den filer

*duckundwech*
Gruß,
Happy
Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 11:15
von Gerti
Hi!
Auf dem PC laufen diese Dateien alle und früher waren die auch auf dem Topfield nicht invalid...das kam erst mit der Juni Firmware (oder der davor)...
Ich habe das (im Zusammenhang mit dem TF 6000 Test) auch nochmal an Topfield weitergegeben...
Vermutlich ist wirklich nur im Header irgendwas nicht i.O. und einer der Fileheadergurus könnte das mit einem TAP vermutlich sogar hinbiegen...
Gruß,
Gerti
Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 11:21
von Gerti
Hi!
Um noch auf Happys Beitrag zu antworten:
Ich vermute, dass nur ein Bit gesetzt werden muß, welches das File als "abgeschlossen" kennzeichnet. Man müsste daher nur mal zwei dieser Header vergleichen (also einen normalen und einen invaliden).
Ein invalides File kann man ja schnell durch Steckerziehen erzeugen...
Wäre das nicht was für Dich? ;-)
Gruß,
Gerti
Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 11:21
von Alter Sack
Danke für die Aufklärung...
Gerti hat geschrieben:Vermutlich ist wirklich nur im Header irgendwas nicht i.O. und einer der Fileheadergurus könnte das mit einem TAP vermutlich sogar hinbiegen...
... das wäre ja dann ein guter Vorsatz für das neue Jahr
jetzt aber auch *duckundwech*
Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 15:16
von jkIT
Du könntest Die ja mal den Header mit dem Programm TFhead von Bonni anschauen. Evtl. kann man da was sehen, was nicht in Ordnung ist ( z.B. das Feld Duration=0 ?).
Was passiert, wenn Du das File wieder auf den Topf zurückkopierst?
Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 15:20
von Alter Sack
jkIT hat geschrieben:Was passiert, wenn Du das File wieder auf den Topf zurückkopierst?
Das dauert mir jetzt über WLAN zu lange

.
Ich habe das File nochmal Richtung PC geschickt, und die Übertragung bei 40MB abgebrochen.
Auf dem PC lässt sich dieser Schnipsel abspielen, zurück auf dem Topf wird er weiterhin als Invalid File angezeigt.
Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 15:23
von Happy
Gerti hat geschrieben:
Ein invalides File kann man ja schnell durch Steckerziehen erzeugen...
Wäre das nicht was für Dich? ;-)
Werde ich bei Gelegenheit mal anschauen.
Gruß,
Happy
Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 17:27
von jkIT
Alter Sack hat geschrieben:...zurück auf dem Topf wird er weiterhin als Invalid File angezeigt.
Das bestätigt die o.g. Vermutung mit dem Header, was sagt TFhead?
Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 17:35
von Alter Sack
jkIT hat geschrieben:was sagt TFhead?
Gute Frage, muss ich mir mal runterladen

.
---Edit---
TFhead sagt: Die Datei ist keine Topfield-Datei!
Vielleicht liegt's daran, dass ich die Übertragung zum PC abgebrochen hatte,
die Original-Datei habe ich nicht mehr, nur noch den abgebrochenen Schnippsel.
Muss ich wohl noch eine Aufnahme zerstören

.
Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 19:29
von jkIT
Glaub ich nicht, dass es am Abbruch liegt.
Poste doch mal die ersten 2 KB von dem File, das würde mich schon interessieren.
Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 19:57
von Alter Sack
jkIT hat geschrieben:Poste doch mal die ersten 2 KB von dem File, das würde mich schon interessieren.
Würde ich ja gerne, aber geht nicht.
TFhead bringt nur diese Fehlermeldung, lädt die Datei aber nicht

.
Ich habe mittlerweile eine neue Aufnahme geschrottet, das Gleiche, TFhead lädt die Datei nicht.
Vielleicht liegt es ja an der Art und Weise, wie man die Datei zerstört

.
Ich habe einfach soviele TAP's geladen, bis der Speicher voll war, beim letzten Mal habe ich
dann einen Screenshot gemacht (aber @Bubendorf hat da wohl jetzt einen Schutz eingebaut

)

.
Diesmal habe ich ein bischen rumgezappt, bis der Topf dann eingefroren ist.
Die Aufnahme lässt sich am PC wieder einwandfrei abspielen, während der Topf Invalid File anzeigt.
Hier mal ein ScreenShot von Filer, vielleicht sagt der mehr:

Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 20:46
von FireBird
TopfHDRW kann den Header rekonstruieren. Aber das in ein TAP zu packen .... für dieses Jahr war eigentlich schon Einsendeschluss.
Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 20:54
von emarzinkowski
@Firebird.
für so ein TAP wären dir sicher einige dankbar!!!

ich hab leider auch öfters durch Zappen zerstörte Aufnahmen, wenn man ungeduldig und zu schnell auf der FB rumdrückt, ist ganz schnell mal ein Absturz provoziert.
Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 21:03
von FireBird
Endet ein Totalabsturz nicht normalerweise mit einer 0MB-Aufnahme? Oder bringt eine der neueren F/W-Versionen die FAT öfters in einen akzeptablen Zustand?
Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 21:08
von emarzinkowski
muss ich mal testen. kann bloss grad nicht die Aufnahmen meiner Frau zum Testen nehmen

das gäbe Haue...
Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 21:38
von Gerti
Hi!
Habe gerade ein wenig getestet...
Es reicht, die ersten 38 Bytes zu überschreiben...dann ist aber noch eine illegale Dateibeschreibung vorhanden. Ich werde noch ein klein wenig testen und mich dann ggf. an ein TAP machen, was die Dateien patcht.
Gruß,
Gerti
Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 21:58
von Alter Sack
FireBird hat geschrieben:Endet ein Totalabsturz nicht normalerweise mit einer 0MB-Aufnahme? Oder bringt eine der neueren F/W-Versionen die FAT öfters in einen akzeptablen Zustand?
Ich habe beide Male gewartet, bis die Aufnahme theoretisch zu Ende war, vielleicht dadurch
die 88MB aber 0Min im "Original-Filer".
Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 22:05
von FireBird
Die Zeitangabe ist ein Feld im Header. Wenn der Header hinüber ist, gibt es immer 0min.
Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 22:43
von Gerti
Hi!
So, habe die Patchroutine mal gerde in ImproBox integriert und es klappt :-)
Gruß,
Gerti