Seite 1 von 1

zwei Probleme mit .rec-Dateien

Verfasst: Di 7. Feb 2017, 08:39
von moncada
Hallo, habe zwei Problem mit red.Dateien.

Das erste Problem ist, eine Datei lässt sich vom Receiver per filezilla nicht kopieren. Bricht immer sofort ab mit "kein zugriff" Datei etwas über 11GB groß.

Habe eine rec.Datei am rechner, kann über VLC angesehen werden aber mit handbrake nicht umgewandelt nach mkv. Alles anderen Datei funktionieren einwandfrei.


Vielen Dank für Eure hoffentlich hilfreichen Beiträge :lol:

Gruß
moncada

AW: zwei Probleme mit .rec-Dateien

Verfasst: Di 7. Feb 2017, 09:20
von Töppi
[quote="moncada"]Hallo, habe zwei Problem mit red.Dateien.

Das erste Problem ist, eine Datei lässt sich vom Receiver per filezilla nicht kopieren. Bricht immer sofort ab mit "kein zugriff" Datei etwas über 11GB groß.
..[/quote]


Entweder ein nicht sichtbares Sonderzeichen, Abhilfe umbenennen am Receiver.
Oder deine Zielpartition ist FAT32 formatiert, das nimmt keine Dateien größer 4GB an.

AW: zwei Probleme mit .rec-Dateien

Verfasst: Di 7. Feb 2017, 12:41
von moncada
[quote="Töppi"]Entweder ein nicht sichtbares Sonderzeichen, Abhilfe umbenennen am Receiver.
Oder deine Zielpartition ist FAT32 formatiert, das nimmt keine Dateien größer 4GB an.[/quote]


Hallo Töppi,
vielen Dank. Die Partition ist nicht FAT32, den Hinweis mit den Sonderzeichen werde ich am Receiver prüfen. Am besten einfach umbenennen.

AW: zwei Probleme mit .rec-Dateien

Verfasst: Di 7. Feb 2017, 12:43
von Töppi
genau und dann erneut versuchen.

AW: zwei Probleme mit .rec-Dateien

Verfasst: Di 7. Feb 2017, 16:52
von moncada
[quote="Töppi"]genau und dann erneut versuchen.[/quote]

Danke, habe ich gemacht und nun klappt es. Problem 1 gelöst, nun bleibt das Problem mit Handbrake

Gruß
moncada

AW: zwei Probleme mit .rec-Dateien

Verfasst: Di 7. Feb 2017, 17:46
von Anthea
Handbrake kenn ich nicht. Mit anderen Programmen habe ich manchmal das Problem, dass die den Anfang nicht richtig erkennen, und darum die Datei als ungültig erklären. Meine einfachste Lösung bisher war, einfach mit der Topf-internen Schnittfunktion den Anfang wegschneiden und dann neu auf den PC kopieren.

AW: zwei Probleme mit .rec-Dateien

Verfasst: Di 7. Feb 2017, 18:53
von Homer
Man kann auch mit TFtool trimmen und spart sich dadurch das Hin- und Her-Kopieren.

Viele Grüße
Homer

AW: zwei Probleme mit .rec-Dateien

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 09:40
von moncada
[quote="Anthea"]Handbrake kenn ich nicht. Mit anderen Programmen habe ich manchmal das Problem, dass die den Anfang nicht richtig erkennen, und darum die Datei als ungültig erklären. Meine einfachste Lösung bisher war, einfach mit der Topf-internen Schnittfunktion den Anfang wegschneiden und dann neu auf den PC kopieren.[/quote]

Hi,
leider hat das mit dem Schneiden nicht geklappt. Habe am Topf alles weggeschnitten und dann mit Filezilla auf den Rechner geholt.
Es wurde nur 1 Stunde gerippt und dann noch in englisch. Tja, dann wird das nix, schade. Habe zwar noch die DVD aber die Aufnahme war in HD. Wird ja wohl irgendwann mal wieder im fernsehen kommen, vielleicht klappt es dann.

Gruß
moncada

AW: zwei Probleme mit .rec-Dateien

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 10:42
von wohliks
[quote="moncada"]... und dann mit Filezilla auf den Rechner geholt.
Es wurde nur 1 Stunde gerippt und dann noch in englisch.[/quote]
Nur für Dein Verständins: Filezilla "rippt" nicht, sondern überträgt einfach nur Dateien vom Topf zum PC.

Dein Problem 1 (nur 1 Stunde übertragen) könnte - vorausgesetzt, das Ziel-Laufwerk ist in NTFS formatiert damit nicht die 2-GB-Grenze von FAT greift - damit zu tun haben, dass sich der FTP-Server im Topfield manchmal weghängt und die Übertragung abbricht - Abhilfe: Topf neu starten, FTP-Verbindung wieder aufbauen und Übertragung fortsetzen, bis die Datei vollständig (Größe vergleichen!) auf dem PC liegt.

Dein Problem 2 (Ton in Englisch) ist eigentlich keins: Die Dateien enthalten alle vom Satelliten geleiferten Datenströme, Du solltest daher bei der Wiedergabe oder beim Transcodieren auswählen können, welche Tonspur abgespielt bzw. verarbeitet werden soll.

AW: zwei Probleme mit .rec-Dateien

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 11:53
von moncada
[quote="wohliks"]Dein Problem 1 (nur 1 Stunde übertragen) könnte - vorausgesetzt, das Ziel-Laufwerk ist in NTFS formatiert damit nicht die 2-GB-Grenze von FAT greift - damit zu tun haben, dass sich der FTP-Server im Topfield manchmal weghängt und die Übertragung abbricht - Abhilfe: Topf neu starten, FTP-Verbindung wieder aufbauen und Übertragung fortsetzen, bis die Datei vollständig (Größe vergleichen!) auf dem PC liegt.

Dein Problem 2 (Ton in Englisch) ist eigentlich keins: Die Dateien enthalten alle vom Satelliten geleiferten Datenströme, Du solltest daher bei der Wiedergabe oder beim Transcodieren auswählen können, welche Tonspur abgespielt bzw. verarbeitet werden soll.[/quote]


zu 1: Das habe ich schon mehrfach durchgeführt und mit anderen Dateien kein Problem gehabt. Meine Platte ist NTFS bei Windows10 und ext4 oder ext3 bei Ubuntu. Beim übettrasgen habe ich darauf geachtet, das die Bytezahl übereinstimmt.

zu2: Bisher war imm deutsch automatisch, nun einmal englisch und das nur bei der Datei.

Gruß
moncada

AW: zwei Probleme mit .rec-Dateien

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 12:06
von wohliks
moncada hat geschrieben:zu 1: [...]
zu2: [...]


Seltsam... :thinker:

Wenn die Datei...

1. am Topf in voller Länge abgespielt werden kann und
2. am Topf mit deutschem Ton abgespielt werden kann und
3. komplett unverschlüsselt ist und
4. in voller Größe auf dem PC übertragen wurde,

...dann sind in dieser Datei alle nötigen Datenströme enthalten, um den Film am PC in voller Länge und mit deutschem Ton abspielen bzw. weiterverarbeiten zu können.

Dann solltest Du das Problem eher in der Software auf Deinem PC suchen.

AW: zwei Probleme mit .rec-Dateien

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 12:10
von moncada
wohliks hat geschrieben:Seltsam... :thinker:

Wenn die Datei...

1. am Topf in voller Länge abgespielt werden kann und
2. am Topf mit deutschem Ton abgespielt werden kann und
3. komplett unverschlüsselt ist und
4. in voller Größe auf dem PC übertragen wurde,

...dann sind in dieser Datei alle nötigen Datenströme enthalten, um den Film am PC in voller Länge und mit deutschem Ton abspielen bzw. weiterverarbeiten zu können.

Dann solltest Du das Problem eher in der Software auf Deinem PC suchen.


Das verstehe ich ja nicht, die anderen Filme konnte ich ohne Probleme von .rec nach .mkv mit Handbrake rippen. Ich aknn auch den einen Film als .rec im PC abspielen, nur rippen geht nicht. Und nur dieser eine Film :cry:

AW: zwei Probleme mit .rec-Dateien

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 12:17
von wohliks
moncada hat geschrieben:Das verstehe ich ja nicht, die anderen Filme konnte ich ohne Probleme von .rec nach .mkv mit Handbrake rippen. Ich aknn auch den einen Film als .rec im PC abspielen, nur rippen geht nicht. Und nur dieser eine Film :cry:
Dann würde ich jetzt mit TS-Doctor "nachbehandeln", falls sich mehrere PIDs in die Datei verirrt haben.

- oder andere Programme ausprobieren - MediaCoder z.B.
- oder versuchen, die Datei in ein Videoschnittprogramm (PowerDirector z.B.) zu importieren.
- oder die .rec-Datei mit TFTool demultiplexen und nachschauen, ob sich aus dem Einzelstreams wieder was Brauchbares zusammenmultiplexen lässt.

Mit einer dieser Möglichkeiten bin ich eigentlich bisher immer ans Ziel gekommen.

Ob der Film vielleicht sogar in der Mediathek des Senders zu finden ist, hast Du sicher schon nachgesehen...

AW: zwei Probleme mit .rec-Dateien

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 12:57
von moncada
wohliks hat geschrieben:Dann würde ich jetzt mit TS-Doctor "nachbehandeln", falls sich mehrere PIDs in die Datei verirrt haben.

- oder andere Programme ausprobieren - MediaCoder z.B.
- oder versuchen, die Datei in ein Videoschnittprogramm (PowerDirector z.B.) zu importieren.
- oder die .rec-Datei mit TFTool demultiplexen und nachschauen, ob sich aus dem Einzelstreams wieder was Brauchbares zusammenmultiplexen lässt.

Mit einer dieser Möglichkeiten bin ich eigentlich bisher immer ans Ziel gekommen.

Ob der Film vielleicht sogar in der Mediathek des Senders zu finden ist, hast Du sicher schon nachgesehen...


Das ist mir zu viel, ich bleibe halt bei der DVD und wenn der Film mal wider im free-tv als HD läuft, nehme ich ihn nochmal auf. Wenn es dann nicht klappt, melde ich mich wieder :D :

Trotzdem vielen Dank