Seite 1 von 1

ffmpeg: MP4 nach Mediafiles (SRP-2100)

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 11:09
von TJF
Hallo,

ich versuche eine MP4 Datei aus einer DVD zu generieren, die der Topf abspielt. Die ganze *.VOB ist also die Quelle. Video ist kein Problem. Allerdings scheitere ich am Ton. Kann mir jemand in die Spur helfen? Weil nun insgesamt 3 Tonspuren drauf sind, habe ich zuletzt hier auch die richtige Tonspur (nicht 5.1) als Basis gewählt Ich mache also folgendes, das als Parameter auch in WinFF dient und eine MP2 Tonspur generiert:

Code: Alles auswählen

ffmpeg.exe -y -i "concat.VOB" -map 0:v -map 0:a:1 -f mp4 -r 29.97 -vcodec libx264 -preset slow -filter:v scale=704:384 -b:v 1000k -aspect 16:9 -flags +loop -cmp chroma -b:v 1250k -maxrate 1500k -bufsize 4M -bt 256k -refs 1 -bf 3 -coder 1 -me_method umh -me_range 16 -subq 7 -partitions +parti4x4+parti8x8+partp8x8+partb8x8 -g 250 -keyint_min 25 -level 30 -qmin 10 -qmax 51 -qcomp 0.6 -trellis 2 -sc_threshold 40 -i_qfactor 0.71 -c:a:1 libtwolame -mode stereo -ac 2 -b:a 192k "D:\output.mp4"
Wenn ich mit "q" den Vorgang nach z.B. 200kB abbreche und das Ergebnis testweise auf den Topf spiele, dann ist der Ton da. Wenn das ganze File, nach Beendigung des ganzen Vorgangs überspielt wird, kommt kein Ton.

AW: ffmpeg: MP4 nach Mediafiles (SRP-2100)

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 12:13
von Acade
Warum überhaupt transcodieren? Kopier' die VOBs doch einfach als .mpg auf den Topf :wink:

Ciao,
Acade

AW: ffmpeg: MP4 nach Mediafiles (SRP-2100)

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 13:28
von Anthea
Kommt drauf an, was man machen will. MP4 braucht schon deutlich weniger Speicherplatz.

AW: ffmpeg: MP4 nach Mediafiles (SRP-2100)

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 13:33
von Acade
Aus Speichersicht würde ich heutzutage nichts mehr schrumpfen. Die Originalqualität ist wichtiger (gilt auch für TS-Streams) und Speicher billig.

Ciao,
Acade

AW: ffmpeg: MP4 nach Mediafiles (SRP-2100)

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 13:40
von TJF
Beim Speicherbedarf meiner Tochter ist das trotzdem ein Problem. Ich habe eine *.VOB mit knapp 7 GB. Das MP4 macht etwas mehr als 1 GB und mit dem -qscale:v [1-31] kann ich auch die Größe eines *.mpg steuern. Hier ergeben sich beim Wert von "3" immer noch knapp 4 GB:
ffmpeg.exe -i "concat.VOB" -qscale:v 3 -deinterlace -target pal-dvd -acodec mp2 -ab 192k D:\output.mpg
Das beantwortet aber meine Frage nicht :)

AW: ffmpeg: MP4 nach Mediafiles (SRP-2100)

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 14:03
von Acade
Ok. Hab' eben auf meinem Eco einen vor längerem (Kommando nicht mehr parat) mit ffmpeg erzeugten mp4-Container erfolgreich (mit Ton) gestartet, Codecs: h264 und aac. Vllt. geht's ja mit aac auch bei Dir :wink:

Ciao,
Acade

AW: ffmpeg: MP4 nach Mediafiles (SRP-2100)

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 14:51
von TJF
Acade hat geschrieben: (Kommando nicht mehr parat)


Schade ... :cry:

AW: ffmpeg: MP4 nach Mediafiles (SRP-2100)

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 15:05
von Acade
Vllt. hilft Dir das noch:

Code: Alles auswählen

Input #0, mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2, from 'Alex K. - Yngwie Malmsteen - Blue.mp4':
  Duration: 00:04:09.99, start: 0.000000, bitrate: 223 kb/s
    Stream #0:0(und): Video: h264 (High) (avc1 / 0x31637661), yuv420p, 480x360 [SAR 1:1 DAR 4:3], 120 kb/s, 25 fps, 25 tbr, 25 tbn, 50 tbc (default)
    Stream #0:1(und): Audio: aac (LC) (mp4a / 0x6134706D), 44100 Hz, stereo, fltp, 96 kb/s (default)
Außerdem könntest Du ja mal mit ffprobe den Unterschied der Datei beim Abbruch (q) und nach regulärem Ende herausfinden. Am Ende wird wohl der mp4-Header nochmal modifiziert und das mag Dein Topf nicht mehr ...

Ciao,
Acade

AW: ffmpeg: MP4 nach Mediafiles (SRP-2100)

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 15:12
von Acade
Hast Du den aac-Codec überhaupt probiert?

AW: ffmpeg: MP4 nach Mediafiles (SRP-2100)

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 16:42
von TJF
Ja. Habe die beiden probiert:

-c:a aac -b:a 112k
-acodec libvo_aacenc -b:a 112k

Ich teste nachher nochmal um das mit Deinen Angaben oben zu vergleichen...

AW: ffmpeg: MP4 nach Mediafiles (SRP-2100)

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 20:38
von TJF
Das Problem bleibt. Kurzer Teil gibt Ton wieder. Ganzer Film nicht. Beide Audio-Streams zeigen grundsätzlich gleiche Werte auf:

Code: Alles auswählen

Stream #0:1(und): Audio: aac (LC) (mp4a / 0x6134706D), 48000 Hz, stereo, fltp, 195 kb/s (default)

AW: ffmpeg: MP4 nach Mediafiles (SRP-2100)

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 00:51
von Homer
Haben die ganzen Filme Ton, wenn du sie mit VLC abspielst?

Viele Grüße
Homer

AW: ffmpeg: MP4 nach Mediafiles (SRP-2100)

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 14:59
von Acade
Eben mit ffmpeg v2.5.3 unter Linux mit diesen Optionen als .mp4 gerippt
-acodec aac -ab 96k -vcodec libx264 -vb 800k -s 1024x576 -t 100 -aspect 16:9 -shortest -threads 6 -y

und auf SRP 2401 CI++ Eco (FW 1.03.00 24.3.2015) mit AcadeRC v4.85 erfolgreich (Bild und Ton) und vollständig abgespielt.

Ciao,
Acade

AW: ffmpeg: MP4 nach Mediafiles (SRP-2100)

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 20:05
von TJF
[quote="Homer"]Haben die ganzen Filme Ton, wenn du sie mit VLC abspielst?
[/quote]

Ja klar...

AW: ffmpeg: MP4 nach Mediafiles (SRP-2100)

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 21:46
von TJF
[quote="Acade"]
-acodec aac -ab 96k -vcodec libx264 -vb 800k -s 1024x576 -t 100 -aspect 16:9 -shortest -threads 6 -y
[/quote]


Hallo Acade,

mit "-t 100", also auf 100 Sekunden begrenzt, ist der Ton da. Wie bei meinen anderen Beispielen. Nehme ich den Parameter raus: Kein Ton

Dank und Gruß
Thomas